(Asien) Türkische Streitkräfte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:...

UPCOMING / PLANNED EVENTS



TURKEY (17 Mar)
A Turkish navy task group (“Barbaros Task Force”) will sail on 17 Mar for a three-month (102 days) cruise around Africa … frigates GEDIZ and ORUCREIS, corvette HEYBELIADA, replenishment ship YARBAY KUDRET GÜNGÖR … port visits in 26 countries with a number of exercises (incl. “Obangame Express” off Nigeria, live-firing off South Africa, and anti-piracy operations off Somalia) … first Turkish navy visit to Capetown (South Africa) in 148 years.

...
Zitieren
Zitat:THK reluctantly accepts 1st A400M in Kayseri
The first of 10 Airbus Military A400M transport aircrafts that Turkey has ordered was finally delivered to the Turkish Air Forces (THK) on Wednesday following Airbus’ assurances that contract terms will be fully met regarding spare parts.

The A400M, which is the largest transport aircraft in the world, landed at a military base in the Central Anatolian province of Kayseri on Wednesday. Turkey is expected to receive another A400M this year.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.trdefence.com/2014/04/17/thk-reluctantly-accepts-1st-a400m-in-kayseri/">http://www.trdefence.com/2014/04/17/thk ... n-kayseri/</a><!-- m -->
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/air-space/air-force/2015/01/07/turkey-f35-chinook-order-davutoglu/21397345/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /21397345/</a><!-- m -->
Zitat:Turkey To Order 4 More F-35s, 5 More Chinooks

3:07 p.m. EST January 7, 2015 ...

It said the government decided to order four more F-35s from the multinational Joint Strike Fighter (JSF) consortium, in which Turkey is a member. The move increases Turkey's official orders to six. Turkey plans eventually to buy 100 F-35s.

SSM said the committee also decided to place an order for five CH-47F Chinook heavy transport helicopters. This will be a follow-on order to a previous deal involving six platforms.

...
Davutoglu also said that Turkey would continue to negotiate with all three bidders in a disputed program to build the country's first long-range air and anti-missile defense system. In September 2013, Turkey selected China Precision Machinery Import-Export Corp. for a $3.44 billion offer. But after increased pressure from its NATO allies, Turkey since the summer has opened parallel talks with the second- and third-comers in the bidding: the European Eurosam and the US Raytheon/Lockheed Martin team, respectively.
Zitieren
Das Vorgehen gegen allerlei unliebsame Richter, Journalisten und Politiker hat sich bekanntermaßen nach dem Putschversuch vom letzten Jahr in der Türkei verschärft. Nach dem Putsch allerdings gerieten auch zahlreiche Offiziere bis hinein in mittlere und untere Dienstebenen - bislang hatte sich Präsident Erdogan eher mit der Generalität in den Haaren gelegen - ins Visier der Regierung. Auch die Luftwaffe blieb nicht von den Säuberungen verschont.

Obgleich der verlinkte Artikel schon im letzten Jahr (August) erschienen ist, könnte die Thematik durchaus auch als aktuell verstanden werden, da sich die Lage bezüglich der Pilotenverfügbarkeit nach einer Einspalten-Kurzmeldung im SPIEGEL Print von vor zwei Wochen sogar noch verschärft haben soll. Hinter verschlossenen Türen soll, so der SPIEGEL, die NATO bereits darüber diskutieren, ob die türkische Luftwaffe nach der Entlassung oder gar Verhaftung von rund 250 bis 270 Piloten überhaupt noch richtig einsatzbereit ist. Zumindest dürfte es seine Zeit dauern, bis diese Lücke durch Neuausbildungen geschlossen werden kann...
Zitat:Türkischer Luftwaffe gehen nach Putschversuch Piloten aus

Nach der Entlassungswelle in den türkischen Streitkräften wegen des Putschversuchs herrscht bei der Luftwaffe offenbar Pilotenmangel.

Die Regierung werde in Kürze eine Verordnung erlassen, mit der der Bedarf an neuen Piloten gedeckt werden solle, sagte Verteidigungsminister Fikri Isik am Freitag dem Fernsehsender Habertürk. Die Aufgaben der Türkei im Kampf gegen die Extremistenmiliz Islamischer Staat würden jedoch weiter voll erfüllt. Nach dem Putschversuch von Teilen des Militärs im Juli hatte die Regierung Tausende Angehörige der Streitkräfte entlassen.
http://de.reuters.com/article/t-rkei-str...EKCN10N11W

Schneemann.
Zitieren
Der im September groß angekündigte S-400-Deal zwischen der Türkei und Russland scheint nicht so recht voranzukommen. Vor allem zwei Aspekte stören beide Seiten: Einerseits möchte Moskau den Türken nicht zugestehen, die Systeme selbst vor Ort zu warten und blockiert die notwendigen Codes (man befürchtet wohl, dass Details des Systems bei der NATO landen könnten, was durchaus möglich wäre), andererseits macht die NATO, die sich durch den Deal düpiert sieht, klar, dass man die Systeme nicht in die NATO-Luftverteidigung integrieren könnte - wohl auch, weil man so die Türkei vom Kauf doch noch abbringen möchte (rein technisch dürfte das Problem eher zweitrangig sein).
Zitat:Turkey’s prospective Russian S-400 air defences would not integrate with NATO

NATO-member Turkey could face "necessary consequences" for buying Russian S-400 air defence systems that cannot integrate into the alliance's similar systems, according to a top NATO general.

