![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
|
Re: United States of America - Nightwatch - 12.05.2016 "The national survey found 41 percent of likely voters supporting Clinton and 40 percent backing Trump, with 19 percent undecided." Völlig wertlos, erst recht zu diesem frühen Zeitpunkt. Auch nicht verwunderlich, dass sich Trumps Zahlen relativ gesehen etwas verbessern. Dieser Effekt tritt immer ein wenn der Vorwahlkampf entschieden ist. Über die Siegeschancen im November sagt das Garnichts aus. Re: United States of America - srg - 20.05.2016 Wie würde es sich auswirken wenn Sanders als Unabhängiger Antritt? Wäre es dann taktisch klüger auch noch einen unabhängigen Konservativen aufzustellen oder nicht? Re: United States of America - srg - 21.05.2016 Die NRA Waffenlobby mit Millionen Mitgliedern unterstützt nun Trump. Bald wird die Tea Party ähnliches verkünden. Re: United States of America - Schneemann - 29.05.2016 Eine kurze Lagemeldung (Meldung vom 26.05.): Mr. Trump scheint wieder ein kleines Stück näher an sein Endziel herangekommen zu sein... Zitat:US-Präsidentschaftskandidat: Trumps Nominierung steht nichts mehr im Wege<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-angeblich-genug-delegiertenstimmen-fuer-nominierung-zusammen-a-1094372.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/d ... 94372.html</a><!-- m --> Ferner (nachdem beide ja nicht immer schonend miteinander umgegangen sind) vollzieht Rubio ein parteilogisches Wendemanöver: Zitat:Wahl in Amerika<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-amerika/wahl-in-amerika-rubio-verbuendet-sich-mit-trump-14256873.html#/elections">http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... /elections</a><!-- m --> Für Clinton zeichnet sich derweilen ein neues bzw. "altes" Ärgernis wieder am Horizont ab (vermutlich wird es nicht ohne Hintergrund gerade wieder mal aufgewärmt): Zitat:Hillary Clinton: Betreff: Lästige E-Mails<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/hillary-clinton-e-mail-affaere-usa">http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... ffaere-usa</a><!-- m --> Schneemann. Re: United States of America - SMSDerfflinger - 29.05.2016 Naja, Benghazi wird sie auch nicht so schnell los. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.theguardian.com/us-news/live/2016/may/25/clinton-trump-sanders-california-2016-campaign-live">http://www.theguardian.com/us-news/live ... paign-live</a><!-- m --> Re: United States of America - Nightwatch - 12.06.2016 Womöglich islamistischer Terroranschlag in Florida: Zitat:20 Tote, 42 Verletzte - FBI ermittelt wegen Terrorakts<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/vermischtes/article156155336/20-Tote-42-Verletzte-FBI-ermittelt-wegen-Terrorakts.html">http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... rakts.html</a><!-- m --> Edit: inzwischen sind es wohl leider über 50 Tote Der islamistische Hintergrund scheint sich zu bestätigen, der Täter heißt Omar Mateen, seine Eltern stammen aus Afghanistan. Die Tat dürfte im Wahlkampf für heftig Zoff sorgen. Re: United States of America - srg - 12.06.2016 Nightwatch schrieb:Womöglich islamistischer Terroranschlag in Florida: Inwiefern für Zoff? Der Terroranschlag ist er eine Steilvorlage für Trump. Re: United States of America - Nightwatch - 12.06.2016 Na Trump wird gegen Muslime hetzen und Clinton wird ihm Rassismus unterstellen. Das übliche eben. Re: United States of America - srg - 12.06.2016 Nightwatch schrieb:Na Trump wird gegen Muslime hetzen und Clinton wird ihm Rassismus unterstellen. Das übliche eben. Weil Moslems ja auch eine Rasse sind. Soll sie sich eben lächerlich machen. Mit dem Rassismusvorwurf ist jedenfalls immer weniger zu holen. Re: United States of America - Mitleser - 12.06.2016 Ritualisiertes Gebrabbel eben. Auch die Deutschen trompeten morgen wieder, dass ihnen so was nicht passieren könnte, da sie viel besser beim Integrieren sind als Franzosen und viel bessere Waffengesetze haben als die USA. Re: United States of America - srg - 12.06.2016 Der Terrorist soll auch regestriertes Mitglied der Demokraten sein. Im April hat der Imam von Orlando dazu aufgerufen Schwule zu töten. Zwei Monate später war es dann wohl soweit... <!-- m --><a class="postlink" href="https://pjmedia.com/homeland-security/2016/06/12/orlando-night-club-attack-by-known-wolf-terrorist-previously-investigated-by-fbi/">https://pjmedia.com/homeland-security/2 ... ed-by-fbi/</a><!-- m --> RE: United States of America - Nightwatch - 18.07.2016 Das Clinton leider und unverständlicherweise wegen des E-Mail Skandals nicht angeklagt wurde viel ja in die Ausfallzeit des Forums. Hier ein sehenswertes Video über die technisch-bürokratische Seite des Ganzen: https://www.youtube.com/watch?v=8acghuIfLTE RE: United States of America - frieder75 - 20.07.2016 Was viele vor Monaten noch als absolut unmöglich abgestempelt haben ist nun geschehen. Trump ist nun offiziell Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Nun wird sich zeigen, ob er es auch bis zum Präsidenten schaffen kann. RE: United States of America - frieder75 - 26.07.2016 Trump nun erstmals in Umfragen vorn. Ich vermute, dass im November das vor wenigen Monaten noch Unwahrscheinlichste war wird und ich freu mich drauf. http://www.realclearpolitics.com/epolls/2016/president/us/general_election_trump_vs_clinton-5491.html RE: United States of America - Nightwatch - 26.07.2016 Warte mal bis auch der Parteitag der Demokraten eingepreist ist. |