![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
- Jacks - 08.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,294628,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m --> Zitat:OFFENSIVE IN AFGHANISTAN - DorianGray - 12.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml;jsessionid=HKUBOBEFRQEIACRBAEKSFFA?type=topNews&storyID=492185§ion=news">http://www.reuters.de/newsPackageArticl ... ction=news</a><!-- m --> Zitat:Kandahar (Reuters) - In Afghanistan rüsten sich Moslem-Extremisten offenbar für einen verstärkten Kampf gegen die US-geführte Afghanistan-Friedenstruppe und Vertreter der Übergangsregierung von Präsident Hamid Karsai. - Erich - 12.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3190802_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Hekmatyar ruft Afghanen zum Aufstand aufwie sagte Bush doch gleich: "Die Welt ist sicherer geworden" :pillepalle: George hätte seine Soldaten anstatt in den Irak weiter nach Afghanistan schicken sollen, aber Bush hatte ja eine Vision :bonk: - ~eyreqib - 12.04.2004 warum , die taliban und hekmatyar, stellen mittlerweile keine realew gefahr mehr für afghanisans sicherheit , es snd nur noch wenige zellen , jetzt wo die pakistaner auf der anderen seite stärker zuschlagen , scheint das problem kleiner zu werden, in letzter zeit, gibt es mehr probleme, mit der durchsetzung der zentralregierung im land das ist ein anderes thema und erfordert von der afghanischen regierung viel fingerspitztengefühl, ich glaube , aber dass sie das auch noch hinkriegen - Erich - 12.04.2004 eyreqib, wenn der US-Einmarsch im Irak den Kurden mehr Sicherheit gebracht hat (ohne dass es zu einem Bürgerkrieg kommt) und die Kurden ihre relative Autonomie behalten und ausbauen können, dann hat der Einmarsch wenigstens für die Kurden was gebracht; allerdings muss man auch sehen, dass die arabische Bevölkerungsmehrheit im Irak die Amerikaner eher als Besatzer denn als Befreier sieht. Nur: das ist schon im anderen Thread und deshalb :ot: - Tiger - 12.04.2004 @eyreqib Zitat:warum , die taliban und hekmatyar, stellen mittlerweile keine realew gefahr mehr für afghanisans sicherheit , es snd nur noch wenige zellen ,Sie versuchen, Afghanistan zu destabilisieren. Schon dies stellt eine Gefahr dar. Solchen Extremisten muß, das zeigt die Geschichte, Einhalt geboten werden. - ~eyreqib - 12.04.2004 das war als antwort auf erich post gedacht hekmatyar und seine talibanbrüder , stellen mittlerweile keine ernsthafte gefahr für die stabilität des landes priorität muss der aufbau eines afghanisches sicherheitsapparat haben die afghsnische zentralregierung , idt kaum in der lage , macht im land auszustrahlen , es fehlen einfach die truppen , - Rusbeh - 12.04.2004 Welche Stabilität denn bitte schön??:hand: - Jacks - 18.04.2004 ISAF noch 10 Jahre im Land? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/282362.html">http://www.netzeitung.de/ausland/282362.html</a><!-- m --> Zitat:Karsai: Isaf weitere zehn Jahre in Afghanistan10 Jahre ist schon eine lange zeit,vor allen Dingen wenn deutschland auch solange dort bleiben soll.Aber vielleicht muss man dieses Opfer ja bringen um diesem so gebeutelten land endlich frieden und Stabilität zu bringen.:daumen: - Rusbeh - 18.04.2004 Ich finde es super das Deutschland dazu bereit ist. Aber dennoch denke ich das die Soldaten nicht genug sind es müssten einfach mehr Soldaten in Afghanistan für Sicherheit sorgen. - Popeye - 19.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1636807">http://derstandard.at/standard.asp?id=1636807</a><!-- m --> Drei Polizisten in Afghanistan getötet - Fünf Lehrer entführt Zitat:Mazar-i-Sharif/Kabul - Ein Angreifer hat am Sonntag in Afghanistan drei Polizisten getötet. Der mit einem Messer bewaffnete Mann sei in das Hauptquartier der Polizei in der nordafghanischen Stadt Mazar-i-Sharif eingedrungen, teilte die Polizei mit. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden. Es werde untersucht, ob es sich um eine "terroristische Tat" handelte. - Popeye - 20.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/282660.html">http://www.netzeitung.de/ausland/282660.html</a><!-- m --> Karsai will Kabinett verkleinern Der afghanische Präsident Karsai findet sein Kabinett zu groß. Mehrere Ministerien sollen zusammengefasst werden. Zitat:Afghanistans Staatschef Hamid Karsai will sein Kabinett verkleinern. Zudem sollten die Kompetenzen der einzelnen Ressorts genau definiert werden, kündigte er am Dienstag in Kabul an, wo er drei Tage lang mit Vertretern internationaler Geberstaaten berät. - Popeye - 23.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/283231.html">http://www.netzeitung.de/ausland/283231.html</a><!-- m --> Regierung erwägt Entsendung weiterer Soldaten nach Afghanistan Deutschland will sein Engagement in Afghanistan ausweiten. Gemeinsam mit niederländischen Soldaten soll ein zweites Wiederaufbauteam gebildet werden. Zitat:Die Bundeswehr will ihr Engagement in Afghanistan ausweiten. In der Stadt Faisabad östlich von Kundus solle demnächst ein weiteres Wiederaufbauteam aktiv werden, dem deutsche und niederländische Soldaten angehören sollen. Das teilte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums am Freitag in Berlin mit. Insgesamt sollten aber nicht mehr als 450 deutsche Soldaten in Kundus und Faisabad eingesetzt werden. Dies ist die Obergrenze, die in dem Mandat des Bundestages für den Einsatz festgelegt ist......... - Popeye - 03.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1652759">http://derstandard.at/standard.asp?id=1652759</a><!-- m --> Radikale Islamisten wollen Karzai-Regierung unterstützen Hezb-i-Islami will Frieden in Afghanistan fördern - Auf Distanz zu Hekmatyar Zitat:Kabul - Nach sechsmonatigen Geheimverhandlungen hat die radikale Islamistenbewegung Hezb-i-Islami (Partei des Islam) am Montag überraschend ihre Unterstützung für die afghanische Regierung von Präsident Hamid Karzai erklärt. Die Bewegung wolle künftig "eine effektive Rolle bei der Herstellung von Frieden" in Afghanistan spielen, hieß es in einer in Kabul veröffentlichten Erklärung. - Popeye - 06.05.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/285278.html">http://www.netzeitung.de/ausland/285278.html</a><!-- m --> Taliban drohen mit Angriffen auf UN-Wahlhelfer Die afghanischen Taliban haben die Verantwortung für den Tod dreier UN-Wahlhelfer übernommen und mit der Ermordung weiteren UN-Personals gedroht. Zitat:Ein selbst erklärter Sprecher der afghanischen Taliban hat in derem Namen die Verantwortung für den Tod von drei UN-Wahlhelfern übernommen. Zwei britische Wahlhelfer und deren afghanischer Übersetzer waren am Donnerstag überfallen und getötet worden. Die UN-Mitarbeiter sollten in Afghanistan die für September geplanten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen vorbereiten. Der Specher der Taliban nannte die Wahlen ein von den USA inszeniertes Theater. Auch Afghanen, die sich für die Wahlen registrieren lassen wollen, seien gefährdet, drohte der Taliban-Sprecher............Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1656713">http://derstandard.at/standard.asp?id=1656713</a><!-- m --> TV-Sender: Bush bittet Türkei um Truppen für Afghanistan 300 bis 600 türkische Soldaten - Auch Transport-Helikopter erbeten Zitat:Istanbul/Brüssel - US-Präsident George W. Bush hat nach Informationen des türkischen Nachrichten-Fernsehsenders NTV die Türkei um die Entsendung von Hubschraubern und Soldaten nach Afghanistan gebeten. Bush habe die Bitte in einem Telefongespräch mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan geäußert, berichtete der Sender am Donnerstag unter Berufung auf Gewährsleute am NATO-Sitz in Brüssel. |