| 
 - tienfung -  13.01.2011
 
 
 Zitat:Portugal besteht den Schuldentest
 Die Regierung in Lissabon kann aufatmen: Sie hat sich am Kapitalmarkt erfolgreich mehr als eine Milliarde Euro beschafft. Die Zinsen sind hoch - aber weit entfernt von den befürchteten Horrorwerten. Experten glauben trotzdem, dass das Land bald unter den EU-Krisenschirm muss
 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,739118,00.html
 
 
 
 Zitat:Portugals verzweifelter Kampf um Vertrauen
 Mehr als eine Milliarde Euro konnte sich Portugal am Finanzmarkt beschaffen - die befürchteten Horrorzinsen blieben aus. Ministerpräsident Sócrates schwärmt von einem Erfolg. Doch die Investoren bleiben skeptisch. Portugals Flucht unter den Rettungsschirm ist für sie nur eine Frage der Zeit.
 
 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,739084,00.html
 
 
 - Erich -  16.01.2011
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E79C1401EF71649D3B4EFE53381C06835~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Wolfgang Schäuble im Interview„Wenn Portugal Hilfe braucht, stehen wir bereit“
 „Die Menschen wollen auch nicht, dass der Euro scheitert“ - das ist Wolfgang Schäubles Überzeugung. Der Bundesfinanzminister spricht im Interview über die Milliarden für Europa, die D-Mark-Sehnsucht der Deutschen und seinen Gesundheitszustand.
 
 16. Januar 2011 .....
 
 
 - Tiger -  16.01.2011
 
 Man merkt, wie unser Gollum im Rollstuhl in Erklärungsnot gerät...
 
 
 - Schneemann -  23.01.2011
 
 
 Zitat:Präsidentenwahl in Portugal <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/portugal168.html">http://www.tagesschau.de/ausland/portugal168.html</a><!-- m -->
 Großer Favorit im Land der großen Probleme
 
 Seine Gegner haben wohl keine Chance - die Portugiesen werden ihren konservativen Präsidenten Cavaco Silva voraussichtlich im Amt bestätigen. Bisher gab er sich als Unabhängiger, der die Sparpolitik des Sozialisten Socrates unterstützt. Zuletzt wurde der Ton aber ruppiger.
 
 Auch die letzten Meinungsumfragen im Auftrag des portugiesischen Staatsfernsehens sind eindeutig: knapp 60 Prozent für den konservativen Anibal Cavaco Silva - gut 20 für den Kandidaten der Sozialisten, Manuel Alegre. Die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang scheint dem Amtsinhaber praktisch sicher, doch der gab sich am Freitag trotzdem zurückhaltend: "Wir werden abwarten und sehen, was am Sonntag herauskommt. Es gibt jetzt nichts mehr zu sagen, nur abzuwarten. Das Wichtigste ist, nicht zuhause zu bleiben."
 
 Schneemann.
 
 
 - Erich -  24.01.2011
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/portugal178.html">http://www.tagesschau.de/ausland/portugal178.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Absolute Mehrheit im ersten WahlgangPortugals Präsident Cavaco Silva bestätigt
 
 ...
 Stand: 24.01.2011 02:12 Uhr
 
 
 Re: Portugal - tienfung -  21.03.2011
 
 
 Zitat:Portugal schielt auf Euro-Rettungsschirm
 Wir schaffen es alleine - das war bislang stets die Botschaft aus Lissabon. Doch nun könnte Portugal den Euro-Rettungsfonds doch in Anspruch nehmen. Eine politische Krise treibt das Land dem Finanzminister zufolge "in die Arme ausländischer Hilfen".
 
 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,752291,00.html
 
 
 Re: Portugal - Venturus -  24.03.2011
 
 
 Zitat:Sparpaket im Parlament abgelehnt
 Portugals Regierungschef tritt zurück
 
 Portugals Regierungschef José Sócrates ist zurückgetreten. Der Rücktritt wurde von Präsident Anibal Cavaco Silva am späten Abend nach einem Treffen mit Sócrates in Lissabon bekanntgegeben. Er habe die Entscheidung von Sócrates akzeptiert, sagte Cavaco Silva, der nun Neuwahlen ausrufen wird.
 
 weiter auf tagesschau.de
 
 
 Re: Portugal - Erich -  22.04.2011
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:einkaeufer-aus-dem-reich-der-mitte-chinas-milliarden-shoppingtour-durch-europa/60041774.html?page=6">http://www.ftd.de/politik/international ... tml?page=6</a><!-- m -->
 
 Zitat:21.04.2011, 15:00 Einkäufer aus dem Reich der Mitte
 Chinas Milliarden-Shoppingtour durch Europa
 ...
 
 Portugal - Sonderverkauf von Staatsanleihen im Wert von 5,16 Mrd. Dollar an die staatliche chinesische Devisenverwaltung (abgeschlossen) - Beteiligungsoption für Staatskonzern China Power International am Versorger Energias de Portugal (vereinbart)
 ...
 
 
 Re: Portugal - Erich -  25.04.2011
 
 da kamen die Chinesen anscheinend gerade zum richtigen Zeitpunkt:
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EABD66FA6F3CC4D8C8B443E5D75D252A7~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Staatsdefizit größer als gedachtPortugal sucht einen Weg aus der Schuldenspirale
 Überraschung: Portugal hat sein Staatsdefizit für 2010 jetzt erhöht. ...
 
