![]() |
United States of America - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: United States of America (/showthread.php?tid=1897) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
|
- Tiger - 02.09.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,372655,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,372655,00.html</a><!-- m --> Zitat:Gouverneurin gibt Befehl zum TötenDie Situation in New Orleans scheint immer noch heftigst zu sein. Nicht nur, daß die Evakuierungen nur schleppend vorangehen, die Anarchie scheint auch ein unerträgliches Maß eingenommen zu haben. - Erich - 02.09.2005 Befehl zum Todesschuss, weil jemand voll Verzweiflung und zum Überleben Lebensmittel wie Wasser klaut???? Also von Verhältnismäsigkeit seh ich da nix mehr .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4697500_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Presseschau zum Hurrikan "Katrina" - Turin - 02.09.2005 Zitat:Befehl zum Todesschuss, weil jemand voll Verzweiflung und zum Überleben Lebensmittel wie Wasser klaut????Du solltest schon das ganze Bild sehen und nicht nur, was dir gefällt. Die Plünderungen scheinen zu einem beträchtlichen Teil nicht Nahrungsmittel oder Wasser zum Ziel zu haben, sondern schlicht und ergreifend die Bereicherung der Plünderer. Wenn Spirituosen- oder Elektronikgeschäfte ausgeraubt werden, dazu verlassene Privatanwesen etc., dann gehört schon ein ordentlicher Schuss Naivität dazu, zu glauben, hier ginge es nur um Selbsterhalt. --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,372733,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,372733,00.html</a><!-- m --> Zitat:FLUTKATASTROPHE - IarnGreiper - 02.09.2005 Es ist nur zu befürchten, dass aber mehr unbedarfte Notplünderer ums Leben kommen als professionelle Diebesbanden. Diese sind auch selbst an die ähne bewaffnet und dürften so nicht so schnell zum Opfer werden. - Forestin - 02.09.2005 Zitat:Kann New Orleans wieder aufgebaut werden?http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/panorama/naturkatastrophen/1319042,cc=000000160300013190421b9Sfr.html Wen das wirklich wahr is, wäre es das erste mal das eine Grossstadt in der modernen Geschichte aufgegeben wird. - Turin - 03.09.2005 Evtl. 10.000 Tote in Louisiana... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,372832,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,372832,00.html</a><!-- m --> Zitat:NEW ORLEANS - pio - 04.09.2005 was mir zu bedenken gibt ist die tatsache, das die usa sogar 300 soldaten aus dem irak abziehen mussten, um da ein bißchen auszuhelfen. schon erschreckend, das die usa wirklich am rande dessen sind, was sie in einem 'choice of war' leisten können.. 300 mann.. das ist nicht mal ein ganzes bataillon :misstrauisch: - Marc79 - 04.09.2005 @ pio Quellen für die 700 Soladaten???? - Starfighter - 04.09.2005 @ pio: Ich glaube nicht das sie am Ende sind. Das mag irgendwelche logistischen Hintergründe haben, aber hat sicher nichts damit zu tun, dass man die 300 Mann nicht mehr aufbringen kann, da kannst du dir sicher sein ![]() Woher hast du die Info überhaupt (Quelle)? - pio - 04.09.2005 quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/828/59769/print.html">http://www.sueddeutsche.de/panorama/art ... print.html</a><!-- m --> Zitat:Auf Grund der anhaltenden Plünderungen und Gewaltverbrechen griff Louisianas Gouverneurin Kathleen Blanco unterdessen zu drastischen Maßnahmen und ließ 300 weitere Irak-Veteranen einfliegen@Starfighter Zitat:Das mag irgendwelche logistischen Hintergründe haben, aber hat sicher nichts damit zu tun, dass man die 300 Mann nicht mehr aufbringen kann, da kannst du dir sicher seinwobei wir wieder bei der effektivität des amerikanischen militärs wären. 