![]() |
(Asien) Irans Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Irans Marine (/showthread.php?tid=74) |
- saturn5 - 18.06.2004 Zitat:Helios postete@Helios, Ein Schwimmbad in regulaeren olympischen laenge muss 50m sein. Die Frage ist aber ob man bei Wohnkomplex für die Mitarbeiter der Busher nuklear Kkraftwerk ein olympisches Schwimmbad gebaut hat oder nicht. - Helios - 18.06.2004 Zitat:saturn5 posteteGenau deshalb frag ich. Bei uns sind glaube ich 50m und 25m Becken die Norm. Ist allerdings egal, geht mehr um das Grundprinzip. Es gibt ja auch noch genug andere Objekte im Bild, da kann man sich mit dem Vergleichen wirklich austoben ![]() - Seccad - 18.06.2004 also naja ich hab auch genau 32,85 raus wenn es ein 50m becken isthmm muss jetzt in Kindergarten gehen, Spielen ![]() mit den kiddis. Was wirklich geil wäre wenn man ein grösseres hätte den zu mindest die Autos haben eine einheitliche grösse, man wundert sich manchmal aber glaubt mir jeder peykan ist gleichlang auch wenn es manchmal nicht so zu sein scheint, nur das würd in diesem Fall eben nicht gehen glaub ich oder? - Shahab3 - 18.06.2004 Wenn man das gesamte Bild kennt, bieten sich bessere Fixpunkte. :daumen: Somit wissen wir (wieder), daß der Maßstab der Aufnahme murks war und es höchstwahrscheinlich nicht die MIG-S 4700 ist. Diesmal unter der Annahme, das Schwimmbad hat eine Turnierlänge von 50 Metern. Fakt ist, als russischer Atomwissenschaftler lebt es sich mit Tennisplätzen, Schwimmbad und Yachthafen eigentlich ganz gut ![]() - -P- - 18.06.2004 Also generell sind für Iran Schiffshüllen dieses Typs aus China billiger als das man sie baut, deswegen wurden im Kaspischen Meer auch Peykan klasse FAC's gebaut und nicht am Persischen Golf, was aber unlogisch ist da am persischen Golf die Schiffsindustrie viel stärker ist. Ich kenne die Hudong und ich versichere euch nochmals das diese schiffe Hudongs sind die Merkmale sind eindeutig. Die hüllen aus China kaufen und selber ausrüsten scheint die Taktik zu sein und da ist du Hudong nicht allein. Wenn es nötig oder billiger werden würde, könnte man die Peykan auch am Persischen Golf bauen. Man kann natürlich nicht unendlich FAC's haben, die Navy ist nicht so sehr groß, zwei duzend FAC's hat Iran, zumindest offiziell. - saturn5 - 21.06.2004 Nachdem ich am Wochenende zu Hause in meinen Nachschlagwerken nachgeschaut habe, bin ich, wie –P-, in der Meinung dass, die erwähnte Boote im Photo Huodngs sind. Ich habe zwei Argumente: 1. Die Länge passt. Jane’s gibt die Länge von Hudong's als 38m. 2. Die Lage der Seeziel-FK Kanister passt. Hudong's haben 2 bzw 4 rechteckigen Kanistern am Heck - Skywalker - 04.08.2004 Ne alte Meldung dürfte aber trotzdem interessannt sein ![]() Zitat:Iran buys kamikaze dolphinsQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/middle_east/670551.stm">http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/middle_east/670551.stm</a><!-- m --> - Shahab3 - 04.08.2004 hehe...wollte ich gerade in diesem Augenblick posten. Ich halte aus moralischen Gründen überhaupt nichts davon. Diese Tiere können schliesslich nichts für einen militärischen Konflikt. Zum Aufspüren von feindlich U-Booten und Bekämpfen von Tauchern aber durchaus gut geeignet. - Tiger - 05.08.2004 Ich kann mir vorstellen, daß diese Delphine bei der iranischen Marine genau die gleichen Aufgaben erfüllen sollen wie Wachhunde. Intelligent genug dazu sind Delphine ja. - hunter1 - 06.08.2004 Ist für die US Navy SEALs sicher ne böse Überraschung, wenn sie in Bandar-e-Abbas von einer Horde wildgewordener Flipper attackiert werden, die ihre Luftschläuche durchbeissen und sie mit ihren Nasen rammen:evil: - Shahab3 - 06.08.2004 Die USA haben selber welche. Sie haben sie angeblich auch Persischen Golf eingesetzt. Ware mal gespannt was passiert, wenn die sich treffen .. Zitat:The Navy has a history of training sea mammals. Six dolphins patrolled around the USS La Salle, the 3rd Fleet flagship, when it sat in the harbor in Bahrain in 1987 and 1988. Ships in the La Salle's command group were escorting Kuwaiti oil tankers through areas that had been mined by Iraq.. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.usatoday.com/news/world/iraq/2003-02-16-sealions-usat_x.htm">http://www.usatoday.com/news/world/iraq ... usat_x.htm</a><!-- m --> - Tiger - 28.08.2004 Es ist nichts neues, daß der Iran auch Waffensysteme von der VR China bezieht. In diesem Zusammenhang erwähnte ich mal eine als Klasse von als Katamaranen ausgelegten FK-Schnellbooten, die der Iran von der VR China erhalten haben und die als "C-14"-Klasse bezeichnet wurde. Es ist mir nun gelungen, mehr über diese FK-Schnellboote herauszufinden. Der Iran hat offenbar drei Boote dieses Typs erhalten. Sie sollen bis zu 50 kn schnell und mit bis zu acht Seeziel-FK vom Typ C-701 bewaffnet sein. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/china/pcfg-cat.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... fg-cat.htm</a><!-- m --> Hier ein Bild eines Bootes dieser Klasse: [Bild: http://www.globalsecurity.org/military/world/china/images/cat-pic2.jpg] - Seccad - 17.10.2004 Zitat:Iran Deploys Scud Missiles on Shipshttp://www.missilethreat.com/news/20041014231400.html - Shahab3 - 17.10.2004 Was soll denn das für eine Idee sein ?! Versteckt in den bergen und Schluchten Irans wunderbar, aber auf Schiffen ? :misstrauisch: - Jacks - 17.10.2004 Zitat:Shahab3 posteteDas ist wirklich Quark.wären schön leichte Ziele auf dem Meer. ![]() |