Beiträge: 13.675
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Neuer ukrainischer Marschflugkörper - anscheinend mit ca. 700 km Reichweite.
Zitat:Zelensky hands over first ‘Hell' cruise missile able to strike deep into Russia
Ukrainian President Volodymyr Zelensky has officially handed over the first batch of Peklo (Hell) domestically developed and built long-range cruise missiles to the country's armed forces.
The president announced the development from his official X (formerly Twitter) account on 6 December, saying that the missile that puts Moscow within range is now being geared up for full-scale production and operational use. “The ‘Peklo' (Hell) drone-missile – our Ukrainian weapon with proven combat effectiveness. Today, the first batch was delivered to our defence forces. The mission now is to scale up production and deployment,” he said. Zelensky did not disclose performance specifications for the turbojet-powered cruise missile, but Ukrainian media with links to the defence forces noted it can fly 700 km at a speed of 700 km/h.
https://www.janes.com/osint-insights/def...nto-russia
Schneemann
Beiträge: 1.392
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2024
«Pass dich an oder stirb»:
Der Abwehrkrieg gegen Russland zwingt die ukrainische Drohnenindustrie zu Höchstleistungen berichtet die NZZ und führt aus: Zitat:Die unbemannten Fluggeräte haben das Wesen des Krieges radikal verändert.
Durch ihre Erfahrungen sieht die Ukraine sich für die Zukunft gerüstet. Sie hofft, zu einem grossen Exporteur von Rüstungsgütern zu werden.
...
Tatsächlich entwickelt sich der Krieg in der Ukraine eindeutig von traditionellen Manöverlagen wie "Panzerkrieg" oder "Luftkrieg" mit hohem Personal- und Ressourceneinsatz zu einem neuen Krieg - unbemannte Systeme, die demnächst wohl auch noch mit KI aufgepeppt werden.
Die unbemannten Drohnen sind preisgünstiger, lassen sich mehr aus der sicheren Distanz führen - und beherrschen inzwischen den Kriegsschauplatz. Und die zwangsläufig auf die Bedrohungslage sehr flexibel reagierende Ukraine gewinnt mit der Zeit zunehmend eine fast uneinholbare Expertise in dieser modernen Kriegsführung.
Wobei sich die Abkehr vom menschlichen Kämpfer nicht nur auf unbemannte Fluggeräte beschränkt.
Die Ukraine setzt auch unbemannte "Seedrohnen" ein, die bis hin zur Flugabwehr viele Aufgaben der Marine übernehmen - und unbemannte Kleinstpanzer für Bergungs- und Nachschubaufgaben, und sogar für den direkten Kampf.
Beiträge: 13.675
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Dieser mögliche Deal...
Zitat:Ukraine eyes joint drone production deal with the Philippines [...]
Ukrainian Ambassador to the Philippines Yuliia Fediv said over the weekend that both countries are working toward signing a memorandum of understanding (MoU) on defense cooperation by October. A high-level Ukrainian delegation, including officials from the Ministry of Defense, is expected to visit Manila to meet with their Philippine counterparts.
“The first step is to sign an agreement on defense between Ukraine and the Philippine government to create the legal framework for the next steps,” Fediv said at a forum hosted by the Chamber of Commerce of the Philippine Islands. “If we sign the MoU this October, then we can move forward with co-production.”
According to Fediv, a draft of the agreement has already been submitted to the Philippine Department of National Defense and is awaiting feedback.
https://www.navalnews.com/naval-news/202...ilippines/
...könnte für Westtaiwan in der unübersichtlichen Inselwelt des Südchinesischen Meeres noch einige Probleme bereiten. Bekanntermaßen sind die Philippinos dort der kleinere Spieler, und dieser könnte den Riesen durchaus damit ärgern.
Schneemann
Beiträge: 1.392
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2024
Es gibt Vermutungen, dass die Ukraine in die Lage versetzt wird, selbst den Fla-Panzer "Gepard" zu produzieren:
Quellen (zufällig):
n-tv: "Ukraine bemüht sich um Produktion von legendärem Panzer"
t-online: "Baut die Ukraine bald diesen deutschen Panzer?" (Kopie
hier)
btw:
wieviele von den Kisten hat die Ukraine eigentlich erhalten?
Nach diesem Artikel waren das 50
(oder auch fast 70?) )aus Deutschland, 60 aus Jordanien und dann
noch aus den Niederlanden, Belgien und Rumänien.
Dazu kommt dann noch der
Skyranger, der auch auf dem Fahrgestell des Leopard-1 montiert wird.