![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
Re: United States of America - Erich - 01.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/trayvonmartin100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/trayvonmartin100.html</a><!-- m --> Zitat:Solidaritätskundgebung für erschossenen Schwarzen Tausende fordern Gerechtigkeit für Trayvon Martin Re: United States of America - Erich - 04.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usvorwahlen122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usvorwahlen122.html</a><!-- m --> Zitat:US-Vorwahlen der Republikaner Re: United States of America - Erich - 06.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/weblog--countdown-fuer-obama/vorwahlen-in-den-usa--nah-am-sozialdarwinismus-,11777598,14685586.html">http://www.fr-online.de/weblog--countdo ... 85586.html</a><!-- m --> Zitat:Datum: 5 | 4 | 2012tja, und Obama kriegt Probleme <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,826229,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m --> Zitat:06.04.2012 Re: United States of America - Erich - 07.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arbeitsmarkt-stellenaufbau-in-amerika-geraet-ins-stocken-11710134.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a ... 10134.html</a><!-- m --> Zitat:Arbeitsmarkt Re: United States of America - Erich - 08.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/zwei-maenner-in-oklahoma-verhaftet-drei-schwarze-auf-offener-strasse-erschossen-1.1327960">http://www.sueddeutsche.de/panorama/zwe ... -1.1327960</a><!-- m --> Zitat:Verhaftungen in Oklahomadieser fast alltägliche Rassismus kann sich noch zu einem Riesenproblem für die USA entwickeln Re: United States of America - Samun - 10.04.2012 Alles ist relativ. Den Rassismus gab es schon immer. Und es ist selten zu wirklichen Ausschreitungen gekommen; mal abgesehen vom ganz normalen Wahnsinn in den Slums. Und heute sehen sich die Schwarzen von den Latinos bedroht, die immer mehr werden. Es ist unwahrscheinlich, dass sie es zu einer offenen Konfrontation mit dem Establishment kommen lassen, solange sie die Latinos im Rücken haben. Anderereits ist ein Bündnis mit den Latinos nicht absehbar, da sich die Schwarzen diesen wiederum überlegen fühlen. Ich denke der Konflikt wird auf unbestimmte Zeit vor sich hinköcheln, wenn es kein einschneidendes Ereignis gibt. Re: United States of America - Shahab3 - 10.04.2012 Rassistische Motive bei Gewalttaten sind zwangsläufige Folgen. Das eigentliche Problem in den USA stellt sich vornehmlich durch die Verarmung und Kriminalität bzw. generell die soziale Verwahrlosung eines ganz erheblichen Teils der Bevölkerung. Re: United States of America - Erich - 10.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/vorwahlen-der-us-republikaner-rick-santorum-gibt-auf-1.1329394">http://www.sueddeutsche.de/politik/vorw ... -1.1329394</a><!-- m --> Zitat:Vorwahlen der US-Republikaner Re: United States of America - Erich - 13.04.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article106183078/Die-groessten-Wirtschaftsluegen-im-US-Wahlkampf.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... kampf.html</a><!-- m --> Zitat:19:39das ist wie im Krieg und im Wahlkampf nicht ungewöhnlich Zitat:...edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/obama2740.html">http://www.tagesschau.de/ausland/obama2740.html</a><!-- m --> Zitat:Obama zahlt höheren Steuersatz als Romney<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-frauen-waehlen-lieber-demokraten-romneys-groesste-schwaeche-1.1332374">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-f ... -1.1332374</a><!-- m --> Zitat:US-Frauen wählen lieber Demokraten Re: United States of America - Erich - 20.04.2012 irgendwie befremdlich, diese Wahlkriterien ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/basketball-im-us-wahlkampf-wenn-der-praesident-ein-sportler-sein-muss-1.1335074">http://www.sueddeutsche.de/politik/bask ... -1.1335074</a><!-- m --> Zitat:Heute, 15:07 \ Von Gökalp Babayigit \ Sport im US-Wahlkampfandererseits: mir hat jemand allen ernstes vor den letzten Bundestagswahlen erklärt, inzwischen können man ja auch die Merkel wählen, weil (damals waren bei den Wahlkampfbildern die Mundwinkel retuschiert) Merkel inzwischen einen viel sympathischeren Eindruck mache, mit dem Deutschland gut repräsentiert würde .... Re: United States of America - Samun - 03.05.2012 Und was passiert dann mit den Gefangenen? Werden die Freigelassen oder sind die Insolvenzmasse? :twisted: Zitat:Insolvente Gefängnisse: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:insolvente-gefaengnisse-die-knastblase-droht-zu-platzen/70030861.html">http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice ... 30861.html</a><!-- m --> Re: United States of America - Shahab3 - 13.05.2012 Das US Verteidigungsministerium hatte einen Völkermord an Muslimen geplant und gelehrt: Zitat:12.05.2012 08:09<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/pentagon-kippt-planspiel-mit-vorgabe-der-ausrottung-von-muslimen-a-832773.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 32773.html</a><!-- m --> Re: United States of America - Erich - 17.05.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/armut-in-kentucky-so-leben-die-nachfahren-der-siedler-11745320.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a ... 45320.html</a><!-- m --> Zitat:15.05.2012 Re: United States of America - Erich - 30.05.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/romneytexas100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/romneytexas100.html</a><!-- m --> Zitat:Präsidentschaftswahlkampf in den USA Re: United States of America - Erich - 20.06.2012 ich schreibs mal hier auch noch rein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_617336">http://www.boerse.ard.de/content.jsp?ke ... ent_617336</a><!-- m --> Zitat:20.06.2012 20:43ich bin mir noch nicht sicher, ob das mehr wird als ein Strohfeuer. Die USA sind einfach von der ganzen Wirtschaftsstruktur inzwischen zu "ausgepowert". Die Konsumproduktion ist ausgelagert, die Infrastruktur desolat und und und - da ist in Jahrzehnten zu viel Geld ins Militär und militärische Abenteuer (ohne dauerhafte Erfolge, siehe Irak und Afghanistan) und zu wenig in das eigene Land investiert worden. |