Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges)
(19.04.2025, 06:06)alphall31 schrieb: Die Firma Knauf ist doch einer der größten Gewinner beim Wiederaufbau von Mariupol auch ohne den deutschen Steuerzahler.
Hättest du dazu vlt. etwas zusätzlichen Kontext?
Zitieren
https://www.tagesschau.de/investigativ/m...d-100.html

https://www.tagesschau.de/multimedia/vid...23346.html
Zitieren
Ah, danke.

Zusammenfassend: Es werden beim Wiederaufbau in Mariupol in großem Umfang Baustoffe von deutschen Firmen verwendet, Knauf taucht besonders häufig auf und der Chef hat Verbindungen nach Moskau, war Honorarkonsul etc.
Nach eigenen Angaben handelt es sich um eine russische Tochterfirma, die nur innerhalb des russischen Marktes agiert. (Die Frage, ob Mariupol zu Russland gehört, wird nicht angeschnitten.)

Hintergrund: der Knauf-Konzern besteht aus sehr vielen kleinen Tochterunternehmen, die unter den diversen Marken des Konzerns (Knauf, Sakret, Marbos) produzieren und handeln.
Zitieren
(19.04.2025, 16:45)Broensen schrieb: Ah, danke.

Zusammenfassend: Es werden beim Wiederaufbau in Mariupol in großem Umfang Baustoffe von deutschen Firmen verwendet, Knauf taucht besonders häufig auf und der Chef hat Verbindungen nach Moskau, war Honorarkonsul etc.
Nach eigenen Angaben handelt es sich um eine russische Tochterfirma, die nur innerhalb des russischen Marktes agiert. (Die Frage, ob Mariupol zu Russland gehört, wird nicht angeschnitten.)

Hintergrund: der Knauf-Konzern besteht aus sehr vielen kleinen Tochterunternehmen, die unter den diversen Marken des Konzerns (Knauf, Sakret, Marbos) produzieren und handeln.

Knauf hat sich doch schon lange aus Rußland zurückgezogen. Baut ein neues Werk in Kiew auf, da das in Soledar von Rußland erobert wurde. Die Werke in Rußland produzieren aber sicher unter anderem Namen das Selbe weiter.
Zitieren
Knauf alleine hatte 14 Produktionsstätten in Russland . Glaubt doch nicht jemand ernsthaft das die aufgegeben wurden. Knauf hatte vor seine Geschäfte in Russland zu verkaufen , daraus ist aber nichts geworden. Also läuft alles weiter wie gehabt. Man hatte unter anderem mit der Gazprom Bank verhandelt , allerdings steht die auf der sanktionsliste , wurde also Nix draus.

https://www.wiwo.de/unternehmen/industri...42654.html
Zitieren


Gehe zu: