Russland vs. Ukraine
Interessanterweise könnte die Friedensinitiative D. Trumps einen inversen "Rally around the flag"-Effekt bei den Russen auslösen: wenn das Feindbild zerfällt, muss man sich auch nicht mehr um die Fahne versammeln. Entsprechend könnten sich Spaltungstendenzen zeigen zwischen denjenigen, welche den Waffenstillstand bzw. Frieden tendenziell begrüssen, und jenen russischen Ultranationalisten, die nun schon von einem von "Russland gestohlenen Sieg" faseln.

https://www.washingtonpost.com/world/202...war-peace/
Zitieren
(15.03.2025, 22:32)Quintus Fabius schrieb: Das ist allgemein bekannt, dass er lange Jahre für den FSB tätig war, und eine Zeitlang auch für den GRU (während seiner Zeit in Serbien während des Jugoslawienkrieges sowie in Transnistrien).

Weniger bekannt ist, dass er als er noch in Freiheit war sogar versucht hat mit einem gefälschten Pass in das Gebiet der militärischen Sonderoperation einzureisen um sich dort den Seperatisten anzuschließen, wobei er ebenfalls verhaftet und zurück nach Russland gebracht wurde. Der wollte also sogar illegal in den Krieg ziehen, aber man verweigert ihm das einfach.

Dann stellte er zusammen mit anderen Ultranationalisten ein Freiwilligen-Bataillon auf, mit welchem er in den Krieg ziehen wollte. Dieses Bataillon wurde ihm weggenommen, zwangsrekrutiert und auf verschiedene Einheiten aufgeteilt und erneut durfte er nicht mit.

Meiner Einschätzung nach befürchten die Kreise um Putin herum, dass er aufgrund seines erheblichen Einflusses auf die Seperatisten sowie innerhalb der kämpfenden Truppe eine politische Gefahr darstellen könnte, wenn man ihn in der Ukraine agieren lässt. Ein russischer Politiker hat mal dazu geäußert, dass Girkin eine echte Gefahr werden könnte, wenn er per Zufall in der Ukraine überleben würde. Andererseits will man ihn offenkundig auch nicht einfach defenstrieren, vergiften etc. Daher dieser komische Zwischenzustand.

Gerade durch sein Handeln der letzten Jahre hat er enorme Einblicke in Strukturen gewonnen die an Putins Stuhl sägen könnten, insofern bleibe ich bei meiner Einschätzung dass er da Durchweg den Zuträger gespielt wird. Dass er im Knast sitzt und seine öffentlichkeitswirksamen Aktionen vorher eingeschränkt bzw. vereitelt wurden deutet für mich eher auf eine andauernde Legendenbildung hin. Und wer weiss wen er aktuell alles aushorchen kann dort wo er inhaftiert ist.
Zitieren
lime:

Ich halte die Möglichkeit dass er in Wahrheit ein Systemspitzel und Zuträger für Putin ist für sehr unwahrscheinlich. Ich habe mich wirklich sehr lange und sehr intensiv speziell mit diesem Charakter beschäftigt, dass ist ein Sonderfall in Russland. Tatsächlich fuhr er deshalb ins Gefängnis ein, weil er immer massiver öffentlich äußerst scharfe Kritik an Putin geäußert hat. Mit teilweise durchaus sehr beleidigendem Inhalt. Meiner Einschätzung nach war das keine Schau, keine Ablenkung, sondern absolut ernst gemeint. Strelkov hasst Putin, er hasst ihn wirklich extrem. Als Grund warum er dann überhaupt noch lebt gibt es auch noch andere Möglichkeiten: beispielsweise ist es recht wahrscheinlich, dass er Informationen deponiert hat, die für Putin hochproblematisch sind und die im Falle eines unnatürlichen Ablebens öffentlich werden würden und ähnliches. Zudem hat er offenkundig eine ganze Reihe guter Freunde in sehr hohen Positionen, die selbst zum St. Petersburger Zirkel gehören und Putin ist eben kein absoluter Alleinherrscher, sondern der Sprecher und Primus inter Pares dieser Kreise.

Anbei: vor kurzem hat er sich nun seit langer Zeit mal wieder aus dem Gefängnis gemeldet:

https://x.com/wartranslated/status/19012...25/photo/1

https://x.com/wartranslated/status/19012...25/photo/2
Zitieren
Allgemein:

Die ukrainische Drohneproduktion fährt immer mehr hoch. Aktuell sollen die Ukrainer laut eigenen Angaben beispielsweise mindestens 4000 größere Bomber-Drohnen pro Monat herstellen (Baby Yaga, Vampire usw)

Auch technisch werden diese immer ausgereifter. Inzwischen können sie auch GPS Jammer umgehen, sie haben oft vorprogrammierte Anflugwege, und legen diese vollautonom zurück, so dass sich die Piloten nur kurz vor dem Angriff dazu schalten und dann auch gleich wieder die Verbindung gekappt wird, manche der Drohnen sind de facto teilautonom und agieren auch dann weiter, wenn der Kontakt zum Bediener abreißt, und die Ukrainer verbauen inzwischen fast überall mehrere Steuerungssysteme zugleich, so dass bei Ausfall des einen das andere weiter verwendet werden kann.

