Forum-Sicherheitspolitik
Iran - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340)



- Shahab3 - 10.12.2008

6. Dezember war Tag der Studenten im Iran. Hintergrund: Am 6.12.1953 wurden 3 marxistische Studenten von Sicherheitskräften erschossen.

Die iranische Nachrichtenagentur ISNA berichtet über Demonstrationen für mehr Demokratie:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://64.130.220.65/Multimedia/pics/1387/9/Photo/2308.jpg">http://64.130.220.65/Multimedia/pics/13 ... o/2308.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://64.130.220.65/Multimedia/pics/1387/9/Photo/2300.jpg">http://64.130.220.65/Multimedia/pics/13 ... o/2300.jpg</a><!-- m -->

Forderungen:
-Freiheit, Sicherheit und Demokratie
-Freiheit für Inhaftierte Studenten
-Wieder-Zulassung für Exmatrikulierte Studenten
-Wiedereinstellung entlassener Professoren
-Abschaffung der Todesstrafe

Die Agentur FARS berichtet über Demonstrationen von rechts-gerichteten Studenten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8709/ImageReports/8709161554/14_8709161554_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8709/Im ... 4_L600.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8709/ImageReports/8709181268/8_8709181268_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8709/Im ... 8_L600.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8709/ImageReports/8709181268/14_8709181268_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8709/Im ... 8_L600.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8709/ImageReports/8709171635/19_8709171635_L600.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8709/Im ... 5_L600.jpg</a><!-- m -->

Forderungen:
-Freiheit für Palästina
-Nieder mit dem Zionismus und den USA
-Pro-Hisbollah
-Nieder mit den Wahabiten


- Tiger - 12.12.2008

Der Iran scheint seine Unterstützung für Rebellen im Irak eingestellt zu haben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/7779333.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/7779333.stm</a><!-- m -->
Zitat:Iran cuts support for Iraq groups

There are signs that Iran has reduced its support for militant Shia groups in Iraq, say US and Iraqi officials.

The US says there has been a big drop in the number of Iranian-made bombs in recent months, suggesting Iran has decided to rein in militants.

An Iraqi official said Iran had restrained its activities because it believed that the US-Iraqi security pact posed no threat to Tehran.



- Shahab3 - 13.12.2008

Ob vermeintlicher Rückgang, oder nicht. Der Artikel impliziert dadurch, dass die EFPs im Iran hergestellt und über die Grenze geschmuggelt wurden. Das halte ich nach wie vor für eine schwer haltbare Behauptung, die für mich in erster Linie politisch motiviert ist!

Bis heute hat es niemand geschafft einen entsprechenden Beweis zu führen, oder gar die Iraner auf frischer Tat dabei zu ertappen. Also sind die sie entweder im Laufe der letzten 5 Jahre ganz besonders geschickt gewesen, oder sie schreiben ihren Waffen zu Recht bei jeder Gelegenheit das Attribut "stealth" zu. :lol:

Die verfügbaren Fakten sprechen gegen eine deart subtile Einflussnahme des Iran im Irak. Nur 2% der gefunden Waffen stammen nach Studien aus iranischer Produktion. Iranische Selbstmordattentäter gab es noch keine! Diesem Vergleich hielte Saudi Arabien, Ägypten, Jordanien, Israel, China, Russland, ehem. Ostblockstaaten nicht entsprechend stand.

Das halte ich für durchaus bemerkenswert. Insbesondere angesichts der unmittelbaren Nachbarschaft und einer gemeinsamen Grenze von gut 1000km, die zudem gerne für Drogen und Bezinschmuggel benutzt wird. Es sind schlicht auffallend geringe Quoten. Waffen sind auch eigentlich ausreichend vorhanden. Es genügt den Iranern sicherlich auf anderen Ebenen tätig zu werden, um ihren Einfluss im Irak zu stärken. Das bezieht die irakische Regierung, Behörden und die Armee mit ein und dürfte in dieser Form auch weit nachhaltigere Wirkung haben.

-------------------

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.atimes.com/atimes/Middle_East/JE16Ak02.html">http://www.atimes.com/atimes/Middle_East/JE16Ak02.html</a><!-- m -->
Zitat:US plot to nail Iran backfires
...
The official list of weapons captured in Karbala includes nine mortars, four anti-aircraft missiles, 45 rocket propelled grenade (RPG) weapons, 800 RPG missiles and 570 roadside explosive devices. The failure to find a single item of Iranian origin among these heavier weapons, despite the deeply entrenched Mahdi Army presence over many months, suggests that the dependence of the Mahdi Army on arms manufactured in Iran is actually quite insignificant.

The Karbala weapons cache also raises new questions about the official US narrative about the Shi'ite militia's use of explosively formed penetrators (EFPs) as an Iranian phenomenon. Among the captured weapons mentioned by Major General Raied Shaker Jawdat, commander of the Karbala police, were what he called "150 anti-tank bombs", as distinguished from ordinary roadside explosive devices.
...
Soon after that, however, senior US military officials conceded that EFPs were in fact being manufactured in Iraq itself, although they insisted that EFPs alleged exported by Iran were superior to the home-made version.

The large cache of EFPs in Karbala which are admitted to be non-Iranian in origin underlines the reality that the Mahdi Army procures its EFPs from a variety of sources.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.atimes.com/atimes/Middle_East/JK18Ak03.html">http://www.atimes.com/atimes/Middle_East/JK18Ak03.html</a><!-- m -->
Zitat:US again misfires on Iranian arms in Iraq
...
The task force database identified 98 caches over the five-month period with at least one Iranian weapon, excluding caches believed to have been hidden prior to the 2003 US invasion.

But according to an e-mail from the MNFI press desk last week, the task force found and analyzed a total of roughly 4,600 weapons caches during that same period.

The caches that included Iranian weapons thus represented just 2% of all caches found. That means Iranian-made weapons were a fraction of 1% of the total weapons found in Shi'ite militia caches during that period.

The extremely small proportion of Iranian arms in Shi'ite militia weapons caches further suggests that Shi'ite militia fighters in Iraq had been getting weapons from local and international arms markets rather than from an official Iranian-sponsored smuggling network.

...



- Tiger - 17.12.2008

Über die Baji:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2008/06/Iran">http://www.zeit.de/2008/06/Iran</a><!-- m -->
Zitat:Die Freiheit der Mörder

Von Ulrich Ladurner | © DIE ZEIT, 31.01.2008 Nr. 06
Schlagworte: Iran Konflikt Ausland Internationale Beziehungen

Die Basidschi verstehen sich als Religionswächter in Iran. Sie töten nach Belieben. Ein Mord in der Provinzstadt Kerman zeigt, mit welcher Brutalität sie vorgehen. Politik und Justiz schützen sie


@Shabab3
Die IEDs müssen noch nicht mal mit Wissen der iranischen Regierung geliefert worden sein, korrupte oder übereifrige, fanatische Befehlshaber der iranischen Armee oder Pasdaran können dafür verantwortlich sein. Gerade die Pasdaran haben sich ja offenbar in eine Art "Staat im Staate" verwandelt...

Ein zwar alter Link, aber er belegt, das es Lieferungen von Waffen aus dem Iran in den Irak gibt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://abcnews.go.com/International/IraqCoverage/Story?id=1692347&page=1">http://abcnews.go.com/International/Ira ... 347&page=1</a><!-- m -->
Zitat:EXCLUSIVE: Iraq Weapons -- Made in Iran?
Intelligence Officials Say Weapons Responsible for Increasing U.S. Deaths in Iraq

By BRIAN ROSS, RICHARD ESPOSITO and JILL RACKMILL
March 6, 2006

U.S. military and intelligence officials tell ABC News that they have caught shipments of deadly new bombs at the Iran-Iraq border.

They are a very nasty piece of business, capable of penetrating U.S. troops' strongest armor.

What the United States says links them to Iran are tell-tale manufacturing signatures -- certain types of machine-shop welds and material indicating they are built by the same bomb factory.

"The signature is the same because they are exactly the same in production," says explosives expert Kevin Barry. "So it's the same make and model."

U.S. officials say roadside bomb attacks against American forces in Iraq have become much more deadly as more and more of the Iran-designed and Iran-produced bombs have been smuggled in from the country since last October.



- Shahab3 - 18.12.2008

Zitat:Die IEDs müssen noch nicht mal mit Wissen der iranischen Regierung geliefert worden sein, korrupte oder übereifrige, fanatische Befehlshaber der iranischen Armee oder Pasdaran können dafür verantwortlich sein. Gerade die Pasdaran haben sich ja offenbar in eine Art "Staat im Staate" verwandelt...

Die homöopathischen Mengen iranischer Waffen im Irak haben kaum bis praktisch keinen militärischen Wert. Sie ändern bei einem Anteil von 1-2% nichts an den Machtverhältnissen und verschaffen keiner Partei einen entscheidenen Vorteil. Sie haben schlicht keine Relevanz. Egal aus welchem Lager sie gegen ein paar Dollars oder sonstiger Motive verschwunden sein mögen.

Mich wundert daher, dass darum so viel Aufhebens gemacht wird. Hier wird in meinen Augen ganz klar versucht, einen Sündenbock zu finden und von eigenen Fehlern bzw. der massiven negativen Einflussnahme eigener Verbündeter abzulenken. Diese Anschwärzerei ist bei näher Betrachtung einfach lächerlich.

Das tätsächliche Problem, was derzeit im Irak -ich sage bewusst- gezüchtet wird, ist die Aufrüstung regierungsfeindlicher sunnitischer und kurdischer Stämme sowie ehem. Widerstandskämpfer in Konkurrenz zur irakischen Armee. Diese bekämpfen keinesfalls die irakische Al-Kaida, sondern sie waren bis vor kurzem selbst Teil von ihr. Diese Bombe platzt irgendwann und daran ist schlicht und ergreifend der Ami schuld. Nachweislich übrigens.

Die Einflussnahme der Iraner findet auf ganz anderen vorwiegend zivilen Ebenen statt und ist -mit Verlaub- weit intelligenter und nachhaltiger, als man unterstellt oder dies selbst leistet. Die überlegene Strategie ist langfristig und unterschwellig. Das hat der Westen bis heute nicht begriffen und das ist für den Iran ein Segen. Der Ami zerstört für 10$ Dollar und der Iraner baut für 1$ wieder auf. Das ist so einfach.

Und so kommt es auch, dass weder Talabani noch Maliki Probleme damit haben, "den pösen Pasdaran" freundlich lächelnd die Hand zu schütteln:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://a.abcnews.com/images/International/ap_iran_080607_mn.jpg">http://a.abcnews.com/images/Internation ... 607_mn.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://vwt.d2g.com:8081/maliki_ahmadinejad_handshake.jpg">http://vwt.d2g.com:8081/maliki_ahmadine ... dshake.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://diepresse.com/images/uploads/9/1/3/366867/iran20080302163221.jpg">http://diepresse.com/images/uploads/9/1 ... 163221.jpg</a><!-- m -->
...und da fliegen keine Schuhe durch den Raum :lol:


- Seleukos - 18.12.2008

Da fliegen vor allem deshalb keine Schuhe durch den Raum, weil der Schuhwerfer 5min danach hinter dem Gebäude an die Wand gestellt würde...
Der Schuhwerfer im Irak ist bekennender Baathist und hätte seine Tat gegen Saddam keine 10min überlebt...

Doch zum Deiner These:
Wieso werden bewußt oppositionelle Gruppen aufgerüstet?


- Shahab3 - 18.12.2008

Seleukos schrieb:Da fliegen vor allem deshalb keine Schuhe durch den Raum, weil der Schuhwerfer 5min danach hinter dem Gebäude an die Wand gestellt würde...
Der Schuhwerfer im Irak ist bekennender Baathist und hätte seine Tat gegen Saddam keine 10min überlebt...

Doch zum Deiner These:
Wieso werden bewußt oppositionelle Gruppen aufgerüstet?

Meine Antwort findest Du hier:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?p=114081#114081">viewtopic.php?p=114081#114081</a><!-- l -->


- Schneemann - 22.12.2008

Zitat:TEHERAN

Polizei schließt Büro von Nobelpreisträgerin Ebadi

Die Polizei hat in Teheran ein Menschenrechtszentrum der Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi geschlossen. Vorwurf der iranischen Behörden: Von dem Büro gehe "Propaganda gegen das System" aus.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,597831,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->

Schneemann.


- Shahab3 - 08.01.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8710180409">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8710180409</a><!-- m -->
Zitat:Reliance to Stop Gasoline Sales to Iran under US Pressures

TEHRAN (FNA)- Reliance Industries Ltd has decided to stop gasoline supplies to Iran after fulfilling all contractual obligations.

The decision came after eight US congressmen wrote to the US Export-Import Bank to suspend all financial assistance to Reliance until it agreed to halt sales to Iran, the Business Standard newspaper reported on Wednesday, without naming its sources.

The move will not impact Reliance's business as sales to Iran were not substantial, the newspaper said.
...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8710180414">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8710180414</a><!-- m -->
Zitat:Iran Buys 3 mln Barrels of Gas Oil from Singapore

TEHRAN (FNA)- Iran has secured a deal to import 3 million barrels of gas oil from Singapore trader Hin Leong, as it moves quickly to cover a loss of supply from Indian suppliers, industry sources said on Wednesday.
...
From 2008 to 2010, Iran will need an average of nearly 70,000 bpd of gas oil imports to help meet power generation needs during cold weather, said FACTS Global Energy.

Iran's demand for diesel, included in gas oil in 2008, was pegged at about 560,000 barrels per day, said Washington-based consultancy PFC Energy.

Demand for gasoline was around 412,000 bpd.

Diesel demand growth of 8 percent per year has outstripped increases in production and forced imports to rise to over 55,000 bpd, PFC said.



- Shahab3 - 13.01.2009

Haushaltsdebatte auf iranisch. Rafsanjani, derzeit Vorsitzender des ständigen Vermittlungsausschusses, schickt eine Warnung an den Wächterrat, den Plan von Regierung und Parlament (Majlis) nicht zu torpedieren. Gleichzeitig kritisiert er die mangelnde Diversifizierung der Wirtschaft.

Betreibt hier ein potentieller Kandidat also schon mal Wahlkampf für die anstehenden Parlamentswahlen?

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=815539">http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.a ... sID=815539</a><!-- m -->
Zitat:5th Development Plan only way forward

TEHRAN, Jan. 12 (MNA) -- Proper implementation of the general policies of Iran’s Fifth Five-Year Development Plan (2010-2015) is the only way to run the country, Expediency Council Akbar Hashemi Rafsanjani said here on Monday.

He made the remarks in a meeting with members of the Association of Clergymen MPs.

On Saturday, Supreme Leader of the Islamic Revolution Ayatollah Seyyed Ali Khamenei outlined the general policies of the Fifth Development Plan, which center round cultural, scientific, social, economic, political, defense, and security issues.

Rafsanjani said lawmakers bear a great responsibility with regard to the plan and called on all officials to adopt the plan’s policies when it is approved by parliament.

“The Majlis, with its lofty position, has an important duty in this respect,” he noted.

The EC chairman criticized the government for its excessive dependence on oil and gas revenues, adding that with an economy that is not diversified, fluctuations in oil revenues seriously affect the national budget.

He also called for the effective privatization of state-run companies as envisaged in Article 44 of the Constitution, saying this is the right way to solve the country’s problems.

“Legal obstacles have been removed” but the problem is properly managing the resources of the country’s private sector, Rafsanjani noted.

Gleichzeitig grenzt sich auch im Lager der Reformer die Kandidatenwahl stark ein:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=815535">http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.a ... sID=815535</a><!-- m -->
Zitat:Khatami says either he or Mousavi will run for president

TEHRAN, Jan. 12 (MNA) – Iran’s former president Mohammad Khatami announced on Monday that either he or former prime minister Mirhossein Mousavi will run for presidential post in the June election.

He told people in the western province of Ilam that he does not intend to “evade responsibility” and that he has been reflecting upon candidacy.

Khatami is under pressure by reformists to run in the presidential election.



- Schneemann - 13.01.2009

Zitat:Iran wirft USA Umsturzversuch vor - Vier Festnahmen

Teheran (Reuters) - Kurz vor dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Barack Obama hat der Iran nach eigenen Angaben einen US-finanzierten Umsturzversuch vereitelt.

Die Sicherheitsbehörden hätten vier Iraner verhaftet, die in die Umsturzpläne eingebunden gewesen seien, berichteten die Behörden am Dienstag. Ein Justizsprecher sagte, die vier seien in der Hauptstadt Teheran festgenommen worden. Das Urteil gegen sie werde bereits in Kürze bekanntgegeben. Ihr Ziel sei es gewesen, ein Netzwerk aufzubauen, mit dessen Hilfe die islamische Führung gestürzt hätte werden sollen. Einzelheiten würden in den nächsten Tagen mitgeteilt, sagte der Justizsprecher.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE50C0CO20090113">http://de.reuters.com/article/worldNews ... CO20090113</a><!-- m -->

...und...
Zitat:JUSTIZ IN IRAN

Menge steinigt zwei Männer wegen Ehebruchs

Archaische Bestrafung: In Iran sind zwei Männer wegen Ehebruchs zu Tode gesteinigt worden. Einem dritten Verurteilten gelang die Flucht - er konnte sich selbst aus dem Erdloch befreien, in dem er sterben sollte. Nach islamischem Recht wurde er dann freigesprochen.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,601006,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html</a><!-- m -->

Schneemann.


- Schneemann - 15.01.2009

Im West...äh, in Teheran nichts Neues... :roll:
Zitat:IRAN

Ahmadinedschad spricht Israel Existenzrecht ab

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat seine Drohungen gegen Israel erneuert. Das "zionistische Regime" habe in der Region des Nahen Ostens keinen Platz.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,601497,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m -->

Schneemann.


- Shahab3 - 16.01.2009

Schneemann schrieb:Im West...äh, in Teheran nichts Neues... :roll:

Im Westen und in Teheran nichts Neues.

Ahmadinejad hat mal wieder gezetert. Seine Fans erwarten das gerade jetzt um so mehr von ihm (Gaza). Aber auch hier scheint er "Israel" mal wieder nicht wörtlich genannt zu haben, sondern hat vom "zionistischen Regime" gesprochen. Das ist in der Sache ein Unterschied. Und er verweist im Rahmen dieser üblichen Phrasen auch immer gerne auf Südafrika. Da hat das ja auch geklappt. Der Westen muss auch endlich auf den Weg der Tugend zurückkehren, an Gott und den Kampf gegen das Böse und die Gerechtigkeit glauben, usw...usf.. :wink: Sogar mit George Bush und Angela Merkel wollte er angeblich mit solchen Phrasen eine Brieffreundschaft aufbauen. Ich mein "Hallo"? Warum wohl?

Der Mann ist vielleicht völlig unfähig für diesen Posten, aber dumm ist er ganz bestimmt nicht. Er ist eine Kreuzung aus Mike Tyson und Vivaldi. Er verfügt über eine geniale rhetorische Feinfühligkeit und überrascht sein Gegenüber gern mit seiner Bissigkeit. Beides zur gleichen Zeit. Der Mann im Teleshopping und der Laden brummt.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=rw-hjBwbWBw">http://www.youtube.com/watch?v=rw-hjBwbWBw</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=ykd-syzZ4ZY">http://www.youtube.com/watch?v=ykd-syzZ4ZY</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=oUtnFGIjzAo">http://www.youtube.com/watch?v=oUtnFGIjzAo</a><!-- m -->

Das ist sein Metier. Nicht das politische Tagesgeschehen dahinter. Aber dafür wird er ja auch nicht bezahlt.

Und ausserdem. Es ist hier doch der angeblich "verlogene Westen", der mit solchen Headlines seine Aussagen immer wieder verfälscht und versucht ihm dabei einen Strick zu drehen. Weil er auf die Bisse reagiert und die die Melodie dahinter nicht versteht. Das kriegen die Iraner zuhause sehr gut mit. Und darüber lachen die genauso, wie ansonsten über seine Person selbst. Genau diese ihm begegnende, vermeintliche Verlogenheit der Gegenseite (die gute Berichterstattung geht gewöhnlicherweise unter), macht ihn in solchen Situation so beliebt. Iran, mal wieder Opfer. Ein guter Schiit ist sowieso ständig Opfer. So fing überhaupt alles an (Kerbala) und so geht es weiter.

In Wahrheit ist es ihm vermutlich scheißegal, wie der Feind geschwächt wird. Hauptsache es passiert. Er ist aber schlau genug, um dieses Spiel auf dieses Art zu spielen, weil er -leider nicht immer sein Land- dabei prinzipiell gewinnt.

Somit... im Westen und in Teheran tatsächlich nichts Neues. :wink:


- Venturus - 16.01.2009

[offtopic]

Shahab3 schrieb:Der Mann im Teleshopping und der Laden brummt.

Walter Freiwald, Harald Glöckler und Mahmud Ahmadinedschad in einer Sendung - ich stell mir das gerade bildlich vor.

[/offtopic]


- Erich - 17.01.2009

<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2009-01/16/content_17142022.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 142022.htm</a><!-- m -->
Zitat:16. 01. 2009
Iran: Russland will 2009 Atomkraftwerk Bushehr fertigstellen

Bereits in den 70iger Jahren begann der Bau von Irans erstem Atomkraftwerk, die Fertigstellung wurde jedoch wieder verschoben. Mit Russlands Hilfe soll es nun endlich den Betrieb aufnehmen: In diesem - oder im nächsten Jahr.
....