Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges)
Die ukrainische Luftwaffe zeigt die Zerstörung einer russischen Marschflugkörper durch eine Mirage 2000-5
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 8. März 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250308.jpg]
Nachdem er die Militärhilfe für Kiew sowie die Weitergabe von Aufklärungszwecken ausgesetzt hatte, sagte US-Präsident Donald Trump am 7. März, er erwäge neue Sanktionen gegen Russland, wenn es nicht aufhöre, die Ukraine zu „bombardieren“.

„Angesichts der Tatsache, dass Russland derzeit die Ukraine auf dem Schlachtfeld bombardiert, ziehe ich ernsthaft Bankensanktionen, Sanktionen und umfassende Zölle gegen Russland in Betracht, bis ein Waffenstillstand und eine endgültige Friedensvereinbarung erreicht sind“, erklärte Trump über das Netzwerk Truth Social.

Wenige Stunden zuvor hatte Russland einen neuen massiven Angriff auf kritische ukrainische Infrastrukturen durchgeführt und dabei mindestens 51 Marschflugkörper (35 Kh-101/Kh-55, 8 Kh-59/69 und 8 Kalibr), 3 taktische Iskander-M-Raketen, 4 S-300-Boden-Luft-Raketen und 194 Drohnen vom Typ Shahed abgefeuert.

Während dieses Angriffs führten die Mirage 2000-5, die Frankreich an die Ukraine abgab, ihren ersten Kampfeinsatz unter ihren neuen Kokarden durch.

„Es ist anzumerken, dass die französischen Jäger, die vor genau einem Monat in der Ukraine ankamen, zum ersten Mal eingesetzt wurden, um feindlichen Luftangriffen entgegenzuwirken“, betonte der ukrainische Generalstab.

Ukrainische Luftwaffe
@KpsZSU
X
Die von Frankreich an die Ukraine gelieferten Mirage-2000-Kampfjets der ukrainischen Luftwaffe schießen am 7. März 2025 während eines russischen Angriffs X-101-Marschflugkörper am ukrainischen Himmel ab! Vielen Dank an unsere Partner!
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/Gldud1qXAAAN...me=360x360]
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/Gldud1rXwAA7...me=360x360]
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/Gldud1qWYAAf...me=360x360]

Und dieser präzisierte, dass 134 „Luftziele“ abgeschossen wurden [darunter 25 Luft-Boden-Raketen Kh-101/Kh-55, 8 Kalibr und 100 Shahed-Drohnen, Anm. d. Red. von Luftabwehrbatterien, elektronischen Kampfeinheiten und Kampfflugzeugen, wobei F-16 neben Mirage 2000-5 eingesetzt wurden.

Später betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj insbesondere die Rolle der Mirage 2000-5, die „russische Marschflugkörper erfolgreich abgefangen“ hätten.

Später veröffentlichte die ukrainische Luftwaffe Bilder ihrer Mirage 2000-5 im Einsatz. Diese zeigen, wie eine von ihnen einen Kh-101 mit einer MICA IR- oder EM-Rakete abschießt, deren Reichweite zwischen 500 m und 80 km liegt.

Die Kh-101 [Nato-Code: AS-23 „Kodiak“] ist eine Unterschall-Marschflugkörper, die von strategischen Bombern Tu-95 und Tu-160 geschossen werden kann. Sie ist mit einem Trägheitsnavigationssystem ausgestattet, trägt eine militärische Nutzlast von 400 bis 450 kg und hat eine Reichweite von etwa 3.000 km.
Zitieren
Musk fordert jetzt die ukr. Oligarchen zu sanktionieren

https://x.com/elonmusk/status/1898608186858373428
Zitieren
Mit diesem Geld wird es möglich sein, der ukrainischen Armee Munition zu schicken, kündigte Verteidigungsminister Sébastien Lecornu am Samstag, den 8. März, an.
La nouvelle republique
Frankreich wird dank der Zinsen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten „eine neue Summe von 195 Millionen Euro“ mobilisieren, um die Ukraine militärisch zu unterstützen, erklärte der französische Armeeminister Sébastien Lecornu am Samstag, den 8. März 2025. Diese Summe „ermöglicht die Lieferung von 155-mm-Granaten sowie AASM-Gleitbomben, mit denen die ukrainischen Mirage 2000 ausgerüstet sind“, erklärte er der Zeitung La Tribune Dimanche und verwies auch auf die Beschleunigung der Veräußerung von Altmaterial, „insbesondere von AMX-10RC-Panzern und gepanzerten Frontfahrzeugen (VAB)“.
Zitieren
Portugal bestätigt die Lieferung von 8 SA-330 Puma-Manövrierhubschraubern an die Ukraine
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 10. März 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250310.jpg]
In einem am 5. März veröffentlichten Dokument, in dem die militärische Hilfe, die Portugal Kiew seit Februar 2022 geleistet hat, bilanziert wird, bestätigte das portugiesische Verteidigungsministerium die Übergabe von acht Manöverhubschraubern SA-330 Puma an die ukrainischen Streitkräfte. Diese Maschinen wurden im 4. Quartal 2024 ausgeliefert.

Im vergangenen Jahr belief sich die Gesamthilfe Portugals für die Ukraine auf 226 Millionen Euro. Neben den SA-330 Puma umfasst diese Summe die Abgabe von sechs Kamov Ka-32A11BC-Hubschraubern, gepanzerten M113-Fahrzeugen und 155-mm-Haubitzen. Darüber hinaus hat sich Lissabon finanziell an der Beschaffung von Munition [100 Millionen Euro über die von der Tschechischen Republik ins Leben gerufene Initiative zur Lieferung von Artilleriegeschossen an die ukrainische Armee] und Drohnen [in Höhe von 52 Millionen] beteiligt.

Seit Beginn des Krieges mit Russland hat die Ukraine im Rahmen der militärischen Hilfe verschiedene Hubschraubermodelle erhalten. Die Vereinigten Staaten lieferten ihr Mil Mi-17 sowjetischer Bauart, die zuvor zur Ausrüstung der afghanischen Nationalarmee erworben worden waren, und das Vereinigte Königreich tat dasselbe mit drei Westland WS-61 Sea King, die die Royal Air Force und die Fleet Air Arm zwischen 2015 und 2018 außer Dienst gestellt hatten. Im Januar 2024 schließlich versprach Deutschland sechs weitere Sea King Mk41 aus der Reserve der Bundeswehr.

Die alten SA-330 Puma der portugiesischen Luftwaffe [Força Aérea Portuguesa – FAP] haben eine lange Einsatzkarriere hinter sich. Tatsächlich wurden dreizehn Exemplare Anfang der 1970er Jahre erworben, um in Mosambik und Angola während des von Portugal zu dieser Zeit geführten „Kolonialkrieges“ [auch „Befreiungskrieg“ genannt] eingesetzt zu werden. Zwei davon gingen verloren.

Die verbleibenden elf Hubschrauber wurden anschließend modernisiert, indem ein SAR-System (Search & Rescue) integriert wurde, ein Omera ORB-31-Radar, das mit Exocet-Anti-Schiffs-Raketen kombiniert werden kann, und neue Makila-Triebwerke. Die FAP behielt ihre SA-330 Puma-Flotte bis 2012, bis sie ihre zwölf Agusta-Westland EH-101 Merlin in Betrieb nahm.
Ursprünglich hatte die portugiesische Regierung die Absicht, acht noch leistungsfähige SA-330 Puma weiterzuverkaufen. Im März 2024 sollte eine internationale Ausschreibung stattfinden, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde. Offensichtlich hielt man sie in der Ukraine für nützlicher...
Zitieren
Die ganze WAHRHEIT über die BRIGADE ANNE DE KIEV - ausgebildet und ausgerüstet von Frankreich
[NdÜ Xavier ist ein engagierter Unterstützer der Ukraine, aber anscheinend haben die Ukrainer aus ihren Anfangsfehlern gelernt.]
[Video: https://youtu.be/VLFLtaRmP88?feature=shared]
Zitieren
Die Adaption westlicher Waffen auf ukrainische / ex sowjetische Träger scheint weit fortgeschritten:
Ukrainischer Kampfjet trifft russischen Militärhangar mit Präzisionsschlag
Zitat: Die Luftangriffe zielten Berichten zufolge auf einen Hangar und Gebäude, in denen gepanzerte Fahrzeuge und Personal untergebracht waren. Bei dem Angriff wurde ein ukrainischer Mehrzweck-Kampfjet vom Typ MiG-29 eingesetzt, der eine mächtige US-Waffe nutzte, um sein Ziel zu treffen.
„Der Angriff wurde mit Fliegerbomben des Typs GBU-62 JDAM-ER durchgeführt, was eine Zunahme der Präzisionsschläge im Arsenal der Ukraine bedeutet“, berichtete Militarnyi. Laut der Zeitung wurde ein Video des Angriffs online gestellt.
...
allerdings könnte es sich noch um eine ex-NVA / -deutsche /-polnische MiG-29 handeln, die in ihrem "früheren Leben" schon für die US-Munition umgerüstet worden ist..
Zitieren
Französische Bodenrobotik zur Rettung der Ukraine
FOB (französischen)
Nathan Gain 12. März 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ne_001.jpg]
Eine Handvoll französischer Akteure der BITD wurden ausgewählt, um Minenräum- und Brandbekämpfungsroboter an die Ukraine zu liefern, Lösungen, die dank des von Frankreich eingerichteten Ukraine-Fonds in Höhe von 200 Mio. € erworben wurden.

Mehr als 70 Bewerbungen für 19 ausgewählte Projekte in fünf Sektoren: Der Ukraine-Fonds hat neun Monate nach seiner Einrichtung sein Urteil gefällt und ein französisch-ukrainisches Abkommen unterzeichnet. Alle haben maximal 16 Monate Zeit, um ihr Projekt erfolgreich abzuschließen. Fast ein Viertel der Mittel – rund 44 Millionen Euro – wurde für Minenräumungs- und Brandschutzkapazitäten bereitgestellt, die von einigen Juwelen der Robotikbranche bereitgestellt werden.

Der Schwerpunkt wird auf der Räumung von Minenfeldern liegen, da die Ukraine mit 25 % des Landes, die von Minenfeldern betroffen sind, zum am stärksten vermintem Land der Welt geworden ist, schätzt einer der Preisträger, CNIM Systèmes Industriels (CSI). Seit fast zwei Jahren beteiligen sich sieben mit dem ROCUS-System ausgestattete THeMIS-Roboter an den Operationen auf ukrainischem Gebiet. Dank der vom Fonds gewährten 14,9 Mio. € werden weitere Exemplare an den State Emergency Service of Ukraine (SESU) geliefert.

„Ziel des Projekts ist es, eine schnelle Minenräumung des Bodens zu ermöglichen und gleichzeitig die Bediener zu schützen, da das ROCUS ferngesteuert wird. Unter Sichtkontrolle ermöglicht ROCUS die Inspektion, Bestätigung und Neutralisierung einer großen Anzahl von Sprengstoffbedrohungen. Es wird dazu beitragen, die Mobilität der Zivilbevölkerung zu sichern, die Umwelt zu schützen, die Landwirtschaft im Land wieder anzukurbeln und Wohngebiete wieder aufzubauen, zum Beispiel“, kommentiert CSI.

Ein langjähriger Partner von CSI, CEFA, verfolgt denselben Weg. Bereits 2023 wurde diesem Unternehmen aus dem Departement Bas-Rhin die Lieferung von acht Minenräumungssystemen (SDZ) an die Ukraine angekündigt. Dank des französischen Fonds werden im Laufe des Jahres 2026 vier weitere dieser Roboterplattformen in die Ukraine geliefert. Die beiden Unternehmen werden auch für die Ausbildung der lokalen Bediener und Wartungstechniker zuständig sein.

Weitere folgen nun in die Fußstapfen von CSI und CEFA. Exail wird mit 14,6 Mio. € ausgestattet und wird in Partnerschaft mit Geomines Land- und Unterwasser-Minenräumgeräte liefern und die ukrainischen Ausbilder schulen. Über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten werden die Minenräumer von Geomines das ukrainische SESU und die ukrainische Nationalpolizei (NPU) in Minenräumtechniken und im Umgang mit den von Exail gelieferten Robotern schulen.

Schließlich wird Shark Robotics rund 14,5 Mio. € für die Lieferung von 40 Feuerwehrrobotern und die damit verbundenen Schulungen zugunsten der ukrainischen Zivilschutzbehörde erhalten. Das alles wird in nur 12 Monaten realisiert. Das Unternehmen hat sich in diesem Segment längst einen Namen gemacht, insbesondere durch die Unterstützung durch seinen Schwerlastroboter Colossus beim Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris.
Bildnachweis: CSI
Zitieren
Auch Frankreich:

https://x.com/Osinttechnical/status/1898...96/photo/1

Zitat:Today, France confirmed that Ukrainian Air Force Mirage 2000-5Fs will be outfitted with AASM extended-range guided bombs, giving Ukraine another capable strike platform.

Previously, a French Mirage 2000-5F was tested with a massive loadout of up to 6 AASM-250s.

https://x.com/Osinttechnical/status/1898...40/photo/1

Zitat:France has announced a new €195 million aid package for Ukraine, funded by frozen Russian assets, including 155mm shells and AASM guided bombs.

