![]() |
(Asien) Israelische Luftwaffe - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) Israelische Luftwaffe (/showthread.php?tid=326) |
Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 05.11.2013 Naja wie schon angerissen besteht da offensichtlich schon Bedarf, wozu genau auch immer. Die bauen ja nich aus Jux und Dollerie große Zusatztanks an ihre Hubschrauber und fliegen bis nach Griechenland. Irgendwo werden die schon irgendetwas mit denen machen. Da können Ospreys schon Sinn machen. So dicke ist die Kohle echt nicht da als das man das unter Privatspielzeug verbuchen können müsste. Ich verstehs zwar auch nicht was denen da doktrinell vorschwebt mit Hubschraubern tausend Kilometer tief im Feindesland rumzuwerkeln, aber anscheinend finden die das ganz nett und praktikabel (Shaldag in Operation Orchard...). Re: Israelische Luftwaffe - Schneemann - 12.11.2013 Frage mich gerade, hinsichtlich dieses Bildes im genannten Link, ob die Osprey im Hintergrund nun eine USN-/USMC-Maschine ist oder nicht (bezüglich der Lackierung würde ich sagen, es ist eine solche). Meines Wissens nach haben die Israelis das Ding ja noch nicht... Zitat:Israelische Helfer auf den Philippinen<!-- m --><a class="postlink" href="http://embassies.gov.il/berlin/NewsAndEvents/Pages/Israelische-Helfer-auf-den-Philippinen.aspx#p">http://embassies.gov.il/berlin/NewsAndE ... nen.aspx#p</a><!-- m --> Schneemann. Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 13.11.2013 Die werden aus der Baureihe abgezwackt die an das Marine Corps gehen soll. Und bis die Dinger dann in Israel sind dauert das. Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 27.11.2013 Zitat:Former Israel Air Chief Eyes Dogfighting Drones<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/article/20131126/DEFREG04/311260028/Former-Israel-Air-Chief-Eyes-Dogfighting-Drones">http://www.defensenews.com/article/2013 ... ing-Drones</a><!-- m --> Ganz interessanter Einblick in grundsätzliche Gedankengänge der israelischen Luftwaffe und Rüstungsindustrie. U©AVs ohne Ende. Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 21.07.2014 Der Konflikt in Gaza streut womöglich Zitat:Report: Alleged Israeli strike on Sudanese weapons arsenal<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/Defense/Report-Alleged-Israeli-strike-on-Sudanese-weapons-arsenal-364664">http://www.jpost.com/Defense/Report-All ... nal-364664</a><!-- m --> Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 29.10.2014 Zitat:US and Israel agree on multi-billion dollar fighter jet deal despite tensions<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4585411,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 11,00.html</a><!-- m --> Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 30.10.2014 Zitat:Israel cancels planned procurement of V-22 Tilt-Rotor aircraft<!-- m --><a class="postlink" href="http://defense-update.com/20141030_v22_cancelled.html#.VFJoaE10xaQ">http://defense-update.com/20141030_v22_ ... FJoaE10xaQ</a><!-- m --> Sehr vernünftige Entscheidung IMO. Für die V-22 Bestand nie gesteigerter Bedarf, mehr Kampfjets sind wesentlich wichtiger. Angeblich sollen stattdessen auch mehr Namer gekauft werden. Das wäre dann noch besser. Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 06.11.2014 Es gibt zwar politische Widerstände in der israelischen Regierung gegen weitere F-35, aber es ist nicht zu erwarten, dass sich da noch groß was tut: Zitat:Israeli ministers oppose acquisition of more F-35 fighter jets<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/.premium-1.624924">http://www.haaretz.com/news/diplomacy-d ... m-1.624924</a><!-- m --> (paywall) Wie viele Jets genau gekauft werden sollen ist nach den 19 der ersten Order immernoch nicht wirklich klar. Hängt wohl sehr viel davon ab wie teuer die Maschinen werden, ausgeben will man wohl bis zu 4.5 Milliarden US-$ (aus Militärhilfen). Im Optimalfall will man davon wohl erstmal 31 Maschinen kaufen, das wären dann 145 Mio pro Jet. Im politischen Dunstkreis der IAF gibt es darüber hinaus wohl durchaus das Verlangen, noch mindestens eine dritte, wenn nicht eine vierte Staffel zu beschaffen (wohl jenseits 2020). Zitat:The future IAF: Two F-35 squadrons of 25 jets each<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/Israel-News/New-Tech/The-future-IAF-Two-F-35-squadrons-of-25-jets-each-380935">http://www.jpost.com/Israel-News/New-Te ... ach-380935</a><!-- m --> Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 17.11.2014 Gibt wohl doch größere Widerstände, eine Mehrheit im Sicherheitskabinett will (erstmal) weniger F-35 und dafür wohl mehr Panzerfahrzeuge. Zitat:Israel to halve second order of F-35 fighter<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4592809,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 09,00.html</a><!-- m --> Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 01.12.2014 Zitat:Gov't approves purchase of 14 more F-35 fighter jets<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4598019,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 19,00.html</a><!-- m --> Re: Israelische Luftwaffe - Tiger - 09.12.2014 Das neue Luftabwehr-FK-System der israelischen Luftwaffe, David's Sling, ist in die Truppenerprobung gegangen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/46609/david-s-sling-to-enter-trial-period-in-israel">http://www.janes.com/article/46609/davi ... -in-israel</a><!-- m --> Zitat:David's Sling to enter trial period in Israel Re: Israelische Luftwaffe - Erich - 14.02.2015 Israel integriert seine C-130 J, die etwas mehr Fallschirmjäger absetzen können als die alten C-130, zunehmend in die Flotte. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iaf.org.il/4418-44696-en/IAF.aspx">http://www.iaf.org.il/4418-44696-en/IAF.aspx</a><!-- m --> Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 14.02.2015 Der Grund für die neu gefundene Begeisterung der IDF für Fallschirmjäger ist weiterhin ein Rätsel. Der Militärische Nutzen ist mindestens ziemlich zweifelhaft. Re: Israelische Luftwaffe - Domme - 15.02.2015 Ich denke die "Fallschirmjäger" weden von den Israelis mehr als schnell zu verlegende, leichte Brigaden gesehen. Und wahrscheinlich nicht als klassische Fallschirmjäger eingesetzt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Israelis in irgend einem Szenario, Truppen in großem Umfang hinter der feindlichen Front absetzten. Ohne Unterstützung durch mechanisierte Kräfte und ohne direkte Anbindung an Infrastruktur. Dann ist der militärische nutzen auch nichtmehr so zweifelhaft. Für kein Land der Welt ist ein mehrfrontenkrieg realistischer als für Israel. Und wenn's im Süden, Osten und Norden rund geht und vielleicht sogar eine maritime Bedrohung aus dem Westen gibt, ist es wichtig schnell reagieren zu können. Mal ein imaginäres Szenario. Ägypten und Syrien starten eine Großoffensive gegen Israel. Die Israelis splitten ihre Kräfte in 2 und gehen gegen Nird und Süd vor. Nur geringe Reserven sind für die jordanische Grenze und die Westbank abgestellt. Nach 1 Woche Krieg gibt es einen Aufstand in der Westbank und Jordanien erklärt den Israelis den Krieg. Genau jetzt kommen die "Fallschirmjäger" ins Spiel. Israel hat die beste Luftverteidigung der Region. Sie sollten keine Probleme haben, die Sicherheit von grossangelegten lufttransporten zu gewährleisten. Leichte Einheiten wie die Fallschirmjäger sind schnell verladen und an den Zielort gebracht. Dort können sie defensiv Stellungen halten bis nach ein oder zwei Tagen schwerere Einheiten Eintreffen, die einen schwereren Schlag gegen anrückende Truppen ausführen können. Die "Fallschirmjäger" hätten also in diesem Szenario größere gebietsverluste verhindert und wahrscheinlich auch einen gewissen Schutz der israelischen Siedler gewährleistet. Und das mit relativ wenig Aufwand. Hättest du die schnelle Option nicht gehabt, hätten in dem Szenario, in einem flächenmässig kleinen Staat wie Israel, die Jordanier wohl schon in Jerusalem gestanden Re: Israelische Luftwaffe - Nightwatch - 15.02.2015 Domme schrieb:Ich denke die "Fallschirmjäger" weden von den Israelis mehr als schnell zu verlegende, leichte Brigaden gesehen. Und wahrscheinlich nicht als klassische Fallschirmjäger eingesetzt. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Israelis in irgend einem Szenario, Truppen in großem Umfang hinter der feindlichen Front absetzten.Eben diese Fähigkeit eignen sie sich aber wieder an. Man übt wieder Kampfabsprünge auf Brigadeebene und kommuniziert offen, dass in Zukunft in Hinblick auf die Bedrohung aus dem Norden wieder zu brauchen. Heißt effektiv, sie überlegen in einem neuen Libanonkrieg hunderte von Soldaten im libanesischen Hinterland abspringen zu lassen. Das kann man sicherlich machen, aber es ist angesichts der Verluste die bei Kampfabsprüngen und im infanteristischen Kampf auftreten ziemliches Harakiri. Domme schrieb:Ohne Unterstützung durch mechanisierte Kräfte und ohne direkte Anbindung an Infrastruktur. Dann ist der militärische nutzen auch nichtmehr so zweifelhaft. Für kein Land der Welt ist ein mehrfrontenkrieg realistischer als für Israel. Und wenn's im Süden, Osten und Norden rund geht und vielleicht sogar eine maritime Bedrohung aus dem Westen gibt, ist es wichtig schnell reagieren zu können. Mal ein imaginäres Szenario.Das macht keinen Sinn. Es gibt diese Mehrfrontenbedrohung heute einfach nicht. Politisch nicht und auch nicht militärisch. Und wenn dann wäre das angesichts des israelischen Reservesystems eine völlig verquere Maßnahme. Israel baut darauf bei Bedarf Reservisten im erheblichen Umfang mobilisieren und einsetzen zu können. Dies nicht nur in Notfällen sondern schon grundsätzlich bei nahezu jeder größeren Militäroperation. In einem wie auch immer gearteten Mehrfrontenszenario würden dann selbstverständlich auch Reservisten zum Einsatz kommen und sekundäre oder tertiäre Schauplätze abzudecken. Mit Sicherheit aber nicht ein regulärer, hochspezialisierter und sündhaft teurer Verband. |