![]() |
(Waffe) BrahMos - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Waffe) BrahMos (/showthread.php?tid=536) |
- Jan-Hendrik - 30.06.2004 Schutti ! Das Problem sehe ich ähnlich . Die Russen haben von jeher Wert auf die Weiterentwicklung iher Seezielk-Fk´s gelegt ( und dabei einiges geleistet !) . wärend die Amis immer noch glauben , mit ihren Phalanx könnten sie alle möglichen FK abwehren . Nur ob das Prinzip bei meheren , sich mit Mach 2-3 ins Ziel stürzenden FKs noch effektiv ist , das bezweiflle ich doch sehr ! Auch Aegis ist nicht unschlagbar , schließlich gabs für jedes neue "Super"System früher oder später auch immer eine Anpassung . Insofern halte ich es für durchaus logisch , das die Inder mit den Russen zusammen diese Anpassungen vornehmen . Jan-Hendrik - Joey T - 30.06.2004 Im persischen Golf hatte die US Navy zwei Begegnungen mit "modernen" SZFK. Während der Operation "Earnest Will" im Jahr 1988 wurde der amerikanische Kreuzer USS Wainwright von einem iranischen FAC mit einer Harpoon angegriffen, konnte die Harpoon jedoch täuschen. Die Wainwright zerstörte daraufhin das FAC mit 6! SM2 und einer Harpoon. Klotzen nicht kleckern sag ich da nur :evil: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.navyleague.org/sea_power/sep_03_45.php">http://www.navyleague.org/sea_power/sep_03_45.php</a><!-- m --> Zitat:Meanwhile the third surface action group operating off Bandar Abbas failed to flush out the Sabalan. Instead the Iranian missile boat Joshan came out to challenge the U.S. ships and fired a Harpoon missile at the cruiser USS Wainwright. The cruiser maneuvered to limit its profile against the cruise missile and fired chaff. The tactic worked as the missile locked onto the foil cloud 100 feet off the starboard beam. The Wainwright immediately fired six Standard missiles at the Joshan followed by a Harpoon. By the time the Harpoon arrived at its intended target, there was nothing left to hit.Während der gleichen Operation wurde die USS Stark "irrtümlich" von einer irakischen Mirage F-1 mit zwei Exocet angegriffen. Beide ASM trafen, aber nur einer explodierte. Auf der Shark gab es 37 Tote und 21 Verletzte. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/ops/earnest_will.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... t_will.htm</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://navysite.de/ffg/FFG31.HTM">http://navysite.de/ffg/FFG31.HTM</a><!-- m --> Zitat:While deployed to the Arabian Gulf, the USS STARK is hit by two Iraqi Exocet missiles but only one of them detonates. Both missiles were accidentally fired by an Iraqi F-1 Mirage aircraft, killing 37 sailors and wounding 21 others. The pilot later claims that he had mistaken the STARK for an Iranian oil tanker.. <!-- m --><a class="postlink" href="http://navysite.de/ffg/ffg31_acc7.jpg">http://navysite.de/ffg/ffg31_acc7.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://navysite.de/ffg/ffg31_acc5.jpg">http://navysite.de/ffg/ffg31_acc5.jpg</a><!-- m --> Eigenes, bekanntes System erfolgreich abgewehrt. Unbekanntes und dazu auch noch französisches System, bei dem schon seit den Falklands klar war, daß es höchst effizient ist, nicht einmal erfasst. Nicht das beste Zeugnis :hand: - Jan-Hendrik - 30.06.2004 So , dazu noch 16 Jahre her . Die Enwicklung dürfte bereits einige Stufen weiter sein ! Jan-Hendrik - Schutti - 30.06.2004 Gegen Aegis wurde ja die Sunburn (SS-N-22) erfunden. Und gegen Radar, Awacs und Ähnliches wurde noch die Krypton gebaut. Schaue dir mal die Daten darüber bei Alice an (ASM) Und gegen die dicken Dinger gibt es noch die Shipwreck (SS-N-19). Modernere SZFK wie die KLUB oder die ONIX (russischer Name der Brahmos) sind da heute schon gemässigter, sind aber technisch noch weiterentwickelter. Vor allem ist Brahmos handlich im Vergleich zu Sunburn oder gar der Shipwreck. Man könnte jedes Schiff das Harpoon tragen kann und jeden Fleiger der HArpoon tragen kann mit Brahmos ausrüsten. Zitat:Joey T posteteWird wohl eine alte Harpoon Version gewesen sein und auch neuere sind keine Wunderdinger. Die Amis kochen nur mit Wasser, man soll sich nicht von der PR täuschen lassen, die ist bei US Material oft besser wie das Material selbst. Sieht man ja an den fassungslosen Gesichtern bei abgeschossenen M1. Schutti - Joey T - 30.06.2004 Zitat:Jan-Hendrik posteteDie 16 Jahr in denen sich Abwehrsysteme als auch Flugkörper weiterentwickelt haben ![]() Schutti hat gefragt und ne Antwort bekommen, daher Du kannst Dir Deinen deplatzierten Kommentar also sparen. :motz: - Schutti - 30.06.2004 Der Iran arbeitet waffenmässig sehr stark mit China zusammen. Und China ist bei den AShM auch nicht ganz ohne. Sie kaufen zwar sehr viel bei den Russen, arbeiten aber selbst recht intensiv an eigenen Lenkwaffen. Es gab mal rätselraten um eine ASM mit Ramjet die scheinbar noch unter strenger geheimhaltung ist. <!-- m --><a class="postlink" href="http://web.archive.org/web/20030719172005/http://sinodefence.com/navy/weapon/yj12.asp">http://web.archive.org/web/200307191720 ... n/yj12.asp</a><!-- m --> (Das zweite Bild ist scheinbar verschwunden, habe es aber noch hier auf der Platte, man sieht die Lenkwaffe von hinten mit den Fins) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stormpages.com/jetfight/missiles/YJ-12.jpg">http://www.stormpages.com/jetfight/missiles/YJ-12.jpg</a><!-- m --> Schutti - Helios - 30.06.2004 Kommt zurück zum Thema! - Schutti - 30.06.2004 Wer sind eigentlich die Haupt"feinde" von Indien. Ich würde mal sagen Pakistan und eventuell China. Mit Pakistan haben sie sich schon Seescharmützel geliefert. Da Russlang auch beteiligt ist an dieser Waffe bin ich gespannt ob sie sie auch China anbieten werden, China ist ein wichtiger Abnehmer russischer Waffen. Schutti - Der_Schakal - 30.06.2004 Indien (obwohl es ja die grösste Demokratie der Welt sein soll) war mir nie Sympatisch. Fragt mich bitte nicht wieso, ich weiss es nicht. Feinde/Feindlich gesinnte Länder dürften wohl Pakistan, China und evtl. sogar die USA sein. USA deswegen weil Indien hier um eine Vormachtstellung als lokale Weltmacht ringt und die Amis da ja des öfteren schon falsche Schritte unternommen haben das zu verhindern. Zu dem Thema See FKs: Ich denke das die Russen in dem Thema wohl das breiteste und beste Angebot haben das es gibt. Die haben SEE Fks für alle möglichen Fälle und Einsätze. Europa hat die Exocet MM40 die deutlich verbessert wurde. Und die RBS15 MK3. Da hörts dann auch schon irgendwie auf. Also denke ich das die Russischen FKs wohl die Wahl aller Dinge darstellen dürften. Der Schakal - Django - 30.06.2004 Ich würde in o.a. Zusammenhang nicht von "Feinden" sprechen, sondern eher von potenziellen Konfliktgegnern. Indien betrachtet sich als Regionalmacht. Es ist derzeit bestrebt, seine regionale Machtposition zu festigen und seine Möglichkeiten zur "Power Projection" zu konsolidieren (Erhalt Trägerkomponente und Aufbau nukl. Ubootkomponente). Im Bereich des indischen Ozeans gibt es m.E. keine andere regionale Militärmacht (von der US-Navy mal abgesehen), die es mit der indischen Marine aufnehmen kann. Pakistans strategische Position ist außerordentlich "unglücklich", zudem spricht der Kräftevergleich eine deutliche Sprache zugunsten Indien. Abgesehen von der vorhandenen nuklearen Komponente ist auch China mittelfristig nicht in der Lage, mögliche maritime Interessen im Indischen Ozean gegen Indien durchzusetzen, wie die Situation im Chinesischen Meer ausehen würde, läßt sich nur mutmaßen, wobei ich persönlich einen leichten Vorteil bei Indien sehe. - Shahab3 - 22.12.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacewar.com/2004/041221152348.bxa05sx2.html">http://www.spacewar.com/2004/041221152348.bxa05sx2.html</a><!-- m --> Zitat:India successfully test-fires surface-to-surface BrahMos cruise missile - Erich - 15.05.2005 einige Information gibts unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33730383936313&zu=33373038393631&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> mit Link auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.brahmos.com/">http://www.brahmos.com/</a><!-- m --> (funzt bei mir nicht) - Ecko - 10.10.2006 Währe es möglich BrahMos auf westlichen/NATO Schiffen zu installieren oder sind dazu grosse umbau massnahmen nötig und wenn ja welche. Kann man Vorhandene Systeme(Radar...) beibehalten oder müssen diese syteme ausgetauscht werden? Konkretes Beispiel: Auf einer F124 oder einer koreanischen KDX-2 DANKE im vorraus MfG ECKO - Physiker - 10.10.2006 *mich mal outen muss* Was ist BrahMos? :bonk: - Snakeshit - 10.10.2006 Ist es dieses hier ??? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.brahmos.com/home.html">http://www.brahmos.com/home.html</a><!-- m --> |