ich schrieb:Gibt es eigentlich Pläne neues Gerät zu besorgen?
Eventuell eine Exportversion der S-400. Desweiteren hat man eigene Upgrades entwickelt.
- MiG-29BM (R-77 + gelenkte AG-Waffen, erreicht aber nicht ganz SMT-Standard)
- Su-27UBM1 (vom Kampftrainer zum Mehrzeckjäger)
- eigene Upgrades für T-72, diverse BMP's und BTR's.
Eigentlich nur eine Frage der Zeit bis man in Russland was neues bestellt.
Zitat:Dann wär das ganze ja schon fast erschreckend!
Es zeigt nur, was möglich gewesen wäre, hätte man die Streitkräfte-Reformen in Russland ebenso hartnäckig durchgebracht hätte. Aber nein, man hielt am trägen Sowjet-System fest.
Der Unterschied im Kommandosystem
Belarus: Oberkommando-Korps-Brigade
Russland: Oberkommando-Militärbezirk-Armee-Division-Regiment
und jetzt: Oberkommando-Militärbezirk-Brigade.
Was denkt ihr denn, wer die Vorlage für die russische Brigaden-Reform liefert? Richtig: Belarus ...
Erschreckend ist nur, das Russland noch über 20 Jahre lang am Sowjetsystem festhielt während mann in Belarus schon 1995 mit der Reform begann.