![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
RE: United States of America - lime - 20.02.2025 Für den Normalbürger in den USA werden jedenfalls goldene Zeiten anbrechen, wenn die Schuldenspirale erst einmal den Rückwärtsgang einlegt. Spannend dürfte aber auch die Inspektion von DOGE in Fort Knox werden. Zitat:Tesla-Chef Elon Musk nimmt sich die nächste US-Institution vor. Sein neues Ziel: die Goldreserven von Fort Knox. In dem Stützpunkt im US-Bundesstaat Kentucky lagert eine der größten Goldmengen der Welt. https://www.handelsblatt.com/politik/international/usa-musk-will-goldbestand-in-fort-knox-selbst-ueberpruefen-01/100108203.html RE: United States of America - Zardo - 21.02.2025 Zitat:What have you done for me lately? [Video: https://m.youtube.com/watch?v=H5hRfdny_34] America first und Neo-Isolationist Realism Was vor 8 Jahren schon angetönt wurde, wird nun umgesetzt RE: United States of America - Nightwatch - 24.02.2025 Nur eine Wasserstandsmeldung, aber Trumps Politik scheint bislang recht gut anzukommen. Dürfte einer der höchstens Werte sein, die jemals für Trump während seinen Amtszeiten von einem seriösne Institut gemessen wurde: Zitat: President Trump Job Approval https://x.com/IAPolls2022/status/1894030944748687541 RE: United States of America - KheibarShekan - 26.02.2025 .., während ihn 78% der Demokraten ablehnen. Das scheint (ihm) zu reichen, um den eigenen Staat und die globale Sicherheitsarchitektur auf den Kopf zu stellen. Zitat:Musk verliert 21 Angestellte Doge-Mitarbeiter schmeißen aus Protest hinhttps://www.n-tv.de/politik/Doge-Mitarbeiter-schmeissen-aus-Protest-hin-article25589604.html RE: United States of America - Nightwatch - 26.02.2025 (26.02.2025, 02:12)KheibarShekan schrieb: https://www.n-tv.de/politik/Doge-Mitarbeiter-schmeissen-aus-Protest-hin-article25589604.html Elon meint dazu: Zitat:More fake news from Associated Propaganda.https://x.com/elonmusk/status/1894451858791665770 Übersetzung: Doge wurde durch eine Umbenennung des United States Digital Service gebildet. Logischerweise gibt es auch dort Altlasten. Propaganda auf allen Seiten. RE: United States of America - Nightwatch - 26.02.2025 Das House hat gestern sang- und klanglos einen Haushaltsentwurf verabschiedet. Muss natürlich noch durch den Senat, aber aufgrund der knappen Mehrheitsverhältnisse war das House die deutlich größere Hürde. Zu den angeblichen Kürzungen beim Verteidigungshaushalt: Zitat:House narrowly passes budget resolution containing $100B for defensehttps://www.stripes.com/theaters/us/2025-02-25/house-budget-resolution%C2%A0military-spending-trump-16955380.html RE: United States of America - Diogenes - 26.02.2025 Donald Trump has said he will impose 25% tariffs on the EU "very soon" and claimed the bloc was "formed in order to screw the United States". https://news.sky.com/story/donald-trump-says-eu-was-formed-to-screw-the-united-states-and-threatens-25-tariffs-13317606 Ansonsten: [Video: https://www.youtube.com/watch?v=dLl1NCZ0j8E&ab_channel=NewYorkPost] Warum sitzt Hulk Hogan noch nicht im Kabinett? RE: United States of America - muck - 27.02.2025 Zitat:claimed the bloc was "formed in order to screw the United States" ![]() ![]() ![]() Das muss man sich mal vorstellen. Die USA sind das Land der westlichen Hemisphäre, das seine Interessen am hemmungslosesten vertritt. Und Trump ist der Präsident, der dies am hemmungslosesten tut. Und dieser Dackel regt sich auf, dass die Europäer eigene Interessen haben … Ach, die Zölle. Sein Lieblingsthema seit den 1980ern. Um mal AvWeb zu zitieren … Zitat:Back in 2018, Trump’s tariffs on steel and aluminum from Canada, Mexico, and the EU jacked up prices overnight on cars, appliances, and construction materials, hitting businesses and consumers immediately. Tariffs on China that same year drove up costs on electronics, clothing, and essentials, forcing businesses to cut jobs or squeeze consumers. RE: United States of America - Quintus Fabius - 28.02.2025 Recht ordentlicher Artikel über Vance, seine Vorbilder und Hintermänner: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/vorbilder-von-j-d-vance-sehnsucht-nach-dem-amerikanischen-c%C3%A4sar/ar-AA1zPxG2?ocid=MH12Z1 Insbesondere die Rolle von Thiel war mir persönlich bis dato nicht bekannt: Zitat: Als Auslöser für das Interesse am Christentum nannte Vance seinen Freund und Mentor Peter Thiel, einen Techmilliardär aus dem Silicon Valley. Dieser habe den „sozialen Schablonen“ widersprochen, die er sich konstruiert habe – „dass dumme Menschen Christen und kluge Atheisten sind“. RE: United States of America - KheibarShekan - 01.03.2025 Interessant sind auch seine engen Verbindungen zu Curtis Yarvin. RE: United States of America - Quintus Fabius - 01.03.2025 Curtis Yarvin vertritt Ansichten die gelinde gesagt schräg sind. Beispielsweise will er eine absolutistische de facto Wahlmonarchie wobei der jeweilige "Monarch" von einer Anzahl festgelegter Aktiengesellschaften gewählt wird. Er ist gegen das Frauenwahlrecht und dafür, dass Firmen über dem Staat stehen sollen, weil sie im Gegensatz zum Staat nicht demokratisch sind und damit besser. Er ist gleichzeitig gegen die freie Marktwirtschaft und behauptet, dass eine Reihe von Monopolen großer Firmen für die Gesellschaft besser wäre, wobei diese Firmen dann jeweils Anteile der Gesellschaft für sich erhalten, die ihnen vom "Monarchen" zugeteilt werden. Die weltliche Macht des "Monarchen" müsse die Macht der aktuell herschenden "Brahmanen" brechen, welche aktuell die Gesellschaft nach links führen würden. Das Christentum seit ein Übel und die Ursache vieler Probleme weil das Christentum eine linke Ideologie sei (!) Ohnehin sei jede Religion falsch. Demokratie sei eine Folge der verderblichen christlichen Ideologie und man solle den Staat am besten in viele Kleinstaaten aufteilen, welche dann jeweils als eine Aktiengesellschaft geführt und aufgebaut werden, wobei die Bürger dann über die Aktien Eigentümer dieser Aktiengesellschaft sind. Diese Aktien dürften aber auch frei gehandelt werden, und müssten sich mit der Zeit bei den "richtigen Personen" konzentrieren womit diese die Macht über die Aktiengesellschaft erhalten. Wer da nicht mithalten könne sei dann halt kein Aktionär mehr und damit rechtlos. Der absolutistische Geschäftsführer des Aktienstaates werde im weiteren von den Aktienbesitzern kontrolliert. Man müsse prüfen, ob man die Sklaverei wieder einführt, da Menschen auch Waren sei die man durchaus kaufen und verkaufen könne. Natürlich müssten Sklaven dann durch entsprechende Gesetzgebung vor Misshandlung geschützt werden, analog zu Tierschutzgesetzen. Schwarze seien per se dümmer und minderwertiger als Weiße (!) Bestimmte Völker seien minderwertig und besser als Sklaven geeignet. Bürgerechtsbewegungen die sich für Schwarze einsetzen, würden sich für Gruppen einsetzen die Zitat: absoluter menschlicher Müll sind. usw usw usf Es gibt da (in neue Worte gekleidet) sehr große Überschneidungen und Parallelen zu den Ideen des italienischen Faschismus. Schlussendlich ist Curtis Yarvin ein absolut eindeutiger Neofaschist und Rechtsextremist. Und ein enger