Israel - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Israel (/showthread.php?tid=3983) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
|
Israel - Lara - 08.04.2007 Ich mache mal einen eigenen Strang für Israel auf, die anderen sind ja immer im Zusammenhang mit irgendeinem anderen Staat. Der erste Link ist das in gewisser Hinsicht auch, aber er ist israelische Meinung und das finde ich ausschlaggebend. <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=2833733">http://derstandard.at/?url=/?id=2833733</a><!-- m --> Zitat:Israel kritisiert US-Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien Wer würde DAS vermuten? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/nahost/skinheads-in-israel_aid_52705.html">http://www.focus.de/politik/ausland/nah ... 52705.html</a><!-- m --> Zitat:Skinheads in Israel Re: Israel - Erich - 09.04.2007 Lara schrieb:....ach Lara, jede Gesellschaft hat ihre rechten und linken Flügel, das ist ganz normal, und dass gerade in Israel, einem Staat, der sich ringsum von Feinden umgeben wähnt und der seine materielle Existenzberechtigung nur aus der staatlichen Umsetzung einer religiösen Idee ableiten kann, ein besonders starkes Nationalgefühl herrschen muss - das dann auch sehr leicht in Nationalismus umschlagen kann - ist eigentlich zu erwarten; tatsächlich betreibt Israel ja auch offiziell eine sehr stark national zentrierte Politik, um das mal so zu bezeichnen - aber jetzt bin ich fast schon wieder im "Israel-vers. xy thread" - Lara - 11.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?startpage=1&ObjectID=E1E26BF8-1422-0CEF-7012EAEA786A1360">http://www.baz.ch/news/index.cfm?startp ... EA786A1360</a><!-- m --> Zitat:Flugzeug entgeht bei Anflug auf Israel knapp dem Abschuss - Cluster - 14.04.2007 Olmert considers entering talks with Arab group http://today.reuters.com/News/CrisesArticle.aspx?storyId=L13166825 Zitat:JERUSALEM, April 13 (Reuters) - Israeli Prime Minister Ehud Olmert is considering entering U.S.-backed talks with an Arab League working group that could try to negotiate a sweeping land-for-peace accord, Israeli officials said on Friday. (...) Vatikan boykottiert Holocaust-Gedenken http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6620364_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html Zitat:Grundsätzlich sind die Beziehungen zwischen dem Vatikan und Israel nicht gerade herzlich. Aktuell gibt es neuen Streit: Wegen einer Bildunterschrift im Museum Yad Vashem, in der die Haltung von Papst Pius XII. während des Holocaust als "umstritten" dargestellt wird, will der Vatikan den Holocaust-Gedenktag am Montag boykottieren. (...) Ja, sehr taktvoll vom Vatikan. Der heillige Stuhl war ja noch nie sehr schnell bei der Änderung der eigenen Sichtweise (bei Galileo Galilei hat es nur etwa 500 Jahre gedauert). - Erich - 14.04.2007 jo, meine Firma macht halt wirklich nicht jede Modethorheit mit :wink: und im Übrigen: a) es gab durchaus Widerstände beider (!) Kirchen, Bischof Galen von Münster als Beispiel, oder die beiden Pfarrer von Penzberg, Steinbauer (evangelisch) und Beneke (katholisch, damals noch Jugendkaplan) b) es gab auch Geistliche, die mit "deutschem Gruß" die Reihen mit geschlossen haben c) ein Papst hat das Problem, dass er mit seinen Äusserungen möglicherweise mehr Schaden anrichtet als er erreicht - war seine (Pius) Haltung "umstritten" oder hat er versucht, mit stiller Diplomatie mehr zu erreichen als mit verbalen Frontalattacken - das ist jetzt die Frage ... - Lara - 14.04.2007 Cluster schrieb:Olmert considers entering talks with Arab group Augenwischerei ist das, nicht mehr. Olmert wäre mal gut beraten Sharons Vision fortzuführen. Einseitig, ohne langes Palaver mit irgendeiner Partei oder irgendwelchen "Regierungen", die NIE auf Jerusalem verzichten werden/können. Das würde ein gutes Mass an Vertrauen bei den Palis schaffen und Extremisten und anderen Heuchlern etwas "Wasser" abgraben. - Lara - 28.04.2007 SO hatte ich mir das nicht vorgestellt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vol.at/news/welt/artikel/israel-will-land-beschlagnahmen/cn/news-20070428-02393875">http://www.vol.at/news/welt/artikel/isr ... 8-02393875</a><!-- m --> Zitat:Israel will für den Bau seiner umstrittenen Grenzanlage weitere Landflächen im Westjordanland beschlagnahmen. Die Palästinenser verurteilen den Beschluss scharf. - Lara - 02.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/dx/2007/05/02/a0158.1/text.ges,1">http://www.taz.de/dx/2007/05/02/a0158.1/text.ges,1</a><!-- m --> Zitat:Israel: Vanunu droht neue Haft <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/news/artikel/2007/05/01/101231.xml">http://www.zeit.de/news/artikel/2007/05/01/101231.xml</a><!-- m --> Zitat:Regierungskrise in Israel: Minister kehrt Olmert den Rücken Was mich an der israelischen Kritik an Olmert stört ist das sie ihm NUR vorwerfen den Krieg nicht gewonnen zu haben. Sicherlich ist das "schlimm", was ich aber für viel schwerwiegender halte ist das stümperhafte Verhalten nach dem Krieg. Die Soldaten nicht frei und die Hisbollah ist die "Unschuld vom Lande". Weg mit ihm, aber pronto! - Venturus - 02.05.2007 Lara schrieb:Weg mit ihm, aber pronto! Dumme Frage, aber wer wäre denn aktuell die Alternative? Außer Netanjahu fällt mir da jetzt keiner so direkt ein. Und ob der der Bessere wäre? :? - Lara - 03.05.2007 Venturus schrieb:Lara schrieb:Weg mit ihm, aber pronto! Die hier, hatte ich schon letztes Jahr "im Auge". <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/540/112428/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/540/112428/</a><!-- m --> Zitat:Die 48-jährige Außenministerin Liwni gilt als integer und wird in Israel als mögliche künftige Ministerpräsidentin gehandelt. Nach Meinungsumfragen sind 65 Prozent der Israelis für einen Rücktritt Olmerts und mehr als 50 Prozent wollen Neuwahlen. - ThomasWach - 03.05.2007 Livni wäre natürlich eine interessante Variante. Davor aber bleibt eine Frage: Hält Kadima zusammen? Kadima war ja als Zentrumspartei eine Schöpfung von Scharon und schon nach dessen Abtritt aus gesundheitlichen Gründen gab es erhebliche Zweifel, ob Olmertz diese Koalition aus ehemaligen Arbeitspartei- und Likudpolitikern zusammen halten kann. Die Krise um den zweiten Libanonkrieg wird wohl auch eine erhebliche Belastungsprobe darstellen. Also da muss man abwarten. Sicherlich ist da auch von Bedeutung, wie sich Shimon Peres zu Livni als möglicher neuer Parteichefin stellen wird. Aber selbst wenn Kadima zusammenhält, dürfte Netanhaju für den alten Likud und Barak (hat allerdings auch einen starken innenparteilichen Widersacher, einen ehemaligen Marinchef) für die Arbeitspartei der Kadima durchaus Stimmen abspenstig machen. Möglicherweise aber endet alles wieder so, wie es heute schon ist, in einer Koalition aus Kadima und Arbeitspartei, nur mit neuem Führungspersonal. Warten wir ab. Solange aber innenpolitisch Israel beschäftigt ist, dürfte aber außenpolitisch nicht so viel passieren. Und im gazastreifen ist die lage immer noch sehr problematisch. - Nightwatch - 03.05.2007 Lara schrieb:Die hier, hatte ich schon letztes Jahr "im Auge".Die da halte ich für wenig wahrscheinlich. 1. steckt ist sie an der ganzen Sachen zumindest mitverantwortlich. 2. haben die Israelis nach meiner Einschätzung kein Problem mit dem Krieg an sich sondern mit der Tatsache das er stümperhaft und - was nicht wichtiger ist - nicht mit letzter Konsequenz und nicht mit vollem Einsatz geführt wurde. Livini sehen die Israelis meiner Auffassung nach als die Person die Olmert mit zu einem vorzeitigen Waffenstillstand gedrängt hat. Das dürfte ihr nicht gut bekommen. 3. wird sie natürlich nach dem Rücktritt Olmerts Ministerpräsidentin (wenn es nicht sofort Neuwahlen gibt, was ich eher verneinen würde). Gleichwohl wird es über kurz oder lang Neuwahlen geben. Hat sie da eine Chance? ME nein. Der Likud dürfte mit Abstand stärkste Kraft werden. Umfragen stellen dem Likud 40 Sitze im Aussicht, Kadima und Arbeiterpartei zusammen 38. Und das heißt dann Benjamin Netanjahu als MP. Womöglich in Koalition mit Kadima, dann darf Livni weiter Außenministerin spielen. Aber wer weiß, Israelische Politik ist zu allem fähig... Zitat:The poll subjects were asked which Kadima member would make a suitable replacement for Olmert if he were to quit: 32 percent chose Vice Premier Shimon Peres, while 32 percent opted for Foreign Minister Tzipi Livni. Seventeen said that Shaul Mofaz should replace Olmert, and 19 percent did not reply.So strahlend ist ihr Stern damit auch nicht... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3394599,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 99,00.html</a><!-- m --> Persönlich hoffe ich auf Benjamin Netanjahu. Der scheint mir noch der kompetenteste aus dem ganzen Haufen zu sein. Sharon wäre aber noch immer der Beste für das Land Thomas Watch schrieb:Solange aber innenpolitisch Israel beschäftigt ist, dürfte aber außenpolitisch nicht so viel passieren.Solange keine Not am Mann ist sicherlich nicht. - bastian - 03.05.2007 Mich graut es beim Gedanken an Netanjahu ehrlich gesagt. Der hatte schon mal in den 90ern eine Chance und hat die Sache ziemlich verpatzt. Er ist ein verdammter Hardliner, der für Kompromisse bisher nicht zu haben war. So ist er 2005 aus Protest gegen den Gaza Rückzug als Finanzminister zurückgetreten. Frieden dürfte mit Netanjahu kaum möglich sein. Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, dass sein Bruder 1976 in Entebbe von palästinensischen Terroristen erschossen wurde. Baraks politisches Comeback ist mir bisher entgangen. Barak wäre mein Favorit als MP - Nightwatch - 03.05.2007 bastian schrieb:Mich graut es beim Gedanken an Netanjahu ehrlich gesagt. Der hatte schon mal in den 90ern eine Chance und hat die Sache ziemlich verpatzt. Er ist ein verdammter Hardliner, der für Kompromisse bisher nicht zu haben war. So ist er 2005 aus Protest gegen den Gaza Rückzug als Finanzminister zurückgetreten.Seien wir doch mal ehrlich, was braucht Israel im Moment? Einen MP der Frieden mit den Palis schließt? ME ist das vollkommen illusorisch. Es wird auf eine einseitige Trennung hinauslaufen, Netanjahu wird das dann weder forcieren noch groß verhindern. Ergo Stillstand, kein Schaden. Was braucht Israel? ME einen MP der a) weiß was er politisch will (was ich insb. Livni abspreche) b) was von Terrorismus und geopolitischen zusammenhängen versteht c) weiß wie man Kriege führt und mit realistischen Zielsetzungen gewinnt. Ich kann das weder bei Olmert noch bei Livni ansatzweise erkennen. Was hat der nächste israelische MP für Aufgaben? Er muss Gesellschaft, Politik und auch das Militär auf den 3. Libanonkrieg vorbereiten (welcher so oder so zweifellos kommen wird) und im Falle des Iran eine Schicksalsfrage entscheiden. Frieden mit den Palis? Nice to have but not necessary. Ich halte bei den zur Auswahl stehenden Politikern Netanjahu für den besten Kandidaten. Barak ist mir persönlich einfach ein Stückchen zu weit links. Ich billige ihm nicht die mE notwendige Härte zu. Israel muss seine Abschreckung wiedergewinnen, es kann und darf momentan keine Zugeständnisse machen. Ein Untergang wäre er aber sicherlich nicht. Besser als Olmert auf jeden Fall. Wenn man nach dem Umfragen geht hat er aber keine reelle Chance. - Erich - 03.05.2007 Nightwatch schrieb:.... Frieden mit den Palis? Nicht aus einer Position der Abschreckung, Überlegenheit und Dominanz - also ist Dein Programm das Beste, um den Frieden mit den Palis auf Dauer zu vrehindern. Frieden mit dne Palis? Ja - aus einer Position der Gleichberechtigung, Toleranz und des Vertrauens .... und da muss auch Israel einiges für tun ... |