In September Turkish President Recep Tayyip Erdogan said Ankara had signed an agreement with Moscow to buy the S-400 and had already made an advance payment.

“The principal of sovereignty obviously exists in acquisition of defence equipment, but the same way that nations are sovereign in making their decision, they are also sovereign in facing the consequences of that decision,” Czech General Petr Pavel, chairman of the NATO Military Committee, told reporters during a 25 October breakfast meeting in Washington, DC. [...]
http://www.janes.com/article/75202/turke...-with-nato

Schneemann.
Zitieren
Die Türkei und Russland haben am 29.12.17 den Vertrag zur Beschaffung der S-400 abgeschlossen. Für etwa 2,5 Mio. US-$ wird die Türkei ab 2020 vier Batterien (2 Systeme) S-400 erhalten, wobei das zweite System vorerst nur eine Option ist. 45% des Kaufpreises wird die Türkei direkt zahlen, den restlichen Bertrag durch russische Darlehen in Rubel decken.
Die S-400 wird unter rein nationaler Kontrolle der türkischen Streitkräfte und mit einem lokal entwickelten IFF-System betrieben, also nicht in NATO-Strukturen integriert.
Die Absicht, national ein SAM-System zu entwickeln, wurde weiterhin bekräftigt. Über dem Umfang von Technologietransfers seitens Russalnd ist nichts bekannt.

http://www.hurriyetdailynews.com/ankara-...eal-124942

https://www.defensenews.com/land/2017/12...se-system/
Zitieren
In der ZEIT befindet sich ein großartiger, lesenswerter Artikel über die Ambitionen der Türkei, insbes. im Mittelmeerraum.

HIER

Meiner Ansicht nach sollten die Griechen ständig zwei Schiffe befreundeter Nationen in ihren Hoheitsgewässern Willkommen heißen.
Wir könnten doch mal eine der neuen F125 dorthin schicken.

--> Antworten darauf bitte in einem passenden neuen Strang.
Zitieren
Nach den schlechten Erfahrungen der türkischen Streitkräfte in Syrien rüsten diese ihre Leopard 2A4 jetzt anscheinend nach:

https://en.defenceturk.net/what-happened...rnization/

https://thedeaddistrict.blogspot.com/202...d-2a4.html

Die Kampfwertsteigerung soll folgende Punkte umfassen:

Laser Warning System
SARP UKSS
Close Range Survellance System (YAMGÖZ)
​ASELSAN’s Driver’s Vision System (ADİS)
Protective Coating
Air Conditioning System
Auxiliary Power Unit
Pulat Active Protection System

Wobei dies nicht das Problem der schlechten Führung seitens der türkischen Offiziere löst, welches meiner Einschätzung nach mehr für die Verluste verantwortlich war als alle anderen Faktoren.
Zitieren
(31.08.2020, 06:24)Quintus Fabius schrieb: Nach den schlechten Erfahrungen der türkischen Streitkräfte in Syrien rüsten diese ihre Leopard 2A4 jetzt anscheinend nach:

https://en.defenceturk.net/what-happened...rnization/

https://thedeaddistrict.blogspot.com/202...d-2a4.html

Die Kampfwertsteigerung soll folgende Punkte umfassen:

Laser Warning System
SARP UKSS
Close Range Survellance System (YAMGÖZ)
​ASELSAN’s Driver’s Vision System (ADİS)
Protective Coating
Air Conditioning System
Auxiliary Power Unit
Pulat Active Protection System

Wobei dies nicht das Problem der schlechten Führung seitens der türkischen Offiziere löst, welches meiner Einschätzung nach mehr für die Verluste verantwortlich war als alle anderen Faktoren.

