![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
- lini - 17.01.2004 fänd ich auch nicht schlecht wenn man die felder abrennen würde :daumen: - Shahab3 - 17.01.2004 Was Zoll und Kripo für einen Aufwand betreiben müssen hält sich noch echt in Grenzen. An der Iranisch/Afghanischen Grenze herrschen tagtäglich kriegsähnliche Zustände. Da beschiessen sich Schmuggler und das Militär gegenseitig mit Mörsern und Raketen. Entführungen von iranischen Bauern sind an der Tagesordnung. Bsp.: "Du kriegst Dein Kind wieder, wenn Du die Ladung Drogen zum Kontaktmann XY transportierst. Ansonten..." Die Leute dort leben mit ständiger Angst. Habe diese Informationen aus einer ARTE Doku. Habe aber eine Quelle mit nahezu gleicher Aussage gefunden : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurozine.com/article/2002-03-21-gouverneur-de.html">http://www.eurozine.com/article/2002-03 ... ur-de.html</a><!-- m --> Zitat:Der Opiumkrieg an den Grenzen des IranAlso ruhig mal das Übel an der Wurzel packen... - bastian - 17.01.2004 Von den Zuständen an der iranischen Grenze habe ich auch schon gehört. Aber ein großes, modernes Land wie der Iran sollte doch mit ein paar Schmugglern dauerhaft fertig werden. Den Thread jetzt bitte nicht iranisieren. Bevor ich es vergesse, die CDU hatte Angst davor, daß die BW Probleme mit Drogenhändlern bekommt und die Einschränkungen in das Mandat mit aufnehmen lassen. Und so schwer kann es nicht sein, die Opium Felder abzubrennen. Natürlich muss man den Bauern dort, dann vernünftige Preise für andere Produkte bieten. Die Bauern sind die ersten Opfer des Opium Anbaus. - Shahab3 - 17.01.2004 Hmm...Leidest Du irgendwie unter einer Iran-Paranoia ? Ich habe von den Zuständen an der Iranisch/Afghanischen Grenze gesprochen. Schade, daß Du den Artikel nicht gelesen hast, denn dann wüsstest Du das Dorgenproblem welches von AFGHANISTAN ausgeht wesentlich größer ist, als "ein paar Schmuggler". Es geht auch nicht um ein paar Opiumfelder. *LOL* An der Iranisch/Afghanischen Grenze werden jährlich ähnliche Mengen konfisziert, wie in der gesamten restlichen Welt zusammen ! Lieber Bastian, diese Aussagen sind alle völlig unabhängig von der Größe und dem Entwicklungsstand Irans, auf den ich hier auch nicht näher eingehen möchte. gmpf ! :bonk: Ich bin mir aber sicher, daß die Bundeswehr mit diesem Problem so einfach nicht fertig wird, wie Du Dir das erhoffst. Hups...ich wollte diesen Thread jetzt nicht verdeutschen ! ![]() - bastian - 18.01.2004 @Shahab Naja, aber mit sowas sollte man wirklich mit besserer Entlohnung, interner Kontrolle und Antikorruptionsmaßnahmen fertig werden können : Zitat:Das mag stimmen; doch die Unzulänglichkeit der Kontrollen ist noch am kleinsten Grenzübergang auszumachen. Am Grenzposten von Taybad in der Provinz Chorasan wartet eine endlose Schlange von Sattelschleppern. Einige Fahrer laden ihr Transportgut von einem Schlepper auf den nächsten, bevor sie auf iranisches Territorium fahren. Die überlasteten Soldaten der Nordallianz und die iranischen Zollbeamten werfen einen kurzen Blick auf Ausweispapiere, Ladung und Karosserie. Der Gedanke drängt sich auf, dass Bestechungsgelder für die unterbezahlten Grenzer eine große Versuchung darstellen müssen. Von amtlicher Seite wurde bisher kein Fall von Korruption aufgedeckt - das ist vor allem erstaunlich angesichts der Tatsache, dass die kleinen Dealer in den öffentlichen Parks von Teheran für 15 Dollar am Tag in aller Ruhe ihrem Geschäft nachgehen.Ich denke, du erkennst deinen eigenen Artikel... Daß du die Ironie in meinem zweiten Satz nicht erkannt hast, tut mir leid, habe mich da wohl aufgrund meiner nicht ganz gelungen Indoktrination mit iranischer Propaganda mißverständlich ausgedrückt. Und meine Iran Paranoia ist nicht unbegründet, in jedem zweiten Thread geht es um den Iran. Wenn man das Problem in Afghanistan an der Wurzel packen würde, wäre das auch eine Entlastung für den Iran darstellen. Ich stelle mir nicht vor, daß 3 BW Soldaten in einem "Wolf" durch Afghanistan fahren, ein Opiumfeld abbrennen, dem Bauern Saatgut für ein Feld geben und dann das Problem in 3 Wochen gelöst ist. So naiv ist wohl niemand. Dennoch sollte man das Problem angehen und nicht so tun, als ob sich das Problem durch Wegschauen lösen liesse. - Shahab3 - 19.01.2004 @Bastian Zitat:...unzulängliche Kontrollen an Iranisch/Afghanischer Grenze...Die Grenze ist dort sehr gebirgig und unübersichtlich. Die großen Fische nutzen kaum die offiziellen Grenzübergänge. Die Bergpässe werden seit jahrhunderten genutzt und trotzdem gehen den Behörden sicherlich nur ein Bruchteil der Schmuggler ins Netz bzw vor die Flinte. Wenn die Zöllner dort auch noch bestechlich sind, was ich mir auch vorstellen kann, macht das die Sache ja noch schlimmer bzw das Problem größer. Zitat:Daß du die Ironie in meinem zweiten Satz nicht erkannt hast, tut mir leid, habe mich da wohl aufgrund meiner nicht ganz gelungen Indoktrination mit iranischer Propaganda mißverständlich ausgedrückt.Und ich bin etwas genervt von voreiligem "offtopic"-Gerede... Das macht eine flüssige Diskussion nicht gerade einfach. Das Thema wird ja zur Zeit hier auch heiss diskutiert....Nichts für ungut... Zitat:Und meine Iran Paranoia ist nicht unbegründet, in jedem zweiten Thread geht es um den Iran.Ist ja auch ein interessantes Thema ! ![]() Zitat:Wenn man das Problem in Afghanistan an der Wurzel packen würde, wäre das auch eine Entlastung für den Iran darstellen.Absolut, davon sprach ich ja. Aber der Iran hat dort ständig über 30.000 Soldaten stationiert, die sich um nichts anderes kümmern. Lass die Bundeswehrsoldaten meinetwegen besser ausgebildet sein, aber um mehr zu bewegen, als den berühmten Tropfen auf den heißen Stein...bedarf es schon größerer Anstrengungen. Zitat:Ich stelle mir nicht vor, daß 3 BW Soldaten in einem "Wolf" durch Afghanistan fahren, ein Opiumfeld abbrennen, dem Bauern Saatgut für ein Feld geben und dann das Problem in 3 Wochen gelöst ist. So naiv ist wohl niemand. Dennoch sollte man das Problem angehen und nicht so tun, als ob sich das Problem durch Wegschauen lösen liesse.Da sind wir absolut einer Meinung. Mal schauen, was die da so bewegen können. Ich habe nur trotzdem den Eindruck, daß Du das Ausmaß des Problems Unterschätzt. Die Drogenkriege in Südamerika ( Kolumbien, etc..) sind Peanuts im Vergleich. Von daher ging ich da jetzt auch nicht unbedingt von 3 BW Soldaten aus .. ![]() - Popeye - 19.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/269452.html">http://www.netzeitung.de/ausland/269452.html</a><!-- m --> Dostum drängt in afghanische Regierung Der nordafghanische Kriegsherr Dostum fordert, einen ranghohen Posten in der Zentralregierung zu bekommen. Er würde gerne eine Armee von 20.000 Mann befehligen, sagte er. Zitat:Der einflussreiche Kriegsherr Abdul Raschid Dostum drängt in die afghanische Zentralregierung in Kabul zurück. Er wolle einen ranghohen Posten im Verteidigungsministerium, sagte der Usbeke aus dem Norden des Landes am Sonntag in Masar-i-Scharif.......... - bastian - 19.01.2004 @Shahab Einigen wir uns darauf, daß das Problem sehr schwierig zu lösen ist, man es aber auch an der Quelle in Afghanistan angehen muss? Die Iraner auch an der Grenze etwas gegen Korruption unternehmen sollten. - ~Crazy Horse - 19.01.2004 Inzwischen wurden wieder mehrere Zivilisten ,unter ihnen Frauen und Kinder ,vom Leben zum Tode befreit.So macht man sich Freunde.:evil: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/3410433.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/3410433.stm</a><!-- m --> - Marc79 - 21.01.2004 Naja Deutsche Presse ist ja schon Klasse allein hier die Aussage: Zitat:Bundesverteidigungsminister Peter Struck (SPD) will offenbar ein erweitertes Bundeswehr-Kontingent im nordafghanischen Kundus mit Schützenpanzern vom Typ "Wiesel" schützen lassen.Schützenpanzer Wiesel :bonk::bonk::bonk: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/040121/286/3ujsf.html">http://de.news.yahoo.com/040121/286/3ujsf.html</a><!-- m --> Aber sonst ist ja die Meldung interesant. Warum man aber die Einheiten von zwei Falli bats holt :frag: Wahrscheinlich ist eins alleine schon zu sehr ausgelastet. - Holger - 24.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.afgha.com/?af=article&sid=40583">http://www.afgha.com/?af=article&sid=40583</a><!-- m --> Zitat:Der Bundeswehr fehlen auslandstüchtige Hubschrauber - Cluster - 26.01.2004 Afghanistan adopts new constitution Laws nailed down, but peace remains elusive <!-- m --><a class="postlink" href="http://msnbc.msn.com/id/4064960/">http://msnbc.msn.com/id/4064960/</a><!-- m --> Zitat:KABUL, Afghanistan - President Hamid Karzai signed the post-Taliban constitution into law Monday, hailing its promise of equal rights in hopes of uniting his splintered nation and ending the reign of violence in Afghanistan. - Gneisenau - 27.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/01/27/229184.html">http://www.welt.de/data/2004/01/27/229184.html</a><!-- m --> Zitat:Kabul: ISAF-Soldat bei Selbstmordanschlag getötet - Popeye - 27.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2004/01/27/a0070.nf/text">http://www.taz.de/pt/2004/01/27/a0070.nf/text</a><!-- m --> Afghanistan vor Opium-Rekordernte Eine bislang unveröffentlichte UN-Studie prognostiziert besonders hohe Zuwächse im Gebiet der Nordallianz. Der Anbau weitet sich auf neue Gebiete aus. Studie empfiehlt internationaler Gemeinschaft eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Gemeinden Zitat:Afghanistan steht im Jahre drei nach der Eroberung durch die USA vor einer neuen Opiumrekordernte. Ein entsprechender Trend lässt sich aus einer Studie ablesen, die die Kommission der Vereinten Nationen zur Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) mit dem Antidrogendirektorat Afghanistans vergangenen Oktober unter Bauern in allen Opiumregionen des Landes durchführte. Mit über 1.300 nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Bauern und Dorfvorstehern wurde ein äußerst repräsentativer Querschnitt interviewt. Das noch nicht veröffentlichte Dokument empfiehlt der Staatengemeinschaft enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden, wenn diese das Problem nachhaltig in den Griff bekommen will.Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1549679">http://derstandard.at/standard.asp?id=1549679</a><!-- m --> Afghanistan: Mindestens drei Tote bei Selbstmordanschlag in Kabul Attentäter sprengt sich vor ISAF-Patrouille in die Luft. Zitat:Kabul - Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Anschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul einen kanadischen Soldaten der Internationalen Schutztruppe (ISAF) und einen afghanischen Zivilisten mit sich in den Tod gerissen. Der Mann sprengte sich am Dienstag inmitten einer kanadischen ISAF-Patrouille in die Luft, wie ein ISAF-Sprecher mitteilte. - ~Crazy Horse - 27.01.2004 Inzwischen haben eine Anzahl Ulama eine Fatwa an die Adresse Karzais gerichtet.Diese besagt das es legitim ist den Jihad gegen die "Regierung" in Kabul zu führen für den Fall dass das islamische Recht in Verbindung mit der neuen Verfassung verletzt wird.Na denn auf gehts! |