Beide Seiten erbeuten übrigens zugleich immer mehr Drohnen und setzen diese dann selbst wieder gegen die Gegenseite ein:

https://www.youtube.com/watch?v=fzoCZtgikhY

Hier mal ein ukrainisches Vampir-Team:

https://www.youtube.com/watch?v=GneLEijIUT8

Zum Ende hin äußeren sie sich auch zu einem Waffenstillstand / Einfrieren des Krieges. Sie sind dagegen mit der Begründung, dass Russland dann in einigen Jahren erneut angreifen würde, nur dann stärker und dass es dann noch schwieriger wird.
Zitieren
Zitat:Hier mal ein ukrainisches Vampir-Team:

https://www.youtube.com/watch?v=GneLEijIUT8

Zum Ende hin äußeren sie sich auch zu einem Waffenstillstand / Einfrieren des Krieges. Sie sind dagegen mit der Begründung, dass Russland dann in einigen Jahren erneut angreifen würde, nur dann stärker und dass es dann noch schwieriger wird.
Diese Befürchtung habe ich ehrlich gesagt auch. Ich hatte das schon mal mit dem leicht veränderten Foch-Zitat umrissen: Es ist kein Frieden, sondern ein Waffenstillstand für ein paar Jahre - und danach wird es noch/umso schlimmer werden.

Genau genommen ist das aber natürlich auch etwas schlagwortartig und man muss selbst aufpassen, dass man sich vom Pessimismus nicht zu sehr treiben lässt. Und es wäre die Frage, ob dies nicht ein Totschlag-Argument gegen jedweden Versuch eines Waffenstillstandes wäre?

Kann man von ausgehen, dass die Lage in Russland sich nach einem Waffenstillstand so stabilisiert, als dass sich a) jene Kräfte behaupten, die ernsthaft an einem Waffenstillstand interessiert sind - und auch an einem echten Frieden danach und einem Ausgleich mit den Europäern - oder wird die Lage kippen und werden sich b) die Falken und ultranationalistischen Kriegstreiber durchsetzen, durchmengt mit jenen, die der Propaganda-Phrase glauben, wonach man in der Ukraine gewonnen habe oder gar den "Westen besiegt habe"?

Das ist nun die Gretchen-Frage - und entsprechend müssen wir uns aufstellen...

Schneemann
Zitieren
Zitat:Für jeden braven Russen ist es eine unumstößliche Tatsache, daß ein ungeheuer schweres, unverdientes Geschick sein friedliebendes, arbeitsames, unschuldiges Volk getroffen hat. Bieder, fromm und stark hat das rusissche Volk einen heiligen Verteidigungskrieg gegen eine Welt von Feinden durchgekämpft und, dank einer genialen militärischen Führung, unbesiegt zu Ende gebracht.

Nichts kann die Überzeugung erschüttern, daß nur eine Komplikation von unheilvollen Umständen: die vorübergehende Schwäche und nervöse Überreizung eines sonst unüberwindlichen Feldherrn, die Hetze und die tückischen Zetteleien mutterlandsfeindlicher Schurken in der Heimat, der Eidbruch nichtswürdiger, verführter, treuloser Verräter ihm im letzten Augenblick den sonst unentreißbaren Sieg frevelhaft entrissen hat.

Nur schnöde Ränke in der Heimat haben dem tapfern und unbezwungenen Frontheer den Dolch in den Rücken gestoßen; nur noch ein viertel, ein halbes Jahr durchgehalten, und alle Feinde Russlands lägen endgültig im Staube.
Zitieren
Deutschland, 1918/19, nur eben in der russischen Variante...

Schneemann
Zitieren
Zitat:Ein weiterer ukrainischer Soldat schildert den Rückzug von der Front mit „einer Szene aus einem Horrorfilm“. Der Mann mit dem Deckname "Dmytro" erzählt: „Die Straßen sind übersät mit Hunderten zerstörter Autos, Panzerwagen und Geländefahrzeugen. Es gibt viele Verletzte und Tote.“ Zudem würden Fahrzeuge oft von mehreren Drohnen gejagt.

Dmytro sagte, viele Ukrainer seien zu Fuß zurückgeflohen. „Die Männer liefen 15 bis 20 Kilometer.“ Die Lage habe sich von „schwierig und kritisch“ zu „katastrophal“ entwickelt. „In der Region Kursk ist alles vorbei … die Operation war nicht erfolgreich.“

https://www.focus.de/politik/ausland/vie...64c7f.html
Zitieren
Im übrigen erzählen viele Russen exakt das gleiche.

Zitat eines russischen Infanteristen der dort eingesetzt war: wir mussten 18 km bis zum Einsatzort laufen, weil jede Bewegung mit Fahrzeug unmöglich war. Die Drohnen schlachteten uns ab. Es war ein einziger Horrorfilm. Überall lagen zerstörte Fahrzeuge und Leichen. Es gab Unmengen von Verletzten die nicht evakuiert werden konnten. Ein Kamerad lag zwei Tage mit einer Aderpresse in einem Straßengraben.

Die zunehmende Unmöglichkeit im frontnahen Raum mit Fahrzeugen zu agieren ist immer krasser. Es gibt reihenweise Aufnahmen von todesmutigen Russen die irgendwelche Straßen entlang rasen im Versuch irgendwie durchzukommen und Versorungsgüter nach vorne zu bringen, inzwischen oft sogar einfach nur Trinkwasser (!) - und die dabei Unmengen zerstörter Fahrzeuge passieren. Das sieht aus !

Beispielsweise so:

https://x.com/wartranslated/status/1900938258290291122
Zitieren
Mal abwarten ob Russen an Grenze halt machen oder neue front eröffnen.
Zitieren
Die Ukrainer haben auf ihrem Gebiet Auffangstellungen und dort mehrere Drohnen-Bataillone zusammen gezogen. Das wird direkt dort nicht so schnell gehen.

Es würde aber für Russland durchaus Sinn machen, das gleiche wie die Ukrainer zu treiben und an völlig anderer Stelle neu anzusetzen. Wenn sie denn dafür noch die Kräfte haben.
Zitieren
Das frisst aber auch Personal . Obwohl jetzt hat man dort vor Ort noch eine Überlegenheit von 8:1 . Aber sumy zu nehmen sollte man unterlassen.
Zitieren
Hat sich genau nichts geändert auf Seiten Russlands seit dem 9. Dezember 2022.

Putin's long war

Zitat:Unable to defeat Ukraine on the battlefield, Putin has evidently decided to destroy it and make it unlivable, as the waves of missile attacks against civilian infrastructure and urban centers suggest. The tragedy of this situation is that the more the Russian army loses on the battlefield, the less likely Putin is to back down from his murderous course. The more Russia’s industry is hamstrung by sanctions and the less access it has to advanced technology to produce “smart” weapons, the more indiscriminate and destructive Russian missile and artillery barrages will be, conducted with “dumb” weapons.

If one looks to the future beyond Putin, Russia’s national security establishment is more than likely to keep Ukraine in its crosshairs as the great strategic prize in the standoff with the West for historical and geopolitical reasons. The misfortune of Ukraine’s geography means that it will always be in a vulnerable position vis-à-vis Russia, absent a fundamental change in Russian domestic politics and strategic culture. And betting on the latter has a low probability of success at best.

A negotiated end to the war that can reliably ensure security for Ukraine and restore durable peace in Europe cannot be achieved with Putin. The odds are that it will not be achieved with the leader or regime that will succeed him, either. The alternative is then for Ukraine’s security to be achieved through a combination of military capabilities sufficient to deter Russia from launching another aggression and security guarantees or assurances provided by its partners and possible future allies.
Zitieren
Zitat:It’s Time for Ukraine to Accept an Ugly Peace

Soll Zelensky das Kriechen lernen?

Zitat:Were I counseling Zelensky, I would suggest that he practice groveling in a way that would make Mark Zuckerberg’s version of that act seem dignified.

https://foreignpolicy.com/2025/03/18/rus...sky-putin/
Zitieren
Die Russen behaupten seit gestern, dass die Ukrainer in der Region Belogorod offensiv sind. Die Ukraine hat dies bis dato geleugnet. Es gibt aber einiges an Filmmaterial dazu. Das Ausmaß, was für Aktionen dort überhaupt laufen und was beide Seiten dort tun ist völlig unklar. Anscheinend gibt es dort recht intensive Kämpfe, aber es ist nicht gesichert, ob diese wirklich aus einer ukrainischen Offensive her rühren oder was genau der Grund dafür ist. Die Russen ziehen aktuell vor allem hochmobile Drohneneinheiten in dieser Region zusammen, was zumindest ein Indiz dafür ist, dass sie dort eine offensive Bedrohung annehmen.

Eventuell ein Entlastungsangriff oder ein Täuschungsmanöver, man weiß es aber noch nicht genau.
Zitieren


Gehe zu: