Beiträge: 1.467
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2006
Sechs Jahre? Hatte die russischen MPs immer mit einer weitaus kürzeren Amtszeit im Hinterkopf.
Beiträge: 812
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2010
Zitat:Nach der Wahlschlappe bei den Kongresswahlen verliert Russland das Vertrauen in die Durchsetzungskraft von US-Präsident Obama. Moskau richtet seine Sicherheitspolitik jetzt nach anderen Partnern aus.
..
„Präsident Obama wird es viel schwerer haben mit seiner Außenpolitik, die sich auch auf einen Neustart der Beziehungen mit Russland bezieht“, sagte Kossatschow. Die Chancen einer Start-Ratifizierung würden weiter sinken, wenn nicht in den nächsten zwei Wochen eine Einigung in den USA darüber erzielt werde...
Offenbar richtet Russland seinen sicherheitspolitischen Fokus nun auf die Nato. Bei einem Besuch in Moskau sagte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen, das Verteidigungsbündnis und Russland wollten eine Zusammenarbeit bei der geplanten westlichen Raketenabwehr zum Schutz vor Terrorangriffen ausloten. Ein solches gemeinsames Verteidigungssystem „von Vancouver bis Wladiwostok“ würde ein gewaltiges politisches Signal aussenden, sagte Rasmussen. Medwedew wolle das Angebot prüfen, versprach der russische Außenminister Sergej Lawrow.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/abruestung-russland-legt-start-vertrag-auf-eis_aid_568543.html">http://www.focus.de/politik/ausland/abr ... 68543.html</a><!-- m -->
Und diese ganzen Änderungen wegen einer Wahl.
Beiträge: 1.462
Themen: 9
Registriert seit: May 2010
Ergänzt:
Zitat:Medwedew will Raketenabwehr mit Nato prüfen
Annäherung zwischen dem Westen und Russland: Nato-Generalsekretär Rasmussen hat um eine gemeinsame Raketenabwehr geworben. Moskau denkt darüber nach und sagte bereits mehr Hilfe in Afghanistan Hilfe zu.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...15,00.html
Beiträge: 13.782
Themen: 227
Registriert seit: May 2006
Ein - zumindest vorerst - hoffnungsvolles Zeichen...
Zitat:Medwedjew legt überraschend Veto ein
Kreml kippt Beschränkung von Versammlungsfreiheit
Der russische Präsident Dmitri Medwedjew hat sein Veto gegen ein Gesetzesprojekt eingelegt, das Proteste von Oppositionellen weiter eingeschränkt hätte. Das Gesetz habe "Aspekte, die die Umsetzung des Verfassungsrechts der Bürger behindern könnten, Versammlungen und Demonstrationen abzuhalten", erklärte Medwedew nach Angaben des Kreml.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/russland476.html">http://www.tagesschau.de/ausland/russland476.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 1.462
Themen: 9
Registriert seit: May 2010
Zitat:Medwedew fordert Schutz für Journalisten
Der blutige Überfall auf den russischen Reporter Oleg Kaschin sorgt international für Entsetzen. Kreml-Chef Medwedew will Journalisten nun besser schützen lassen. Unterdessen prügelten Unbekannte erneut einen Reporter krankenhausreif.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...77,00.html
Wenns ernst gemeint ist, könnte es dann ein kleiner durchbruch für Pressefreiheit in Russland sien? Also auch für solche die sich gegen Putin und Co stellen?
Beiträge: 1.462
Themen: 9
Registriert seit: May 2010
Zitat:Jagd auf den Doppelagenten
Es gab einen Verräter in den eigenen Reihen: Ein Doppelagent der russischen Auslandsaufklärung SWR hat offenbar im Sommer Anna Chapman und weitere elf Under-Cover-Agenten in den USA auffliegen lassen. Bei den Geheimdiensten geht jetzt die Angst um - denn Moskau sinnt auf Rache.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...65,00.html
Beiträge: 1.462
Themen: 9
Registriert seit: May 2010
Zitat:Moskau hofft auf Freundschafts-Dividende
Präsident Medwedew hat den Kreml auf einen strikten Westkurs getrimmt. Beim Nato-Gipfel in Lissabon hofft der Russe nun auf ein Entgegenkommen der Allianz, damit aus dem bislang folgenlosen Flirt der Feinde von einst eine echte Partnerschaft wird. Doch die Chancen dafür stehen schlecht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...78,00.html
Beiträge: 1.462
Themen: 9
Registriert seit: May 2010
Zitat:Rohstoff-Riese sucht Anschluss
Wladimir Putin gibt sich harmonisch: In blumigen Worten wirbt Russlands Premier für eine Wirtschaftsallianz mit der EU und schwärmt von den Chancen eines gemeinsamen Marktes. Die Absicht des Polit-Strategen: Er will Amerikas Einfluss auf Europa zurückdrängen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...88,00.html
Russland lässt gepanzerte Nato-Fahrzeuge durch
Nahezug der komplette Nato-Nachschub für Afghanistan läuft über Pakistan - bisher. Denn nun kündigte Russland an, dass das Nordatlantik-Bündnis künftig gepanzerte Fahrzeuge über russisches Territorium an den Hindukusch transportieren darf.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...45,00.html
Beiträge: 10.452
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2003
Oh- laut Forenstruktur liegt Russland in Europa. Oder doch nicht?
Zitat:Russland lässt gepanzerte Nato-Fahrzeuge durch
Denn nun kündigte Russland an, dass das Nordatlantik-Bündnis künftig gepanzerte Fahrzeuge über russisches Territorium an den Hindukusch transportieren darf.
...
Wie soll das denn funktionieren? <verzweifelt_Karte_dreh_und_wend>
Beiträge: 28.156
Themen: 564
Registriert seit: Jul 2003
och Shahab3, Russland ist ein Transitland von vielen auf der Route
ich sag mal:
Polen - Weißrussland - Russland - Kasachstan - Uzbekistan - Afghanistan (Mazar-e-Shariff)
[Bild:
http://www.globaldefence.net/karten/kasachstan.jpg]
Karte: Globaldefence
Abgesehen davon:
zumindest Moskau ist in Europa angekommen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB4457BA9094E4B44BD26DF6DCF5A5F00/Doc~EB7F54086E1E0487299716C3D1B9E8F82~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB4457BA9094E4B4 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland
Der russische Bär tanzt bis zum Morgengrauen
Moskau ist berühmt für seine schönen, an neuen Bekanntschaften immer interessierten Frauen. Der beste Ort für amouröse Anbahnungen sind die noblen Soho Rooms. Dort suchen Russlands Reiche die Liebe.
26. November 2010 ...
Beiträge: 10.452
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2003
Ja, ist klar. Mit der transsibirischen Eisenbahn nach Jekatarinburg und von dort sinds dann nur noch ~3000km mit LKW und Bahn über kaum ausgebaute Strecken. Wow..
Ergo: Schwer vorstellbar, dass ein solcher Versorgungsweg Praxisrelevanz für einen signifikanten Teil der 130.000 Truppen nebst Material besitzt. Das wäre ein Backup wenn es in Pakistan und Afghanistan derart gruselig finster ausschaut, so dass sich dieses finanzielle und logistische Husarenstück rechtfertigt.
Insofern ordne ich diese Verlautbarung eher unter der Rubrik "Propaganda" ein. Es geht darum die Kooperationsbereitschaft Russlands in einer leicht verdaulichen Quintessenz öffentlich dokumentieren und an einer aktuell relevanten Sache festzumachen.
Beiträge: 112
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
Es werden jetzt schon Waren der BW per Eisenbahn über Russland nach Afghanistan gesendet. Und zwar über die Fährverbindung Mukran nach Klaipeda(Memel).
Beiträge: 28.156
Themen: 564
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/business/20101203/257809267.html">http://www.de.rian.ru/business/20101203/257809267.html</a><!-- m -->
Zitat:Russische Wirtschaft: Goldman Sachs optimistischer als Regierung in Moskau
18:20 03/12/2010
© Сollage by RIA Novosti
MOSKAU, 03. Dezember (RIA Novosti).
Der russische Staatshaushalt kann laut einer Prognose der Investmentbank Goldman Sachs bereits im kommenden Jahr - vier Jahre früher als das die Regierung in Moskau erwartet - aus den roten Zahlen kommen.
2012 könnte Russland - dank höherer Ölpreise - schon einen Haushaltsüberschuss verbuchen, heißt es in einer Prognose des Investmenthauses, die von der Agentur Bloomberg zitiert wird.
...
abwarten und Tee trinken
Beiträge: 13.782
Themen: 227
Registriert seit: May 2006
Zitat:Gipfel in Brüssel
WTO-Beitritt Russlands nimmt weitere Hürde
Russland ist einem Beitritt in die Welthandelsorganisation WTO entscheidend näher gekommen. Die Regierung des Landes unterzeichnete ebenso wie die Europäische Union bei einem Gipfeltreffen in Brüssel ein Abkommen zum Abbau von Handelshemmnissen.
Außerdem einigten sich auf dem Gipfel beide Seiten auf einen Fahrplan für die Abschaffung der Visa-Pflicht für russische Bürger. "Wir werden jetzt die Schritte festlegen, die dahin führen", sagte Barroso. Er betonte aber zugleich, dass dies nicht automatisch geschehe, sondern alle 27 EU-Mitgliedsstaaten zustimmen müssten. Die Abschaffung der Visa-Pflicht ist ein jahrelanger Wunsch Moskaus. In zahlreichen EU-Hauptstädten gibt es allerdings Widerstand, da eine Flüchtlingswelle befürchtet wird.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eurussland114.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eurussland114.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 564
Registriert seit: Jul 2003
Shahab3 schrieb:Oh- laut Forenstruktur liegt Russland in Europa. Oder doch nicht?
Zitat:Russland lässt gepanzerte Nato-Fahrzeuge durch
...
Wie soll das denn funktionieren? <verzweifelt_Karte_dreh_und_wend>
dazu gibts jetzt sogar einen DUMA-BESCHLUSS:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/politics/20101210/257863694.html">http://www.de.rian.ru/politics/20101210/257863694.html</a><!-- m -->
Zitat:Duma gibt Frankreich und Spanien grünes Licht für Militärtransit nach Afghanistan
19:56 10/12/2010
© RIA Novosti. Vladimir Fedorenko
MOSKAU, 10. Dezember (RIA Novosti).
Die Staatsduma (Unterhaus des russischen Parlaments) hat am Freitag die Regierungsabkommen mit Frankreich und Spanien über den Lufttransit von Militärgut und Soldaten nach Afghanistan ratifiziert.
Laut den Verträgen dürfen französische und spanische Soldaten ohne Zwischenlandung über Russland nach Afghanistan fliegen. Beim Transport von Waffen und Militärgerät ist ein Zwischenstopp auf einem russischen Flughafen verbindlich.
...
nachdem ja bisher schon Nachschub über russisches Territorium geschickt wurde frag ich mich, wo da die neue Qualität ist.