 25. April 2011 17:40:35 Portugal steckt tiefer im Schuldensumpf als gedacht. Das von einer Staatspleite bedrohte Euro-Land korrigierte sein Staatsdefizit für 2010 überraschend auf 9,1 von bisher gemeldeten 8,6 Prozent.
 ...
 
 
 Re: Portugal - tienfung -  04.05.2011
 
 
 Zitat:Portugal hortet gewaltige Goldreserven
 Neuer Wirbel um Portugal: Laut Zeitungsberichten diskutieren Übergangsregierung und EU-Experten eine Aufstockung der Hilfen für das schuldengeplagte Land. Zugleich sitzt die Regierung auf riesigen Goldreserven -und rührt sie nicht an für die Haushaltssanierung
 
 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,760331,00.html
 !!
 
 
 Zitat:Hilfspaket für Portugal steht
 Das hoch verschuldete Portugal hat nach Regierungsangaben erfolgreich ein internationales Hilfspaket ausgehandelt. Das Abkommen betrifft demnach einen Zeitraum von drei Jahren. Die Höhe der Finanzhilfe soll 78 Milliarden Euro betragen.
 
 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,760485,00.html
 
 
 Re: Portugal - Erich -  05.05.2011
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:finanzhilfen-wie-portugal-gerettet-werden-soll/60047974.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:finan ... 47974.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:  05.05.2011, 15:35 Finanzhilfen
 Wie Portugal gerettet werden soll
 
 Das Hilfspaket für das hochverschuldete Land steht. Die Portugiesen müssen sich auf magere Jahre einstellen, denn die Milliardenhilfen sind an Auflagen geknüpft. FTD.de zeigt, welche Einschnitte geplant sind, damit das Geld fließen kann.
 ...
 
 
 Re: Portugal - Schneemann -  16.05.2011
 
 
 Zitat:Der Milliardenkredit für Portugal steht<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/milliardenkredit_portugal_euro-finanzminister_1.10602253.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaf ... 02253.html</a><!-- m -->
 Euro-Finanzminister stimmen dem Rettungspaket zu
 
 Das milliardenschwere Hilfspaket für Portugal ist unter Dach. Die Euro-Finanzminister in Brüssel gaben am Abend grünes Licht für die Nothilfe von 78 Milliarden Euro.
 
 (sda/dpa/ddp) Mit der Milliardenhilfe retten die Europäer und der Internationale Währungsfonds (IWF) zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ein taumelndes Euro-Land vor der Staatspleite. Nach Griechenland und Irland erhält nun auch Portugal Kredite zur Sanierung seiner Staatsfinanzen.
 
 Schneemann.
 
 
 Re: Portugal - tienfung -  07.06.2011
 
 
 Zitat:Portugiesen strafen Regierung ab
 Portugal ist neben Griechenland das große Sorgenkind der Euro-Zone - jetzt haben die Bürger ihre Regierung abgestraft. Bei der Parlamentswahl verloren die Sozialisten von Ministerpräsident Sócrates deutlich. Nun müssen andere das hoch verschuldete Land aus der Krise führen.
 
 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,766770,00.html
 
 
 Re: Portugal - Schneemann -  21.06.2011
 
 
 Zitat:Neue portugiesische Regierung vereidigt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/portugal232.html">http://www.tagesschau.de/ausland/portugal232.html</a><!-- m -->
 Passos Coelho - neuer Steuermann in schwerer See
 
 Im pleitebedrohten Euro-Land Portugal hat die neue liebral-konservative Regierung unter Premierminister Pedro Passos Coelho die Amtsgeschäfte übernommen. Präsident Anibal Cavaco Silva nahm dem neuen liberalen Regierungschef sowie den elf Ministern des Kabinetts in der Hauptstadt Lissabon den Eid ab. [...]
 
 "Wir dürfen nicht weiter über unsere Verhältnisse leben"
 
 Er rief die Regierung, aber auch die Opposition und die Wirtschaft zur Verantwortung auf: "Wir dürfen nicht weiter über unsere Verhältnisse leben und mehr ausgeben, als wir einnehmen." Das Land werde viele Opfer bringen müssen. Fehler könnten "katastrophale Folgen" haben. Er warnte seine Minister, im Sommer "keine großen Urlaubspläne" zu schmieden. Schon im Juli müsse man die mit dem 78 Milliarden Euro schweren Hilfspaket verbundenen Sparauflagen in Gang bringen, die mit der EU und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ausgehandelt wurden.
 
 Schneemann.
 
 
 Re: Portugal - Erich -  12.08.2011
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:rettungspaket-portugal-verdient-sich-milliardenkredit/60090664.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:r ... 90664.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:12.08.2011, 12:24 Rettungspaket: Portugal verdient sich Milliardenkredit
 
 Die internationalen Geldgeber des Fast-Pleitestaates geben sich zufrieden mit der Entwicklung des Landes. Damit ist der Weg frei für weitere Finanzspritzen aus dem Rettungspaket.
 ...
 
 
 
 |