Verlässliche Quellen für Imformationen rund um Sicherheitspolitik?
#1
Hallo,

mich würde es sehr interessieren, welche verlässliche Quellen Ihr so nutz um euch über die Themengebiete rund um Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu informieren.

Gruß
lui_s_0
Zitieren
#2
Wo soll man da anfangen, wo aufhören ? Rein persönlich lese ich gerne in Zeitschriften und Büchern aus Papier.
Und dann gibt es natürlich noch allerlei Internetforen und gerade solche Foren wie das hier vorliegende sind oft eine recht erstaunliche Sammlung von allerlei Informationen welche die Nutzer von überall her zusammen tragen.

Aber um dir zumindest mal ein paar Standard-Seiten (man könnte Standard-Werke) im Netz zu nennen:


WICHTIGSTE SEITEN:

https://www.globaldefence.net/

https://www.janes.com/

https://www.rusi.org/

https://www.iiss.org/

https://understandingwar.org/

https://www.rand.org/pubs.html

https://www.twz.com/

https://defence-blog.com/

https://www.oryxspioenkop.com/


ALLGEMEINE MILITÄRWISSENSCHAFT:

https://dupuyinstitute.org/

https://smallwarsjournal.com/

https://www.popsci.com/category/military/

https://www.popularmechanics.com/military/

https://www.darpa.mil/news


DEUTSCHE SEITEN:

https://marineforum.online/

https://defence-network.com/

https://esut.de/

https://soldat-und-technik.de/

https://www.hartpunkt.de/

https://www.doppeladler.com/da/


BRITISCHE SEITEN:

https://www.thinkdefence.co.uk/

https://uklandpower.com/


US SEITEN:

https://wavellroom.com/

https://warontherocks.com/

https://mwi.westpoint.edu/

https://taskandpurpose.com/

https://milpubblog.blogspot.com/

https://medium.com/war-is-boring

https://www.defencetalk.com/news/

https://www.airforce-technology.com/news/

https://www.army-technology.com/news/

https://www.naval-technology.com/news/

https://breakingdefense.com/

https://www.military.com/defensetech

https://www.defenseone.com/?oref=d1-nav

https://defense-update.com/

https://www.militarysystems-tech.com/articles

https://armyrecognition.com/

https://www.armyrecognition.com/news/navy-news

https://www.defensemedianetwork.com/


OSTEUROPA:

https://www.czdefence.com/

https://bulgarianmilitary.com/

https://militaryland.net/

https://russianmilitaryanalysis.wordpress.com/

https://www.russiadefence.net/

https://re-russia.net/en/


ORIENT:

https://www.aljazeera.com/tag/military/


INDIEN:

https://www.indiandefensenews.in/

https://idrw.org/


OSTASIEN:

https://thaimilitaryandasianregion.wordpress.com/

https://china-defense.blogspot.com/

https://www.asianmilitaryreview.com/

https://www.sinodefenceforum.com/

https://sinodefence.wordpress.com/


Und es gibt noch endlos weitere Seiten.
Zitieren
#3
Ähm...
Ja.
Das ist halt der gute Quintus.
Falls du dich gerne mit dem Thema weiter befassen möchtest und eher neu auf dem Gebiet bist, gibt es auch durchaus nicht akademische Informationen welche auch in deutscher Sprache gedruckt werden.
Mein Tipp ist die Europäische Sicherheit und Verteidigung als Printversion. Hieß früher als ich sie noch abonniert hatte einfach Soldat und Technik. Vorteil dort ist sie nicht abonnieren zu müssen, sondern vielleicht zwischendurch im Kiosk mitnehmen zu können. Die Online Version ist in den allermeisten Fällen hinter der Paywall.
Ok sehe gerade Esut hat Quintus als Link mit drin, das ist die Online Version.
Hartpunkt hat er auch mit drin, ja.
Doppeladler.
Augen geradeaus.
Bei fast allen diesen Links bekommt man fast immer auch ähnliche Seiten als Vorschlag, je öfter du sie besuchst, desto häufiger wird dir Google News beim öffnen der "Zeitung" die neusten Nachrichten dort als Artikel anzeigen.
Aber ESUT in Print ist definitiv eine gute Basis.
Aber um alles was dort lesen magst im Kontext verstehen zu können ist eine vernünftige Tageszeitung,meiner Meinung nach, immer die Grundlage. Kann nur die Welt und die Süddeutsche empfehlen, wenn du dich auch für Kunst und Literatur interessieren kannst, gönn die wöchentlich die Zeit.
Ansonsten der Spiegel.
Zitieren
#4
(06.04.2025, 21:29)Falli75 schrieb: Aber um alles was dort lesen magst im Kontext verstehen zu können ist eine vernünftige Tageszeitung,meiner Meinung nach, immer die Grundlage. Kann nur die Welt und die Süddeutsche empfehlen, wenn du dich auch für Kunst und Literatur interessieren kannst, gönn die wöchentlich die Zeit.
Ansonsten der Spiegel.

