![]() |
Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei (/showthread.php?tid=168) |
- Tiger - 10.03.2004 Na, kommen wir zum Thema zurück, zu einem möglichen Beitritt der Türkei zur EU. Ich hatte mit dem letzten Satz in meinem vorangegangenen Beitrag nur meine Befürchtung ausdrücken wollen, daß der Türkei ein Beitritt zur EU zum Schaden gereichen könnte, oder auch, daß andere Mitgliedsstaaten der EU die Türkei nicht als vollwertiges Mitglied ansehen könnten. - Rusbeh - 10.03.2004 Ich Stimme dir vollkommen zu. Aber ich mein wenn die Türkei es schafft die Wirtschaftlichen Vorrausstezungen irgendwann (nicht in absehbarer Zeit) erfüllen kann dann würde das Problem was du angesprochen hast doch ncih da sein ??? - Skywalker - 10.03.2004 Ich selber bin Deutscher, meine Mutter ist nur Türkin, mein Vater ist Deutscher. Ich selbst hatte nie große Probleme damit das ich halb-Türke bin, ich fühle mich zwar als Deutscher trotzdem liegt in der Türkei ein Teil meiner Identität. Viele deutsche mitmenschen haben mich tolleriert, auch wenn sie sonst über Türken allgemein einen schlechten Eindruck hatten. Der Grund liegt einfach in meiner Anpassungsfähigkeit an die deutsche kultur mit der ich von Kind an groß geworden bin. Das Problem mit den in Deutschland lebenden Türken liegt meiner Meinung nach in der Bildungsschicht, viele von ihnen d.h ehemalige Gastarbeiter oder Gastarbeiter kommen zu ca.75% aus der untersten schicht im tiefsten Anatolien in abgelegenen Dörfern, daher sind die Integrationsprobleme auch kein Wunder. Einen großen teil der Schuld an den Integrationsproblemen tragen die deutschen Politiker. Hat sich von denen jemals einer ernsthaft die Mühe gemacht nicht Integrationswillige Ausländer zu Deutschkursen zu zwingen oder mit scharfen Gesetzen gegen die Zwangsverheiratung vorzugehen ? Dazu kann ich nur sagen: "NEIN !". Wer Zwangsverheiratung in Deutschland praktiziert hat für mich generel hier im Land nichts zu suchen. das nur als Beispiel genannnt. Ich will klar betonnen: "Ich will hier keine faschistischen Töne anschlagen, aber Integration muss vom willen der Menschen kommen und wer sich nicht Integrieren will muss sich entscheiden". - Azrail - 10.03.2004 Nichts gegen Integration Skywalker aber man fordert ja nicht nur die Integration sondern die Assimilation das heißt Herkunft,Kultur und Religion zu verlieren.Das geht nicht!Auch wenn ein Türke oder Iraner in Deuschtland den deutschen Paß hat und integriert ist und die Sprache perfekt spricht und pünktlich seine Steuren zahlt wird man immer schief angeschaut werden weil man dunkler ist als die anderen oder ein Kopftuch trägt. Nochmals um zum Thema zurückzukehren,die Türkei hat in einer Gemeinschaft nichts verloren in dem sie nicht erwünscht ist und danach sieht es so aus die meisten Europäer befürchten durch den Zuzug der Türkei in die EU den Verlust ihrer eigenen Kultur oder Überfremdung durch Kopftücher. Die Türkei hat an einem Ort nichts verloren in dem man sie nicht will. Dann wird es sonst Probleme geben wie einst im Dritten Reich wo Synagogen verbrannt wurden,es könnte sein das der Haß gegen die Türken steigen würde und dadurch Moscheen inmitten Europas brennen würden. Es ist besser die Türkei bleibt ein Partner Europas und gründet als eine Erbe des Osmanischen und des Seldschukischen Reiches seine eigene Union. Wie es Peter Scholl Latour ausdrückte:"Die Türkei ist eine Ordnungskultur und nicht ein Anhängsel der Europäer".So oder so ich bin für die Lösung die weniger Konflikte für beide Seiten bringt deshalb sollte die Türkei nicht in die EU.Natürlich bin ich für die Integration der hier lebenden Türken aber nicht für eine Assimilation! - ~basbakan - 11.03.2004 <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.hinbun.de">www.hinbun.de</a><!-- w --> ----> link nicht neutral! hinbun ist kurdisch und dh der text ist von kurden verfasst worden wenn dann deutsche links angeben damit wir auch sicher sein können dass ein neutraler verfasser dahinter steckt ich wollte niemanden damit angreifen! - Sturkopf76 - 18.03.2004 Das Thema lautet immer noch der EU-Beitritt der Türken oder nicht ? Azrail: Wegen einer gesunden Hautfarbe wird hier niemand kritisch beäugt. Die Integration der türkischen Bürger sehe ich nicht als verlorenen Kampf an. Die Intergration kann nur durch die wechselseitige Akzeptanz gelingen. Solange nur eine Seite agiert ist das ganze Unternehmen zum scheitern verurteilt, dass sehe ich ähnlich wie DU... Von einer Neuorientierung, die womöglich auf der Grundlage des Islams geschaffen wird halte ich nichts. Ein derartiges Netzwerk würde die Türkei nicht nur ins politische Abseits manövrieren, sondern auch ökonomisch gesehen, noch weiter schwächen. Die "Erfolge" des Etatismus bzw. Dirigismus kennen wir ja zu genüge. - Merowig - 18.03.2004 Sturkopf klar gibts ein paar wenige gelungene Beispiele an - aber schau dir Berlin-Kreuzberg an oder Koeln-Chorweiler ich muss nur Strassenzuege/Viertel in den Staedtchen in meienr Umgebung anschauen um zu sehen das es nicht klappt zum eigentlichen Thema: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pnp.de/ngen/such.php?cid=29-4975142&Ressort=h">http://www.pnp.de/ngen/such.php?cid=29- ... &Ressort=h</a><!-- m --> Zitat:LOKALES vom 17.03.2004. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goettinger-tageblatt.de/nachrichten/lokales/254122.html">http://www.goettinger-tageblatt.de/nach ... 54122.html</a><!-- m --> Zitat:Quisthoudt-Rowohl gegen Türkei-Beitritt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kurier.at/wirtschaft/555120.php">http://www.kurier.at/wirtschaft/555120.php</a><!-- m --> Zitat:EU-Beitritt der Türkei "unvorstellbar". <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menafn.com/qn_news_story.asp?StoryId=CqfFBueidyMvSz2L1Bs1LDxr1CMTLEq">http://www.menafn.com/qn_news_story.asp ... Dxr1CMTLEq</a><!-- m --> Zitat:EU committee: Turkey not ready to join. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.euobserver.com/index.phtml?aid=14816">http://www.euobserver.com/index.phtml?aid=14816</a><!-- m --> Zitat:Turkey not ready for EU, say parliamentarians. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eubusiness.com/afp/040317203011.32l8uk8d">http://www.eubusiness.com/afp/040317203011.32l8uk8d</a><!-- m --> Zitat:New constitution needed before Turkey joins EU, body saysNeue Verfassung wird auch nix bringen wenn man sich nicht daran haelt.... Aber ansonsten sinds gute Nachrichten.... - Sturkopf76 - 18.03.2004 Ist mir klar, dass diese "Ghettosierung" bereits voluminöse Ausmaße annimmt. Nur wer sich FREMD fühlt, versucht sich nur mit Seinesgleichen zu arrangieren. Ich finde unsere Ausländerpolitik innerhalb der EU mehr als beispielhaft. Aber leider haben auch wir große Teilhabe an der Bildung dieser "Zentren": vielleicht wünschen wir uns indirekt eine "Standardisierung" der Europäer, die nach dem Auftreten und Verhalten möglichst gleich sind. Wie oft rümpfen wir verächtlich die Nase, wenn jemand laut eine fremdländische Sprache spricht? Wie oft drehen wir uns nach der verschleierten Frau um, die unsicher ihren Tschador übers Gesicht zieht. Warum stört uns das bunte Erscheinungsbild der Türkin, die einige Kinder im Schlepptau hat und laut schimpfend davoneilt mit ihnen? Vielleicht fehlt uns der Weitblick, vielleicht die Akzeptanz, oder vielleicht auch viel mehr ... - Merowig - 29.03.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://stimme.de/nachrichten/politik/brennpunkte/295,294740.html?fCMS=0db094c4a260af1e97594aef6b4ce72b">http://stimme.de/nachrichten/politik/br ... ef6b4ce72b</a><!-- m --> Zitat:Verheugen: Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Türkei noch offen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=50736&IDC=2">http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=50736&IDC=2</a><!-- m --> Zitat:EU - Popeye - 02.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1620185">http://derstandard.at/standard.asp?id=1620185</a><!-- m --> EU-Parlament: Zeugnis für Türkei mangelhaft Zitat:Brüssel - Das EU-Parlament hat der in die EU strebenden Türkei am Donnerstag ein mangelhaftes Zeugnis ausgestellt: "Die Türkei erfüllt die politischen Kriterien für einen EU-Beitritt noch nicht", heißt es in einem Bericht, den das Parlament mit 211 zu 84 Stimmen annahm. "Weitere Reformen müssen in die Wege geleitet und umgesetzt werden." So sei die Annahme einer komplett neuen Verfassung notwendig, in der westliche demokratische Werte fest verankert sind. - ~eyreqib - 02.04.2004 der zypernkonflikt wird zum ultimativen test für die türkei - Merowig - 03.04.2004 Gratisregistrierung <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/04/03/259831.html">http://www.welt.de/data/2004/04/03/259831.html</a><!-- m --> Zitat:Debatte: Ankara liegt nicht in Europa:daumen: - Jacks - 08.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/281227.html">http://www.netzeitung.de/ausland/281227.html</a><!-- m --> Zitat:Französische UMP gegen EU-Beitritt der Türkei - Merowig - 08.04.2004 Ui das sind Nachrichten - haet ich nicht erwartet. Wenn jetzt eine Wiedervereinigung in Zypern scheitert stehen die Chancen dann nochmal schlechter. Derweilen stellen Frankreichs Linke schon die naechste Huerde auf. *g* <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zaman.org/?bl=international&alt=&trh=20040408&hn=7330">http://www.zaman.org/?bl=international& ... 08&hn=7330</a><!-- m --> Zitat:French Left Seeks Armenian Condition - Azrail - 08.04.2004 Hört sich gut an Merowig wir kommmen unserem Ziel näher nicht in die EU zu kommen.Was will man mehr. |