![]() |
(Luft) McDonnell Douglas / Boeing F-15 - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (Luft) McDonnell Douglas / Boeing F-15 (/showthread.php?tid=1521) |
- Joey T - 29.03.2004 @Jacks Zitat:Dass Rückrad der F 15-Flotte der USAF bildet die E und nicht die C.Die C-version dürfte mit den Indienststellungen der F/A 22 komplett ausser Dienst gestelt bzw.eingemottet werden.Die F 15E dürfte allerdings noch länger das Rückrat der amerikanischen Luftflotte bilden.Die F-15C wurde in wesentlich größeren Menge angeschafft als die F-15E. Insofern gilt wohl (zumindest zur Zeit) ihr der Titel Rückgrad der Airforce. Quelle zum Plan der Ausserdienstellung der verschiedenen F-15 Versionen : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/systems/aircraft/f-15-life.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... 5-life.htm</a><!-- m --> Ist das eigentlich üblich immer gleich über jedes Detail eine Million Haare zu spalten :baeh: - racer - 29.03.2004 Eine Frage interesiert mich noch.Man vergleicht oft die f15 mit mig29 und die vergleiche gehen meist zugunsten der f15 aus.Was meint ihr,wo sind die entscheidenen vorteile die f15 gegenüber mig29 hat? - pharao - 29.03.2004 Normalerweise vergleicht man die f-16 mit der mig-29 und die f-15 mit der su-27 siehe Hi-lo Konzept denn die beiden sind die gegenspieler Es ist müssig darüber zu diskutieren da es von umständen und in großem Masse auch von der Version abhängt Generell kann man sagen das die neuesten mig-29 noch nicht die Mehrzweckfähigkeit der 20 Jahren alten f-16c haben Aber der beste Jet ist eh die Iranische Superphantom mit 12g :baeh: - Shahab3 - 29.03.2004 Zitat:Aber der beste Jet ist eh die Iranische Superphantom mit 12gNö, das sind die iranischen F-14 ![]() - Jacks - 29.03.2004 Zitat:pharao posteteLol ich habe mich nur auf den Threadtitel bezogen.Das richtige Rückrad bildet natürlich die F 16 aber die F 15E ist halt auch ein hevoragender Abfangjäger, der der F 16 in fast allen Belangen übertrifft.mir ist auch klar das die USAF mehr F 15C hat als F 15 E aber da die E viel jünger ist wird sie wohl eher als die C der F 22 zur Seite stehen.Natürlich werden auch F 15 C in Dienst bleiben aber ein grosser Teil wird sicher ausser Dienst gestellt werden. Also nicht meine Aussagen zerreden wo ich gar nicht geredet habe. ![]() Aber haare werden hie ja gerne gespalten.:baeh: - Tom - 30.03.2004 Naja, die F-15E ist eigentlich kein Jäger mehr, sie ist ein lupenreiner Jagdbomber. Die Zuladung an Luft-luft-Raketen ist stark eingeschränkt, dafür sind die Bombenkapazitäten deutlich erhöht worden. Als Abfangjäger würde ich sie erst recht nicht sehen. Die FAST-Pakete erhöhen den Luftwiederstand, unter dem Rumpf können jetzt Bomben statt AA-Raketen mitgeführt werden und die gesamte Ausrichtung wurde auf die vorrangige Bekämpfung von Bodenzielen ausgeichtet, übrig blieben nur noch die Startschienen für die Sidewinder etc. Dementsprechend muß man deutlich unterscheiden ob man offensives oder defensives Kapital nimmt. Meines Wissens nach werden von der Nationalgarde z.B. keine E´s geflogen. Fragt sich jetzt also was man unter Rückrat versteht... - beat - 30.03.2004 Zitat:Tom posteteNein, die ist ebenso gross wie bei der F-15C (8 Lenkwaffen), da gibt es keinen Unterschied: The F-15E aircraft can carry payloads up to 23,000lb. The aircraft can carry up to four Lockheed Martin/Raytheon AIM-9LM infrared-guided Sidewinder air-to-air missiles, up to four Raytheon AIM-7F/M radar-guided Sparrow air-to-air missiles, or eight Raytheon AMRAAM radar-guided, medium-range air-to-air missiles. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airforce-technology.com/projects/f15/index.html">http://www.airforce-technology.com/proj ... index.html</a><!-- m --> - Tom - 30.03.2004 @beat Sorry, vergessen zu updaten... Hatte noch Infos nach denen die Aufhängungen der FAST-Packs keine Raketen aufnehmen konnten. Hat sich wohl aber inzwischen geändert. (oder die Infos stimmten nicht...) - pseunym - 30.03.2004 Alles schön und gut, aber die F-15 E heisst nicht umsonst Strike Eagle. Sie ist primär ein Jagdbomber, mit sekundärer Jägerfunktion. Zudem ist ihre Stückzahl etwas gering (und nach Meinung mancher USAF - Offizieller sogar zu gering. Es gab/gibt immer wieder Forderungen, zusätzliche Maschine zu bechaffen, da weder F-22, JSF noch die F-16 die A-G Fähigkeiten und Zulandungen haben (werden) wie die F-15 E.) Und was das Rückgrat der AirForce ist? Ganz klar die F-16. Es ist die in der grössten Stückzahl vorhandene Maschine, die am breitesten disloziert ist und die zudem am universellsten eingesetzt werden kann. (A-G, A-A, und SEAD ("Weasel in a box")) Die F-15C ist ein reiner Jäger, getreu dem Motto: No pound for air to ground. @Shahab: Ich finde es interessant, dass schon wieder diese definitv falsche Liste von Venik aus Kanada über die NATO Verluste hier auftaucht.........