![]() |
Italien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Italien (/showthread.php?tid=1044) |
Re: Italien - Erich - 13.06.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/berlusconi460.html">http://www.tagesschau.de/ausland/berlusconi460.html</a><!-- m --> Zitat:Referendum in Italien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:referendum-in-italien-berlusconis-schleichendes-ende/60064716.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 64716.html</a><!-- m --> Zitat: 13.06.2011, 19:48ich weiß schon warum - ich kann mir ein innerliches Freudenfest einfach nicht verkneifen .... :oops: Re: Italien - Samun - 14.06.2011 Was du bist kein Befürworter von Berlusconi? Das ist Blasphemie!!! Bestimmt initiiert er bald ein Gesetz wonach jeder der ihm widerspricht exkommuniziert wird. Die Wirkung könnte sich bei Atheisten und Muslimen zwar in Grenzen halten, aber was solls. :lol: Re: Italien - Kosmos - 14.06.2011 Zitat:Die Wirkung könnte sich bei Atheisten und Muslimen zwar in Grenzen halten, aber was solls.das sind nicht all zu vielen, die kann man kaufen! Rein aus sportlichen Interesse wäre es herrlich wenn der Mann das auch noch überlebt. Re: Italien - Samun - 14.06.2011 Ja, aus einer gewissen perversen Gehässigkeit wäre es interessant. Aber wenn man sich die Frage stellt, wer das wieder ausbügeln darf, ist die Lustigkeit wieder schnell entschwunden... Re: Italien - Erich - 14.06.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/italien-rebelliert-gegen-berlusconi-der-maechtige-ploetzlich-ohnmaechtig-1.1108514">http://www.sueddeutsche.de/politik/ital ... -1.1108514</a><!-- m --> Zitat:Italien rebelliert gegen BerlusconiBunga-bunga - Berlusconi steht plötzlich da wie "ein Kaiser ohne Kleider" - aber das soll ja ohnehin eine seiner Lieblingsoutfits sein .... Re: Italien - tienfung - 21.06.2011 Zitat:Polizei nimmt Berlusconi-Vertrauten fest Re: Italien - Exirt - 04.08.2011 Zitat:Italiens Justiz knöpft sich die Rating-Agenturen vor - wegen ungewöhnlicher Kursbewegungen an der Mailänder Börse hat die Staatsanwaltschaft Geschäftsräume von Moody's und Standard & Poor's durchsucht. Das Pikante dabei: Es geht auch um die Herabstufung italienischer Staatsanleihen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,778485,00.html#ref=rss">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... ml#ref=rss</a><!-- m --> Re: Italien - Erich - 03.09.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/berlusconi504.html">http://www.tagesschau.de/ausland/berlusconi504.html</a><!-- m --> Zitat: Kommentar Re: Italien - Erich - 13.09.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:schuldenkrise-italien-zahlt-rekordzinsen-fuer-fuenfjahresanleihe/60103562.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:schul ... 03562.html</a><!-- m --> Zitat:13.09.2011, 13:18<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/artikel/C30638/schuldenkrise-italien-setzt-auf-chinas-hilfe-30685898.html">http://www.faz.net/artikel/C30638/schul ... 85898.html</a><!-- m --> Zitat:Schuldenkrise Re: Italien - Schneemann - 05.10.2011 Zitat:Moody's stuft Kreditwürdigkeit Italiens herab<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE79400320111005">http://de.reuters.com/article/economics ... 0320111005</a><!-- m --> Schneemann. Re: Italien - Erich - 07.10.2011 nicht nur Moodys <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fitchspanienitalien100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fit ... en100.html</a><!-- m --> Zitat:Ratingagentur senkt Kreditwürdigkeitund da mach ich mir zum ersten mal echte Gedanken. Griechenland - sorry, das sind "Peanuts", aber wenn Italien strauchelt, dann haben viele Banken Probleme. Und dann kann es auch ein echtes Problem für Europa geben, nicht nur den Euro, möglichweise dann auch eine globale Lawine. Umso wichtiger ist, dass wir die einzelnen Staaten aus dem Angriff der Finanzmafia raus nehmen. Der "Rettungsschirm" ist diesbezüglich ein leichtes Tuch. Die Haie können unter dem Tuch immer noch das Land erkennen, das sie anschießen. Wir brauchen langsam wirklich Euro-Bonds. Nur dann steht wirklich die gesamte Finanzkraft aller Euro-Staaten zur Abwehr konzentriert zusammen. "Einer für alle, alle für ...." so war doch das Motto in der Geschichte von den Musketieren, oder? Langsam zeigt sich wirklich, ob Europa zusammen steht oder ob es doch nicht mehr ist als ein zänkischer Verein von Kleinstaaten, die nach Lust und Laune zerlegt werden können und keinem Sturm standhalten. Re: Italien - tienfung - 08.10.2011 Erich schrieb:Langsam zeigt sich wirklich, ob Europa zusammen steht oder ob es doch nicht mehr ist als ein zänkischer Verein von Kleinstaaten, die nach Lust und Laune zerlegt werden können und keinem Sturm standhalten. Ich denke eher der das Zweite. Ich hoff es zwar nicht aber da nun selbst England angeknackts, ist und sie sich wie der $ vom Eurogezanke Ablenkung verhofft, sind die Haie erstmal richtig im Blutrausch. Bei Bankenpleite zahlt eh der Staat, ist doch nun von Merkel verkündet. Allerdings wird die Lektion die wir daraus lernen werden für eine EU 2.0 Quasi sehr wichtig sein. Vorsichtiger und auch etwas besser durchdacht besteht die Möglichkeit aufm gutes Comeback wenn die Kernstaaten dabei bleiben sollten. Der Phönix der aus der Asche steigt und so ^^ Re: Italien - Samun - 10.10.2011 @tienfung: Das ist genau die falsche Richtung. Denn kleine Wirschaftsgebiete, wie UK, einzelne andere Staaten oder ein kleiner Euro-Raum, sind sehr viel angreifbarer als große Wirtschaftsgebiete. Und genau das wird auch passieren, wenn die Euro-Staaten nicht zusammenhalten. Und einen zweiten Vesuch wird es dank Nationalismen, Vorurteilen und Lobby-Arbeit der Nutznießer nicht geben. Re: Italien - Tiger - 10.10.2011 @Samun Zitat:Das ist genau die falsche Richtung. Denn kleine Wirschaftsgebiete, wie UK, einzelne andere Staaten oder ein kleiner Euro-Raum, sind sehr viel angreifbarer als große Wirtschaftsgebiete.Ich stimme dieser Aussage nicht zu. Die USA sind klar in die Wirtschaftskrise verwickelt, sogar vom Staatsbankrott bedroht. Zudem zeigen die USA klar Anzeichen eines "imperial overstretch", wie übrigens auch Russland, China und Indien. Große Wirtschaftsgebiete sollen also weniger angreifbar sein...? Re: Italien - Kosmos - 10.10.2011 in wie weit haben amerikanische Probleme mit Spekulationen zu tun? Wieso sind amerikanische Staatspapiere immer noch gefragt? Wo haben die Chinesen damit ihre Probleme? Russland dagegen ist wirtschaftlich ein Zwerg, Fläche ist nicht gleich Wirtschaftskraft. |