Beiträge: 1.651
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2012
21.07.2017, 05:19
Multi Mission Unmanned Ground Vehicle (MM UGV) langfristig für die Truppe? Was würdet ihr davon halten. Rheinmetall hat hier seinen Systemträger bereits vorgestellt und demonstriert auch hier wieder seine Kernkompetenz im Panzerbau! Zur Ergänzung des IDZ wäre dies in einem stark umkämpften Raum und besonders in asymmetrischen Bedrohungsszenarien sehr sinnvoll.
http://strategie-technik.blogspot.de/201...etall.html
https://www.rheinmetall-defence.com/de/r..._14272.php
Beiträge: 2.322
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
(21.07.2017, 05:19)WideMasta schrieb: Multi Mission Unmanned Ground Vehicle (MM UGV) langfristig für die Truppe? Was würdet ihr davon halten. Rheinmetall hat hier seinen Systemträger bereits vorgestellt und demonstriert auch hier wieder seine Kernkompetenz im Panzerbau! Zur Ergänzung des IDZ wäre dies in einem stark umkämpften Raum und besonders in asymmetrischen Bedrohungsszenarien sehr sinnvoll.
http://strategie-technik.blogspot.de/201...etall.html
https://www.rheinmetall-defence.com/de/r..._14272.php
Ich könnte mir hier auf dieser Basis auch einen optional bemannten Waffenträger mit 20mm MK + MELLS vorstellen...quasi als moderner leichter Wiesel Nachfolger! das basisfahrzeug gibt das her... die Räder können auch optional gegen Ketten getauscht werden...
Außerdem ein gutes Begleitfahrzeug für andere bemannte Fahrzeuge...
Der elektrische Antrieb mit optionalem Range extender ist auch für Urbane Einsätze bestens geeignet
Beiträge: 860
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2010
Ist elektrischer Antrieb was für den ernsthaften Einsatz bei der BW? Da sollte man die nächsten Jahre besser die Finger davon lassen. Dazu sind Reichweite und Versorgung nicht sicher zu gewährleisten.
Beiträge: 2.322
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
(22.06.2018, 10:09)ede144 schrieb: Ist elektrischer Antrieb was für den ernsthaften Einsatz bei der BW? Da sollte man die nächsten Jahre besser die Finger davon lassen. Dazu sind Reichweite und Versorgung nicht sicher zu gewährleisten.
Der elektrische Antrieb ist mit Sicherheit sogar besser als konventionelle Antriebe...da deutlich robuster und wartungsärmer...weniger mechanische Teile verbessern auch die Schützbarkeit des Unterbodens
die batterietechnik ist da eher kritisch...aber wenn ich eh einen range extender (kleiner einfacher konventioneller Motor der nur Strom produziert) Einsätze...dann benötige ich recht kleine und wenig Batterien
Beiträge: 262
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
Die Entwicklung des Vehicels schreitet scheinbar gut voran. Es werden zwei Varianten auf der Messe in in Kanada vorgestellt.
defenceworld.net schreibt:
https://www.defenseworld.net/news/24864/...Exhibition
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2017
Wenn man einen NH-90 MedEvac damit sinnvoll ergänzen kann, wäre es gar nicht mal schlecht... jedoch bezweifel ich das dann da noch beim Ausflug wirklich genug Platz ist. Hierdür bräuchte es dann schon den CH-53 Nachfolger... wobei dieser eigentlich dafür nicht gedacht wird.
Auch haben wir mit dem Boxer schon ein System, welches MedEvac durchfürt und diesem System deutlich überlegen ist.
Man muss sich das mal vorstellen... da möche man völlig ungeschützt ein MedEvac durchführen... nur für NH-90 sonst sehe ich da kaum Verwendung.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2019
Que interesante son estos temas a mi en lo particular me encanta mucho todo el tema del
tridente y los accesorios de las películas o series animadas.
Beiträge: 262
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
Es gibt eine neue sehr interessante Variante des MM UGV. Sie wurde von Rheinmetall auf der MSOP 2019 vorgestellt:
Quelle : Janes.com: MSPO 2019:
https://www.janes.com/article/90846/mspo...g-munition
Das Portfolio wächst. Kennt jemand den Stand bzgl. einer möglichen Beschaffung durch die Bundeswehr?
Dazu gibt es auch ein Video auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=H_O85m6VXn8
Beiträge: 262
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
(07.09.2019, 12:53)OG Bär schrieb: Es gibt eine neue sehr interessante Variante des MM UGV. Sie wurde von Rheinmetall auf der MSOP 2019 vorgestellt:
Quelle : Janes.com: MSPO 2019: https://www.janes.com/article/90846/mspo...g-munition
Das Portfolio wächst. Kennt jemand den Stand bzgl. einer möglichen Beschaffung durch die Bundeswehr?
Dazu gibt es auch ein Video auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=H_O85m6VXn8
Dazu habe ich noch ein Werbe-Video von Rheinmetall auf Youtube gefunden. Auch eine sehr interessante Variante mit 70 mm ungelenkten Raketen:
https://www.youtube.com/watch?v=ctPLPR-QzyM