![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
Re: Afghanistan - Shahab3 - 14.02.2012 Die Überschrift der FAZ ist sowieso irreführend. Einzig die gewaltige Dimensionen eines möglichen Überlaufens zu den Taliban wäre neu. De Maizere spricht im Zitat zudem nicht von Taliban sondern allgemein vom Wechsel auf die Gegenseite. Das ist nur noch von untergeordneter Relevanz, da diese Gegenseite mit nun gewaltiger Verstärkung im Anschluss wohl übereinander herfallen wird. Die Massenentlassung könnte demnach besonders schnell dazu führen, dass der Zustand der späten 1990er wieder entsteht, auf dessen Basis man dann eine Balkanisierung des Landes vorantreiben wollen wird. Re: Afghanistan - Erich - 17.02.2012 die Balkanisierung des Landes scheint für mich die logische Konsequenz zu sein, wenn man Völker teilt und die einzelnen - einander nicht nahe stehenden - Volksteile in einen gemeinsamen Staat zusammen zwingt. Sobald sich das zusammen zwängende Band lockert, werden die Zentrifugalkräfte stärker und was einst geteilt wurde strebt wieder zusammen .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/iran-afghanistan-pakistan-lippenbekenntnisse-in-islamabad-11653221.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 53221.html</a><!-- m --> Zitat:Iran, Afghanistan, Pakistan Re: Afghanistan - Erich - 21.02.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bagram112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bagram112.html</a><!-- m --> Zitat:Nach Koran-Verbrennungwie kann man nur so blöd sein - das ist doch nur noch Provokation! Re: Afghanistan - Samun - 22.02.2012 Wofür haben die überhaupt Koran-Exemplare da? Und wie sieht den eine sachgemäße Entsorgung aus? Wie entsorgen die Muslime selbst denn alte Koran-Exemplare? Und was zum Henker ist die Mehrzahl von Koran? Re: Afghanistan - Exirt - 22.02.2012 Für Gefangene Afghanen. Mmmh, Verbrennen oder Vergraben, aber sicher NICHT mit dem UNRAT. Und von Muslimen wäre auch ganz gut. So sicher bin ich mir bei zweiteren aber nicht. Meine das mal so gehört zu haben. Die Frage ist aber wieso Korane überhaupt entsorgt werden mussten. Re: Afghanistan - tienfung - 22.02.2012 Da juckts einen gleich in den Fingern.. mehrere Exemplare maskiert verbrennen, auf Youtube hochzuladen, am Ende noch paar Prophetenkarikaturen einfügen, und zusehen wie die Welt brennt. :lol: Wenigstens hat die ISAF relativ schnell gehandelt und sich direkt entschuldigt. Re: Afghanistan - Samun - 23.02.2012 Du solltest dir dabei eine saudische Flagge umhängen und ein Stirnband mit einem Koranvers auf arabischer Sprache umbinden. Und nicht vergessen laut auf arabisch "Allah ist groß" zu rufen. Am besten sollte das ganze in einem Raum stattfinden, wo überall Mohammed-Karrikaturen an der Wand hängen. Und der Youtube-Account sollte nur einmal genutzt werden sicherheitshalber. :lol: Re: Afghanistan - Tiger - 29.02.2012 @Samun Zitat:Wie entsorgen die Muslime selbst denn alte Koran-Exemplare?Üblich ist aber im islamischen Raum die rituelle Beisetzung eines in einem Tuch eingewickelten Koran, etwa auf dem Gelände eines muslimischen Friedhofs. Im Mittelalter empfahlen muslimische Gelehrte, erst die Tinte von den Seiten zu wischen und den Koran dann konventionell zu entsorgen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.20min.ch/news/ausland/story/Wie-man-einen-Koran-entsorgt-25730873">http://www.20min.ch/news/ausland/story/ ... t-25730873</a><!-- m --> Aber eine gute Frage, im islamischen Raum ist man ja bezüglich Schriftgut sehr sensibel. Das ging soweit, das man vor einer wichtigen Schlacht oder dem Tod alle Aufzeichnungen und Bücher zu verbrennen pflegte, wohl um Missbrauch vorzubeugen. Aus dem gleichen Grund durften Schüler Bücher nicht ohne Aufsicht aufschlagen. Das wirkt bis heute nach. So soll im Irak unter Saddam Hussein der Zugang zu Kopiergeräten streng kontrolliert gewesen sein, und unter manchen Muslimen ist bis heute die Ansicht verbreitet, das alles Schriftliche außer Koran und Hadith verbrannt werden sollte, wenn es nicht mehr benötigt wird. Re: Afghanistan - Erich - 11.03.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/408w5sw-us-soldat-richtet-massaker-an">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... assaker-an</a><!-- m --> Zitat:11.03.2012, 16:11 Uhrdas wird erneut zu Empörung in Afghanistan führen; siehe auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/408w5sw-us-soldat-richtet-blutbad-an">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... blutbad-an</a><!-- m --> Zitat:11.03.2012, 17:40 Uhr Re: Afghanistan - Erich - 12.03.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/us-soldat-toetet-zivilisten-in-afghanistan-brandbeschleuniger-fuer-den-flammenden-hass-1.1306668">http://www.sueddeutsche.de/politik/us-s ... -1.1306668</a><!-- m --> Zitat:US-Soldat tötet Zivilisten in Afghanistan Re: Afghanistan - Schneemann - 13.03.2012 So wie sich dies nun liest... Zitat:Afghanistan<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/news/2012-03/13/afghanistan-us-amoklaeufer-hatte-kopfverletzung-im-irak-erlitten-13081605">http://www.zeit.de/news/2012-03/13/afgh ... n-13081605</a><!-- m --> ...habe ich eher den Eindruck, dass nicht zwingend "flammender Hass" eine Ursache war, sondern vermutlich eher eine Hirnverletzung und ein psychotisches Kriegstrauma. Allerdings kann die Frage gestellt werden, wieso so jemand, der erkennbar geschädigt ist, wieder zum Einsatz gelangt... Schneemann. Re: Afghanistan - hunter1 - 15.03.2012 Zitat:spi. Der afghanische Präsident Hamid Karzai will die Verantwortung für die Sicherheit in seinem Land von der Nato bereits ein Jahr früher als geplant übernehmen. Das teilte Karzai am Donnerstag mit. «Beide Seiten müssen zusammenarbeiten, um den Übergabeprozess von den internationalen Truppen zu den afghanischen Kräften 2013 statt 2014 abzuschliessen», sagte Karzai nach einem Treffen mit dem amerikanischen Verteidigungsminister Leon Panetta in Kabul. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/karzai_will_nato_frueher_aus_dem_land_haben_1.15771109.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 71109.html</a><!-- m --> Das dürfte die offizielle Reaktion der Regierung in Kabul auf den Amoklauf (und frühere Vergehen, wie die Koranverbrennung) sein. Ein wirkliches Interesse hat Karzai wohl selbst nicht daran. Ich denke, die afghanischen Truppen hätten ihre liebe Mühe mit den Taliban. Möglicherweise wird die Forderung also wieder zurückgenommen, sobald etwas Gras über die Sache gewachsen ist, bzw. entsprechende Wiedergutmachung vonseiten der NATO geleistet wurde. Re: Afghanistan - Exirt - 15.03.2012 Zitat:Vier Tage nach dem Amoklauf eines US-Soldaten verlangt Afghanistans Präsident Karzai den Rückzug aller Nato-Soldaten in ihre Camps und einen vorzeitigen Abzug aus dem Land. Zeitgleich brechen die Taliban ihre Gespräche mit den USA ab. Die Mission am Hindukusch ist gescheitert. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,821615,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 15,00.html</a><!-- m --> Das war ja mal kein Happy End, was beim Anfang nicht verwundert. Re: Afghanistan - Erich - 15.03.2012 die Süddeutsche versucht, nicht die Beweggründe sondern die Auswirkungen zu analysieren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nato-truppenabzug-aus-afghanistan-warum-karsai-zu-kuehn-ist-1.1310281">http://www.sueddeutsche.de/politik/nato ... -1.1310281</a><!-- m --> Zitat:Nato-Truppenabzug aus Afghanistan Re: Afghanistan - Samun - 16.03.2012 Och, ich fänds interessant mal zu sehen was passiert. Mal sehen, wo die Grenzlinien zwischen den einzelnen Herrschaftsgebieten verlaufen würden. |