Hmm, das sind Zeitungen die ich eigentlich nur noch lese wenn sie irgendwo gerade ausliegen und ich nichts anders zu tun habe, zum Beispiel im Warteraum bei Ärzten. Vielleicht ganz unterhaltsam, aber als verlässliche Quellen für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik? Da scheine ich Einiges verpasst zu haben.
Zitieren
#5
https://www.meta-defense.fr/de/

https://www.bpb.de

https://www.cilip.de

https://en.defence-ua.com

https://defence-network.com

https://www.gsp-sipo.de

https://informnapalm.org

https://soldat-und-technik.de

https://missiledefenseadvocacy.org/missi...s-by-cost/

https://southfront.press

https://belisarius21.wordpress.com

https://hardthoehenkurier.de

https://www.telepolis.de

https://texty.org.ua/projects/107440/pid...la-rosiya/

https://www.defenseone.com/?oref=d1-nav

https://www.truppendienst.com/startseite

https://www.defensenews.com

https://www.german-foreign-policy.com

https://liveuamap.com/de

https://www.forcesoperations.com

https://www.forumarmstrade.org

https://meduza.io/feature/2023/02/09/ros...mo-seychas

@Quintus Fabius

http://army.armor.photos
Zitieren
#6
@lime
Naja immer gut das drumherum zu verstehen. Hilft nichts den Baum zu kennen, wenn man nicht weiß in welchem Wald er steht.
Zitieren
#7
alphall:

Danke für die Vernetzungen !

lui_s_0:

Geht das ungefähr in die Richtung welche du dir vorgestellt hast ? Kannst du damit was anfangen ? Ich muss das für dich bei nächster Gelegenheit mal sortieren und in Form bringen. Nach Regionen und Wichtigkeit. Sobald ich dazu komme. Sonst ist das nur ein weiteres Kaleidoskop. Bei Twitter habe ich noch ungefähr 100 Twitter Kanäle welche man hier auch noch alle anführen könnte. Niemand kann das in dieser Quantität auch nur durchlesen. Ich komme gerade mal zweimal in der Woche dazu, ungefähr 20 dieser Kanäle bis zum letzten Stand durchzusehen.
Zitieren
#8
Vielen Dank erstmal für die ganzen Informationen und Links,

stecke gerade in einer Prüfungsphase, freue mich aber schon darauf sie mir danach genauer anschauen.

Gruß
lui_s_0
Zitieren
#9
Hab mal angefangen es für dich ein wenig zu sortieren. Wichtige zuerst, dem folgend nach Regionen aus welchen die Seiten stammen (logischerweise behandeln sie dann die entsprechende Region priorisiert). Das ist natürlich zunächst mal nur eine sehr grobe Unterteilung, aber vielleicht ist es so übersichtlicher für dich.
Zitieren
#10
(06.04.2025, 20:12)Quintus Fabius schrieb: DEUTSCHE SEITEN:
...
https://www.doppeladler.com/da/
Ist es schon wieder soweit? Big Grin
Zitieren
#11
(06.04.2025, 23:48)alphall31 schrieb: https://www.meta-defense.fr/de/

Ich würde meta-defense.fr nicht als vertrauenswürdig betrachten, sondern eher als clic box, das oft aus Mücken einen Elefanten macht.
Zitieren


Gehe zu: