![]() |
(Europa) Die russische Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Die russische Luftwaffe (/showthread.php?tid=978) |
- Erich - 20.06.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/society/20090619/122047425.html">http://de.rian.ru/society/20090619/122047425.html</a><!-- m --> Zitat:Absturz-Serie: Erneut Su-24-Kampfjet verunglückt - MEHR - Erich - 26.07.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20090725/122463456.html">http://de.rian.ru/business/20090725/122463456.html</a><!-- m --> Zitat:Russland stellt Finanzierung von Projekt neuartigen Flugzeugs Jak-130 ein - revan - 26.07.2009 Der Schritt ist wirklich erstaunlich zu mahl die Jak 130 schon fast fertig entwickelt war und das Flugzeug sogar schon flog ja sogar Ausländische Bestellungen vorlagen. Das zeigt aber das Russlands Millitär doch nciht himun gegebn die Wirtschaftskriese ist und den verfahlenden Öll udn Gazpreis bzw. algeimen den Rostoffpreisen. - Tiger - 26.07.2009 Kurzsichtig und dumm. Zumal der Markt für gebrauchte L-39 Albatros - vor allem der frühen C-Version, die von der russischen Luftwaffe als Standard-Trainer eingesetzt wird - nicht größer wird. Zudem stammt die L-39C Albatros etwa aus der gleichen Zeit wie der Harrier oder die MiG-23, und es stellt sich die Frage wann die L-39 Albatros der russischen Luftwaffe sich aus Altersgründen selbst zerlegen. - Erich - 06.08.2009 die Russen sind wirklich schwer zu verstehen: wegweisende neue Trainerentwicklungen werden eingestellt, und die heißesten Jets auf dunklen Wegen verscherbelt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20090806/122595568.html">http://de.rian.ru/russia/20090806/122595568.html</a><!-- m --> Zitat:Vier MiG-31 Jäger illegal an Scheinfirma verkauft - revan - 06.08.2009 Der Jak130 wurde doch nicht eingestellt ließ Ria übrigens verlauten. - Erich - 12.08.2009 bei Russland ist viel Propaganda und große Ankündigung, der ein schwaches Echo folgt. Da darf man auch gespannt sein, was aus diesen Ankündigungen wird: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090812/122665990.html">http://de.rian.ru/safety/20090812/122665990.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Luftwaffe will Kampfführung „intelligenter“ gestalten<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20090812/122670421.html">http://de.rian.ru/business/20090812/122670421.html</a><!-- m --> Zitat:MAKS: Russische Flugzeugbauholding zeigt neue Kampf- und Passagierjets@Holger, hab ich das schon angemeldet? Ich brauch ne Dienstfahrt nach Moskau ! - Erich - 19.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090819/122758519.html">http://de.rian.ru/safety/20090819/122758519.html</a><!-- m --> Zitat:Tupolew baut komplett neuen Langstreckenbomberdas Ganze noch als "Eilmeldung" - dabei wissen wir wohl alle, dass das noch Jaaaaahre dauern wird, bis der Absichtserklärung auch effektive Taten folgen .... - Erich - 20.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090820/122776711.html">http://de.rian.ru/safety/20090820/122776711.html</a><!-- m --> Zitat:Russische Luftwaffe setzt weiter auf MiG-31 und Su-25so kann man es auch formulieren, wenn was Neueres nicht zur Verfügung steht .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090820/122776554.html">http://de.rian.ru/safety/20090820/122776554.html</a><!-- m --> Zitat:Russland nimmt Produktion von Transportflugzeug "Ruslan" wieder aufeh - halt: einen neuen Flugzeugtyp haben die Russen tatsächlich: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090820/122774007.html">http://de.rian.ru/safety/20090820/122774007.html</a><!-- m --> Zitat:Flugzeugwerk Irkutsk nimmt Serienfertigung von Jak-130 auf - Foxhound31BM - 06.09.2009 Nasenbaer schrieb:Wenn es in dem Tempo weitergeht, benötigt die russische Luftwaffe fast 20 Jahre um nur den aktuellen Schrott zu ersetzten.Nühühahaha, es ist kaum zu glauben, aber die WWS bekam tatsächlich 24 Flugzeuge, die der Irak 1991 storniert hatte, die 16 Jahre lang im Hangar verstaubten und die Algerien zu guter letzt nicht mehr haben wollte – und das vermutlich noch mit einem saftigen Rabatt. Nachdem man die Maschinen überprüft hatte, wurden russische Piloten zu einem Crash-Kurs nach Kubinka geschickt, wo sie von ihren 9.12ern auf die SMT umgeschult wurden und keine vier Monate später sah man die "neuen" MiG-29SMT beim 14. IAP in Khalino an der Vorstartlinie und von den 9.12ern war nichts mehr zu sehen. Bin gespannt, wann Jemen seine SMT's zurückgibt, die WWS haben noch zwei andere mit MiG-29, die neue Maschinen brauchen ... Chrmm Auf RIAN war neulich mal wieder zu lesen, das ein Experte mahnt, die WWS braucht dringend neue Flugzeuge. Naja, um das zu wissen, muss man kein Experte sein. Es reicht, wenn man sich den aktuellen Bestand und die Zeit der Beschaffung (vor 1989) ansieht, das ganze mit der Finanznot in den Neunzigern in einen Topf wirft, mit mangelnder Wartung und Schlamperei nachwürzt und das ganze einmal umrührt. Heraus kommt ... Schrott! Bei der WWS weiß man das natürlich sehr wohl und würde z. B. liebend gern die ältesten Su-24 ausmustern. Inzwischen sind die alten Kisten eine Gefahr für ihre Piloten, aber die fliegen zum Glück eher selten damit. Da die Mühlen aber eine vorgeschriebene Verfügbarkeit haben müssen macht es die WWS nicht anders als die USAF mit diversen KC-135: Die Polkownik's tragen Scheinflüge in die Bücher ein und die Flugzeuge rollen einmal pro Woche die Startbahn rauf und runter. - Foxhound31BM - 06.09.2009 Jetzt, wo man (fast) jeden Verband auf 24 Maschinen zusammengestrichen und die Brigadestruktur eingeführt hat, ergibt sich ein komplett neues Bild der WWS. IAP's, BAP's usw. gibt es nicht mehr, nur noch AB's (Awiazionaja Basa = Fliegerbasen) mit teils gemischten Staffeln aus zusammengelegten Regimentern. Es hat mich etwa 7 Stunden, einen Eimer voll Nerven un neun Tassen Kaffee gekostet, die ganze Scheiße zu aktuallisieren und umzuschreiben, aber hier mal die neuen Verbände nach Militärdistrikten. Ich kann nicht sagen, das es zu 100 % stimmt, aber immerhin 90 % müssten hinkommen. Die Distrikte Leningrad und Moskau wurden unter dem 1. Kommando WWS und PWO zusammengefasst. Die Distrikte Wolga-Ural und Sibieren unter dem 2. Kommando WWS und PWO. Alle Verbände in Brigaden der Luftstreitkräfte/Luft-/Weltraumverteidigung zusammengefasst worden. 1. Komand WWS i PWO (Militärdistrikt Leningrad) 1. Brigada WKO, Hauptquartier Seweromorsk 6959. AB in Sawatija: 24 MiG-31B, 12 Su-27S, 4 Su-27UB 161. ZRP in Seweromorsk: S-300 583. ZRP in Olenogorsk: 2 S-300PM, 2 S-300PS 1488. ZRP in Selenogorsk: 4 S-300PS 1528. ZRP in Sewerodwinsk: 4 S-300PS 531. ZRP in Poljarnij: 5 S-300PM 1544. ZRP in Wladimirskij: 1 Buk, 2 S-300W 1489. ZRP in Baranowo: 2 S-300PS 1490. ZRP in Sablino: 4 S-300PS 2. Brigada WKO, Hauptquartier Tosno 6964. AB in Montshegorsk: 24 MiG-31BS, 24 Su-24M, 20 Su-24MR 6961. AB in Besowets: 36 Su-27, 6 Su-27UB 87. AB in Lewashowo: 2 Tu-134, 6 An-26, 5 An-12, 5 Mi-8 6992. AB in Priblowo: 12 Mi-24PN, 12 Mi-8 6960. AB in Alakurttij: 8 Mi-24, 8 Mi-8 922. AB in Pushkino: 9 Mi-8 42. ZRP in Waldaj: S-300PS 500. ZRP in Gostijnij: 4 S-300PM 3. Brigada WKO, Hauptquartier Kalinigrad 6967. AB in Tshkalowsk: 36 Su-27, 6 Su-27UB 6962. AB in Thernajakhowsk: 24 Su-24M ------------------------------------------------------------------------------------- 1. Komand WWS i PWO (Militärdistrikt Moskau) 5. Brigada WKO, Hauptquartier Petrowskoje 6968. AB in Khotilowo: 24 MiG-31B, 12 Su-27S 6963. AB in Khalino: 24 MiG-29SMT, 6 MiG-29UBT 7000. AB in Woronesh: 1 Su-34, 24 Su-24M, 4 An-30, 1 Mi-8 6996. AB in Wjasma mit 24 Mi-24 und 12 Mi-8 6965. AB in Kaluga mit 24 Mi-24 und 12 Mi-8 214. OWE in Kursk mit 30 Mi-24 und 14 Mi-8 253. OWE in Kostroma mit 28 Mi-24 und 17 Mi-8 606. Gw. ZRP in Elektrostal mit S-400 93. ZRP in Swenigorod mit S-300PM1 210. ZRP in Dmitrow mit S-300P 390. ZRP in Nowoje mit S-300PM1 226. OSAP in Kubinka mit 8 An-12, 8 An-24, 6 An-26, 13 An-30 und 44 Mi-8 5. ODRAO in Woronesh mit 16 An-30 ------------------------------------------------------------------------------------- 4. Komand WWS i PWO (Militärdistrikt Nordkaukasus) 7. Brigada WKO, Hauptquartier Rostow-na-Donu 6972. AB in Krimskaja: 36 Su-27, 6 Su-27UB, 3 Mi-28N, 20 Mi-24, 16 Mi-8, 4 Ka-27 6969. AB in Millerowo: 36 MiG-29, 6 MiG-29UB 69__. AB in Morozowsk: 24 Su-24, 30 Su-24M 6971. AB in Budennowsk: 24 Su-25SM, 6 Su-25UB, 2 Mi-28N, 20 Mi-24, 16 Mi-8 6973. AB in Primorsko-Akhtarsk: 24 Su-25, 6 Su-25UB 6974. AB in Egorlik: 16 Mi-8, 10 Mi-26 6970. AB in Marinowka: 24 Su-24MR 1536. ZRP in Rostow-na-Donu: 3 S-300PM 1537. ZRP in Noworossijsk: 2 S-300PM ____. ERP in Wolgograd: S-300P 1721. ZRP in Sotshij: 2 Buk Armenien 3624. AB in Erebuni: 16 MiG-29, 2 MiG-29UB ------------------------------------------------------------------------------------- 2. Komand WWS i PWO (Militärdistrikte Wolga-Ural und Sibirien) 8. Brigada WKO, Hauptquartier Kuibjschew 6977. AB in Bolshoje Sawino: 24 MiG-31 30. AB in Koltsowo: 4 Su-27S, 3 Tu-134, 8 An-26, 2 An-12, 5 Mi-8 6976. AB in Gissar: 4 Su-25, 1 Su-25UB, 4 Mi-24, 2 Mi-8 6975. AB in Bobrowka: 12 Mi-24, 16 Mi-8, 6 Mi-26 511. ZRP in Engels: 2 S-300PS 185. ZRP in Ekaterinburg: 2 S-300PS 568. ZRP in Samara: 3 S-300PS 9. Brigada WKO, Hauptquartier Nowosibirsk 6979. AB in Kansk: 24 MiG-31DZ 590. ZRP in Nowosibirsk: 3 S-300PS 10 Brigada WKO, Hauptquartier Tshita 6982. AB in Domna: 36 MiG-29, 6 MiG-29UB 6980. AB in Dshida: 24 Su-24M, 12 Su-24MR, 1 Mi-8 6981. AB in Step: 24 Su-25, 6 Su-25UB 6978. AB in Berdsk: 20 Mi-24 und 12 Mi-8 320. AB in Nertshinsk: 8 Mi-8 1534. ZRP in Angarsk: 3 S-300PS ____. ZRP in Dshida: S-300 1722. ZRP in Perwomanskij: 2 S-300W 388. ZRP in Atshinsk: 3 S-300PS 1723. ZRP in Dshida: 2 Buk ------------------------------------------------------------------------------------- 3. Komand WWS i PWO (Militärdistrikt Fernost) 14. Brigada WKO, Hauptquartier Jellisowo 6990. AB in Elizowo: 36 MiG-31B, 2 An-12, 2 An-26, 2 Mi-8 6984. AB in Ukrainka: 12 Mi-24, 12 Mi-8 317. OSAP in Elizowo: 8 Il-38, 12 Tu-142MR, 24 Ka-27, 25 Ka-29 589. ZRP in Nakhodka: 3 S-300PS 12. Brigada WKO, Hauptquartier Wladiwostok 6989. AB in Zentralnaja Uglewaja: 12 MiG-31B, 24 Su-27SM, 6 Su-27UB 1533. ZRP in Wladiwostok: 1 S-400, S-300PS 11. Brigada WKO, Hauptquartier Komsomolsk 6987. AB in Dzemgi: 2 Su-35, 24 Su-27SM, 6 Su-27UB 6988. AB in Khurba: 24 Su-24M2, 24 Su-24M 6985. AB in Wosshajewka: 24 Su-24M, 24 Su-24MR 6983. AB in Wosshajewka: 36 Su-25, 6 Su-25UB, 4 Ka-50, 12 Mi-24, 12 Mi-8 265. AB in Khabarowsk: 1 Tu-154, 1, Tu-134, 6 An-26, 1 An-24, 15 An-12 6986. AB in Garowka: 20 Mi-8, 4 Mi-26 101. OWO in Sokol: 6 Mi-8 1530. ERP in Komsomolsk: 5 S-300PS 1529. ERP in Khabarowsk: 3 S-300PS ------------------------------------------------------------------------------------- Direkt unterstellt Komandowanije DA 6950. AB in Engels: 18 Tu-160, 14 Tu-95MS-6 6952. AB in Ukranika: 36 Tu-95MS-6 6953. AB in Engels: 30 Tu-22M3, 2 Tu-22MR, 2 Tu-134UBL, 3 An-30, 2 An-12 6951. AB in Shaikowka: 30 Tu-22M3 43. TsBP i PLS in Rjasan: 4 Tu-22M3, 4 Tu-95MS, 8 Tu-134UBL 6954. AB in Djagilewo: 18 Il-78 Komandowanije WWS 929. GLITs in Aktubinsk: 2 MiG-31BM, 2 Su-30MK, 4 MiG-29SMT, 18 MiG-29, 1 Su-34, 14 Su-24M2, 2 Jak-130 4. TsBL i PLS in Lipetsk: 2 MiG-31BM, 5 Su-27SM, 6 Su-27UB, 6 MiG-29SMT, 6 MiG-29UB, 4 Su-24M2, 6 Su-24M, 2 Su-24MR, 4 Su-25SM, 1 Su-25UBM, 6 Su-25, 6 Su-25UB, 2 Jak-130 344. TsBL i PLS in Torshok: 8 Ka-50, 2 Ka-52, 4 Mi-28N, 16 Mi-24, 12 Mi-8, 8 Mi-26 185. TsBP i BP in Ashuluk: 1 Tu-160, 3 Tu-95MS, 2 Tu-22M3, 4 MiG-31B, 8 Su-27S, 7 MiG-29, 8 Su-24M, 6 Su-25 2457. AB in Iwanowo: 12 A-50, 1 Il-76MD, 1 Il-22M, 2 An-26, 8 Mi-8 Komandowanije WTA 6985. AB in Pskow: 27 Il-76MD, 6 An-22 6958. AB in Taganrog: 27 Il-76 MD 6957. AB in Seshtsha: 18 An-124-100, 4 Il-76MD 6991. AB in Tshkalowskij: 16 Tu-154, 8 An-72, 5 An-26, 5 An-12, 11 Il-22M - Erich - 06.09.2009 DANKE ! - revan - 06.09.2009 Cool, X-mall danke für die Daten. - Erich - 25.10.2009 Russland gibt auch selbst zu, dass seine Luftwaffe deutlich schwächer geworden ist <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20091024/123663380.html">http://de.rian.ru/safety/20091024/123663380.html</a><!-- m --> Zitat:Kampfbestand der Armeefliegerkräfte Russlands um ein Drittel reduziert - revan - 25.10.2009 Interessante Meldung woran das wohl liegt, man hat vieleicht doch mehr alls genügend Piloten oder die RUAF hat weniger Flugzeuge. |