18.10.2007, 16:35
Putin kündigt Bau neuer Atomwaffen an
Russland will aufrüsten. Bei einer nationalen Fragestunde des Staatsfernsehens kündigte Präsident Wladimir Putin die Entwicklung neuer Atomraketen an.
"Ganz neue Raketen"
Im Zuge der Entwicklung der Raketentechnologie seien "ganz neue" strategische Systeme in Vorbereitung, sagte Putin am Donnerstag in Moskau. Er meine damit nicht nur neue Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen vom Typ Topol-M, sondern auch "ganz neue Raketen", entgegnete der Präsident auf Fragen russischer Soldaten vom Stützpunkt Plessetsk im Norden Russlands. Genauere Angaben machte Putin nicht. Vom Weltraumbahnhof Plessetsk aus war am Morgen eine Topol RS-12M-Rakete zu Testzwecken erfolgreich abgefeuert worden.
"Grandiose Pläne"
Um das militärische Potential des Landes zu verbessern, würden die russischen Streitkräfte bis 2015 mit modernsten Kampfjets und Interkontinentalraketen ausgestattet, kündigte der Präsident in der alljährlichen Fragestunde an, bei der russische Bürger per Telefon, über das Internet und bei Live-Schaltungen aus den Regionen Fragen stellen dürfen. Zudem werde Russland auch 2008 ein neues Atom-U-Boot mit strategischen Nuklearraketen in den Dienst stellen. "Das sind grandiose und zugleich auch realisierbare Pläne."
Kritik an Militärpolitik im Irak
Außerdem übte Putin in der Live-Sendung erneut deutliche Kritik an der Militärpolitik der USA im Irak. "Schießen können sie, aber keine Ordnung schaffen", sagte er. Er forderte von Washington ein konkretes Datum für einen Truppenabzug aus dem Irak.
Ankündigungen "unspektakulär"
Fachleute haben die vom russischen Präsidenten angekündigte "grandiose" Modernisierung der Streitkräfte unterdessen als "unspektakulär" eingestuft. "Man kann bis zum Jahr 2015 viel versprechen, aber man muss es auch bezahlen können", sagte ein westlicher Militärexperte am Donnerstag in Moskau.
Keine Bedrohung für den Westen
Seit etwa fünf Jahren modernisiert Russland sein Militär, vor allem die Atomstreitkräfte. Eine Bedrohung für den Westen wie zu den Zeiten des Kalten Krieges sei daraus aber nicht abzuleiten. "Diese Ankündigungen Putins sind für das eigene Land gedacht. Sie sollen Leute ohne fachlichen Hintergrund beeindrucken", sagte der Militärexperte.
Russland stellte Abrüstungsverträge infrage
Im Streit um die Raketenabwehrpläne der USA für Polen und Tschechien hatte Russland in den vergangenen Wochen wiederholt mit dem Rückzug aus wichtigen Abrüstungsverträgen gedroht
------------------------------------------------------------
Was glaubt ihr meint dieses größenwahnsinnige Soviet Überbleibsel Putin mit der Aussage russland arbeite an "Atomwaffen die es noch nicht gab" :?
Hat Jemand eine Idee? :?:
Russland will aufrüsten. Bei einer nationalen Fragestunde des Staatsfernsehens kündigte Präsident Wladimir Putin die Entwicklung neuer Atomraketen an.
"Ganz neue Raketen"
Im Zuge der Entwicklung der Raketentechnologie seien "ganz neue" strategische Systeme in Vorbereitung, sagte Putin am Donnerstag in Moskau. Er meine damit nicht nur neue Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen vom Typ Topol-M, sondern auch "ganz neue Raketen", entgegnete der Präsident auf Fragen russischer Soldaten vom Stützpunkt Plessetsk im Norden Russlands. Genauere Angaben machte Putin nicht. Vom Weltraumbahnhof Plessetsk aus war am Morgen eine Topol RS-12M-Rakete zu Testzwecken erfolgreich abgefeuert worden.
"Grandiose Pläne"
Um das militärische Potential des Landes zu verbessern, würden die russischen Streitkräfte bis 2015 mit modernsten Kampfjets und Interkontinentalraketen ausgestattet, kündigte der Präsident in der alljährlichen Fragestunde an, bei der russische Bürger per Telefon, über das Internet und bei Live-Schaltungen aus den Regionen Fragen stellen dürfen. Zudem werde Russland auch 2008 ein neues Atom-U-Boot mit strategischen Nuklearraketen in den Dienst stellen. "Das sind grandiose und zugleich auch realisierbare Pläne."
Kritik an Militärpolitik im Irak
Außerdem übte Putin in der Live-Sendung erneut deutliche Kritik an der Militärpolitik der USA im Irak. "Schießen können sie, aber keine Ordnung schaffen", sagte er. Er forderte von Washington ein konkretes Datum für einen Truppenabzug aus dem Irak.
Ankündigungen "unspektakulär"
Fachleute haben die vom russischen Präsidenten angekündigte "grandiose" Modernisierung der Streitkräfte unterdessen als "unspektakulär" eingestuft. "Man kann bis zum Jahr 2015 viel versprechen, aber man muss es auch bezahlen können", sagte ein westlicher Militärexperte am Donnerstag in Moskau.
Keine Bedrohung für den Westen
Seit etwa fünf Jahren modernisiert Russland sein Militär, vor allem die Atomstreitkräfte. Eine Bedrohung für den Westen wie zu den Zeiten des Kalten Krieges sei daraus aber nicht abzuleiten. "Diese Ankündigungen Putins sind für das eigene Land gedacht. Sie sollen Leute ohne fachlichen Hintergrund beeindrucken", sagte der Militärexperte.
Russland stellte Abrüstungsverträge infrage
Im Streit um die Raketenabwehrpläne der USA für Polen und Tschechien hatte Russland in den vergangenen Wochen wiederholt mit dem Rückzug aus wichtigen Abrüstungsverträgen gedroht
------------------------------------------------------------
Was glaubt ihr meint dieses größenwahnsinnige Soviet Überbleibsel Putin mit der Aussage russland arbeite an "Atomwaffen die es noch nicht gab" :?
Hat Jemand eine Idee? :?: