Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
In der Dezemberausgabe ESUT steht:
Das Baainbw avisiert Projekte bezüglich der Integration von Lenkflugkörpern und Wasserbomben in die deutsche Poseidon.
Es werden keine Typen genannt.
Beiträge: 1.068
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
Wasserbomben?
Ist das ein Witz....? Oder Zitat Fehler?
Die gibts seit 1965 oder so nicht mehr ernsthaft als ASW Waffe, seit es gelenkte Torpedos und ASROC Launcher auf Kriegsschiffen gibt.
Beiträge: 1.633
Themen: 2
Registriert seit: May 2010
Kein Witz, in flachen Gewässern und für kleine/kleinste U-Boote sehr nützlich, und auch wenn man nicht 100% lethal sei will.
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
Es ist unbestritten ein gute Sache, dass sich das Baainbw mit den Bewaffnungsoptionen der Poseidon befasst.
Nach den Torpedos sind das in einem zweiten Schritt Lenkflugkörper und Wasserbomben.
Die Harpoon ist in den USA zertifiziert. Denkbar wären auch die JSM oder LRASM.
Weitere Bewaffnungsoptionen sind Seeminen und Torpedos mit Gleiteigenschaften (HAAWC).
Beiträge: 1.633
Themen: 2
Registriert seit: May 2010
(30.12.2024, 12:44)Frank353 schrieb: Torpedos mit Gleiteigenschaften (HAAWC).
Die sind bestellt. Harpoon ist alt.
Beiträge: 1.068
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
Harpoon wird es wohl dann auch nicht werden.
Wenn überhaupt rechne ich damit, dass auch die US Navy die JSM oder LRASCM für die P-8 zertifiziert.
Die würden die deutschen P8 dann ggf. auch bekommen können.
Allerdings macht eine solche Waffe gegen Schiffe nur wenig Sinn, denn Nord und Ostsee sind Pfützen im Vergleich zu Pazifik oder indischer Ozean....
Das erledigen im NATO Haus Meer und Arktis dann Schiffe und Land Batterien (Ostsee) .... Eine P8 muss keine Russen Kähne versenken
Aber ne JSM mitführen können war nicht schlecht.
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
Poseidon und Sea Tiger sollen beide 2025 eingeführt werden.
Damit dürfte Poseidon, nach H 145M das erste Projekt der Zeitenwende sein.
Beiträge: 1.068
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
(07.01.2025, 14:06)Frank353 schrieb: Poseidon und Sea Tiger sollen beide 2025 eingeführt werden.
Damit dürfte Poseidon, nach H 145M das erste Projekt der Zeitenwende sein.
Bitte korrekt bleiben :
Die ersten deutschen 5 P-8A wurden am 30.06.2021 bestellt.... Weit weit vor der ominösen Zeitenwende.
Sie wurden auch aus dem regulären EP14 beschafft....nix Sonder Vermögen.
https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...on-5102350
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
Eigentlich wollte ich nur einen positiven Post machen, dass wir uns dieses Jahr auf etwas freuen können.
Beiträge: 1.068
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
(07.01.2025, 23:13)Frank353 schrieb: Eigentlich wollte ich nur einen positiven Post machen, dass wir uns dieses Jahr auf etwas freuen können.
Ja, das ist richtig ....Und unter viel Sand ist auch mal ein Gokdkorn.
Aber der generelle Zustand unserer Verteidigung ist leider wenig positiv
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
Armament
Hardpoints: 11 total
Internal bay with 5 hardpoints and 6 external hardpoints for a variety of conventional weapons, e.g. AGM-84 Harpoon, AGM-84H/K SLAM-ER, AGM-88G AARGM-ER,[225] AGM-158C LRASM,[226] Mark 54 torpedo, Sting Ray torpedo,[227] naval mines, depth charges, and the High Altitude Anti-Submarine Warfare Weapon Capability (HAAWC) system
Zitat: Engl. Wiki
Das sind die Bewaffnungsalternativen, die aktuell verfügbar oder getestet werden.
Also neben Harpoon, Torpedos, Minen und Wasserbomben auch AGM 88G (HARM) und LRASM
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...8a-5885384
Erste Bilder der vollständigen Lackierung. Übergabe an die Bundeswehr ist für August 2025 geplant.
Beiträge: 1.068
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
(04.02.2025, 11:33)Jack Ryan schrieb: https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...8a-5885384
Erste Bilder der vollständigen Lackierung. Übergabe an die Bundeswehr ist für August 2025 geplant.
Sieht gut aus
Interessant finde ich die Kennzeichnung: 63+01
Die P-3 hatte 60+01 bis 60+08
Die Atlantic ab 61+01
(Für jeden Flugzeugtyp gibt es immer eine neue Kennung vor dem Balkenkreuz)
6 vorne scheint somit für Marineaufklärer vorgesehen zu sein.
Man hätte somit als nächstes auch 62+xx nehmen können....da existierte bislang auch historisch nichts.
Vermutung: Der 62+xx Bereich ist für die geplanten großen Marinedrohnen reserviert (Zielbild Marine 2035) ?
Wäre allerdings ungewöhnlich, denn reserviert wird an sich nur für etwas, dass bereits bestellt ist.
Nebenbei:
So schön die F-35 mit der Kennungsreihe 35+xx wäre....den Bereich gab es bereits für die [R]F-4 Phantom...
Allerdings: 60+xx gab es auch schon mal für die Grumman Albatros Seerettungs-Flugzeuge in den 1960ern
und wurde dann für die P-3C neu vergeben.
Mal schauen, wenn die erste F-35A für die Luftwaffe fertig ist...
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
(04.02.2025, 11:33)Jack Ryan schrieb: https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...8a-5885384
Erste Bilder der vollständigen Lackierung. Übergabe an die Bundeswehr ist für August 2025 geplant.
Vielen Dank für den Beitrag. Hercules C 130, H145M und Poseidon liegen im Zeitplan.
Dies zeigt, dass es richtig war wichtige Projekte mit marktverfügbaren Produkten schnell umzusetzen.
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023