![]() |
(Asien) Israelische Armee - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Israelische Armee (/showthread.php?tid=1375) |
Re: Israelische Armee - Nightwatch - 27.03.2014 Offensichtlich sind die grundlegenden Veränderungen in der israelischen Feuerunterstützungsdoktrin völlig an dir vorübergegangen.Wir haben das aber schon an verschienden Stellem im Forum thematisiert. Zuletzt im letzten Post in diesem Thread. Die nach dem zweiten Libanonkrieg eingeleiteten Reformen sind sehr weitgehend und verändern die Aufgabenverteilung zwischen Artillerie und Luftwaffe grundlegend. Im Kern geht es darum drei Aspekte: Entlastung der Luftwaffe, ökonomische Feuerunterstützung und schnellere Reaktionszeit. Anders als in vielen westlichen Ländern versteht man in den israelischen Streitkräften die Luftwaffe traditionell als unterstützendes Instrument der Bodentruppen. Das angloamerikanische 'not a pound for air to ground' Problem hatte man so nie, Close Air Support nahm immer eine zentrale Rolle ein und letztlich waren alle Akitibäten der Luftwaffe darauf ausgerichtet eben genau das zu ermöglichen. Allerdings kristallisierte sich letztlich schon mit der Einführung von Kampfjets der 4. Generation ein immer weiter wachsendes strategsisches Aufgabenspektrum hinaus. Durch das Wegbrechen der konventionellen Bedrohung ab Mitte der Achtziger stieg die Betonung dieses Asepekts nur noch weiter. Die Entwicklung gipfelte letztlich in der irrigen Vorstellung, den zweiten Libanonkrieg aus der Luft heraus entscheiden zu können. Tatsächlich demonstrierte die Kampfhandlungen im Libanon (aber auch im Gazastreifen) das die Luftwaffe auch in halbsymmetrischen Szenarien trotz modernster Technologie große Schwierigkeiten hat effektiv zu wirken. Terroristen zu jagen ist einfach etwas anderes als Alteisen auf Panzerkollonnen im Siani zu schmeißen. Die Wirkmittel wurden zwar immer präziser, aber das Grundproblem der Luftwaffe blieb bestehen: Bis Wirkung im Ziel nach Anforderung entsteht dauert es oft viel zu lange, selbst wenn Assets in der Warteschleife zu Verfügung stehen. Und betriebswirtschaftlich ist es eine einzige Katastrophe irgendeine SDB Abart von einer hochgezüchteten F-16I aus auf irgendwelche besseren Ofenrohre zu schmeißen. Hinzu kommt erschwerend noch, dass die Luftwaffe in wirklichen Großkriegen abseits der Raketenjagd noch genügend Aufgaben hätte mit denen man sich beschäftigten muss. Trotz immernoch ordentlicher Quantität stößt man da auch mal irgendwann an logistische Grenzen. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist, das der Libanonkrieg auch die Artillerie in eine Sinnkrise gestürzt hat. Zwar wurde diese Waffengattung in enormen Umfang eingesetzt, die Wirkung im Ziel war aber trotz enormen Aufwands gering. Es ist demzufolge nur logisch, dass man die bestehende Feuerunterstützungsdoktrin mal zur Brust nimmt. Was dabei rausgekommen ist, ist meines Erachtens sehr sinnig. Es hat einige Jahrzehnte gedauert, aber letztlich hat sich bei den israelischen Streitkräften die Erkenntis durchgesetzt, dass gefühlte 99% aller Feuerunterstützungsanfragen in unmittelbarer Nähe zu den eigenen mechanisierten Verbänden stattfinden. Will heißen, im Regelfall lässt sich eine Feuerunterstützung durch die Artillerie immer schneller realisieren als durch ein Kampfflugzeug. Und es wäre obendrei auch noch viel günstiger. Woran es der Artillerie fehlt sind die geeigneten Wirkmittel. Planquadratschießen kann man machen, ist aber für die direkte Feuerunterstützung nicht sehr sinnig. Neue Technologien ermöglichen jetzt genau das. GPS Gestützte Granaten haben die gleiche Präzision wie JDAMs und stehen schneller im größeren Volumen zu Verfügung. Parallel dazu existiert derweil eien ganze Palette an gelenkter Raketenartillerie, die die Trickkiste der Battalionskommandeuere nocheinmal deutlich erweitert. Für zukünftige Auseinandersetzungen mit der Hibsollah werden diese Reformen enorme Auswirkungen haben. Spätestens dann wirds auch der letzte mitbekommen. Re: Israelische Armee - Nightwatch - 10.04.2014 Zitat:Israel launches new observation satellite into orbit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4508790,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 90,00.html</a><!-- m --> Re: Israelische Armee - Erich - 01.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/arabische-christen-sollen-verstaerkt-in-der-israelischen-armee-dienen-a-971340.html">http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 71340.html</a><!-- m --> Zitat:Arabische Christen in Israels Armee: Zwischen Stolz und Schande Re: Israelische Armee - Nightwatch - 14.07.2014 Hier Bilder die die neuen alten Magachs der IDF während Protective Edge zeigen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://s3.postimg.org/j0a3vkr7n/israel6.jpg">http://s3.postimg.org/j0a3vkr7n/israel6.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://s3.postimg.org/za09yh1vn/israel7.jpg">http://s3.postimg.org/za09yh1vn/israel7.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://s24.postimg.org/ikzhvuf45/i_Sd_TCeu.jpg">http://s24.postimg.org/ikzhvuf45/i_Sd_TCeu.jpg</a><!-- m --> Das dritte Bild zeigt sehr gut um was es sich da handelt, einen Raketenjagdpanzer mit Spike NLOS Man beachte das Kanonenrohr :lol: Re: Israelische Armee - Nightwatch - 21.07.2014 Es gab zwar schon früher einzelne erfolgreiche Kampfeinsätze des Systems, Protective Edge markiert jetzt aber den ersten flächendeckenden Einsatz des Systems unter echten Kriegsbedingungen. Zitat:Anti-tank missile defense system makes debut<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globes.co.il/en/article-debut-for-anti-tank-missile-defense-system-1000956678">http://www.globes.co.il/en/article-debu ... 1000956678</a><!-- m --> Ich denke das man aufgrund des M113 der in Gaza von einer IED geknackt wurde in den kommenden Monaten und Jahren weitere Investitionen in vernünftige Transportpanzer sehen werden. Re: Israelische Armee - Nightwatch - 18.10.2014 via mp.net Zitat:Zig Zag Story: Four months after the defense establishment decided to reduce the amount of half the carriage APCs (Namers) produced for the army, and before ending of "Protective Edge", it was decided to re-double the amount, speed up production, and perhaps even increase the amount of content in the first place.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.israeldefense.co.il/?CategoryID=411&ArticleID=6864">http://www.israeldefense.co.il/?Categor ... cleID=6864</a><!-- m --> Re: Israelische Armee - Quintus Fabius - 10.11.2014 Hier mal eine hübsche israelische Propaganda-Fallschirmjäger-Einsatz-Story: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.idfblog.com/paratroopers-platoon-in-Gaza-Protective-Edge/">http://www.idfblog.com/paratroopers-pla ... tive-Edge/</a><!-- m --> Sehr gut gemacht und wenn man genauer hinsieht sehr interessant. Re: Israelische Armee - Nightwatch - 28.11.2014 Zitat:Maj. Gen. Gadi Eizenkot to be named 21st commander of IDF<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/maj-gen-gadi-eizenkot-to-be-named-21st-commander-of-idf/">http://www.timesofisrael.com/maj-gen-ga ... er-of-idf/</a><!-- m --> Re: Israelische Armee - Quintus Fabius - 30.12.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.israeldefense.com/?CategoryID=483&ArticleID=3279">http://www.israeldefense.com/?CategoryI ... cleID=3279</a><!-- m --> Zitat:Rafael, IAI and IMI will jointly develop the next generation of "Trophy" Zitat:Exposure: Rafael, Israel Aerospace Industries (IAI) and Israel Military Industries (IMI) agreed to jointly develop the next generation of active defense system for vehicles. The new development will be a combination of a "Trophy" system by Rafael and IAI and an "Iron Fist" system by IMI. The main contractor for the integrated development will be Rafael; IMI and IAI will be subcontractors. Re: Israelische Armee - Nightwatch - 01.04.2015 Zitat:Israel successfully tests new anti-ballistic missile system<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/israel-successfully-tests-new-anti-ballistic-missile-system/#ixzz3W4wOUbMU">http://www.timesofisrael.com/israel-suc ... z3W4wOUbMU</a><!-- m --> Re: Israelische Armee - Nightwatch - 17.04.2015 Zitat:Israel deploying revolutionary anti-tunnel system on Gaza border<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/tunnel-detection-system-to-be-deployed-on-gaza-border/#">http://www.timesofisrael.com/tunnel-det ... a-border/#</a><!-- m -->! Re: Israelische Armee - Nightwatch - 28.04.2015 Zitat:VIDEO: Inside the IDF's top secret beating heart<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4650265,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 65,00.html</a><!-- m --> Re: Israelische Armee - Quintus Fabius - 20.07.2015 Viele Bilder der Trägerfahrzeuge "Pereh" für die SPIKE NLOS <!-- m --><a class="postlink" href="http://tankandafvnews.com/2015/07/17/israeli-pereh-tank-officially-revealed/">http://tankandafvnews.com/2015/07/17/is ... -revealed/</a><!-- m --> Zitat:Earlier this week the Israeli Defense Forces officially declassified the “Pereh” (Wild) anti tank guided missile launcher vehicle. Based on the hull of the M48 tank, the Pereh features a sizable turret with a fake gun barrel intended to hid its true mission of launching Tamuz ATGMs (also known as the Spike.) The large bustle on the back of the turret pops up to reveal the launcher tubes, of which there are twelve. According to Israel Defense, the Pereh has been in service for 30 years (!). Much speculation has been made in various online forums over the past few years as pictures of these vehicles have been leaked. Thus far it does not appear that any articles have been published in English on this vehicle. <!-- m --><a class="postlink" href="http://abload.de/img/pereh03qoutp.jpg">http://abload.de/img/pereh03qoutp.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://2.bp.blogspot.com/-Cj5FtZXzbys/ValIt2Zf2wI/AAAAAAABJpU/hTMY8tcEMzY/s640/13229528.jpeg">http://2.bp.blogspot.com/-Cj5FtZXzbys/V ... 29528.jpeg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.israeldefense.co.il/sites/default/files/styles/full_article_image/public/_Uploads/dbsArticles/53317064.png?itok=ffk9V6LB">http://www.israeldefense.co.il/sites/de ... k=ffk9V6LB</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/07/15/14976591.png">http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/0 ... 976591.png</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/07/14/30511138.jpg">http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/0 ... 511138.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/07/14/97788741.jpg">http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/0 ... 788741.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/07/14/62000885.jpg">http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/0 ... 000885.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/07/14/53317064.png">http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/0 ... 317064.png</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/07/14/70696511.jpg">http://2015.uploaded.fresh.co.il/2015/0 ... 696511.jpg</a><!-- m --> Nun hat man hier einen Hybriden hin zur Raketenartillerie oder wenn man so will eine Art Raketenartillerie. Diese wirkt dann sehr eng mit den Kampfpanzern zusammen und agiert gemischt zwischen diesen innerhalb eines Panzerverbandes. Deshalb auch das Scheinrohr welches eine Tarnung als KPz unter KPz ermöglichen soll. Konzeptionell ist die Idee, dass damit jeder Panzerverband auch NLOS über weitere Distanzen des Panzergefecht eines anderen Verbandes massiv unterstützen kann wenn die Kanonen der KPz LOS nicht hinreichen können. Man hat also eine LOS und eine NLOS Fähigkeit in zwei jeweils darauf spezialisierten Fahrzeugen in einem Verband. Wenn man das Konzept weiter spinnt könnte man dann bei meiner althergebrachten Idee landen, auf Basis des Schützenpanzers einen Verbund beider Systeme in nur einem Fahrzeug aufzustellen. Dabei hätte jedes Fahrzeug weniger PALR dabei als hier, aber dafür auch jedes Fahrzeug eine Mittelkaliber MK. Dadurch würden die Panzer insgesamt deutlich leichter und damit deutlich geländegängiger, unabhängiger von den Rückwärtigen Diensten, von geringerer Signatur usw Im Endeffekt würde ein solcher leichter Panzer (=Leichter Kampfpanzer) beide hier zusammen gestellten Systeme in einem leichteren Fahrzeug vereinigen. Den Kampf gegen feindliche KPz würde er dann primär mittels der PALR führen, was von der Feuerkraft und Feuerdichte ausreichend hoch wäre wenn man bedenkt, dass dann viele Panzer NLOS am jeweiligen Panzergefecht teilnehmen würden. Auf der Gegenseite würde dies die Möglichkeit schaffen, die höhere Flexibilität der MK und deren andere Vorteile (größerer Mun-Vorrat, höhere Kadenz, Wirkung gegen Luftziele etc) zu nutzen. Der entsprechende Leichte Kampfpanzer mit Mittelkaliber MK und PALR könnte sehr einfach auf den bestehenden Schützenpanzern aufgebaut werden und würde diese konzeptionell weiter führen. Für die spezielle Lage Israels macht ein solches schwereres (stärker gepanzertes) Fahrzeug natürlich mehr Sinn, zumal man den Vorteil der Inneren Linie hat und zugleich ein sehr kleines Gebiet in dem die Bewegung erfolgt. Re: Israelische Armee - Erich - 28.07.2015 ich stelle das mal unter "Armee" ein <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Daily_News/daily_news.html">http://www.marineforum.info/Daily_News/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Israelische Armee - Nightwatch - 15.09.2015 Hier nochmal ein ausführlicher Bericht über den Pere: Zitat:The “Pere” Tank is Exposed<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.israeldefense.co.il/en/content/%E2%80%9Cpere%E2%80%9D-tank-exposed">http://www.israeldefense.co.il/en/conte ... nk-exposed</a><!-- m --> Interessant vielleicht: Die Panzer sind in einer Einheit in Battailonsstärke zusammengefasst und der Artillerie zugeordnet. |