5°RE aka DLEM Mayotte (Fremdenlegion)
#1
Détachement de Légion étrangère de Mayotte (DLEM) Fremdenlegion
EMA (französisch)
Zitat:Als vorgeschobenes Sentinel im Kanal von Mosambik stellt das Détachement de Légion étrangère de Mayotte (DLEM) eine einsatzfähige und vielseitige Souveränitätsstreitkraft in einer sensiblen Region dar.
Während es seine Liegenschaften schützt und zur Unterstützung der im Departement anwesenden Streitkräfte beiträgt, muss es in der Lage sein, innerhalb von 48 Stunden, ausgehend von der rotierenden Infanteriekompanie und dem CCL, einen Einsatzstab ein Zentrum zur Sammlung und Evakuierung von Staatsangehörigen (CRER) und eine Infanteriekompanie mit zwei oder drei Zügen und entsprechender Unterstützung bereitstellen.


Es ist auch bereit, auf Anforderung auf Krisen im Rahmen verschiedener Notfallpläne zu reagieren (Naturkatastrophen, schwere Unruhen, die die lebenswichtigen Fähigkeiten von Mayotte mit seiner Crowd-Protection-Kapazität beeinträchtigen könnten). Das DLEM ist ein Stützpunkt für die Einsatzvorbereitung der verschiedenen Waffengattungen, der sich auf einen vorgeschobenen Posten und eine Umgebung stützt, die für den Kampf an Land und für amphibische Einsätze geeignet ist, und verfügt über ein nautisches Ausbildungs- und Aufrüstungszentrum, das eine optimale Nutzung ermöglicht.
Das Ausbildungspotenzial wird durch die Joint- und Dienststellenübergreifendheit erhöht.

Im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit stellt das EMD regelmäßig operative (DIO) oder technische (DIT) Ausbildungsdetachemente für Partnerarmeen in der Subregion bereit, um ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu vermitteln, das vom Nachtkampf bis zur Ersten Hilfe oder der Wartung von Material reicht.

Schließlich unterstützt das EMD seit 2015 den Kampf gegen die illegale Einwanderung durch regelmäßige Einsätze und stellt seit 1998 eine ständige militärische Einheit auf den Glorieuses-Inseln.
Zitieren
#2
Das 5°Regiment Étranger wird bis 2025 anstelle der DLEM aus der Asche auferstehen.
Zitieren
#3
(22.12.2023, 17:27)voyageur schrieb: Das 5°Regiment Étranger wird bis 2025 anstelle der DLEM aus der Asche auferstehen.

Wird das Regiment als vollständiges Regiment gegliedert? Was dann einen ziemlichen Aufwuchs für die Legion bedeuten dürfte? Kommen hier noch Aufgaben hinzu, oder bleibt es bei den o.g. vom DLEM?
Zitieren
#4
(23.12.2023, 09:30)26er schrieb: Wird das Regiment als vollständiges Regiment gegliedert? Was dann einen ziemlichen Aufwuchs für die Legion bedeuten dürfte? Kommen hier noch Aufgaben hinzu, oder bleibt es bei den o.g. vom DLEM?
Zur Zeit sind die Einzelheiten noch nicht bekannt. Theoretisch geht es um die 1000 DP. Das Prinzip wird sein das DLEM langsam aufzubauen. Légionnaire gehen für 2 Jahre nach UltraMarin. Als erstes wird wohl die é"Compagnie tournante abgelöst, die turnusmässig aus derMetropole kommt. Wie weit es geht und ob das 5°RE in Mayotte bleibt, ist noch nicht (öffentlich) bekannt.
Das 5°RE war mal das "Regiment des Pazifiks", beschützte in Murora (Tahiti) die französischen Atomversuche. Nein die Versuche werden damit nicht wieder neu aufgelegt.
Zitieren
#5
(23.12.2023, 14:39)voyageur schrieb: Zur Zeit sind die Einzelheiten noch nicht bekannt. Theoretisch geht es um die 1000 DP. Das Prinzip wird sein das DLEM langsam aufzubauen. Légionnaire gehen für 2 Jahre nach UltraMarin. Als erstes wird wohl die é"Compagnie tournante abgelöst, die turnusmässig aus derMetropole kommt. Wie weit es geht und ob das 5°RE in Mayotte bleibt, ist noch nicht (öffentlich) bekannt.
Das 5°RE war mal das "Regiment des Pazifiks", beschützte in Murora (Tahiti) die französischen Atomversuche. Nein die Versuche werden damit nicht wieder neu aufgelegt.

Danke für die Antwort. Dass die Atomversuche nicht neu aufgelegt werden, dachte ich mir mir schon (fast)Smile.

Hat diese die Neuaufstellung des Regiments auch etwas mit einer neuen Strategie in der Pazifikregion zu tun?
Zitieren
#6
Meiner Meinung nach ja.
Es ist aber auch ein Mittel der Fidélisation junger Legionaire. Wir haben dann wieder 2 Regimenter in Ultramarin.

Das Prinzip ( für die "Infanterie") Legionaire ist
4 Monate Grundausbildung
2 Jahre Truppe Metropole
dann kann ein Angebot kommen für 2 Jahr nach Ultramarin zu gehen.
2 Jahre Ultramarin
3 Monate Urlaub
da es 5 Jahresverträge sind, reicht die Zeit nicht, also wird ein Zusatzvertrag unterschrieben.
Ziel der französischen Personalplanung ist eine Dienstzeit von 7 Jahren. Darüber hinaus entweder Unteroffiziers oder Spezialistenperspektive.
Zitieren
#7
2024 eine zusätzliche Kampfkompanie, Regiment bleibt in Mayotte
Zitieren
#8
Das DLEM in Lesotho
EMA (französisch)

Streitkräfte in der südöstlichen Zone des Indischen Ozeans.
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 05 April 2024
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=9R6JBP8d]
Vom 14. bis 22. März reiste ein Détachement d'Instruction Opérationnelle (DIO), bestehend aus zehn Führungskräften und Legionären des Détachement de Légion étrangère de Mayotte (DLEM), nach Lesotho. Diese Mission diente der Vertiefung der operativen militärischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern.

Zehn Tage lang tauschten die Legionäre und ihre lokalen Partner in fast 1000 m Höhe Know-how in den Bereichen Taktik, Nahkampftechniken mit hoher Intensität (C4), Erste Hilfe und Schießen aus. In diesem Zusammenhang vertieften die lesothanischen Soldaten und die französischen Legionäre ihre operativen Fähigkeiten.

Die Mission endete mit einer Diplomübergabe im Beisein von Behördenvertretern. Diese Ausbildung ebnete den Weg für künftige fruchtbare Austauschmaßnahmen und Partnerschaften.

Zitat:Die Streitkräfte im südlichen Indischen Ozean (FAZSOI) erfüllen ein breites Spektrum an Aufgaben in einem ständigen Zuständigkeitsbereich mit großer Ausdehnung. Von Mayotte und La Réunion aus gewährleisten mehr als 1700 Soldaten den Schutz der Bevölkerung, schützen die ausschließlichen Wirtschaftszonen und bekämpfen die Piraterie sowie den illegalen Handel. Die FAZSOI unterstützen häufig die Missionen der staatlichen Aktion auf See und setzen die militärischen Partnerschaften Frankreichs mit Ländern im südlichen Afrika und im südlichen Indischen Ozean um.
Zitieren
#9
Die Fremdenlegion hat ein weiteres Regiment
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 3. Juni 2024
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...240603.jpg]

Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und der anschließenden Umstrukturierungswelle im Armeeministerium hat die Anzahl der Regimenter des französischen Heeres deutlich abgenommen. Seit einigen Jahren leben die Traditionen einiger Regimenter jedoch wieder auf. Dies gilt zum Beispiel für die 5e Régiment de Cuirassiers [oder "Royal Pologne"], eine der ältesten und renommiertesten Einheiten der französischen Kavallerie. Dasselbe gilt für die des 5e Régiment de Dragons, die 2009 an das Centre d'entraînement au combat [CENTAC] übergeben wurden.

Auch die Fremdenlegion steht dem in nichts nach. Am 1. Juni wurde das Détachement de la Légion étrangère de Mayotte [DLEM] in das "5e Régiment Étranger" [RE] umbenannt. Von nun an basiert seine Organisation auf zehn Regimentern, einschließlich der 13e Demi-Brigade de Légion étrangère [DBLE].

"Im Rahmen der Umstrukturierungen des französischen Heeres und auf Beschluss des Armeeministers wird das Détachement de la Légion étrangère de Mayotte [DLEM] in 5ème régiment étranger [5e RE] umbenannt. Diese Maßnahme tritt am 1. Juni 2024 in Kraft", gab die Fremdenlegion am 3. Juni über X [ehemals Twitter] bekannt.

Das 1930 in Tonkin gegründete 5e RE [früher 5e Régiment Étranger d'Infanterie] ist ein angesehenes Regiment, das sich insbesondere im Zweiten Weltkrieg gegen die kaiserlich-japanischen Streitkräfte bewährt hat. Es wurde 1945 aufgelöst und nahm an den Kämpfen gegen die Vietminh in Indochina teil. Nachdem es sich den Spitznamen "Tonkin-Regiment" verdient hatte, wurde es bis 1962 an Operationen in Algerien beteiligt. Im darauffolgenden Jahr wurde es in eine Einheit der Génie Légion umgewandelt und flog nach Französisch-Polynesien, wo es im Jahr 2000 im Rahmen weiterer Umstrukturierungen, die den Armeen auferlegt wurden, aufgelöst wurde.
Zitat:Fremdenlegion
@Fremdenlegion
X
Folgen Sie
"Im Rahmen der Umstrukturierungen des französischen Heeres" und auf Beschluss des Armeeministers wird das Détachement de la Légion étrangère de Mayotte (DLEM) in 5ème régiment étranger (5e RE) umbenannt.
Diese Maßnahme tritt am 1. Juni 2024 in Kraft.
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/GPIo3neW0AAW...me=900x900]
#MoreMajorum
Das DLEM, das aus der 2e Compagnie des 3ème Régiment Étranger d'Infanterie hervorgegangen ist, war bislang der Bannerhüter des 2e Régiment Étranger de Cavalerie [REC], dessen Motto "Pericula ludus" ["In der Gefahr mein Vergnügen"] es übernommen hatte.

Die Umwandlung des DLEM in das 5e Régiment Étranger geht vorerst nicht mit einer Änderung des Formats einher, das sich auf eine Befehls- und Logistikkompanie [CCL] und eine Kampfkompanie mit vier Zügen beschränkt.

Insgesamt umfasst der Verband etwa 300 Mann, davon 120 ständige Legionäre und 180 "Einsatzkräfte", die unter anderem Einheiten mit Kurzzeiteinsätzen aufnehmen.

"Trotz seiner Größe führt das DLEM / 5e RE eine große Vielfalt an Missionen durch, von denen viele mit der strategischen Position des Detachements im Kanal von Mosambik zusammenhängen, und das Tempo ist ziemlich hoch", betont die Fremdenlegion.
Zitieren


Gehe zu: