![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
- BigLinus - 18.10.2006 Zitat:Welle vor WashingtonQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/online/2006/42/USA-Kongress-Wahlen?page=all">http://www.zeit.de/online/2006/42/USA-K ... n?page=all</a><!-- m --> - Erich - 18.10.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6013694_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Neues Buch bringt Bush in Bedrängnismit Link zu: * RealAudio Bush in Bedrängnis [G. Schwarte, NDR Washington]. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,443157,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 57,00.html</a><!-- m --> Zitat:18. Oktober 2006:pillepalle: oder Delirium tremens :frag: noch'n edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt3m3/ausland/artikel/148/89059/">http://www.sueddeutsche.de/,tt3m3/ausla ... 148/89059/</a><!-- m --> Zitat:19.10.2006 10:10 Uhrwarum ist eigentlich klar, wenn man nachfragt seit wann - das irrsinige US-Haushaltsdefizit, die Isolation der USA oder die Verstrickung in einen völlig idiotischen und nicht zu rechtfertigenden Krieg (die New York Times hat jetzt die Situation im Irak mit der Ted-Offensive in Vietnam verglichen) - das ganze Elend begann mit der nicht ganz kosheren Amtsübernahme durch G.W. Bush jr - BigLinus - 22.10.2006 Zitat:Meine Vision für NahostQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cicero.de/page_print.php?ress_id=1&item=1307">http://www.cicero.de/page_print.php?ress_id=1&item=1307</a><!-- m --> - BigLinus - 23.10.2006 Zitat:Ex-Enron-Chef muss 24 Jahre hinter GitterQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/karriere_management/koepfe/124606.html?mode=print">http://www.ftd.de/karriere_management/k ... mode=print</a><!-- m --> ---------- Zitat:Sechs Jahre Haft für Ex-Enron-FinanzchefQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/karriere_management/koepfe/116904.html">http://www.ftd.de/karriere_management/k ... 16904.html</a><!-- m --> - Shahab3 - 28.10.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,445189,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,445189,00.html</a><!-- m --> Zitat:US-Wirtschaft läuft zu den Demokraten überSolche Meldungen halte ich für durchaus bedeutende Gradmesser... - ThomasWach - 29.10.2006 Man sollte all diese Dinge natürlich aber nicht überbewerten. Wie schon mal hier betont, haben die Eigentümlichkeiten des amerikanischen Wahlsystems durchaus verzerrende Wirkungen und geben nicht zwangsläufig die nationsweite, öffentliche Meinung wieder. Immerhin stehen im Senat auch nur 33 Senatorensitze zur Wahl. Und viele House-Wahldistrikte sind in ihrer Bevölkerungszusammensetzung derart "politisch gestaltet" worden, dass nur wenige Housedistrikte als wirklich offenes Rennen gelten können, wo das Ergebnis zweifelhaft wäre. Daran wird wohl auch das Meinungstief der Demokraten nicht so viel daran ändern. Dass nicht sehr viel mehr als gut 50 Distrikte der 435 Housewahldistrikte zur Disposition stehen, liegt auch daran, dass amerik. Wähler gerade auch bei den Kongresswahlen nach den aufgestellten Kandidaten entscheiden und sehr viel weniger nach den Parteien bzw. den Parteizugehörigkeiten der Kandidaten. Mag sein, dass dies sich etwas abändern könnte infolge des Meinungstiefes der Republikaner, aber ein Erdrutschsieg der Demokraten würde ich trotzdem eher ausschließen. Sie können froh sein, wenn sie eine der beiden Kammern wiedererobern, beide wäre wohl ein sensationeller Triumph, auch wenn die Statistik für sie spricht. Die Midtermselections im 6. Jahr einer bestimmten Administration stehen schon seit Jahrzehnten für einen echten political change im politischen Washington. Die Frage ist halt, wie stark die Bindungen gerade im Mittleren Westen und vorallem in den swinging states an die bislang in den letzten 14 Jahren dominierenden Republikaner erschüttert sind und inwiefern die GOP, die Grand Old Party in der Lage war, gute Kandidaten zu rekrutieren, um dem schlechten Image der Partei entgegenwirken zu können und trotzdem die konservativen Wählerschichten so zu mobilisieren. Gerade in den swinging states wie Virginia, Ohio vorallem oder auch Florida wird es sehr auf die einzelnen Kandidaten ankommen, inwiefern sie mit den eher diffusen momentanen Stimmungen und Haltungen gegenüber den politischen Parteien umgehen können, ihnen entgegenwirken können oder sie nutzen können. Ein demokratischer Kandidat muss auch erst mal überzeugen, um den momentanen Demokratenbonus zu nutzen und in einem bisher republikanisch dominierten Wahlkreis kann auch ein guter republikanischer Kandidat sich durchaus der öffentlichen Stimmung entgegenstellen und gewählt werden. Man darf ja nicht vergessen, wer vorallem die schlechte Meinung gegen Bush fabriziert: Das sind die Küstenmedien, sowohl Ost- als auch Westküste. Aber man muss schauen, zu wieviel Bodengewinn dies ausreichen wird in den Wahlen. Nota: Da ich wieder ein Seminar genau zu diesem Thema habe bei einem amerik. Prof. werde ich mich bemühen, Einschätzungen und Material zu den Wahlergebnissen zu posten inklusive Einschätzungen. - Shahab3 - 29.10.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.espace.ch/artikel_274981.html">http://www.espace.ch/artikel_274981.html</a><!-- m --> Zitat:Wasserfolter als selbstverständliche Technikhaha.."Kampf dem Totalitarismus". Na logo. :rofl: - Tarkan - 01.11.2006 Kurz vor den Kongresswahlen ist Bush bzw. den Republikanern im Endspurt doch noch 2 Glückstreffer gelungen. Der eine ist die Meldung aus Nordkorea: Zitat:Nordkorea will wieder verhandelnQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/politik/nachrichten/atomtests-nordkorea/79101.asp">http://www.tagesspiegel.de/politik/nach ... /79101.asp</a><!-- m --> Damit läßt sich punkten. Der andere kommt witzigerweise von den Demokraten selbst: Zitat:Bei einem Auftritt vor Studenten am Pasadena College in Kalifornien hatte sich der frühere Herausforderer von Bush über den US-Präsidenten lustig gemachtQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/ausland/usa_nid_38430.html">http://focus.msn.de/politik/ausland/usa_nid_38430.html</a><!-- m --> :rofl::rofl: Aus Hollywoodfilmen kennt man das doch normalerweise anders. Nämlich so, daß jede Rede 1000 mal präzise von Ghostwritern durchgeprüft wird, bevor sie gehalten wird. ![]() . - Tarkan - 03.11.2006 Vernichtende Kritik eines Pulitzer-Preisträgers: Zitat:"Mörderischste US-Armee aller Zeiten"Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/politik/ausland/:Irak-Politik-M%F6rderischste-US-Armee-Zeiten/575506.html">http://www.stern.de/politik/ausland/:Ir ... 75506.html</a><!-- m --> Bemerenswert finde ich den Satz "Wenn man die öffentlichen Reden der Führung liest - sie sind so selbstbewusst und ruhig", sagte Hersh. "Das ist ziemlich beängstigend." Genau das beunruhigt mich auch seit langem. Es scheint, als ob die Selbstbereinigungsmechanismen im politischem System der USA, daß zumindest die Regierungsspitze dazu zwingt, ihre Stategie ernsthaft zu hinterfragen, bei diesem Präsidenten oder bei dieser speziellen politischen Konstellation nicht funktioniert (hat). Einzige Erklärung, die mir in den Sinn kommt, könnte lediglich sein, daß der 11.September im politischem System Verzerrungen derart ausgelöst hat, das systemimmanente Selbstbereinigungseffekte ausgeschaltet wurden. Anders kann ich mir den Zustand in Washington nicht erklären. . - Shahab3 - 07.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,446633,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 33,00.html</a><!-- m --> Zitat:US-WAHLKAMPF> ![]() - Tarkan - 07.11.2006 Zitat:Führende Neocons zeigen Reue: Der Irak-Krieg war ein FehlerQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.zeit.de/joerglau/2006/11/06/fuhrende-neocons-sagen-der-irak-krieg-war-ein-fehler_41">http://blog.zeit.de/joerglau/2006/11/06 ... -fehler_41</a><!-- m --> Intressante Artikel von Michael Naumann zu Goliath: Zitat:Der republikanisch beherrschte Kongress hat sich im Namen des »Kriegs gegen den Terrorismus« selbst entmachtet. Dem Präsidenten gestand er.. das Recht auf militärische Interventionen nach eigenem Gutdünken in aller Welt zu.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2006/45/Hoffnungen?page=1">http://www.zeit.de/2006/45/Hoffnungen?page=1</a><!-- m --> . - Cluster - 07.11.2006 Decision time on Cuban's detention The U.S. government has until Feb. 1 to prosecute Luis Posada Carriles, wanted abroad in a jet bombing case. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.latimes.com/news/nationworld/nation/la-na-posada7nov07,0,2017074.story?coll=la-home-nation">http://www.latimes.com/news/nationworld ... ome-nation</a><!-- m --> Zitat:MIAMI — He has admitted to bombing Havana hotels, served time for plotting to assassinate Fidel Castro and for more than 20 years was a fugitive from charges of blowing up a Cuban airliner.Soso das ist also kein Terrorist? Nunja er ist ja auch ein Kämpfer gegen die bösen Kommies, da kann er ja kaum Terrorist sein oder? Wieder einmal ein typischer Fall von Doppelmoral. - Shahab3 - 07.11.2006 Wie Ronald Reagan schon so romantisch sagte: Zitat:“Throughout the world ... its agents, client states and satellites are on the defensive — on the moral defensive, the intellectual defensive, and the political and economic defensive. Freedom movements arise and assert themselves. They're doing so on almost every continent populated by man — in the hills of Afghanistan, in Angola, in Kampuchea, in Central America ... [They are] freedom fighters.”Oder wie man einst über Saddam Hussein urteilte: Zitat:"a son of a bitch, but our son of a bitch" - ThomasWach - 08.11.2006 Zitat:Demokraten erobern Repräsentantenhaus, Rennen um Senat noch offenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,447099,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 99,00.html</a><!-- m --> Eine interessante, vielseitige Übersicht über die Artikel des Spon rund um die Kongresswahl und ihre Ergebnisse findet man hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,k-6999,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 99,00.html</a><!-- m --> Vorallem solllte man aber auch die Seiten von CNN besuchen, um aktuell die Ergebnisse einsehen zu können: Hier die Übersicht über die Ergebnisse: <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/ELECTION/2006/">http://edition.cnn.com/ELECTION/2006/</a><!-- m --> Momentan führen die Demokraten mit 226 zu 190 Sitzen im House gegen die Republikaner uneinholbar bei 19 noch unentschiedenen Wahlentscheidungen. Im Senat steht es momentan Kippe, da bei 2 unentschiedenen Sitzen es momentan 49 zu 49 steht. - Marc79 - 08.11.2006 Bei 49 zu 49 haben hier die Reps ein leichteres Spiel, da sie für eine Mehrheit bei abstimmungen nur 1 Stimme noch brauchen, da der Senat nicht 100 Stimmberechtigte hat sondern 101 (Senatoren + Vizepräsident, als Vorsitzender). |