25.08.2025, 17:35
Hartpunkt: Condor – FFG zeigt „Flugabwehrkanonen-Feuerunterstützungspanzer“ auf Basis eines modernisierten Leopard 1
FFG hat ein neues Unterstützungsfahrzeug auf Leopard 1 Basis vorgestellt. Ausgerüstet mit einer 30mm Kanone und ATGMs, Condor soll sowohl in der Flugabwehr und Feuerunterstützung in der Lage sein.
Als Teil des Condor Konzepts, erhält die Leopard Wanne mehr Seiten- und Dachpanzerung, einen neuen Innenraum und auch ein neuen Antrieb. Auch neue Sensoren zur Aufklärung von feindlichen Feuer sollen integriert werden.
[Bild: https://www.hartpunkt.de/wp-content/uplo...2.jpg.webp]
Zitat:Der norddeutsche Panzerbauer Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) wird im Rahmen der Rüstungsmesse DSEi in London erstmals sein neues Condor-Panzerkonzept öffentlich vorstellen, welches sowohl die Rolle eines Feuerunterstützungspanzers als auch eines Flugabwehrkanonenpanzers in einem System vereint. Das Fahrzeug wurde auf Basis eines modernisierten Leopard-1-Chassis entwickelt und verfügt über eine neuentwickelten unbemannten 30mm-Maschinenkanonenturm vom Typ „Turra 30 – SA“ des slowakischen Herstellers EVPÚ, welcher auch zur Bekämpfung von Flugzielen geeignet ist. hartpunkt hatte die Gelegenheit, im Vorfeld einige Details zu dem neuen Waffensystem zu erfahren.[...]
Die Flensburger Panzerschmiede gibt das Gefechtsgewicht des 7,18 m langen, 3,41 breiten und 3,05 m hohen Fahrzeuges mit weniger als 40t an. Um die Leopard-1-Wanne für die Bedrohungen des modernen Gefechtsfeldes zu wappnen, wurde das Fahrzeug mit zusätzlicher Seiten- und Dachpanzerung ausgestattet. Zudem verfügt es über ein digitales Bordnetzwerk und ein neues Sitzkonzept, bei dem Kommandant (in Fahrtrichtung rechts) und Kraftfahrer (in Fahrtrichtung links) nebeneinander Platz finden.[...]
Unter der Federführung von FFG wurde dazu ein neues Antriebsaggregat speziell in den Condor integriert, das jedoch gleichermaßen für den Einbau in alle Fahrzeuge der Leopard-1-Familie geeignet ist. Es besteht aus dem modernen Achtzylinder-Dieselmotor 8V199TE23 von Rolls-Royce Power Systems mit einer Leistung von bis zu 1.080 PS, gekoppelt mit einem modifizierten ZF 4 HP 250 Automatikgetriebe und einem neuen, von FFG entwickelten Zweizyklus-Kühlsystem, und ist rund 300 kg leichter als die ursprüngliche Antriebseinheit. [...]
FFG hat ein neues Unterstützungsfahrzeug auf Leopard 1 Basis vorgestellt. Ausgerüstet mit einer 30mm Kanone und ATGMs, Condor soll sowohl in der Flugabwehr und Feuerunterstützung in der Lage sein.
Als Teil des Condor Konzepts, erhält die Leopard Wanne mehr Seiten- und Dachpanzerung, einen neuen Innenraum und auch ein neuen Antrieb. Auch neue Sensoren zur Aufklärung von feindlichen Feuer sollen integriert werden.
[Bild: https://www.hartpunkt.de/wp-content/uplo...2.jpg.webp]