|  | 
| Polen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Polen (/showthread.php?tid=968) | 
| - Tiger - 18.03.2007 Vielleicht wäre eine Art Wahrheits- und Versöhnungskommission, wie in Südafrika, der bessere Weg, um die Vergangenheit in dieser Beziehung aufzuarbeiten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheits-_und_Vers%C3%B6hnungskommission">http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheits- ... kommission</a><!-- m --> Man muss bedenken, das genug Informanten des SB vielleicht stets nur belanglose Berichte abgaben, und das mancher Informant möglicherweise zur Mitarbeit gezwungen wurde, etwa durch Erpressung. Es wäre zudem auch gut, die Motive der Täter zu klären. Keinesfalls sollte die Aufarbeitung der Geschichte zu einer Art Hexenjagd führen. - Francisco - 21.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=2806424">http://derstandard.at/?url=/?id=2806424</a><!-- m --> Zitat:Umfrage: Polen gegen US-Raketenschild - Cluster - 25.04.2007 Europa-Parlament: Entrüstung über möglichen Mandatsentzug eines Politikers http://www.euronews.net/index.php?article=418856&lng=3&option=1 Zitat:Dem polnischen Europa-Abgeordneten Bronislaw Geremek droht der Mandatsentzug. (...) Gates wirbt in Polen für US-Raketenabwehrsystem http://www.euronews.net/index.php?article=418776&lng=3&option=1 Zitat:US-Verteidigungsminister Robert Gates ringt in Europa weiter um Unterstützung für ein geplantes Raketenabwehrsystem. (...) - Luetzow - 30.04.2007 Ich muss jetzt mal ganz dumm fragen. Wieso wollen die USA eigentlich einen Raketenschild gegen Iran und Nordkorea in Polen und in Tscheschien errichten? Ist das nicht geografisch ein wenig unsinnig? Welchen Weg wuerden den die iranischen und koreanischen Raketen nehmen auf dem Weg in die USA in der Phase wo man sie noch abfangen kann? Waeren nicht Standorte wie Suedkorea , Tuerkei oder Israel sinnvoller? - Venturus - 30.04.2007 Die polnische Regierung hat mal wieder Großes geleistet: Polen wollen Patroits gegen Bedrohung aus dem Osten Ist schon lustig, wie dieser Wunsch anscheinend selbst den Amis auf den Magen schlägt. :lol: Allerdings - man die Polen ein ganz klein wenig verstehen. Die Ukraine und Weißrussland ohne Gas, Georgien ist eh ein Thema für sich und in Estland heizt die russische Regierung den Konflikt auch kräftig an. Als ehemaliger Vasall Russlands fühlt man sich da sicherlich nicht gerade wohl. - Erich - 30.04.2007 allerdings werden die paar Abwehrraketen - wenn man ehrlich ist - gegen das russische Arsenal nix ausrichten; problematisch ist für die Russen wohl eher, dass sich das System einmal nicht auf Polen beschränkt sondern Russland ringsum von solchen Stellungen umkreist wird und mit der Stationierung eine vertragliche Vereinbarung verletzt wird, die Abwehrraketen lediglich um die Hauptstadt bzw. an einer anderen Stelle zulässt - den ABM-Vertrag vom 3.10.1972. Damals einigten sich die USA und die damalige Sowjetunion auf eine Begrenzung der nationalen ABM-Systeme. Jede Seite sollte jeweils eine Raketenstellung mit 100 Flugkörpern aufbauen dürfen, die entweder die Landeshauptstadt oder ein Feld von Interkontinentalraketen verteidigen sollten. Der Vertrag wurde zwar am 13.12.2001 gekündigt und durch die USA am 14.12.2002 verlassen. Mit dem entsprechenden Aufbau von Abwehrsystemen werden jetzt aber auch tatäschlich Fakten geschaffen, die von den Russen im Sinne eines eigenen weiteren Festhaltens am ABM-Vertrag nicht hinnehmbar sind. dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/ABM-Vertrag/raketenabwehr.html">http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/th ... bwehr.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/ABM-Vertrag/pressestimmen.html">http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/th ... immen.html</a><!-- m --> - Francisco - 30.04.2007 Zitat:allerdings werden die paar Abwehrraketen - wenn man ehrlich ist - gegen das russische Arsenal nix ausrichten; Wobei es nicht gesichert ist, dass die künftige Infrastruktur der Basis ausgebaut wird und somit den paar Abwehrraketen weitaus mehrere folgen werden . So wie die USA der polnischen Regierungen das ABM-System regelrecht aufgezwungen hat, hege ich daran überhaupt keine Zweifel. - Venturus - 30.04.2007 Erich schrieb:allerdings werden die paar Abwehrraketen - wenn man ehrlich ist - gegen das russische Arsenal nix ausrichten; In erster Linie soll es wohl ein Zeichen sein, um deutlich zu machen, wo die Polen den Feind sehen. Können wir Deutschen nur froh sein, daß Polen bisher bei den USA noch nicht nach Panzerlieferungen gefragt haben, um ihre Westgrenze zu sichern. :lol: - Demon Wojny - 09.05.2007 Luetzow schrieb:Ich muss jetzt mal ganz dumm fragen. Wieso wollen die USA eigentlich einen Raketenschild gegen Iran und Nordkorea in Polen und in Tscheschien errichten? Gibts genug Grafiken im Internet die das verdeutlichen. Vieleicht ist es dann etwas anschaulicher für dich. Venturus schrieb:Die polnische Regierung hat mal wieder Großes geleistet: Der Artikel ist genau so inhaltsreich wie deine Aussage. Der beste Satz ist: "Polen will sich nach einem Zeitungsbericht mit Patriot-Raketen aus den USA gegen einen befürchteten Angriff rüsten." Welcher Zeitungsartikel, wo, wann, welche Zeitung??? Ich lese täglich polnsiche Zeitung und habe nichts davon gelesen, dass Polen Patriots haben will ums ich gegen die "Bedrohung aus dem Osten" zu schützen. - Francisco - 09.05.2007 So wie ich es von einen Kollegen erfahren habe, will Polen die Patriot Systeme als Gegenleistung für den Raketenschild der USA. - Cluster - 09.05.2007 Kommunistische Denkmäler auf der Abrissliste http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6717634_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html Zitat:Polens nationalkonservative Regierung will Erinnerungsstätten aus der Zeit des Kommunismus schleifen. Auf dem Prüfstand stehen nicht nur Denkmäler, sondern auch Straßennamen. Gegner der Pläne sorgen sich um das historische Erbe und die polnisch-russischen Beziehungen. (...) - Cluster - 19.05.2007 Klima der Angst unter homosexuellen Lehrern in Polen http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6776534_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html Zitat:In Warschau werden heute wieder Tausende für die Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben demonstrieren. Wegen drohender rechtsradikaler Übergriffe müssen sie das unter Polizeischutz tun. Lehrer werden bei der "Parade der Gleichheit" wohl nicht dabei sein. Für sie wäre das im derzeitigen Polen zu riskant. Denn seit die Regierung per Dekret "homosexuelle Propaganda" an Schulen verboten hat, geht unter den schwulen Lehrern des Landes die Angst um. (...) - Luetzow - 22.05.2007 Zitat:Luetzow hat Folgendes geschrieben: Ok ich habe ein wenig gegoogelt und leider nicht wirklich viel neues und sinnvolles gefunden. Zumindest nix was meine Frage beantworten würde, warum Polen und Tscheschien und nicht Spanien , Türkei , Afghanistan , Bulgarien oder Israel. Mich würden rein die technischen Aspekte der Entscheidung interessieren. - Francisco - 14.06.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=125662&teaserId=128280">http://www.n24.de/politik/article.php?a ... rId=128280</a><!-- m --> Zitat:EU-Streit: Polen signalisiert Einlenken - bastian - 14.06.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,488265,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 65,00.html</a><!-- m --> Zitat:ZUKUNFT DER EU Die Sorge besteht zu Recht. Mit ihrem bisherigen Beharren auf der "Quadratwurzel" ist die polnische Regierung nur auf ihren Vorteil aus und setzt sich in Widerspruch zur Entscheidung der polnischen Regierung von 2004. Zudem steht das Stimmenverhalten gar nicht auf der Agenda. |