![]() |
Afghanistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Afghanistan (/showthread.php?tid=62) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
- Quintus Fabius - 27.07.2010 Man muß dazu bedenken, daß der Westen alle möglichen Gruppen in Afghanistan als Taliban zusammen fasst, die genau genommen keine Taliban sind. Es gibt in Afghanistan viele Widerstandsgruppen. Einige dieser Widerstandsgruppen werden definitiv vom Iran gefördert. Wie die Sowjets vor uns verstehen wir nicht, wie Heterogen der Afghanische Widerstand ist und wir scheitern auch deshalb, in Ermangelung der Erkenntnis wie der Gegner sich aufbaut. Immer heißt es nur DIE Taliban. Dabei stehen wir dutzenden sehr unterschiedlichen Gruppen gegenüber. Die US Offiziere sagen dann, die Führung der Taliban sei wie die Köpfe einer Hydra. Tatsächlich aber handelt es sich eben nicht um EINE Hydra, sondern um getrennte Entinitäten. - hunter1 - 27.07.2010 Zitat:Man muß dazu bedenken, daß der Westen alle möglichen Gruppen in Afghanistan als Taliban zusammen fasst, die genau genommen keine Taliban sind.Das spielt doch gar keine Rolle. Die Aussage ist im Grunde die: die Iraner töten amerikanische Soldaten (indem sie die Taliban militärisch unterstützen). Die USA können dies als Kriegsgrund gegen den Iran verwenden. Es fragt sich nur, in welcher Form der dann ausgetragen würde. Iranische Unterstützung des Widerstands gab es auch im Irak, insbesondere die EFPs, die gegen US-Truppen zum Einsatz kamen, sollen von da stammen. Dennoch gab es damals keine militärischen US-Interventionen im Iran (jedenfalls habe ich nichts darüber gehört/gelesen). Im Falle von Afghanistan ist das vielleicht anders. Die USA führen seit Jahren einen Schattenkrieg gegen Ziele in Pakistan, also könnte ich mir schon vorstellen, dass sie ähnliches im Osten des Iran durchziehen würden. Die Aktivitäten in Pakistan werden zwar teilweise von der pakistanischen Regierung gebilligt (je nach dem, was dabei herauskommt). Das wäre im Iran natürlich nicht der Fall. Aber vielleicht wäre das für die USA auch eine willkommene Eskalation, da man dann noch einfacher in den Krieg gegen Iran ziehen könnte, um das Atomprogramm plattzumachen. Andererseits fragt es sich, warum man seitens der USA diese Möglichkeit nicht schon länger in Betracht gezogen hat. Die Dokumente, welche iranische Unterstützung für die Taliban herzuleiten versuchen, sind schliesslich schon ein paar Jahre alt. - Shahab3 - 27.07.2010 Quintus Fabius schrieb:Man muß dazu bedenken, daß der Westen alle möglichen Gruppen in Afghanistan als Taliban zusammen fasst, die genau genommen keine Taliban sind. Korrekt. Und entweder ist man zu dieser Unterscheidung wirklich nicht in der Lage, oder man verzichtet darauf intentional, oder es dient schlicht der Vereinfachung um die Öffentlichkeit nicht zu überfordern. Wahrscheinlich ist an allen Erklärungsversuchen etwas dran und hängt vom Kontext der Verwendung des Begriffs "Taliban" ab. Zitat:Es gibt in Afghanistan viele Widerstandsgruppen. Einige dieser Widerstandsgruppen werden definitiv vom Iran gefördert. Es gibt Volksgruppen, die vom Iran traditionell unterstützt werden. Ebenso übrigens, wie die staatliche afghanischen Sicherheitskräfte/Polizei, Verwaltungsangestellte, Arbeiter, Lehrer, etc... Letztlich haben die Iraner genau das von Anfang im Irak und Afghanistan gemacht, was Herrn Pätreus so legendär als seine Idee angezettelt wird. Man unterstützt regionale Stämme, die mit der irak. bzw. afgh. Regierung kooperieren und gleichsam gegen die sunnitischen Extremisten vorgehen, die u.a. auch im Iran wildern und dessen Grenzen unsicher machen. Damit hat man mehr als nur ein Eisen im Feuer. Mit diesen sunnitischen Extremisten kooperieren die USA und Briten übrigens nicht erst seit gestern. Was ihr Spiel ist, erscheint mir weit unlogischer, fahrlässiger und dämlicher. Zitat:Wie die Sowjets vor uns verstehen wir nicht, wie Heterogen der Afghanische Widerstand ist und wir scheitern auch deshalb, in Ermangelung der Erkenntnis wie der Gegner sich aufbaut. Es scheitert bereits daran, dass man garnicht weiß wer der Gegner ist, bzw. diesen nicht definieren kann. Zitat:Immer heißt es nur DIE Taliban. Dabei stehen wir dutzenden sehr unterschiedlichen Gruppen gegenüber. Die US Offiziere sagen dann, die Führung der Taliban sei wie die Köpfe einer Hydra. Tatsächlich aber handelt es sich eben nicht um EINE Hydra, sondern um getrennte Entinitäten. Mit der Zeit hat die Zahl dieser Entitäten zugenommen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Präsenz westlicher Truppen tausende von Islamisten aus dem Ausland (insb. aus dem Sudan, Marokko, Ägypten, Saudi Arabien, Nordafrika, der ehem. Sowjetunion und nicht zuletzt auch aus den USA und Europa) als Terror-Touristen ins Land gereist und andererseits gilt unter den ansässigen afghanischen Stämmen dort das Prinzip der Blutrache. DER Feind lässt sich für die dortigen westlichen Truppen als solcher damit heute erst recht nicht mehr als DIE Taliban definieren. @hunter1 Es ist schon sehr vereinfachend, den Iran als den Buhmann für die eigene Inkompetenz, Fahrlässigkeit und Verantwortlungslosigkeit auszumachen. Letztlich haben sich die Iraner in Afghanistan und dem Irak stets nur dann unkooperativ gezeigt, wenn gezielt seine Interessen in diesen Ländern geschädigt wurden. Wäre das anders gewesen wären die Beziehungen zwischen den Regierungen Irak-Iran und Afghanistan-Iran heute nicht so gut, wie sie sind. Diese Staaten zu destabilisieren, liegt nicht im Interesse der Iraner. Den kriegs- und religiösen Terrorwahnsinn haben andere in diese Länder getragen. Seltsamerweise gerade jene, die besonders eng mit dem Westen und neuerdings auch mit Israel kooperieren. Es sind einzig und allein wirtschaftliche Interessen und überaus kurfzfristige Planungen, die diese Staaten deckeln und dabei helfen sich hinter der "schiitischen Bedrohung" zu verstecken. Auch dieses Kartenhaus wird früher oder später zusammenbrechen, wie die gesamte Luftblase, die sich der Westen dort unten errichtet hat. Und ja, ein bischen Schadenfreude spielt bei dieser Erkenntnis mit. Ganz sicher sogar. - Erich - 30.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,709432,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 32,00.html</a><!-- m --> Zitat: 30.07.2010 - Erich - 01.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/niederlande184.html">http://www.tagesschau.de/ausland/niederlande184.html</a><!-- m --> Zitat:Niederlande beginnen mit Truppenabzug - Nightwatch - 01.08.2010 Das haben sich die Niederlande auch verdient. Die halten seit Jahren mit fast 2000 Mann den Kopf im Süden hin, hochgerechnet über die Truppenstärke müssten wir mit über 10.000 Mann am Hindukusch stehen um einen ähnlichen Beitrag zu leisten. Wir stellen nicht einmal die Hälfte davon. - hunter1 - 01.08.2010 So, Thread aufgeräumt. @Erich Spar Dir diese unnötigen Sticheleien. - Erich - 07.08.2010 da haben mal Deutsche den Kopf hingehalten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan2078.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan2078.html</a><!-- m --> Zitat:Mitarbeiter einer Hilfsorganisationedit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan2078.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan2078.html</a><!-- m --> Zitat:... - Erich - 08.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12356_cid_5877068,00.html">http://www.dw-world.de/dw/function/0,,1 ... 68,00.html</a><!-- m --> Zitat: | 08.08.2010 | 09:00 UTC - Schneemann - 08.08.2010 Zitat:Titelbild des "Time Magazine"Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistanusa100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistanusa100.html</a><!-- m --> Ein Ausblick auf das, was kommen dürfte, wenn die westliche Allianz sich wegduckt und abzieht... Schneemann. - Quintus Fabius - 08.08.2010 In Pakistan, unserem wertvollen Verbündeten im Kampf für Demokratie und Freiheit gibt es übrigens die öffentliche Massenvergewaltigung junger Frauen als Strafe für Unkeusches Verhalten, wobei erwartet wird, daß sich die Frau danach selbst umbringt. (man sollte sich die Logik dieser Strafe mal auf der Zunge zergehen lassen!) Zum Glück für die Afghanischen Frauen sind sehr viele Taliban stockschwul, weshalb sich dieser Brauch nicht nach Afghanistan ausgebreitet hat. Frauen wurden in Afghanistan schon vor den Taliban verstümmelt, sie wurden es während wir dort einmarschierten, und werden es auch in Zukunft. In manchen Ecken von Afghanistan wird übrigens auch das Abhäuten bei lebendigem Leib als Strafe praktiziert. Da ist Nase-Ab im Vergleich ja noch harmlos... - Tiger - 08.08.2010 Sogar in den Niederlanden soll ähnliches nicht so unerhört sein: Dort sollen islamistische Männer mehrere muslimischen Mädchen, die kein Kopftuch, Schleier oder ähnliches trugen "smiling faces" verpasst haben, indem sie diesen eine Wange mit einem Messer aufschnitten. - 7ig4 - 09.08.2010 Habt ihr dazu auch Quellen? Zitat:Jürgen Trittin möchte die Taliban an der Macht in Afghanistan beteiligen. Ein Kandidat: Taliban-Führer Mullah Omar. - tienfung - 09.08.2010 Wenn wir jetzt noch freie Einreise + Integrationsgeld und co dennen geben, den Islam als 2te Hauptreligion in Deutschland einführen und fleissig überall Koranschulen hochziehen , dann is das Arbeitslosenproblem Geschichte. Soviele freiwillige Bomber wird den Markt sicher gut tun.. Edit: Und 2 Jahre später wird Deutschland wieder Urlaubsort für die Demokratenverfechter der restlichen Welt Made my Day, selten so gelacht :lol: - Erich - 09.08.2010 mir ist nicht mehr zum Lachen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/entwicklungshilfe-in-afghanistan-naehe-ist-entscheidend-1.985953">http://www.sueddeutsche.de/politik/entw ... d-1.985953</a><!-- m --> Zitat:Afghanistan: Entwicklungshilfeder Auftag der Bundeswehr im Rahmen von ISAF ist vor diesem Hintergrund kaum zu erfüllen - man wählt nur zwischen Pest und Cholera ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:drakonische-strafe-taliban-richten-schwangere-frau-hin/50154763.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 54763.html</a><!-- m --> Zitat:09.08.2010, 16:17 |