![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
|
RE: United States of America - Quintus Fabius - 14.07.2024 Zitat: wenn man sich die Örtlichkeit anschaut ist das mit atemberaubender Inkompetenz noch höflich umschrieben Höflichst umschrieben. Das ist schier unfassbar - und gerade eben deshalb glaube ich hier einfach nur an völliges Versagen und an sonst nichts anderes, gerade eben weil es derart unfassbar inkompetent ist. Da waren ja eine ganze Reihe Konter Scharfschützen anwesend, unter anderem auch welche die exakt auf dieses Dach ausgerichtet waren auf welchem der Attentäter dann war. Einer dieser Konter Scharfschützen hat ja dann auch sehr schnell den Attentäter erschossen. Aber dass dieser sich überhaupt in Position begeben konnte, ohne dass die Scharfschützen dies bemerkten und sofort darauf reagierten ist geradezu verblüffend. Man könnte da sogar noch viel früher ansetzen und fragen, warum dieses Dach von welchem der Attentäter wirkte nicht besetzt war usw. Menschliches Versagen der Sicherheitskräfte ohnegleichen umschreibt es noch nicht mal ausreichend. Und Trump hat wieder einmal viel mehr Glück als Haare auf dem Kopf. Das Ohr gestreift, muss man sich mal vorstellen. Die geringste Drehung des Kopfes, nur 1 cm nach rechts, und er wäre tot. Er hat auch recht gut reagiert für so einen alten Mann und sich sofort hingeworfen. Ansonsten kann ich der Einschätzung nur zustimmen, dass damit Trump gesichert Präsident ist. RE: United States of America - Quintus Fabius - 14.07.2024 Mit wehender US Flagge im Hintergrund ![]() https://media-cldnry.s-nbcnews.com/image/upload/t_fit-560w,f_auto,q_auto:best/rockcms/2024-07/240713-donald-trump-secret-service-rally-wm-323p-6d65b1.jpg Wahrlich Ikonisch ! RE: United States of America - emjay - 14.07.2024 Ich habe mich immer noch nicht an das relativ neue Wort (im Sinne der tatsächlichen Verbreitung) "ikonisch" gewöhnt, aber auf dieses Bild für die Geschichtsbücher trifft es zu. Trump mit blutverschmiertem Gesicht, nicht zurückweichend, sondern aufrecht und kämpferisch, dazu die US-Flagge über ihm. Die ihn umringenden Secret-Service-Agenten erinnern mich an das Marine Corps War Memorial. RE: United States of America - Quintus Fabius - 14.07.2024 Zitat:Die ihn umringenden Secret-Service-Agenten erinnern mich an das Marine Corps War Memorial. Ja stimmt, hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Einfach perfekt ! RE: United States of America - KheibarShekan - 14.07.2024 Das hätte die Initialzündung für den amerikanischen Bürgerkrieg werden können. RE: United States of America - Nightwatch - 14.07.2024 (14.07.2024, 12:14)Quintus Fabius schrieb: Höflichst umschrieben. Das ist schier unfassbar - und gerade eben deshalb glaube ich hier einfach nur an völliges Versagen und an sonst nichts anderes, gerade eben weil es derart unfassbar inkompetent ist. Womöglich kein neues Phänomen: Zitat:Going to share about my experience managing venues near a presidential appearance:https://x.com/JHolmsted/status/1812372442515415404 Die Positionierung der Konterscharfschützen scheint auch eher unglücklich gewesen zu sein: https://x.com/OAlexanderDK/status/1812278269581967839 RE: United States of America - Quintus Fabius - 14.07.2024 Wenn ich mich da nicht verguckt habe, hat einer der SS Agenten sogar Probleme seine Dienstwaffe wieder zu holstern, es ist einfach nur peinlich. RE: United States of America - Nightwatch - 14.07.2024 Und ergänzend: USSS ROE sieht in einem solchen Szenario angeblich vor, dass der Konterscharfschütze sich von einer übergeordneten Ebene die Erlaubnis zur präventiven Schussabgabe einholen muss. Er kann in der Lage nicht selbst entscheiden, einen augenscheinlichen Schützen präventiv zu neutralisieren. Erst wenn der Attentäter das Feuer eröffnet ist eine Bekämpfung ohne Feuererlaubnis möglich. ![]() Die nach der Neutralisierung des Schützen folgende Evakuierung muss man dann eigentlich auch kritisch betrachten. Sicher sieht das in Lage gerne ungeschickt aus, aber das ist weitaus weniger Präzision als man erwarten könnte. Die Reaktion der ersten Agenten war sicherlich schnell genug, auch wenn die erst auf die Tribüne rennen müssen. Das war es dann aber schon. Zuerst fragt eine Agentin zweimal was man denn jetzt machen solle (What are we doing? What are we doing?) Die Konterscharfschützen setzen noch einen Schuss zur Tötung. Dann gibt irgendeiner den Befehl sofort zu evakuieren (Are you ready? Hold, hold! On You! Ready, move, move! Go!) und dann passiert genau garnichts und die Agenten bleiben schlicht liegen. SWAT schlendert auf die Bühne, das Eintreffen wird kommentiert (Hawkeye's here!), dann die Ansage das der Schütze neutralisiert sei und wieder große Fragerunde was man denn jetzt machen solle (Are we good? Shooter's down! Are we good to move?) Eine Agentin fragt dann ob die Lage geklärt sei (Are we clear?) um sofort von einen Agenten unterbrochen zu werden (Let's move! Let's move!) woraufhin sich die Agentin oder andere Agenten entscheiden, dass die Lage jetzt tatsächlich unter Kontrolle sei (We're clear, we're clear!). Man hilft Trump auf, stellt ihn noch schön ungedeckt ans Rednerpult, Trump verkündet das er seine Schuhe gerne wieder hätte, ein Agent sagt ihm das er sich um seinen Kopf kümmern soll (Hold on to your head, it's bloody), bevor zwei Agenten einfällt, dass es vielleicht doch Sinn macht ihn zu decken. Dummerweise steht das Rednerpult diesen Vorhaben in weg. Es folgt die bizarre Optik, dass eine recht normalwüchsige Agentin versucht den 1.9m großen Trump zu decken. Trump stellt sich prompt gerade hin und reckt Kopf und erhobene Faust über die Agentin. Der größere Agentenkollege scheiterte derweil am Rednerpult und entscheidet sich lieber seinen Kollegen zusätzliche abzuschirmen. Man bewegt sich dann mit dem zum Schussfeld hin kaum gedeckten Trump von der Bühne (die Agentin stolpert dabei noch) und zum wartenden Evakuierungsfahrzeug. Besonders eilig hat man es dabei nicht. Zusammengefasst also: Keine klare Befehlsstrukur erkennbar, stattdessen viel Fragerei und wenig Aktion. Augenscheinlich ist man mehr damit beschäftigt sich gegenseitig und wmgl bei höherer Stelle rückzuversichern was nun genau los sei anstatt ein klares Programm abzuspulen. Auffallend auch die fehlende Aggressivität, ja Phlegmatik der unterstützenden Kräfte jenseits der Agenten direkt um Trump herum. Offensichtlich verlässt man sich allein auf die Aussage, dass die Scharfschützen den Attentäter getötet haben (und es nur einen Schützen gibt). Es werden auch keinerlei Hilfsmittel herangeführt (die faltbaren ballistischen Schilde zB), SWAT spaziert unaufgeregt auf der Bühne herum anstatt eine Feuerposition einzunehmen. Zeigt für mich das man hier im Kollektiv mental nicht auf Höhe war. Verstörend dann auch das Bild, dass eine Agentin abgibt nachdem man Trump ins Fahrzeug verfrachtet hat - Trump ist kaum eingestiegen da versucht sie schon ihre Dienstpistole (übrigens jenseits von SWAT niemand mit etwa Maschinenpistolen zu sehen) zu Holstern, findet dabei ihr Holster nicht, verwechselt das Holster mit ihrer Dienstmarke und muss mehrere Versuche unternehmen bis sie die Waffe verstaut hat. Dass die Dame jetzt auch nicht den körperlich fittesten Eindruck macht sei dahingestellt, aber ganz offensichtlich fehlt es da völlig an trainierten automatisierten Abläufen. Das kann man bei einem gewöhnlichen Streifenpolizisten sicherlich entschuldigen, aber sicherlich nicht beim USSS. RE: United States of America - hunter1 - 14.07.2024 (14.07.2024, 10:54)lime schrieb: Vorwahlen haben nichts mit Diktatur zu tun sondern mit Basisdemokratie und die Basis will eben mit großer Mehrheit Trump.Korrektur: Die Basis hat sich Trump vollkommen unterworfen. Die republikanische Partei auch. Die wollen eine Diktatur von Trumps Gnaden. Wenn schon hat das nichts mehr mit Demokratie zu tun. Es gibt keinen innerparteilichen Wahlkampf mehr. Die Republikaner haben jahrelang Zeit gehabt, eine Alternative zu finden, sie haben es nicht mal ernsthaft versucht. Sie wollen nicht Trump, sie wollen von ihm unterdrückt werden. RE: United States of America - Kongo Erich - 14.07.2024 (14.07.2024, 11:55)Schneemann schrieb: Der Moment des Attentats wurde anscheinend von einem NYT-Photographen festgehalten, man sieht darauf mutmaßlich, wie knapp die Kugel Trump verfehlte...was ich nicht verstehe: Der Schütze war nach dieser Aufnahme links von der Bühne, also auf der von Trump aus gesehenen - der ja frontal zum Publikum stand - rechten Seite https://interactive.spiegel.de/gra/ai2html/ausland/2024/2924_trump_rally/img/2924_trump_attentat_02-Maxi.jpg https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/130-Meter-Von-wo-der-Attentaeter-auf-Trump-schoss-article25086630.html Das hier genannte Bild der durch Zufall fotografierten Kugel zeigt aber einen Strich auf der dem Schützen gegenüberliegenden Siete https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/attentat-auf-donald-trump-es-w%C3%A4re-fast-unm%C3%B6glich-selbst-wenn-man-w%C3%BCsste-dass-die-kugel-kommt/ar-BB1pXw9i?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=c0b6162f246b43778e4060366f1bbd25&ei=15 https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/BB1pXw9c.img?w=768&h=432&m=6 Das Foto mit der aufgezeichneten Kugel muss also entweder nach dem Treffer entstanden sein, oder aber da stimmt was nicht ... RE: United States of America - Nightwatch - 14.07.2024 (14.07.2024, 20:27)hunter1 schrieb: Korrektur: Die Basis hat sich Trump vollkommen unterworfen. Die republikanische Partei auch. Die wollen eine Diktatur von Trumps Gnaden. Wenn schon hat das nichts mehr mit Demokratie zu tun. Es gibt keinen innerparteilichen Wahlkampf mehr. Die Republikaner haben jahrelang Zeit gehabt, eine Alternative zu finden, sie haben es nicht mal ernsthaft versucht. Sie wollen nicht Trump, sie wollen von ihm unterdrückt werden.Wie unterdrückt Trump denn die Repbulikaner bitteschön? Es gab freilich innerparteiliche Kämpfe um die Nominierung. Nach den (desaströsen) Zwischenwahlen lag die große Hoffnung DeSantis in Umfragen zeitweise sogar vor Trump was die Nominierung angeht. Präsidentschaftswahlen sowieso. Nur hat sich DeSantis dann im Nominierungsprozedere als alles andere als Sattelfest erwiesen und die andere Seite startete ihren juristischen Kreuzzug gegen Trump. Damit konnte er sich wunderbar als Opfer inszenieren und sein Mugshot besiegelte letztlich seine Kandidatur. Insofern, die Basis wollte ihn, der übergroße Teil des Partei Establishments kann sich mit ihm arrangieren. Es ist ja in Ordnung wenn man die Republikaner gerne in eine andere Richtung gehen sehen würde. Wer will das nicht. Man muss auch Trumps Gebaren nicht erbaulich finden. Wer tut das schon. Das macht ihn aber noch lange nicht zum Diktator. RE: United States of America - lime - 14.07.2024 (14.07.2024, 20:27)hunter1 schrieb: Korrektur: Die Basis hat sich Trump vollkommen unterworfen. Die republikanische Partei auch. Die wollen eine Diktatur von Trumps Gnaden. Wenn schon hat das nichts mehr mit Demokratie zu tun. Es gibt keinen innerparteilichen Wahlkampf mehr. Die Republikaner haben jahrelang Zeit gehabt, eine Alternative zu finden, sie haben es nicht mal ernsthaft versucht. Sie wollen nicht Trump, sie wollen von ihm unterdrückt werden. Falsch die Basis will Trump weil er umsetzen will was die Mehrheit an der Basis möchte. Genau das ist eben keine Diktatur sondern Basisdemokratie die über den alten Parteiklüngel triumphiert hat. Im Übrigen gab es den innerparteilichen Wahlkampf, nur fand sind eben niemand der Trump auch nur annährend gewachsen gewesen wäre. Das selbe Bild übrigens auch bei den Demokraten, wo Biden ohne große Gegenwehr durchmarschieren konnte. RE: United States of America - Broensen - 14.07.2024 (14.07.2024, 21:15)Kongo Erich schrieb: Das Foto mit der aufgezeichneten Kugel muss also entweder nach dem Treffer entstanden sein, oder aber da stimmt was nicht ...Das scheint die Kugel zu sein, die an ihm vorbei ging, in dem Moment, als er sich ans Ohr griff. Also ja: nach dem Treffer. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ihn der erste oder der zweite Schuss getroffen hat, also ob die Kugel im Bild die ist, die vorher sein Ohr gestreift hat. RE: United States of America - Ottone - 14.07.2024 (14.07.2024, 21:46)Nightwatch schrieb: Das macht ihn aber noch lange nicht zum Diktator.Naja doch, wer mit Wahlfälschungslügen und der Anstachelung des Sturms auf das Capitol im Amt bleiben will, der will Diktator sein. RE: United States of America - Quintus Fabius - 14.07.2024 Zitat:Auffallend auch die fehlende Aggressivität, ja Phlegmatik der unterstützenden Kräfte jenseits der Agenten direkt um Trump herum. Offensichtlich verlässt man sich allein auf die Aussage, dass die Scharfschützen den Attentäter getötet haben (und es nur einen Schützen gibt). Das ist mir auch so extrem negativ aufgefallen, die Passivität der Sicherheitskräfte und wie wenig sie auf mögliche weitere Angreifer geachtet haben. Beispielsweise hat man die Reporter auch so nahe heran gelassen, dass es einfach nur erstaunlich ist. Die müsste man sofort nach hinten wegdrängen / wegbewegen. Ebenso ist die Abdeckung zum Publikum hin mehr als unzureichend. Am krassesten finde ich auch, wie schlecht die Agenten Trump selbst als Person abdecken, und dass ist der Secret Service ?! ????? Könnten dass vielleicht irgendwelche anderen Personenschützer sein ? Zitat:USSS ROE sieht in einem solchen Szenario angeblich vor, dass der Konterscharfschütze sich von einer übergeordneten Ebene die Erlaubnis zur präventiven Schussabgabe einholen muss. Er kann in der Lage nicht selbst entscheiden, einen augenscheinlichen Schützen präventiv zu neutralisieren. Sollte das stimmen, wäre es das bizarrste was ich je in diesem Kontext gehört habe. Da hat ja jeder Polizei-Präzisionsschütze in Deutschland mehr Eingreifrechte. |