![]() |
|
Griechenland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Griechenland (/showthread.php?tid=2376) |
Re: Griechenland - tienfung - 11.05.2011 (und was die Privatisierungszusagen betrifft - warum soll Griechenland nicht sein "Tafelsilber" verkaufen um Schulden zu zahlen) :lol: Die Randale,Massendemos und Bomben vergessen? Die Griechen sind alles andere als bereit zu sparen. Re: Griechenland - Samun - 11.05.2011 Die griechische Regierung hat nur keinen Zugriff auf das "Tafelsilber". Deswegen kann sie es auch nicht verscherbeln. Genausowenig, wie das in Deutschland gehen würde, weil die Zentralbanken unabhängig von der Regierung sind. Re: Griechenland - tienfung - 11.05.2011 Molotow und Steine. Die Autonome zeigen ma wieder ganz was sie können. :lol: Die Frage is lassen wir sie fallen wenn unsere Banken dank Rettungsschirm genug wieder reingekriegt hat, oder geht das Spiel ewig weiter? Das Defizit wurd mehrfach korrigiert und immer wieder untertrieben.. die Bürger verstehn nicht das ihre Demostrationen zwar Ansich berechtigt sind, aber kein Sinn ergeben.. Hunderttausende auf der Straße, hunderte die sich mit Polizei Straßenschlachten liefern.. naja :roll: P.S: DIe Gefahr des kaputten Euro seh ich nicht. Wenn die Süd und Frischlinge raus sind, haben wir ein Kerneuro der sicherer ist , und evtl kommt der Norden mit seine ÖL MRd sogar näher.. das wär mal ein Vorteil.. Zitat:Demonstranten stürmen Krankenhaus Clever. noch ein bis zwei mal so eine Aktion und die Polizei wird aus Vorsicht alles Niederknüpplen und mit Tränengas bedecken was nur annähenrd vermummt ist . Dann geht das Land auch gesellschaftlich vor die Hunde und wir haben den Bürgerkrieg. Re: Griechenland - Erich - 12.05.2011 Das passt zu dem Artikel, den ich in meinem letzten posting verlinkt hatte: Zitat:11.05.2011, 12:59<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:euro-krise-falscher-ansatz-beim-thema-griechenland/60050901.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:euro- ... 50901.html</a><!-- m --> Zitat:11.05.2011, 22:28es ist richtig - ein Defizit kann man auf zweierlei Weise verringern: = Ausgaben reduzieren und / oder = Einnahmen erhöhen. Wenn die Redizierung der Ausgaben dazu führt, dass auch die Einnahmen sinken, kann das Defizit gleich bleiben oder sogar größer werden. Da muss man also aufpassen, dass man an den richtigen Knöpfen dreht, um die Konjunktur nicht abzuwürgen - wie ich in dem Strang hier schon mal geschrieben habe. Die andere Möglichkeit ist, die Einnahmen zu erhöhen. Und nachdem - vor einem guten Jahr - durch die Presse geisterte, dass der griechische Staat auf Vermögen von hunderten Milliarden Euro sitzt wäre es denkbar, davon Teile zu veräussern. Die andere Möglichkeit wäre z.B. die vermehrte Einstellung von Steuerprüfern, um .... (na ja, das klappt ja nicht mal in Deutschland, obwohl jeder Steuerprüfer ein mehrfaches seines Gehalts erwirtschaftet, da werden die erfolgreichen Prüfer eher kalt gestellt) Re: Griechenland - Exirt - 12.05.2011 Zitat:...Freie Tage hatten 28 Stunden, und Urlaube im Luxushotel bezahlte der Fiskus. Staatsangestellte hatten in Griechenland viele Privilegien. Jetzt sind diese durch den Sparkurs bedroht, und Gewerkschafter Nikos Fotopoulos sagt: "Das werden wir nicht zulassen". ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/politik/der-gepluenderte-staat-/4162448.html">http://www.tagesspiegel.de/politik/der- ... 62448.html</a><!-- m --> Re: Griechenland - tienfung - 12.05.2011 Ich sag doch mit der momentanen Einstellung ist das Land bzw die Regierung und ihre Mitarbeiter kein Cent wert.. Der normale Bürger wird auch nur verarscht und dreht immer mehr am Rad. Prognose: Hoffnungslos Re: Griechenland - Erich - 12.05.2011 tienfung schrieb:... Prognose: Hoffnungslosdefätistischer Schwarzseher :wink: "Die Hoffnung stirbt zuletzt" - wenn der Ausspruch stimmt, dann müsste Griechenland nach dieser Progrnose schon längst tot sein :mrgreen: Re: Griechenland - Schneemann - 12.05.2011 Zitat:Krise in Griechenland<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,762282,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 82,00.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Griechenland - Erich - 12.05.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:forderung-des-iwf-griechenland-soll-mehr-privatisieren/60051542.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:forde ... 51542.html</a><!-- m --> Zitat:12.05.2011, 21:22sagt' ich doch :mrgreen: Re: Griechenland - tienfung - 13.05.2011 Zitat:Extremisten machen Jagd auf Ausländer Re: Griechenland - Tiger - 14.05.2011 Wenn es tätsächlich zum imho unausweichlichen Schuldenschnitt aka Haircut kommt müssten die Gläubiger auf einen erheblichen Teil ihrer Forderungen verzichten müssen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rp-online.de/wirtschaft/eurokrise/Athens-Glaeubiger-sollten-auf-60-Prozent-verzichten_aid_996840.html">http://www.rp-online.de/wirtschaft/euro ... 96840.html</a><!-- m --> Zitat:Schäuble-Berater im Interview Re: Griechenland - Exirt - 15.05.2011 Wenn der Staat personengruppen nicht mehr schützen kann ist das eine Bankrotterklärung. Hätten diese Gruppen in diesem Fall das kollektive recht auf Notwehr? Re: Griechenland - tienfung - 15.05.2011 Zitat:Griechenland muss sich von Staatsschätzen trennen Re: Griechenland - Erich - 20.05.2011 Schneemann schrieb:danach wäre fast jedes Land weltweit in der Krise ....Zitat:Krise in Griechenland... Re: Griechenland - Erich - 20.05.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:drohende-pleite-fitch-schubst-griechenland-ein-stueck-weiter-richtung-abgrund/60055151.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:drohe ... 55151.html</a><!-- m --> Zitat:20.05.2011, 19:30ah ja - innerhalb weniger Stunden hat sich die finanzielle Lage Griechenlands gleich so verschlechtert, dass die Bewertung um drei Stufen (!) gesenkt werden musste (oder konnte) ... da sieht man, wie idiotisch diese Bewertungen sind. Entweder die Bewertung war vor drei Stunden falsch, oder sie ist jetzt falsch, aber die Bonität des Landes kann sich nicht in so kurzer Zeit so massiv ändern. |