(Europa) Griechische Streitkräfte
Sind die A7 immer noch aktiv?
Ich finde den Flieger superBig Grin
Zitieren
Zitat:Alex der Grosse postete
Sind die A7 immer noch aktiv?
Ich finde den Flieger superBig Grin
Dadrin könnt ihr ja eure Touristen einen Stadtrundflug anbieten, oder ist das ein einsitzer???

Spaß muss sein hehe Big Grin
Zitieren
Ja die A7 sind noch activ!
A7E & TA 7C Corsair II:55
A7H & TA 7H Corsair II:41

Die H Version ist die original Gekaufte (H= Hellas) Praktisch identisch mit die damalige E der US NAVY aber ohne Luftbetankung sonde.

Die E kammen anfang der 90er gebraucht. Die waren aber moderniesiert und haben Nacht Angriff Fähigheiten.

Auserdem wurden die A-7 für die Stand-Off waffe AFDS zertiefiziert.
Zitieren
Grichenland Kauft 30 F-16 block 52 mit der Option von 10 weiteren
und 333 Panzer der Bundeswehr Typ Leo 1A5 -Leo 2A4

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=981768&C=europe">http://www.defensenews.com/story.php?F=981768&C=europe</a><!-- m -->
Zitieren
Speider ist ein Drängler! :baeh:
Zitieren
Warum kauft Griechenland Leo1A5 und nicht gleich mehr Leo2A4?
Zitieren
Zitat:Alex der Grosse postete
Warum kauft Griechenland Leo1A5 und nicht gleich mehr Leo2A4?
Tja wird anscheinend am günstigen Preis der Deutschen gelegen haben.
Desweiteren haebn sie schon Leo1 in ihren beständen, sprich es sollte keine gravierenden neuen Probleme in Form von Ersatzteilen aufkommen.
Ein weiterer Apekt der noch anzumerken wäre, ist dass in deisem Gebiet grundsätzlich keine allzu dicken tanks (aufgrund der topografischen gegebenheiten wie in thrakien) von Nutzen wäre, es sei denn man plant mal für weiter öst....ach lassen wird das:evil:
Zitieren
Also Leo2 ist nicht gerade der leichteste! :evil:

Mit diese Panzern können wir die alte M-48/60 ausmustern und unsere Panzernkräfte auf nur Zwei typer reduzieren. Jetzt sind Drei.
Zitieren
Jo meinte ja auch warum sie mehr Leo1 genommen haben...
Zitieren
Zitat:Also Leo2 ist nicht gerade der leichteste!
Was meinst du damit?
Zitieren
Zitat:Was meinst du damit?
Siehe XMANs Beitrag:

Zitat:Ein weiterer Apekt der noch anzumerken wäre, ist dass in deisem Gebiet grundsätzlich keine allzu dicken tanks (aufgrund der topografischen gegebenheiten wie in thrakien) von Nutzen wäre,
Das hohe Gewicht des Leo2 ist nicht überall zu vernachlässigen...
Zitieren
Über 300 Leo1A5:oah:

Die Einkaufsliste wird ja immer länger...Naja wahrscheinlich werden die Leos wieder für 50 Mio verschärbelt.
Zitieren
ChrisCRTS:

Zitat:Mit diese Panzern können wir die alte M-48/60 ausmustern und unsere Panzernkräfte auf nur Zwei typer reduzieren. Jetzt sind Drei.
Ich finde es ja gu das die Griechen die alten M48 und M60 ersätzen möchten aber ich kann mir nicht vorstellen das 333 Leos 1er und 2er 628 M-60 und 637 M-48 = 1265 Panzer ersätzen können.
Zitieren
Zitat:Die Einkaufsliste wird ja immer länger...Naja wahrscheinlich werden die Leos wieder für 50 Mio verschärbelt.
Wenn dabei ein Zehn-Jahres-Wartungsvertrag o.ä. rauskommt, hab ich kein Problem damit. Allerdings eher unwahrscheinlich, da die Hellenen ja eine recht gute eigene Panzerindustrie haben.
Aber die reinen Stückkosten sollte man trotzdem nicht überbewerten, man kann nicht wissen, welche Offsets etc. dabei für die deutsche Industrie herauskommen.
Abgesehen davon, wohin sollten wir sonst noch die alten 1A5er verkaufen...
Zitieren
Zitat:Abgesehen davon, wohin sollten wir sonst noch die alten 1A5er verkaufen...
Danke Turin sehr nett von dir
Zitieren


Gehe zu: