![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
|
Re: United States of America - Shahab3 - 13.11.2011 Vor oder nach dem Zerfall Israels? ![]() Re: United States of America - Erich - 14.11.2011 .... während der laufenden Insolvenzen öffentlicher Einrichtungen in den USA ... Re: United States of America - blasrohr - 15.11.2011 schlagt mich wenn s schon jemand anders gepostet hat <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,797797,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m --> Zitat:Kritik an Sparkurs Re: United States of America - hunter1 - 15.11.2011 Du meine Güte, ein Angriff auf die USA ist reiner Selbstmord. Und wenn man bedenkt, wie schnell die USA während dem zweiten Weltkrieg aufgerüstet haben, braucht man sich wohl keine allzu grossen Sorgen zu machen. Hier versucht einer, Geld für seine Schäfchen rauszuschinden, das überhaupt nicht vorhanden ist. Klar ist, dass durch Sparmassnahmen eine globale Präsenz der USA nicht mehr überall im selben Mass aufrechterhalten werden kann, wie man es sich vielleicht wünscht. Das zieht aber maximal eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Angriffen auf Verbündete nach sich. Eine Konzentration der USA auf Schlüsselgebiete (Naher Osten, Pazifikregion) ist dadurch denkbar. Re: United States of America - tienfung - 15.11.2011 Lustige war der Vergleich mit weniger Schiffe und Flugzeuge als 1940... Ich mein so nen Raptor mit 4 Raketen is auch gar nicht so effektiv wie z.b. 4 alte Propellermaschinen. Von 5000 Mann starken Flugzeugträgern gar net zu reden. Wie hunter1 meinte, is Lobbyarbeit. Re: United States of America - Erich - 15.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:interview-aussetzer-peinlich-peinlicher-us-praesidentschaftskandidat/60129443.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 29443.html</a><!-- m --> Zitat:15.11.2011, 12:50"kopfschüttel" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:interview-aussetzer-peinlich-peinlicher-us-praesidentschaftskandidat/60129443.html?page=2">http://www.ftd.de/politik/international ... tml?page=2</a><!-- m --> Zitat:Blackout auch bei Rick Perry Re: United States of America - Schneemann - 15.11.2011 Zum Thema Schulden und Infrastrukturprojekte... Zitat:Wachsende Opposition gegen den «teuersten Zug der Welt»<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/wachsende_opposition_gegen_den_teuersten_zug_der_welt_1.13317466.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 17466.html</a><!-- m --> Unbestätigten Meldungen zufolge soll sich Heiner Geißler auf dem Weg nach Kalifornien befinden... :lol: Schneemann. Re: United States of America - Exirt - 16.11.2011 Zitat:U.S. President Barack Obama and Australian Prime Minister Julia Gillard on Wednesday unveiled plans to deepen the U.S. military presence in the Asia-Pacific... <!-- m --><a class="postlink" href="http://af.reuters.com/article/worldNews/idAFTRE7AF1US20111116">http://af.reuters.com/article/worldNews ... US20111116</a><!-- m --> Re: United States of America - Shahab3 - 18.11.2011 Zitat:Mehr Marines, mehr Kriegsschiffe, mehr Kampfflugzeuge - Obama setzt auf stärkere Militärpräsenz in der Asien-Pazifik-Region. Der Strategieschwenk löst vor allem in China wütenden Protest aus. Peking sieht seine Vormachtstellung gefährdet.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,798411,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 11,00.html</a><!-- m --> Die Amerikaner sollten lieber zusehen, dass sie überhaupt noch eine Zukunft haben, bevor sie sich über die Zukunft der Asiaten Gedanken machen. Dazu braucht es nicht "Mehr Marines, mehr Kriegsschiffe, mehr Kampfflugzeuge" in Ostasien, sondern weniger Schulden, weniger Arbeitslosigkeit und weniger Armut zuhause. Re: United States of America - Schneemann - 18.11.2011 Die sozialen Probleme in den USA geben wirklich Anlass zu großer Sorge. Vor allem scheinen auch Obamas Vorhaben, egal ob Krankenkasse, Sozialprojekte, Wirtschaftspakete etc. kaum Wirkung zu zeigen, bzw. man kann vermuten, dass sie anscheinend anderweitig versumpfen... FTD vom 03.11.11: Zitat:Zensus<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:zensus-armut-in-den-usa-steigt-auf-rekordwert/60124530.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 24530.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: United States of America - Exirt - 19.11.2011 Also nochmal zu Cain. So schlecht finde ich den gar nicht weil er weiß das er keine Ahnung hat und nicht so tut als ob er welche hätte. Ich meine zu jedem Gebiet gibt es ja Experten also passt das schon. Allgemein macht er auf mich den Eindruck eines besonnen Typen. Also der schlimmste ist er nicht. Re: United States of America - Erich - 19.11.2011 man sollte zumindest etwas Grundwissen über die aktuellen Entwicklungen in der Welt haben, vor allem, wenn das eigene Land aktiv mitmischt ... Re: United States of America - tienfung - 19.11.2011 Jetzt hatte er ja wohl ein Patzer mit Libyen. Zitat:Cains neuester Aussetzer Wobei die Aussage vllt auch gar nicht so verkehrt ist, mal abwarten. ^^ Aber das die Amis sich nicht wirklich mit dem Ausland auskennen ist kein Geheimnis. Re: United States of America - Erich - 20.11.2011 sogar die Wirtschaftswoche lästert ab: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/ausland/us-vorwahlkampf-die-peinlichen-patzer-der-obama-gegner/5837952.html">http://www.wiwo.de/politik/ausland/us-v ... 37952.html</a><!-- m --> Zitat:20.11.2011 Re: United States of America - Exirt - 20.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=SlxKYVYjv24">http://www.youtube.com/watch?v=SlxKYVYjv24</a><!-- m --> Ist im Web grad nen heißes Eisen. |