Solche Kampfpanzer sind doch inzwischen nur noch moderne Särge.
Zitieren
(31.08.2020, 06:24)Quintus Fabius schrieb: Nach den schlechten Erfahrungen der türkischen Streitkräfte in Syrien rüsten diese ihre Leopard 2A4 jetzt anscheinend nach:

https://en.defenceturk.net/what-happened...rnization/

https://thedeaddistrict.blogspot.com/202...d-2a4.html

Die Kampfwertsteigerung soll folgende Punkte umfassen:

Laser Warning System
SARP UKSS
Close Range Survellance System (YAMGÖZ)
​ASELSAN’s Driver’s Vision System (ADİS)
Protective Coating
Air Conditioning System
Auxiliary Power Unit
Pulat Active Protection System

Wobei dies nicht das Problem der schlechten Führung seitens der türkischen Offiziere löst, welches meiner Einschätzung nach mehr für die Verluste verantwortlich war als alle anderen Faktoren.

Die türkische Armee ist eine kampferprobte und erfahrene Streitmacht. Jedwede Gefechtserfahrung wird umgehend an Ausrüstung und Bewaffnung angepasst. Die eigenständige türkische Rüstungsindustrie kann dies leisten.
Zitieren
(02.09.2020, 15:03)Ottoman Legacy schrieb: Die türkische Armee ist eine kampferprobte und erfahrene Streitmacht. Jedwede Gefechtserfahrung wird umgehend an Ausrüstung und Bewaffnung angepasst. Die eigenständige türkische Rüstungsindustrie kann dies leisten.
Meinst Du das nicht andersherum - daß Ausrüstung aufgrund von Gefechtserfahrung angepaßt wird?
Zitieren
(02.09.2020, 17:08)PKr schrieb:
(02.09.2020, 15:03)Ottoman Legacy schrieb: Die türkische Armee ist eine kampferprobte und erfahrene Streitmacht. Jedwede Gefechtserfahrung wird umgehend an Ausrüstung und Bewaffnung angepasst. Die eigenständige türkische Rüstungsindustrie kann dies leisten.
Meinst Du das nicht andersherum - daß Ausrüstung aufgrund von Gefechtserfahrung angepaßt wird?

Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Aus meiner Sicht solltet ihr auch lieber türkisch lernen. Eure Kinder und Enkel werden es müssen, genauso wie sie Heute Chinesisch und Mandarin lernen müssen. Die Zukunft liegt in Kleinasien.
Zitieren
Und aus meiner Sicht solltest du einen Gang zurückschalten. Hier geht es um ernsthafte Diskussionen zu sicherheitspolitischen Themen, wenn du dich daran seriös beteiligen möchtest bist du gern willkommen, andernfalls solltest du dir lieber einen anderen Spielplatz suchen.
Zitieren
(02.09.2020, 17:56)Helios schrieb: Und aus meiner Sicht solltest du einen Gang zurückschalten. Hier geht es um ernsthafte Diskussionen zu sicherheitspolitischen Themen, wenn du dich daran seriös beteiligen möchtest bist du gern willkommen, andernfalls solltest du dir lieber einen anderen Spielplatz suchen.

Es hat einfach keinen Sinn, die Provokationen und ungeheuren Beleidigungen gegen das ganze türkische Volk überliest du einfach aber wenn ich genauso antworte werde ich beschuldigt. Dazu habe ich keine Lust mehr.

Nur noch ein Abschlussstatement von mir. Passend zum topic: Die türkischen Streitkräfte waren 70 Jahre lang das Mittel zur Unterdrückung der Türken, seit 2016 ist das jetzt anders und die türkischen Streitkräfte werden erblühen, jede Gefechtszone wird eine Blüte darstellen und zur Not werden wir die ganze Erde damit überziehen.

Der Osten braucht ein Brecheisen um den westlichen Tresor zu knacken und die Türken waren seit jeh her dieses Brecheisen.
Zitieren
(05.09.2020, 15:31)Ottoman Legacy schrieb:
(02.09.2020, 17:56)Helios schrieb: Und aus meiner Sicht solltest du einen Gang zurückschalten. Hier geht es um ernsthafte Diskussionen zu sicherheitspolitischen Themen, wenn du dich daran seriös beteiligen möchtest bist du gern willkommen, andernfalls solltest du dir lieber einen anderen Spielplatz suchen.

Es hat einfach keinen Sinn, die Provokationen und ungeheuren Beleidigungen gegen das ganze türkische Volk überliest du einfach aber wenn ich genauso antworte werde ich beschuldigt. Dazu habe ich keine Lust mehr.

Nur noch ein Abschlussstatement von mir. Passend zum topic: Die türkischen Streitkräfte waren 70 Jahre lang das Mittel zur Unterdrückung der Türken, seit 2016 ist das jetzt anders und die türkischen Streitkräfte werden erblühen, jede Gefechtszone wird eine Blüte darstellen und zur Not werden wir die ganze Erde damit überziehen.

Der Osten braucht ein Brecheisen um den westlichen Tresor zu knacken und die Türken waren seit jeh her dieses Brecheisen.

Klarer Fall von Größenwahn!
Zitieren


Gehe zu: