![]() |
(See) Fregatte F126 (ex MKS 180) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Neue Projekte der Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: (See) Fregatte F126 (ex MKS 180) (/showthread.php?tid=4875) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
|
RE: Fregatte F126 (ex MKS 180) - Milspec_1967 - 09.09.2025 (08.09.2025, 23:27)spooky schrieb: Der Haushaltsausschuss muss doch auch garnicht wissen wer ursächlich Schuld ist. Wenn Damen für uns der alleinige Auftragnehmer ist reicht das doch aus. Wenn es am Ende doch an einem Unterauftragnehmer von Damen gelegen hat liegt es doch an Damen das nachzuweisen und sich etwaigen Schadensersatz von diesem zurück zu holen. Für uns sollte doch nur eine deutliche Vertragsverletzung (nicht erreichte Meilensteine/ keine Verbindliche Aussage zum Liefertermin etc.) ausschlaggebend sein. Nö... Hier haftet der Haupt Auftragnehmer für seine Suppies. |