-. Die wird nicht, so wie guter Wein, mit der Zeit besser und wahrer. Sie bleibt dass, was sie schon immer war: Ein Wunschtraum..... - beat - 31.03.2004 Zitat:Tom posteteJa richtig, die Nationalgarde hat 6 Staffeln mit F-15A/B im Einsatz, darunter auch die 199th Fighter Squadron auf Hawaii. - pharao - 14.07.2004 Ist zwar hier ein bisschen Off Topic aber hat jemand die richtige und offizielle Mannstärke an Aktiven in der US Air Force Hab bisher zwie Zahlen einmal von Globalsecurity mit 520000 Männern und Frauen und eine von Globaldefence mit 362000 Männern Was ist richtig??? - Jacks - 14.07.2004 Zitat:pharao posteteNaja 520000 ist höchstens mit Reservisten realistisch.Kann dir noch 376100 anbieten,allerdings aus dem Jahr 1998.Ich denke die Zahl von Globaldefence dürfte in etwa stimmen.Ansonsten mal ein bißchen googeln und mal schauen ob du ein paar Zahlen findest. Nun aber zurück zum Thema. ![]() - harry - 14.07.2004 Ich weiß nur , dass dei F-15 1976 ihren Dienst bei der USAF begonnen hat. Also wurde sie auf jeden fall im ersten und im zweiten Golfkrieg eingesetz wurde. Und in Afgahnistan. Aber auch Japan, Isarel Und Saudi-Arabien haben die F-15. ( Insgesamt über 400 Stück) Viellecht desshalb dei hohen Abschusszahlen?:? - mocket - 14.07.2004 Hallo ersteinmal ich bin relativ neu hier ich beobachte schon lange die diskusionen , und merke das es auch vielle Leute gibt die sehr fundiertes wissen haben , doch in diesen punkt der F-15 glaube ich fest daran das die USA im Bereich der Luftwaffe einen großen vorsprung haben den haben sie immer wieder unter beweis gestellt . die grippen und die rafael mögen gute flugzeuge sein können es aber mit der besten ausstattung der f-15 nicht aufnehmen die bordelektronik ist einfach weit fortschrittlicher und die USA veraten nicht genau was sie da alles eingebaut haben nur bei Luftkämpfen kann man beobachten das keiner ihnen das Wasser reichen kann . die Stärke der USA sagte mal ein offizier zu mir ist das sie sehr viele Ingeneure haben und techniker die permanent ihre Kampfelektronik verbessern(das intervall der updates ist von niemanden zu topen ) die stellen nicht nur einen jägger hin und hoffen sondern pflegen es und verbessern es immer wieder . ihr größtes problem sei das die russen das beste verkaufen was sie haben und die usa versuchen mit 3 wahl gegen zu halten den sie liefern nie das beste aus . z.b die russen exportieren su 30 tmk (indien ) und die usa versuchen den Markt immer noch mit F-16 c vom block 60 zufrieden zu stellen dabei könnten die USA wenn sie den wollten die wesentlich stärkeren F-18 hornet oder f-15 Exportieren oder gar die f-22 f raptor die EU ist hoffnungslos abgeschlagen man sollte sich vom eurofighter nicht blenden lassen , der muss hoch gejubelt werden kostete ein schweine Geld und die konstruktion stammt bereits aus den ende 70 jahren die Bordelektronik ist ok das wars aber auch . die F-15 kann mit halten ist sogar überlegen , die f-22 raptor ist weit überlegen die russische su 30 ist auch mit der richtigen Bordelektronik nicht weit davon entfernt +(ist um ein drittel billiger ) die russen arbeiten am PAKFA einem gegenstück zum f-22 der kommt 2008 -2010 raus . dann kann der Eurofigther gegen den PAKFA nur in begleitung von F-22 antretten . der eurofihter wird bis 2035 im dienst bleiben so lange hat die EU keinen , Stealt Maschine man hätte das selbe machen sollen wie die russen die haben auf die serien produktion der mig .1.3 verzichtet und konzentrieren sich bereits auf die PAKFA . der radarquerschnitt enspricht der eines vogels , wie soll da eine Amram treffen oder das Radar müste westenlich genauer sein als aktuell verfügbar . - Helios - 14.07.2004 Zitat:mocket posteteHallo zurück doch in diesen punkt der F-15 glaube ich fest daran das die USA im Bereich der Luftwaffe einen großen vorsprung haben den haben sie immer wieder unter beweis gestellt .[/quote]Es gibt auch Leute die Glauben der Iran wäre führend in allem, manche glauben auch an türkische Todessterne oder chinesische Killerföns. Das die F-15 zu den besten Jagdflugzeugen im Dienst gehört wird wohl niemand bezweifeln, das heißt aber nicht dass sie einen großen Vorsprung haben. Gerade im Hinblick auf die aktuellen Jägerprojekte im In- und Ausland. Zitat:die grippen und die rafael mögen gute flugzeuge sein können es aber mit der besten ausstattung der f-15 nicht aufnehmen die bordelektronik ist einfach weit fortschrittlicher und die USA veraten nicht genau was sie da alles eingebaut haben nur bei Luftkämpfen kann man beobachten das keiner ihnen das Wasser reichen kann .Die Grippen heißt Gripen, und die Rafael heißt Rafale. Mal eine persönliche Zwischenfrage, du kommst nicht zufällig aus Großbritannien?!? Zurück zum Thema, Beweise dafür dass Gripen und Rafale einer F-15 unterlegen sind? Die Frage ist zwar überflüssig, da die Antwort klar ist, ich stelle sie jedoch trotzdem. Übrigens, das mit dem Wasser reichen, schon oft genug haben in Luftkämpfen auch die F-15 den kürzeren gezogen, auch wenn sie meistens siegreich waren. Nur kann ich mich bisher an keine veröffentlichten Ergebnissen von simulierten Luftkämpfen mit Rafale und Gripen erinnern... ![]() Zitat:die Stärke der USA sagte mal ein offizier zu mir ist das sie sehr viele Ingeneure haben und techniker die permanent ihre Kampfelektronik verbessern(das intervall der updates ist von niemanden zu topen ) die stellen nicht nur einen jägger hin und hoffen sondern pflegen es und verbessern es immer wieder .Macht Microsoft auch... Zitat:ihr größtes problem sei das die russen das beste verkaufen was sie haben und die usa versuchen mit 3 wahl gegen zu halten den sie liefern nie das beste aus .Die an Südkorea gelieferten F-15K sind selbst den amerikanischen Maschinen überlegen, die F-16E/F ebenfalls. Auch wenn ein Ende der Produktion beider Maschinen absehbar ist, so widerlegt das deine Aussage. Zudem sehe ich jedoch auch kein Problem darin schlechtere Maschinen zu verkaufen. Zitat:z.b die russen exportieren su 30 tmk (indien ) und die usa versuchen den Markt immer noch mit F-16 c vom block 60 zufrieden zu stellen dabei könnten die USA wenn sie den wollten die wesentlich stärkeren F-18 hornet oder f-15 Exportieren oder gar die f-22 f raptorWarum jetzt eine aktuelle Hornet wesentlich stärker ist als eine F-16E/F ist die eine Frage, die andere ist was eine F-22F sein soll?!? Zudem wurden sowohl F/A-18 als auch F-15 exportiert, frag mich also was die Aussage als ganzes soll. Zitat:die EU ist hoffnungslos abgeschlagen man sollte sich vom eurofighter nicht blenden lassen , der muss hoch gejubelt werden kostete ein schweine Geld und die konstruktion stammt bereits aus den ende 70 jahren die Bordelektronik ist ok das wars aber auch .Die Konstruktion stammt nicht aus den 70er Jahren, das Programm läuft nur seitdem. Das ist aber bei Gripen, Rafale und F/A-22 nicht anders, auch deren Programme laufen seit über 20 Jahren, und deiner Logik nach stammt die F-15 aus den frühen sechziger Jahren. Es dauert nunmal ein Flugzeug zu entwickeln, aber eben darum geht es, um eine Entwicklung. Die Entwicklung ist nicht am Datum seines Programmstarts abgeschlossen, sie beginnt da, dass sollte jedem klar sein... Zitat:die F-15 kann mit halten ist sogar überlegen , die f-22 raptor ist weit überlegenNochmals, Beweise? Oder wieder nur dein glauben? Zitat:die russische su 30 ist auch mit der richtigen Bordelektronik nicht weit davon entfernt +(ist um ein drittel billiger ) die russen arbeiten am PAKFA einem gegenstück zum f-22 der kommt 2008 -2010 raus .Selbes Spiel, Beweise? Und da du dich mit dem russischen Superjäger so gut auskennst kannst du sicher mal einen detailreichen Beitrag dazu schreiben, vor allem über die Leistungsfähigkeit, der Avionik, der Triebwerke, der verwendeten Stealthtechnologie, usw.... Zitat:der eurofihter wird bis 2035 im dienst bleiben so lange hat die EU keinen ,Es wäre wirklich zu einfach dazu was zu sagen :evil: Zitat:der radarquerschnitt enspricht der eines vogels , wie soll da eine Amram treffen oder das Radar müste westenlich genauer sein als aktuell verfügbar .So klein ist der Radarquerschnitt eines Vogels nicht, kommt natürlich auf den genauen Vogeltyp an. Hätte gern nähere Informationen dazu, und natürlich über die Leistungsfähigkeit des Radars ![]() PS: Solltest du wider erwarten doch Informationen liefern, bitte nicht hier im Thread. Denn hier gehts wirklich nur um die F-15... |