Beiträge: 219
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2008
Russland plant Wiederaufbau atomgetriebener Raketenkreuzer
Zitat:Zurzeit verfügt die russische Seekriegsflotte über nur einen einsatzfähigen atomgetriebenen Raketenkreuzer, die „Pjotr Welliki“. Jetzt wird die Möglichkeit erwogen, zwei weitere Kreuzer mit Atomantrieb - „Admiral Nachimow“ und „Admiral Lasarew“ - wieder herzustellen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20090919/123168975.html">http://de.rian.ru/russia/20090919/123168975.html</a><!-- m -->
Na mal sehen ob daraus wirklich was wird.
Die „Admiral Nachimow“ (ex "Kalinin") ist ja angeblich seit 5 Jahren in der Umrüstung.
Die „Admiral Lasarew (ex "Frunse") sollte laut Wiki ja verschrottet werden.
Was wohl mit dem Typschiff "Admiral Uschakow" (ex "Kirow") wird?
Beiträge: 248
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2008
imation schrieb:Na mal sehen ob daraus wirklich was wird.
Die „Admiral Nachimow“ (ex "Kalinin") ist ja angeblich seit 5 Jahren in der Umrüstung.
Die „Admiral Lasarew (ex "Frunse") sollte laut Wiki ja verschrottet werden.
Was wohl mit dem Typschiff "Admiral Uschakow" (ex "Kirow") wird?
Tja, die
Admiral Ushakow liegt in Sewerodwinsk und wartet auf ihre Verschrottung. Von der ehemaligen Besatzung gibt es jedoch Bestrebungen, das Schiff zu retten.
Die
Admiral Lazarew wurde 1996 stillgelegt und liegt in Bolshoj Kamen in der Nähe von Wladiwostok an der Pier. 2002 wurde ein Fond gebildet in den jeder der wollte für eine Instandsetzung einzahlen konnte (schon eine witzige Idee).
Die
Admiral Nakhimow soll einen neuen Antischiffraketenkomplex bekommen, ich glaube die P-800 Onkis. Außerdem sollen die Reaktoren neu befüllt werden. Das ganze soll 2012 fertig sein.
Insgesamt würde es sich lohnen, die Schiffe wieder einsatzfähig zu machen, das sie noch über gut 80 Prozent ihrer Betriebsdauer verfügen.
Beiträge: 13.624
Themen: 225
Registriert seit: May 2006
Zitat:Admiral Nakhimov commences sea trials
Russian Kirov-class nuclear-powered cruiser Admiral Nakhimov commenced sea trials on 18 August 2025 following a lengthy modernisation programme at the Sevmash shipyard in Severodvinsk. Work officially began on the upgrade in December 2013, although the cruiser had been laid up in Severodvinsk since 1997.
Originally commissioned as Kalinin in 1988 , Admiral Nakhimov has undergone a substantial amount of work that has seen the 20 P-700 Granit (SS-N-19 ‘Shipwreck') anti-ship cruise missiles (ASCMs), with which it was originally equipped, removed and replaced with a total of 80 UKSK vertical launching system (VLS) cells mounted in 10 eight-cell modules.
The fitting of the UKSK VLS will bring considerably more operational flexibility as it will allow Admiral Nakhimov to launch all the weapons from the Kalibr family (the SS-N-27 ‘Sizzler' anti-ship missile; the SS-N-30 ‘Sagaris' land attack missile; and the SS-N-31 ‘Swordfish' anti-submarine missile), plus the Oniks anti-ship missile (SS-N-26 ‘Strobile') and the Tsirkon hypersonic missile (SS-N-33). In addition to new offensive weapons, the defensive suite has been upgraded. The original S-300F (SA-N-6 ‘Grumble') long-range surface-to-air missile (SAM) system has been removed and replaced either with the navalised version of the S-300PMU1 (SA-N-20) or a new navalised S-400 (SA-21 ‘Growler').
https://www.janes.com/osint-insights/def...sea-trials
Schneemann