![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
RE: United States of America - Quintus Fabius - 22.09.2021 Illegale Einwanderer aus Haiti an der Grenze zur USA: https://www.youtube.com/watch?v=UTFnKJqcPks Allgemeiner Aufschrei nun nur weil ein berittener Grenzschützer einen Migranten am T-Shirt gepackt und zu Boden geschleudert hat .... oohhh neiiinnnn wie furchtbar. Aber mal ernsthaft: wenn die westliche Welt es nicht zeitnah hinkriegt ihre Außengrenzen gegen die illegale Masseneinwanderung vollständig zu schließen werden wir alles verlieren, Sozialstaat wie Demokratie. Den es wird einfach nicht verstanden, dass man einen demokratischen Sozialstaat bei derartiger Einwanderung nicht nachhaltig aufrecht erhalten kann und beides sich gegenseitig ausschließt: Entweder Demokratie und Sozialstaat ODER die Aufnahme illegaler Einwanderer. RE: United States of America - Broensen - 22.09.2021 (22.09.2021, 10:29)Quintus Fabius schrieb: Allgemeiner Aufschrei nun nur weil ein berittener Grenzschützer einen Migranten am T-Shirt gepackt und zu Boden geschleudert hat .... oohhh neiiinnnn wie furchtbar. Der Aufschrei hat mich sehr gewundert. Als ob an der texanischen Grenze nicht jeden Tag viel übleres ablaufen würde als das. Dazu kommt, dass der Einsatz von Polizeipferden heutzutage öffentlich meist vollkommen falsch beurteilt wird. In den allermeisten Fällen ist das Pferd das am wenigsten gewaltsame und zugleich effektivste Einsatzmittel, wenn es um die Kontrolle von Menschengruppen geht. RE: United States of America - Schneemann - 23.09.2021 @Quintus Zitat:Den es wird einfach nicht verstanden, dass man einen demokratischen Sozialstaat bei derartiger Einwanderung nicht nachhaltig aufrecht erhalten kann und beides sich gegenseitig ausschließt: Entweder Demokratie und Sozialstaat ODER die Aufnahme illegaler Einwanderer.Das ist eher eine Frage des Volumens - Einwanderung an sich muss nicht per se schlecht oder der Demokratie abträglich sein, auch Deutschland wird Einwanderung benötigen. Zudem muss man auch sehen, dass die USA an ihrer Südgrenze eine ganz andere Situation haben als wir. Schneemann. RE: United States of America - Broensen - 23.09.2021 (22.09.2021, 10:29)Quintus Fabius schrieb: Aber mal ernsthaft: wenn die westliche Welt es nicht zeitnah hinkriegt ihre Außengrenzen gegen die illegale Masseneinwanderung vollständig zu schließen werden wir alles verlieren, Sozialstaat wie Demokratie. @ Schneemann: Du hast absolut Recht, nur ist der entscheidende Punkt an Quintus Aussage das Wort "illegal". Und das ist tatsächlich ein ganz anderes Thema. Ein Sozialstaat wie der unsere kann nicht nachhaltig funktionieren, wenn ihm unkontrolliert Leistungsempfänger zugeführt werden. Allerdings erkenne ich persönlich den Wiederspruch zur Demokratie nicht wirklich, dafür umso mehr zum Rechtsstaatsprinzip. RE: United States of America - Schneemann - 28.09.2021 Leider eine weitere Baustelle für Biden - die Gewaltkriminalität ist in den Staaten so stark angestiegen wie schon lange nicht mehr. Die Gründe sind vielfältig - Verarmung durch Corona, starke Gegensätze zwischen ärmeren und reicheren Schichten (wobei das immer schon ein Problem war), massive Waffenkäufe im Kontext von Corona, politische Verunsicherung bzw. Radikalisierung etc. Insgesamt ist die Zahl der Verbrechen leicht abgesunken, wobei aber v. a. Einbrüche zu nennen sind, was auch mit Corona zusammenhängt (weil eben viele Leute daheim waren). Zitat:Murders rose sharply in 2020 but data is lacking across much of the countryhttps://edition.cnn.com/2021/09/27/politics/uniform-crime-report-2020/index.html Und die Politik? Die streitet über das Budget bzw. die Anhebung der Schuldenobergrenze durch den Kongress, was das öffentliche Leben und die Arbeit der Bundesbehörden lähmen kann, wenn man sich nicht einigt. Betroffen wäre auch Bidens Plan für ein neues Sozialpaket... Zitat:Republikaner blockieren Haushalthttps://www.tagesschau.de/ausland/shutdown-usa-113.html Schneemann. RE: United States of America - Quintus Fabius - 28.09.2021 Schneemann: Deutschland benötigt entgegen der Behauptungen entsprechender Interessengruppen genau so wenig eine weitere unkontrollierte, ungezielte und ungezügelte Massen-Einwanderung wie die USA diese benötigen. Wir benötigen auch sehr viel weniger Einwanderer als dies in Medien meist kolportiert wird. Den die dort genannten Zahlen lassen völlig außer Acht, dass durch Digitalisierung und Maschinisierung der Arbeit in den nächsten Dekaden Millionen Arbeitsplätze wegfallen werden. Man will dieses Übermaß an Menschen einfach nur deshalb, weil diese Druck auf den Arbeitsmark ausüben, man so die Gewinne erhöhen kann (=gründlichere Exploration bestehender Märkte) und man die Kosten dieser beliebigen Masseneinwanderung sozialisieren kann, während man genüßlich die Sondergewinne daraus privatisiert. Zudem hat Broensen ja schon das wesentliche Adjektiv genannt: illegal. Ich habe rein gar nichts gegen legale Einwanderung, aber wir müssen die illegale Einwanderung abstellen. Die USA im weiteren noch viel mehr als wir. Broensen: Zitat:Allerdings erkenne ich persönlich den Wiederspruch zur Demokratie nicht wirklich Rechtsstaat, Rechtssicherheit, Sicherheit, sozialer Friede und Sozialstaat sind die Grundvoraussetzungen für eine funktionierende Demokratie. Fallen diese weg, dann wird es über kurz oder noch kürzer auch keine Demokratie mehr geben. Die illegale Einwanderung bedroht nun jeden der genannten Faktoren direkt und erheblich. Die USA werden als Gesellschaft, als Nation und als Weltmacht scheitern, wenn sie die weitere illegale Masseneinwanderung welche dort aktuell stattfindet nicht vollständig abstellen. Es kommen pro Monat mehrere Hunderttausende Menschen. Das kann auf gar keinen Fall so weiter gehen, sonst wird das langfristig drastische Auswirkungen auf die USA als Staat und Gesellschaft haben. RE: United States of America - lime - 28.09.2021 @Quintus Seit vielen Jahren gibt es etwa 1,5 Millionen Nettozuwanderung pro Jahr in die USA. Und in die offizielle Statistik zählen keine Illegalen mit hinein. Diese Zahlen haben sich auch unter Trump nicht wesentlich verändert. Hinzu kommen etwa 10 Millionen illegale Einwanderer, deren Zahl natürlich auch über die Jahre kontinuierlich angestiegen ist. Da es in den USA kein ausuferndes Sozialsystem (schon gar nicht für Illegale) gibt sind diese Illegalen ideal als Billiglöhner einsetzbar. Teilweise schwarz und teilweise werden sie auch über (gefälschte) Sozialversicherungsnummern "legal" angestellt. Diese Nummern sind im Regelfall in der Behörde keiner realen Person zuordenbar. Trotzdem gibt es in 99,9% der Fälle keinen "Besuch" der Einwanderungsbehörde beim Arbeitgeber. Man nimmt das Geld sozusagen einfach dankend entgegen. Dies wird sich auch nicht ändern solange die illegale Einwanderung mehr ökonomisch nutzt als schadet. Auch wenn die Zahlen auf den ersten Blick sehr hoch sind, so muss man diese eben historisch einordnen und die USA hat auch wesentlich mehr Platz als die stark bevölkerten europäischen Industriestaaten. Kann man also so auf keinen Fall vergleichen. RE: United States of America - Quintus Fabius - 28.09.2021 Ich stimme dir zu, dass die USA und die EU in diesem Aspekt nicht vergleichbar sind, aber das Grundprinzip hier Sondergewinne aus illegaler Einwanderung zu privatisieren und die Kosten volkswirtschaftlich zu sozialisieren ist auch in den USA das gleiche wie hierzulande. Man sollte das nicht beschränkt auf den Sozialstaat sehen, sondern man muss es ganzheitlich betrachten. Die illegalen Einwanderer in den USA erzeugen indirekt erhebliche volkswirtschaftliche Schäden und wer glaubt ständiger Druck auf den Arbeitsmarkt und niedrigere Löhne seien das Heil des Kapitalismus hat diesen auch von Grund auf nicht verstanden. RE: United States of America - Broensen - 29.09.2021 (28.09.2021, 21:16)Quintus Fabius schrieb: Wir benötigen auch sehr viel weniger Einwanderer als dies in Medien meist kolportiert wird. Den die dort genannten Zahlen lassen völlig außer Acht, dass durch Digitalisierung und Maschinisierung der Arbeit in den nächsten Dekaden Millionen Arbeitsplätze wegfallen werden. Man will dieses Übermaß an Menschen einfach nur deshalb, weil diese Druck auf den Arbeitsmark ausüben, man so die Gewinne erhöhen kann (=gründlichere Exploration bestehender Märkte) und man die Kosten dieser beliebigen Masseneinwanderung sozialisieren kann, während man genüßlich die Sondergewinne daraus privatisiert. Die Gründe sehe ich da am Arbeitsmarkt nur qualitativ, nicht quantitativ: Man findet in einigen Branchen einfach keine brauchbaren, qualifizierten Mitarbeiter. Deshalb wünscht man sich dafür gezielte Zuwanderung einzelner direkt in den Arbeitsmarkt. Was eine durchaus wünschenswerte Entwicklung wäre. Die großen Mengen an Zuwanderung, die angeblich benötigt werden, sind zum Ausgleich unserer Kinderarmut gedacht, weil unser Rentensystem die steigende Lebenszeit und sinkende Fertilität der Bevölkerung nicht verkraftet. In diesem Zusammenhang soll Bevölkerungswachstum aus Zuwanderung generiert werden, um die Zahl der Erwerbstätigen hoch zu treiben, anstatt dass man endlich mal ernsthaft unser desolates Rentensystem umbaut. Ein äußerst kurzsichtiges Anliegen, das ein großes Problem weiter verschiebt und dadurch noch verstärkt. (28.09.2021, 21:16)Quintus Fabius schrieb: Rechtsstaat, Rechtssicherheit, Sicherheit, sozialer Friede und Sozialstaat sind die Grundvoraussetzungen für eine funktionierende Demokratie. Fallen diese weg, dann wird es über kurz oder noch kürzer auch keine Demokratie mehr geben. Die illegale Einwanderung bedroht nun jeden der genannten Faktoren direkt und erheblich. Weder die Demokratie an sich, noch der soziale Friede oder der Sozialstaat werden direkt von illegaler Zuwanderung gefährdet. Die Auswirkungen auf den Rechtsstaat können negative Auswirkung auf die Gesellschaft und die Stabilität des politischen Systems haben, das ist dann aber keine direkte Folge, sondern die Konsequenz aus dem Umgang mit dieser Einwanderung. Z.B. ist der Sozialstaat nicht gefährdet, wenn illegale Einwanderer keinen Zugang dazu bekommen. Und der soziale Friede wird höchstens von populistischen Parteien gestört, die dieses Thema aufgreifen. Die von lime beschriebenen Effekte gibt es ja auch und die führen nicht zwingend zu sozialem Unfrieden, sondern stellen mancherorts eher eine moderne Adaption der Sklavenarbeit dar. Aber ich teile deinen Punkt zumindest insofern, dass eine in der Praxis funktionierende Demokratie zwingend einen funktionierenden Rechtsstaat voraussetzt und dadurch ein indirekter Widerspruch zwischen illegaler Einwanderung und funktionierender Demokratie besteht und dass die mangelnde gesellschaftliche Akzeptanz antidemokratische Entwicklungen bestärken kann. (28.09.2021, 23:07)Quintus Fabius schrieb: wer glaubt ständiger Druck auf den Arbeitsmarkt und niedrigere Löhne seien das Heil des Kapitalismus hat diesen auch von Grund auf nicht verstanden. Quintus entdeckt seinen inneren linken Flügel! ![]() ![]() RE: United States of America - Quintus Fabius - 29.09.2021 Die großen Mengen an Zuwanderung, die angeblich benötigt werden, sind zum Ausgleich unserer Kinderarmut gedacht, weil unser Rentensystem die steigende Lebenszeit und sinkende Fertilität der Bevölkerung nicht verkraftet. In diesem Zusammenhang soll Bevölkerungswachstum aus Zuwanderung generiert werden, um die Zahl der Erwerbstätigen hoch zu treiben, anstatt dass man endlich mal ernsthaft unser desolates Rentensystem umbaut. Ein äußerst kurzsichtiges Anliegen, das ein großes Problem weiter verschiebt und dadurch noch verstärkt. Wenn man die demographischen Probleme durch Zuwanderung lösen wollte, dann müsste diese ganz andere Formen haben und wir müssten vollständig andere Personen in unser Land lassen. Aktuell kommen mehrheitlich junge Männer die mehrheitlich sehr schlecht ausgebildet sind und/oder gar keine Bildung haben. Diese werden also niemals irgendeinen sinnvollen Beitrag zu unserem Rentensystem leisten können, selbst dann nicht wenn sie im Niedriglohnsektor, als Aufstocker oder mit Mini-Jobs arbeiten. Aber noch mal abgesehen davon löst die Zusammensetzung der Einwanderer in Bezug auf Geschlecht und Alter eben keineswegs unser demographisches Problem, sondern dieses wird dadurch nur verschärft. Darin liegt ein Unterschied zu den USA, wo die demographischen Folgen dieser Einwanderung nicht so katastrophal ausfallen werden wie bei uns. Noch darüber hinaus gäbe es genug Einwanderer vom Potential her in der EU selbst. Wir müssten junge Spanier, Portugiesen, Italiener, Rumänen, Slowenen, Griechen usw dazu bringen nach Deutschland zu kommen und hier zu bleiben. Christliche Europäer! Es gäbe in Europa genügend junge Leute um sowohl den Facharbeitermangel als auch unsere demographischen Probleme auf der Stelle zu lösen. Stattdessen kommen islamistische Analphabeten aus Afghanistan. Und auch das ist wieder ein Unterschied zu den USA, wo die Einwanderer primär Latinos sind, also zumindest halbeuropider Abstammung und zumindest allesamt christlich. RE: United States of America - Quintus Fabius - 30.09.2021 Broensen: Zitat:Weder die Demokratie an sich, noch der soziale Friede oder der Sozialstaat werden direkt von illegaler Zuwanderung gefährdet. Du betrachtest diese Angelegenheit meiner Meinung nach zu kurzfristig, bzw. unter einer zeitlich zu kurzen Sichtweite. Die Demokratie ist vor allem dadurch gefährdet, dass die Mehrheit der Einwanderer aus kulturellen Gründen nicht für diese taugt, du kannst ihnen zwar für einige Jahre den Sozialstaat verweigern, aber da sie hier bleiben, schlußendlich Niederlassungserlaubnis oder gar Staatsbürgerschaft erlangen kannst du ihnen den Sozialstaat aber nicht dauerhaft verweigern und der soziale Friede wird aufgrund der gleichen negativen kulturellen Eigenheiten (Clanstrukturen etc) gestört, wodurch sich zugleich mit den Parallelgesellschaften auch immer mehr rechtsfreie Räume ausbreiten etc etc RE: United States of America - Broensen - 30.09.2021 (29.09.2021, 12:55)Quintus Fabius schrieb: Wenn man die demographischen Probleme durch Zuwanderung lösen wollte, dann müsste diese ganz andere Formen haben und wir müssten vollständig andere Personen in unser Land lassen. Das ist insgesamt ein Irrweg: Unser derzeitiges System baut auf demografisches Wachstum auf. Wie auch wir beiden hier schon an anderer Stelle ausgeführt haben, ist demografisches Wachstum auf lange Sicht aber keine Option. Dementsprechend wird so nur ein Problem durch Aufschieben vergrößert. Kann man natürlich so machen, wenn man eh von einer kommenden Apokalypse oder einem systemischen Zusammenbruch ausgeht. Aber auf der Basis ergibt gar keine zukunftsorientierte Debatte Sinn. (29.09.2021, 12:55)Quintus Fabius schrieb: Aktuell kommen mehrheitlich junge Männer die mehrheitlich sehr schlecht ausgebildet sind und/oder gar keine Bildung haben. Diese werden also niemals irgendeinen sinnvollen Beitrag zu unserem Rentensystem leisten können, selbst dann nicht wenn sie im Niedriglohnsektor, als Aufstocker oder mit Mini-Jobs arbeiten. ... Es gäbe in Europa genügend junge Leute um sowohl den Facharbeitermangel als auch unsere demographischen Probleme auf der Stelle zu lösen. Stattdessen kommen islamistische Analphabeten aus Afghanistan. Da ist für mich dann das Problem, dass man sich einfach nicht ehrlich macht: Wir brauchen Fachkräfte. Die bekommen wir entweder kurzfristig durch gezielte Einwanderung und/oder langfristig durch eigene Ausbildung. Die Asylfrage muss man komplett getrennt davon betrachten, ohne sie dabei aus dem Blick zu verlieren: Asylanten können wir uns nicht aussuchen. Die kommen, weil sie ein Recht darauf haben. Wenn wir meinen, da kommen zu viele, dann müssen wir dieses Recht anpassen oder ihnen die Fluchtgründe nehmen. Für ersteres fehlt uns der Wille, für letzteres die Macht. Was wir aber machen können ist, dass wir uns darauf einstellen. Für mich heißt z.B. die asylbedingte Zuwanderung von Analphabeten nach Deutschland, dass wir es schaffen müssen, denen die Jobs in unsere Wirtschaft zu reservieren, die sie ausüben können, während hier aufgewachsene Menschen unseren Fachkräftemangel beseitigen. Damit stärken wir unsere Demografie deutlich nachhaltiger, es erfordert nur eine eklatant größere Anstrengung im Bildungsbereich sowie vielleicht auch einige regelnde Eingriffe, die gerade der deutschen Elternschaft nicht so recht sein dürften. Bspw. müssten sich die Plätze an bestimmten Schulformen oder für Ausbildungs- und Studiengänge nicht nach der Nachfrage der Schüler sondern der Wirtschaft richten. (29.09.2021, 12:55)Quintus Fabius schrieb: Christliche Europäer! Mit diesem religiösen Argument von dir habe ich immer so meine Probleme. Ich gebe dir absolut recht hinsichtlich der problematischen kulturellen Unterschiede zwischen europäisch-christlichen und oriental-islamischen Kulturen. Aber der entscheidende Unterschied ist für mich, dass Europa seine Religiosität weitestgehend überwunden hat, während sich gerade die islamischen Gesellschaften zunehmend von dieser leiten lassen. Die Integration von Muslimen in Westeuropa scheitert nur dort, wo sie ihr gesellschaftliches Handeln nach religiösen Anschauungen und Werten richten. Für mich ist die Konsequenz daraus nicht, dass der christlich-muslimische Widerspruch das Problem darstellt, sondern das Festhalten an religiösen Vorgaben. Und das ist sehr wohl etwas, das im Integrationskontext hierzulande deutlich mehr Beachtung erfahren sollte. Somit ist unsere Konsequenz sogar eine sehr ähnliche, nur halt mit einer anderen Argumentation. (29.09.2021, 12:55)Quintus Fabius schrieb: Noch darüber hinaus gäbe es genug Einwanderer vom Potential her in der EU selbst. Wir müssten junge Spanier, Portugiesen, Italiener, Rumänen, Slowenen, Griechen usw dazu bringen nach Deutschland zu kommen und hier zu bleiben. Christliche Europäer! Es gäbe in Europa genügend junge Leute um sowohl den Facharbeitermangel als auch unsere demographischen Probleme auf der Stelle zu lösen. Das ist mir zu national-egoistisch gedacht. Wenn die südeuropäischen Staaten demografisch abrauschen, müssen wir das ja im Endeffekt auch ausbaden, sofern man nicht auf europäische Solidarität einfach verzichtet. (30.09.2021, 10:29)Quintus Fabius schrieb: Du betrachtest diese Angelegenheit meiner Meinung nach zu kurzfristig, bzw. unter einer zeitlich zu kurzen Sichtweite. Und du ziehst aus langfristigen Effekten Rückschlüsse auf kausale Ursachen und setzt diese fälschlicherweise absolut. Deine Argumentationen halte ich ja meistens auch für richtig und nachvollziehbar, nur deine Schlussfolgerungen gehen mir halt zu weit. Zwei Dinge stehen sich nicht unvereinbar gegenüber, nur weil das Eine auf lange Sicht unter bestimmten äußeren Einflüssen das Andere gefährdet. Diese Differenz werden wir wohl nicht mehr ausgeräumt bekommen, müssen wir aber ja auch nicht. Was war noch mal das Thema? Ach ja: Amerika. ![]() RE: United States of America - Quintus Fabius - 30.09.2021 Zitat:Asylanten können wir uns nicht aussuchen. Die kommen, weil sie ein Recht darauf haben. Wenn wir meinen, da kommen zu viele, dann müssen wir dieses Recht anpassen Um bei Amerika zu bleiben: genau wie uns ist eine Anpassung des Rechts gar nicht notwendig. In der bestehenden Form gibt es kaum legale Möglichkeiten Asylbewerber zu werden. Der einzige Grund warum hierzulande wie drüben es dennoch so viele gibt ist, dass man das bestehende Recht bewusst nicht anwendet. Die Einwanderungskriminalität wird in den USA genau so wenig ernsthaft bekämpft wie hierzulande, als gäbe es die entsprechenden Gesetze nicht. Nach geltendem Recht gibt es für 90% der illegalen Einwanderer weder in den USA noch hierzulande eigentlich überhaupt eine rechtliche Möglichkeit einen Asylantrag zu stellen. Aber: natürlich kann ein Staat freiwillig dennoch jedem eine solche Option einräumen und exakt das ist es was hierzulande geschehen ist und was auch in den USA unter Biden nun wieder vermehrt auftritt. Diejenigen also (wie die meisten Afd Anhänger) welche behaupten dieses ganze Geschehen sei illegal lassen dabei außer Acht, dass es durchaus legal ist, wenn wir diese Legalität für diejenigen welche da kommen bewusst und aktiv schaffen. Genau genommen hätten die nicht einmal ein Recht darauf auch nur einen Asylantrag zu stellen, aber man kann es ihnen natürlich trotzdem einfach erlauben und exakt das geschieht in den USA nun vermehrt. Entsprechend steigen die Zahlen und steigen und steigen immer schneller. Dieses Selbsteintrittsrecht nimmt Deutschland in diesem Bereich auch in Bezug auf viele andere Aspekte wahr, beispielsweise bei Rückschiebungen welche von uns gezielt nicht betrieben werden bzw. gezielt hintertrieben werden, womit wir freiwillig unsere tatsächliche rechtliche Zuständigkeit begründen. Dassselbe in den USA. Genau genommen müssten die Lager welche da jetzt an der Grenze entstanden sind mit Gewalt auf der Stelle aufgelöst und die Personen nach geltendem US Recht nach Mexiko zurück verbracht werden. Aber stattdessen bricht schon ein weltweites Geheul aus wenn Polizeireiter einfach nur per Abdrängen versuchen ein paar "Flüchtlinge" am Betreten von US Gebiet zu hindern. Natürlich ist das auch künstlich produziert, dient politischen Zwecken im Machtkampf der aktuell stattfindet und wird instrumentalisiert, aber all diese zynischen Hintergründe ändern ja nichts daran, dass da auch eine entsprechend instrumentalisierbare Öffentlichkeit vorhanden sein muss. Wenn es niemanden interessieren würde, könnte man entsprechende Bilder auch gar nicht benutzen. https://www.pewresearch.org/fact-tank/2021/08/13/migrant-encounters-at-u-s-mexico-border-are-at-a-21-year-high/ https://www.aljazeera.com/tag/us-mexico-border/ Wer halb Haiti aufnimmt um es zu retten der rettet nicht Haiti, der wird zu Haiti. So einfach kann man es ausdrücken. Wenn es der US Regierung nicht nachhaltig gelingt hier geltendes Recht durchzusetzen, dann wird das langfristig extrem negative Fernwirkungen zur Folge haben. Es gibt nach US Recht einfach mal gar keinen Grund warum Haitianer beispielsweise Asyl beantragen sollten dürfen. Und wer nun einmal mehr hier mit Moral und Ethik argumentiert: es gibt keine moralisch-ethische Verpflichtung Selbstmord zu begehen nur weil andere untergehen. RE: United States of America - Schneemann - 01.10.2021 Zwar ist es richtig und wichtig, dass die Politik die Weisungsbefugnis hat, aber mir scheint es, dass es hier weniger darum geht, dass General Milley (der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff) Vorsorge traf dahingehend, dass ein Präsident selbst irrational handelt - und gegenüber Trump gab es eben wirklich kaum mehr was, worauf man sich verlassen konnte -, sondern eben nur um Parteipolitik. Aufgehangen wird das Ganze an seinen Interviews gegenüber den Teilen der Presse, von denen die Republikaner meinen, sie stehe ihnen ablehnend gegenüber... Zitat:'I'm trying to stay apolitical.'https://edition.cnn.com/2021/09/29/politics/milley-afghanistan-hearings-gop-attacks/index.html @Quintus Ja, das mit "illegal" hatte ich bei meinem Einwand übersehen gehabt. Unter diesem Gesichtspunkt stimme ich der These zu. Wobei natürlich aber immer noch die moralische Zwickmühle bleibt, wen man - aus europäischer Warte - rettet oder nicht, wenn man mal so grob eine Option aufzeichnen möchte. Genau genommen haben wir ja kaum eine Wahl, als Menschen vor dem sicheren Tod zu retten, auch wenn sie illegal unterwegs sind... Schneemann. RE: United States of America - lime - 01.10.2021 (01.10.2021, 12:07)Schneemann schrieb: Zwar ist es richtig und wichtig, dass die Politik die Weisungsbefugnis hat, aber mir scheint es, dass es hier weniger darum geht, dass General Milley (der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff) Vorsorge traf dahingehend, dass ein Präsident selbst irrational handelt - und gegenüber Trump gab es eben wirklich kaum mehr was, worauf man sich verlassen konnte -, sondern eben nur um Parteipolitik. Aufgehangen wird das Ganze an seinen Interviews gegenüber den Teilen der Presse, von denen die Republikaner meinen, sie stehe ihnen ablehnend gegenüber... Der General ist meines Erachtens nichts weiter als ein typischer Karrierist / Opportunist, der sich erst Trump an den Hals geworfen hat und direkt nach seiner Abwahl sich bei den Demokraten einschleimen wollte. Für mich ist der wenig ernst zu nehmen, weil meines Erachtens seine Vorwürfe aus der Luft gegriffen sind. Trump kann man zwar einige Verrücktheiten vorwerfen, aber militärisch handelte er eher zurückhaltend, trotz seines teilweisen Verbalradikalismus. Wenn er Trump quasi unterstellt er würde einen Atomschlag auf China planen, dann müsste man eher den General auf seine Zurechnungsfähigkeit prüfen lassen. |