Freund und Vertrauter von Vance. Wobei ich davon ausgehe, dass Vance diese Auffassungen selbst nicht glaubt, sondern einfach nur Machtgierig ist und bereit wäre für mehr persönliche Macht absolut alles zu tun. Zudem träumt Vance meiner Ansicht nach davon, so eine Art Julius Caesar der USA zu werden und diese in das Kaiserreich überzuführen, dafür sind solche irrlichternden Geister wie Yarvin natürlich nützlich aufgrund ihres erstaunlich großen Einflusses den sie haben. Denn das ist das eigentlich verblüffendste an Curtis Yarvin: seine Ansichten haben in den USA eine immer größere Verbreitung und immer mehr Einfluss, insbesondere in Silicon Valley, in den Großkonzernen und bei den Rechten im allgemeinen. RE: United States of America - Old Boy - 01.03.2025 Es verdichten sich mehr und mehr die Hinweise, daß die Trump 2.0 Administration Putin's Rußland nicht mehr als Gegner wahrnimmt. Zitat:Report: Defense Secretary Hegseth orders Cyber Command to halt Russia planning https://siliconangle.com/2025/02/28/report-defense-secretary-hegseth-orders-cyber-command-halt-russia-planning/ RE: United States of America - lime - 01.03.2025 (01.03.2025, 11:59)Old Boy schrieb: Es verdichten sich mehr und mehr die Hinweise, daß die Trump 2.0 Administration Putin's Rußland nicht mehr als Gegner wahrnimmt. Was aus Sicht der USA auch vernünftig ist, denn der Konkurrent der Zukunft wird China sein. RE: United States of America - Schneemann - 01.03.2025 Mal ein etwas kritischerer Beitrag zu Trumps Wirtschaftspolitik: Zitat:Probleme für Trump in Sicht: Erste Anzeichen einer Rezession in den USAhttps://www.fr.de/wirtschaft/probleme-fuer-trump-in-sicht-erste-anzeichen-einer-rezession-in-den-usa-zr-93593894.html Schneemann RE: United States of America - Kongo Erich - 01.03.2025 (01.03.2025, 12:55)lime schrieb: Was aus Sicht der USA auch vernünftig ist, denn der Konkurrent der Zukunft wird China sein.Das Gewicht zwischen China und Russland verschiebt sich - Russland entwickelt sich immer mehr zum Juniorpartner, der sich immer an der Seite Chinas finden und dort angebunden wird. Der Konkurrent der Zukunft sind beide Staaten unter Leitung der Führungsmacht China. Allerdings können es die USA nicht mit beiden Staaten, nicht einmal mit China alleine, aufnehmen. Denn "dank" der Wirtschaftspolitik DT stehen die USA kurz vor einer Rezession. (24.02.2025, 19:06)Nightwatch schrieb: Nur eine Wasserstandsmeldung, aber Trumps Politik scheint bislang recht gut anzukommen. Dürfte einer der höchstens Werte sein, die jemals für Trump während seinen Amtszeiten von einem seriösne Institut gemessen wurde:eine Meldung, die aus "alternativen Fakten" bzw. einer maximalen Realitätsferne begründet ist. Tatsächlich verliert Trump in US-Umfrage rapide an Zustimmung. Zitat:Ein Monat nach seiner Amtseinführung fällt Trumps Zustimmung unter 50 Prozent. Befragungen verdeutlichen den Negativtrend. Ein Stratege bezeichnet es als einen „Zusammenbruch“.Aber jetzt ist er erst mal für vier Jahre zum Chaos-Stifter Nr. 1 gewählt. Und nach den vier Jahren sind die USA so am Ar...., dass es Jaaahre brauchen wird, um wieder auf die Füße zu kommen. Wenn das überhaupt noch möglich sein wird. Natürlich kann dieser Einbruch der Umfragewerte (sie werden je nach politischem Standort schön geredet oder triumphierend verbreitet) auch andere als wirtschaftliche Ursachen haben. Mancher kapiert vielleicht erst jetzt, dass DT sämtliche Werte der Nachkriegsordnung über Bord wirft, sich (nicht nur) von Europa abwendet und zu einem willigen Vollstrecker russischer Interessen wird. |