Additionally, France will accelerate the delivery of pledged systems, including AMX-10RCs and other APCs.
Zitieren
Zitat:Wenige Stunden zuvor hatte Russland einen neuen massiven Angriff auf kritische ukrainische Infrastrukturen durchgeführt und dabei mindestens 51 Marschflugkörper (35 Kh-101/Kh-55, 8 Kh-59/69 und 8 Kalibr), 3 taktische Iskander-M-Raketen, 4 S-300-Boden-Luft-Raketen und 194 Drohnen vom Typ Shahed abgefeuert.

Dafür, dass es möglicherweise das erfolgreichste der oben genannten Waffensysteme ist, geht man sehr leichtfertig mit der Bezeichnung der "Shahed" um. Tatsächlich heißt der Hersteller Shahed Aviation Industries. Ich glaube alle Produkte dieses Unternehmens haben eine Typ-Bezeichnung der Form "Shahed XYZ". Egal ob Helikopter oder Drohne. Beliebte Verkehrsflugzeuge sind auch nicht vom Typ Airbus, sondern vom Typ A320neo. Das nur mal so als Kommentar aus der Klugscheisserecke. Big Grin

Dazu fällt mir auf, dass die Russen so wenige Iskander einsetzen. Sie haben sehr fortgeschrittene Raketentechnik, warum setzt man sie nicht ein? Ohne Aufschlagzündung und mit Airburstgefechtsköpfen sind Raketen auch bei der Bekämpfung von Ortschaften, Truppensammlungen, Artilleriestellungen, Flugplätzen, Warenumschlagplätzen, usw so wirksam wie entsprechende Bomben, lassen sich nur für eigene Seite verlustärmer "heranführen". 50-100m letaler Radius auf offenem Gelände sind eigentlich kein Problem. Energieinfrastruktur und Industrie ließe sich zudem systematisch auch weit hinter der Kontaktlinie vernichten. Die Russen setzen meiner Ansicht nach auf Waffen, die vor allem große Kosten produzieren statt zu zerstören und sie schieben genau dieses Material nach, um genau damit weiter zu machen. Die haben gar nicht vor, die Ukraine zu vernichten, die sind darauf aus, dass der Westen mit seiner Unterstützung finanziell die Grätsche macht, weil sie aus irgendeiner felsenfesten Überzeugung heraus der Ansicht sind A) nicht vorrangig gegen die Ukraine selbst zu kämpfen B) eine Materialschlacht für sich entscheiden zu können.

Ein gutes Beispiel ergibt sich aus der sturen Verwendung der Shahed 131 für den exakt selben Zweck. Sie wird meinem Verständnis nach in fast allen Fällen für Langstreckenangriffe, also tief in ukrainischem Gebiet eingesetzt. Das kann man durchaus so tun, um eigene Risiken zu reduzieren, aber gerade bei der Flugabwehrdichte der Ballungs- und Industriezentren in der Ukraine erreichen auf den langen Flugstrecken über feindlichem Luftraum und der entsprechend langen Vorwarnzeit auch am Ende nur wenige Drohnen ihr Ziel. Trotzdem produziert man in Russland weiter Nachbauten dieser Drohne (unter dem Namen "Geran") in relativ hoher Stückzahl, nur um sie sofort genau in diesem Tontauben Pattern wieder zu verballern. Das gibt das Konzept dieses in Massen zu fertigenden, weitreichenden Waffensystems durchaus her, aber ebenso gut könnte man sie für frontnahe Sättigungsangriffe einsetzen und dabei weniger weit über feindliches Gebiet fliegen. Machen sie aber nicht. Man könnte sie sogar hervorragend dazu einsetzen, um frontnahe Flugabwehr zu exponieren, die man dann mit weiteren Drohnen, Raketen, ggf. Artillerie platt macht.
Zitieren
Zumal die strategischen Angriffe der Russen unzureichend sind, und im Verhältnis zum Aufwand vergleichsweise geringe Effekte erzielen.Es wäre wirklich besser, die dafür verwendeten Mittel taktisch an der Front bzw. in deren direktem Umfeld zu verwenden. Aber wie schon viele vor ihnen glaubt die russische Führung anscheinend daran, mit strategischem Bomben / Raketen / Marschflugkörper-Terror den Willen der ukrainischen Zivilbevölkerung brechen zu können, wofür die Angriffe aber völlig unzureichend sind.