300 leutchen werden sich in den usa doch scheller finden lassen, als diese extra aus dem irak einfliegen zu lassen. naja es wird schon seine gründe haben stellt euch mal vor, der schröder würde 300 soldaten aus afghanistan abziehen, damit diese hier hochwasserhilfe leisten :evil: - Erich - 04.09.2005 das ganze entwickelt sich zu einem Desaster für die USA <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4692830_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:...Tausende Hurrikan-Opfer konnten nach tagelangem Warten die beiden großen Notunterkünfte - das Footballstadion und das Kongresszentrum - endlich verlassen.....Im Stadion Superdome und im Kongresszentrum hatten mehr als 25.000 Menschen seit Montag auf Hilfe gewartet.....Auf den Straßen und im öligen, verseuchten Wasser liegen Leichen, mit deren Bergung erst am Samstag begonnen wurde. Mittlerweile wird befürchtet, dass die Zahl der Toten auf 10.000 ansteigen könnte. Aber es gibt nicht einmal eine Grundlage für einigermaßen realistische Schätzungen.wenn man bedenkt, dass gleichzeitig in den chinesischen Bezirken Yuexi und Jinzhai in Anhui etwa 700.000 Menschen vor dem Taifun Talim in Sicherheit gebracht worden sind - bei nicht einmal 100 Toten und Vermissten insgesamt .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4693216_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2523&pagenum=3&time=1125783713">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1125783713</a><!-- m --> - Marc79 - 04.09.2005 @ pio Tja, da hast du dich vielleicht einfach verlesen. Denn es heißt nicht das die aus dem Irak direkt dahin geflogen wurden, sondern das das Soldaten waren, die vor kurzem im Irak waren. Und ich weiß nicht was daran so besonderes sein soll, da die USA rießige Kontigenten an National Gardisten alle sechs Monate in den Irak schicken waren wohl schon ein nicht unerheblicher Teil von denen schon mal da. Zitat:Auf Grund der anhaltenden Plünderungen und Gewaltverbrechen griff Louisianas Gouverneurin Kathleen Blanco unterdessen zu drastischen Maßnahmen und ließ 300 weitere Irak-Veteranen einfliegenIm ganzen Text steht nirgends, das die aus dem Irak sind. - Turin - 04.09.2005 Direkt aus dem Irak abgezogen worden sind sie sicher nicht. Abgesehen davon sollte jedem klar sein, dass der Wert dieser Soldaten nicht in ihrer Zahl besteht, sondern in dem PR-Gehabe darum, dass man jetzt Irak-Veteranen einsetzt. Vermutlich soll das die Plünderer zusätzlich abschrecken und den restlichen Bürgern das Gefühl geben, dass die Administration entschlossen vorgeht. Das passt auch mit der Shoot-to-kill-Maxime zusammen, die diese Gouverneurin vor kurzem hat verlauten lassen. Inwieweit beide Punkte stichhaltig sind, darüber lässt sich streiten. - ThomasWach - 04.09.2005 Naja, bei dem ganzen Trara um New Orleans sollte man aber die anderen wichtigen Nachrichten aus der USA nicht vergesssen: Zitat:Chief Justice Rehnquist dies at 80Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2005/LAW/09/04/rehnquist.obit/index.html">http://edition.cnn.com/2005/LAW/09/04/r ... index.html</a><!-- m --> Nachdem eine der Obersten Bundesrichter schon freiwillig zurückgetreten war und dafür der erzkonservative Roberts berufen wurde, ist nun leider der Vorsitzende Bundesrichter gestorben. Die Neubestzung des Vorsitzenden Richteramts birgt enorm viel Sprengstoff, aber auch eine große Chance für die Republikaner in sich. Immerhin verfügen sie in beiden Kammern über eine Mehrheit und nur der Filibuster der Demokraten im Senat könnte letztlich ein Problem bereiten. - Marc79 - 04.09.2005 @ Thomas Wobei man sagen muss das Rehnquist wohl ein harter knochiger konbservativer Republikaner war, also kann er nur einen rechten durch einen rechten ersetzen und das oberste Bundesgericht kann nicht noch mehr nach rechts abdriften. |