Ostflanke Nato Aigle Lynx
#40
AIGLE - Das multinationale Bataillon nimmt an der interalliierten Übung EAGLE SPEARHEAD teil.
EMA
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 16. Januar 2024
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=cHhDnXp0]
Vom 18. Dezember bis zum 6. Januar nahmen die französischen, belgischen und luxemburgischen Einheiten des multinationalen Bataillons an der Übung EAGLE SPEARHEAD auf dem Camp Cincu teil. Diese Übung bestand aus Infanterie- und Panzerkampftraining, bezog polnische und portugiesische Abteilungen mit ein, gefolgt von einer speziellen Phase des Grabenkampfes. Diese Übungen demonstrieren die Interoperabilität zwischen den Einheiten des multinationalen Bataillons und ihren Verbündeten.

In der ersten Phase der Übung integrierte das multinationale Bataillon polnische und portugiesische Abteilungen in seine Züge und demonstrierte damit die Interoperabilität bis in die unterste Ebene. Anschließend simulierte das Training den Gegensatz der beiden Streitkräfte.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=DIQSp1ca]
Die unter belgischem Kommando stehende alliierte Streitkraft bestand aus belgischen und polnischen mechanisierten Infanterien, die von einem Zug Leclerc-Panzer unterstützt wurden. Die gegnerische Truppe bestand aus französischen Infanteristen, einem Zug Leclerc-Panzer und einem Zug portugiesischer mechanisierter Infanterie. Auch hier wurde die Zusammenarbeit zwischen den Alliierten bis auf die unterste Ebene ausgedehnt.

Nach einer Phase, in der die Infanteristen gegeneinander kämpften, traten bei der Übung die Panzer gegeneinander an. Über die Panzerschlachten hinaus setzten die beiden Streitkräfte innovative Verfahren ein. So wurden Drohnen, Artillerie und SPIKE-Raketen eingesetzt, um den Panzern entgegenzuwirken.

Anschließend konzentrierte sich die Übung auf den Grabenkampf. Das multinationale Bataillon wurde in vier 24-Stunden-Rotationen eingesetzt, in denen sich jeweils zwei Joint Detachments gegenüberstanden. Diese Rotationen boten den mehr als 250 französischen, belgischen und luxemburgischen Soldaten die Möglichkeit, ihre Koordination und ihr Können in einem anspruchsvollen Szenario zu testen.

Die Detachements setzten besondere Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich der Pioniere. So legten die Pioniere Minen, Zäune, mobile Hindernisse oder Leuchttöpfe aus.

Unter den eingesetzten Mitteln wurde der Einsatz von Drohnen auf beiden Seiten besonders forciert. Die Verstärkung einer französischen Einheit durch eine luxemburgische Patrouille, die mit taktischen PUMA-Drohnen ausgestattet war, ermöglichte insbesondere eine effizientere Erkennung der gegnerischen Einheiten im Grabenraum.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=tEzmMZgn]
Diese Übung ermöglichte es den französischen und belgischen Kommandoketten, mit interarmen und interalliierten taktischen Untergruppen in einer realitätsnahen Situation eingesetzt zu werden. Diese Einsätze ermöglichen die Entwicklung der Koordination im Kampf zwischen den verschiedenen alliierten Streitkräften, die sich für die Stärkung der defensiven und abschreckenden Haltung der NATO einsetzen.

Als Reaktion auf die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine leitete Frankreich unter kurzer Vorankündigung die Mission AIGLE in Rumänien ein. Sie besteht aus einer Multinational Battlegroup, bei der Frankreich Rahmennation ist, einem MAMBA-Boden-Luft-Abwehrsystem, einer Pionierabteilung und einem Nationalen Unterstützungselement (NSE). Das Bataillon verfügt über zuverlässige Fähigkeiten, die von einem Element koordiniert werden, das als Vorläufer eines Stabes der Brigade interarmes (BFCE) fungiert. Die AIGLE-Mission umfasst auch ein Zentrum für das Management der Verteidigung in der dritten Dimension (CMD 3D) sowie eine Escadron von Leclerc-Panzern. Alle diese teilstreitkräfteübergreifenden Mittel tragen zur Stärkung der abschreckenden und defensiven Haltung der NATO an der Ostflanke bei.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 16.03.2022, 12:03
RE: Mission Aigle Rumänien - von voyageur - 16.03.2022, 12:03
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 01.11.2022, 12:13
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 04.11.2022, 15:05
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 07.01.2023, 12:35
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 03.04.2023, 14:13
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 16.05.2023, 11:22
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 03.06.2023, 12:59
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 24.06.2023, 14:34
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 14.09.2023, 14:02
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 21.09.2023, 16:07
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 08.11.2023, 19:34
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 10.11.2023, 17:31
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 20.11.2023, 15:37
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 13.12.2023, 15:01
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 28.12.2023, 16:01
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 22.01.2024, 14:54
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 05.02.2024, 16:03
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 02.03.2024, 14:45
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 16.03.2024, 19:09
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 04.04.2024, 17:22
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 19.04.2024, 14:30
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 05.05.2024, 15:06
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 15.05.2024, 14:50
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 17.05.2024, 13:56

Gehe zu: