![]() |
China vs. Japan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: China vs. Japan (/showthread.php?tid=3143) |
- Erich - 09.03.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20070307/61692329.html">http://de.rian.ru/safety/20070307/61692329.html</a><!-- m --> Zitat:Japan baut Abhöranlage gegen China zwischenfrage - spectre - 09.03.2007 bei diesen ganzen vergleichen zwischen china/japan flotten und luftmacht,ist doch ein "wirklicher" konflikt nicht SEHR unwahrscheinlich ? würde nicht ein größerer millitärischer schlagabtausch die amerikaner automatisch mit hineinziehen ? die haben dort ( yokosuna ) schließlich eine riesenbasis und eine komplette trägergruppe stationiert. - Erich - 09.03.2007 ein direkter Schlagabtausch ist äusserst unwahrscheinlich, da geb ich Dir recht; aber das ist auch ein Ergebnis der Angaben, die beim Vergleich beider Streitkräfte und unter Berücksichtigung von Verbündeten gewonnen werden, insoweit ist dieser Thread nicht ganz sinnlos ![]() das mit dem "Lauschangriff" der Japaner auf China hat aber auch einen anderen Background: es gibt einen Territorialstreit um unwirkliche Inseln zwischen Taiwan und Okinawa, in deren Umgebung Öl vermutet wird - beide Staaten streiten sich um die Zugehörigkeit, und da dient so eine Abhöranlage durchaus auch der Kontrolle, ob sich chinesische "Infiltranten" in dem Gebiet aufhalten (da ist auch ein chinesisches Atom-U-Boot bereits von den Japanern geortet und verfolgt worden). Mit gegenseitigen Drohgebärden "unterhalb des heißen Schusses" kann im Übrigen durchaus gerechnet werden - bis hin zu eine Art "kaltem Krieg" zwischen beiden Staaten .... trend - ing - 20.03.2007 die chinesen haben´s doch gar nicht nötig aktiv zu handeln, denn die zeit läuft doch für sie (keiner entwickelt sich in der region schneller) und gegen alle alten mächte, denn die sind halt langsamer (von der demografie ganz abgesehen). gegen china traut sich doch heute schon keiner was. (alle militärische macht erwächst doch aus der ökonomischen kraft) Re: trend - Marc79 - 21.03.2007 ing schrieb:die chinesen haben´s doch gar nicht nötig aktiv zu handeln, denn die zeit läuft doch für sie (keiner entwickelt sich in der region schneller) und gegen alle alten mächte, denn die sind halt langsamer (von der demografie ganz abgesehen). gegen china traut sich doch heute schon keiner was. (alle militärische macht erwächst doch aus der ökonomischen kraft) Entwickeln die Chiensen wirklich, dazu gab es im Spiegel glaub ich einen intersanten Artikel, auf wie tönernen Füssen die Chineische Wirtschaft steht, und wie wenig dort geforscht wird. Man kann halt viel kopieren. Auch demographisch sieht das nicht so doll für die Chiensen aus, durch die ein Kind Politik bekommen die Chinesen eine Massive Welle an Greisen in Zukunft. Was viel massiver wird als bei uns, vor allem da es kaum Sicherungssystem e gibt. - Turin - 03.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/defence/China_Tells_Japan_It_Is_Not_a_Threat30013183.php">http://www.defencetalk.com/news/publish ... 013183.php</a><!-- m --> Zitat:China Tells Japan It Is Not a Threat - Erich - 28.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2007-10/28/content_9136407.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 136407.htm</a><!-- m --> Zitat: China will das Ostchinesische Meer gemeinsam mit Japan erschließen - Erich - 17.06.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2008-06/17/content_15837562.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 837562.htm</a><!-- m --> Zitat:Streit um Ostchinesisches Meer bald beigelegt - Erich - 18.06.2008 was gestern noch wie eine Einigung aussah ist heute schon wieder "Schnee von gestern" <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2008-06/18/content_15848890.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 848890.htm</a><!-- m --> Zitat:China fordert Japan zu Einstellung illegaler Aktivitäten im Seegebiet der Diaoyu-Inseln auf siehe auch unser Dossier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/artikel___analysen/artikel___analysen/senkaku___diaoyu_inseln_18_34.html">http://www.globaldefence.net/artikel___ ... 18_34.html</a><!-- m --> - Erich - 02.07.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2008-07/02/content_15921847.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 921847.htm</a><!-- m --> Zitat:China protestiert gegen japanische "Luftinspektion" der Diaoyu-Insel - Erich - 18.07.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/china/2008-07/18/content_16031779.htm">http://german.china.org.cn/china/2008-0 ... 031779.htm</a><!-- m --> Zitat:China bekräftigt seine Souveränität über die Diaoyu-Insel - Nelson - 31.08.2008 Nun ich denke nicht das es zu einem offenen Konflikt kommen wird, weil 1. Die Chinesen ihr letzes Ausenpolitisches Ansehen (im Westen) verlieren würden 2. die Japaner immer Rückendeckung von den USA bekommen würden (und wenn dann auch nur ein Chinesischer Granatsplitter an einer US Amerikanischen Baracke kratzt hätten wir den Bündnisfall der NATO) 3. die Japaner zwar in letzter Zeit reichlich am Überlegen sind, ihrer ihre Verfassung so zu ändern das sie wider Krieg führen dürfen, aber dies noch nicht geschehen ist (momentan müssten sie einen Krieg wohl als irgendwas anderes Tarnen) - bastian - 04.09.2008 Zitat:die Japaner immer Rückendeckung von den USA bekommen würden (und wenn dann auch nur ein Chinesischer Granatsplitter an einer US Amerikanischen Baracke kratzt hätten wir den Bündnisfall der NATO Nein, der Nato Vertrag unterliegt territorialen Beschränkungen, Vietnam war auch kein Fall für die NATO siehe Artikel 5 und 6 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nato.int/docu/other/de/treaty-de.htm">http://www.nato.int/docu/other/de/treaty-de.htm</a><!-- m --> - Nelson - 04.09.2008 Ich dachte nach dem 11 September wäre der Bündnissfall in Kraft getreten, und seitdem nicht wieder außer Kraft gesetzt worden. Aber, wieso nimmt man Japan nicht einfach auchnoch in die NATO auf? Ja, ich weiß das das eigentlich ein Nordatlantisches Verteidigungsbündnis ist, aber die Türkei liegt ja nun auch nicht gerade am Atlantik (Ankara ist von Washingto D.C. weiterr entfernt als Tokio von San Francisco) - Luetzow - 04.09.2008 Ich vermute Japan kann nicht in die NATO ohne seine Verfassung zu ändern. Da Japan keine "Armee" besitzt sondern nur "Selbstverteidigungskräfte". |