Meiner rein privaten Meinung nach werden viele der Angriffe auch einfach als Racheakte für entsprechende ukrainischen Angriffe in Russland ausgeführt und haben kaum eine strategisch sinnvolle Planung dahinter.
Zitieren
(15.03.2025, 09:54)Quintus Fabius schrieb: Aber wie schon viele vor ihnen glaubt die russische Führung anscheinend daran, mit strategischem Bomben / Raketen / Marschflugkörper-Terror den Willen der ukrainischen Zivilbevölkerung brechen zu können, wofür die Angriffe aber völlig unzureichend sind.

Sie zielen damit auf hohe Abwehrkosten, Lärm, ggf. zeitlich begrenzte Stromausfälle ab, aber ohne auf größere Opferzahlen und großflächige Zerstörung in den Konglomeraten zu zielen. So sterben in den großen Städten der Ukraine weiterhin mehr Menschen an Verkehrsunfällen oder Diabetes. 2/3 der Ukraine bleiben dadurch von den lebensbedrohlichen Umständen eines Krieges weitestgehend verschont. Was die ukrainische Führung und Vertreter über die Lebensumstände berichten, über den täglichen Horror der Zivilbevölkerung ist so für einen Großteil des Landes nicht zutreffend, sondern betraf/betrifft die Ortschaften im Kriegsgebiet.

Zitat:Meiner rein privaten Meinung nach werden viele der Angriffe auch einfach als Racheakte für entsprechende ukrainischen Angriffe in Russland ausgeführt und haben kaum eine strategisch sinnvolle Planung dahinter.

Vereinzelte Angriffe würde ich so werten, aber nicht systematisch. Bei einer entfesselt agierenden Armeeführung in Moskau gäbe es mehrere zehntausend zivile Tote in Kiew alleine. Das wäre auch technisch möglich, wenn man das denn anstreben würde. Die zivilen Opferzahlen bewegen sich aber bei Weitem nicht annährend in einem auffälligen Bereich, der eine solche Kriegsführung nahelegt. Da das mit Ethik nichts zu tun haben wird, wird es dafür andere strategische Gründe geben. Ebenso wenig meine ich, dass man planerisch außerordentlich kompetent sein muss, um einen Krieg gegen Zivilisten zu führen. Das ist eine Frage des Wollens und der Mittel. Seit Beginn des im Frontbereich erbittert geführten Krieges sind in der Ukraine landesweit 12.000 Zivilisten, darunter 700 Kinder getötet worden. Im Verhältnis wurden überproportional viele Soldaten und Material verheizt, insbesondere auch russische(s). Das ist kriegshistorisch relativ außergewöhnlich. Ergo kann es sich selbst bei "Racheakten" nicht um eine Systematik handeln.
Zitieren
Deutschland will wohl Taurus liefern Breaking news TV francaise
Zitieren
Die SAMP-T Batterien der Ukraine haben keine Raketen mehr.

https://x.com/Jeff21461/status/1900867780578079015

Haben sich ebenfalls herausragend bewährt, aber nun ist alles verschossen worden. Die Verbrauchsrate ist durchgehend höher gewesen als das was nachgeliefert werden konnte.

Schweden will derweilen weitere 18 Archer liefern:

https://defence-network.com/artillerie-u...haubitzen/
Zitieren
Noch ist merz nicht Kanzler , vorher wird es keine Taurus geben.
Zitieren
Frankreich erwägt Lieferung weiterer Mirage-Jets an Ukraine - wurde ja schon länger vermutet, nun wird es auch offiziell gesagt und schon greifen es auch die Medien auf
Zitat: Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte in einem Interview mit Le Parisien die Möglichkeit an, der Ukraine zusätzliche Mirage-2000-Kampfflugzeuge zu übergeben, berichtet der Dienst Ukrainian National News. Ein Teil dieser Flugzeuge könnte aus "Drittländern stammen, die sie nutzen".
und:
Zitat:Deutschland schickt Ukraine Gepard-Systeme und Panzer-Munition
...
Jüngst hat Deutschland der Ukraine laut Bericht des ukrainischen Online-Mediums Kyiv Independent drei Gepard-Flugabwehrsysteme mit 10.000 Schuss Munition, 24 Minenschutzfahrzeuge und andere Verteidigungsgüter zur Verfügung gestellt.

Die Waffenlieferung an die Ukraine umfasse darüber hinaus 5.000 155-mm-Artilleriegranaten, 2.000 122-mm-Granaten, 8.000 120-mm-Mörsergranaten sowie Munition für Leopard-1-Panzer, Marder-Schützenpanzer und IRIS-T-Luftabwehrsysteme.
...
Zitieren


Gehe zu: