![]() |
(Sonstiges) News aus der Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Deutsche Rüstungsindustrie (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=81) +--- Thema: (Sonstiges) News aus der Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=3626) |
Re: News aus der Rüstungsindustrie - Vanitas - 07.07.2015 Zitat:tja, einerseits freut es mich, dass nun ein (im vergleich zum boxer) leichteres und zudem amphibisches fahrzeug als IFV kommen soll, andererseits stellt dies den sinn des boxers wohl endgültig infrage... Nun mal langsam. Momentaner Stand ist nur, dass Rheinmetal mit einem polnischen Unternehmer ein neues Fahrzeug entwickeln wird. In wie weit Rheinmetall dabei involviert sein wird (Know-how-Transfer, Produktionskapazitäten, etc.) ist noch gar nicht geklärt. Und davon, dass die BW das noch in den Sternen stehende Ergebnis dieser Kooperation beschafft, ist man noch weiter entfernt, auch wenn es vielleicht wünschenswert erscheinen mag. Hier wird mal wieder der Bärenpelz verkauft, bevor Meister Petz überhaupt seinen Anzug abgelegt hat. :mrgreen: Re: News aus der Rüstungsindustrie - xiphias - 07.07.2015 hoppla xD. nach nochmaligem lesen der mitteilung hast du natürlich recht, dass der "segen der bundeswehrbeschaffung" für das fahrzeug (den ich in die meldung irgendwie hineininterpretiert hatte) an keiner stelle erwähnt wird. naja, in dem fall kann man meinen letzten beitrag ja als statement dafür nehmen, warum die beschaffung des neuen fahrzeugs für die BW quatsch wäre ![]() Re: News aus der Rüstungsindustrie - WideMasta - 08.07.2015 SPD geht massiv gegen die geplante Fusion von KMW und Nexter vor. Rainer Arnold rechnet hier mit Frankreich ab und bringt einige Negativbeispiele voran welche mit den Franzosen als Gemeinschaftsprojekte begonnen wurden und übelst in die Hose gegangen sind. Dies sollte noch innerhalb der Koaliton für viel Wind sorgen. Ob die Bundesregierung die Fusion look like Airbus vs BAE verhindern wird? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ruestungsindustrie-keine-deutschen-panzer-an-frankreich-13690282.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 90282.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://augengeradeaus.net/2015/07/bundesregierung-foerdert-ruestungsindustrie-mehr-europa-aber-auch-mehr-nationale-schluesseltechnologien/">http://augengeradeaus.net/2015/07/bunde ... hnologien/</a><!-- m --> Re: News aus der Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 13.07.2015 Ich hätte Arnold und der SPD eine solche Weitsicht nicht zugetraut. Hoffentlich wird auf ihn gehört. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Nightwatch - 13.07.2015 Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich die SPD gegen die linke französische Regierung stellt. Die sind best buddies, die Freundschaft mit Hollande ist denen wichtiger als das Wohlergehen Deutschlands. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Seafire - 13.07.2015 Mondgesicht schrieb:Ich hätte Arnold und der SPD eine solche Weitsicht nicht zugetraut. Hoffentlich wird auf ihn gehört.War es nicht Arnold der den katastrophalen Hubschrauberdeal de Maizière rückgängig machte, war er es nicht der MEADS wiederbelebte? Ist er es nicht der sich immer wieder für den Euro Hawk eingesetzt hat? Re: News aus der Rüstungsindustrie - WideMasta - 15.07.2015 Toller Artikel auf AG in Bezug auf die deutsche/europäische Rüstungsindustrie. <!-- m --><a class="postlink" href="http://augengeradeaus.net/2015/07/europaeische-ruestung-scherbenhaufen-der-nationalen-ruestungspolitik/">http://augengeradeaus.net/2015/07/europ ... gspolitik/</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2015_S12_mlg.pdf">http://www.swp-berlin.org/fileadmin/con ... 12_mlg.pdf</a><!-- m --> Re: News aus der Rüstungsindustrie - WideMasta - 15.07.2015 Transportpanzer 2 Fuchs mit Spürausstattung an Kuwait <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.esut.de/esut/archiv/news-detail-view/artikel/transportpanzer-2-fuchs-mit-spuerausstattung-an-kuwait/">http://www.esut.de/esut/archiv/news-det ... an-kuwait/</a><!-- m --> Re: News aus der Rüstungsindustrie - WideMasta - 19.07.2015 Das Grauen namens Kant beginnt :? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/land/weapons/2015/07/12/france-nexter-krauss-maffei-wegmann-kmw-joint-venture/29958325/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /29958325/</a><!-- m --> Re: News aus der Rüstungsindustrie - WideMasta - 28.07.2015 Das Grauen steht vor der Vollendung ![]() <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/policy-budget/industry/2015/07/27/nexter-kmw-sign-partnership-agreement/30742705/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /30742705/</a><!-- m --> Re: News aus der Rüstungsindustrie - Quintus Fabius - 29.07.2015 Ergänzend dazu in deutscher Sprache. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ruestungsindustrie-deutschlands-und-frankreichs-panzerbauer-fusionieren-1.2585071">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r ... -1.2585071</a><!-- m --> Der neue Name soll nun angeblich NEWCO sein. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Erich - 02.08.2015 Erste Kommentare aus der allgemeinen Presse: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article144714023/Wie-Deutschland-seine-Ruestungskompetenz-verscherbelt.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... rbelt.html</a><!-- m --> Zitat:13:31 Re: News aus der Rüstungsindustrie - Tiger - 02.08.2015 Passt mal auf: Die Funktion von KMW und Nexter wird nicht funktionieren, und niemand wird was davon gehabt haben. Viele multinationale Rüstungsprojekte sind gescheitert, schon weil jeder unterschiedliche Vorstellungen hatte. Dies betraf etwa eine Panzerhaubitze, die SP-70, welche die Bundesrepublik gemeinsam mit Großbritannien und Italien entwickeln wollte, wie auch das Projekt eines gemeinsamen Kampfpanzers mit den USA, den KPz-70. Mit Frankreich hat man ebenfalls schon mal versucht einen gemeinsamen Kampfpanzer zu entwickeln, aber auch hier ist die Zusammenarbeit gescheitert. Auch damals scheiterte die Zusammenarbeit daran, das beide Seiten unterschiedliche Forderungen hatten. Als Folge davon entwickelte Frankreich den AMX-30, die Bundesrepublik dagegen den Leopard 1, der sein französisches Pendant klar deklassierte. Später entwickelte Frankreich dann einen eigenen modernen Kampfpanzer, den Leclerc, in Eigenregie... Eigentlich hätte man auch von deutscher Seite aus dieser Geschichte klug werden sollen. Aber wenn man das "Europa!"-Brett vor dem Kopf hat sieht man natürlich weniger. Ich bin ehrlich gesagt sogar der Meinung, das Deutschland sich an der multinationalen Entwicklung von Waffensystemen nicht mehr beteiligen sollte. Einfach weil sie finanziell gesehen häufig schwarze Löcher sind. Man sollte lieber selbst Waffensysteme entwickeln oder fertige, fremde Produkte kaufen. Re: News aus der Rüstungsindustrie - Erich - 02.08.2015 ich behaupte mal, die Fusion liegt vor allem deshalb im Interesse der deutschen Rüstungsindustrie, weil man dann die eigenen Produkte besser global vermarkten kann, dazu aus dem heute schon verlinkten Artikel der WELT: Zitat:... Re: News aus der Rüstungsindustrie - Quintus Fabius - 04.08.2015 Wie geplant liefert Rheinmetall jetzt den Turm für den FRES Scout der britischen Armee: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rheinmetall-defence.com/de/rheinmetall_defence/public_relations/news/latest_news/details_8064.php">http://www.rheinmetall-defence.com/de/r ... s_8064.php</a><!-- m --> Zitat:03.08.2015 |