Russland
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/russischeatomwaffen100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/russis ... en100.html</a><!-- m -->
Zitat:Abrüstung in Russland
Der Phantomschmerz einer einst stolzen Atommacht

Russland und die USA arbeiten weiter an einem Folgeabkommen des in der Nacht ausgelaufenen START-Vertrages zur atomaren Abrüstung. Solange bleibt der Vertrag von 1991 in Kraft, teilte die US-Regierung mit. Für Russland bedeutet die Abrüstung Verzicht auf das Prestige als Weltmacht. Das wird besonders deutlich an einem einstmals streng geheimen Raketenstandort.
...
(Video-Bericht)
Zitieren
Revan:

Extra für dich über Russland:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=mrhnfZF4DpM&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=mrhnfZF4 ... re=related</a><!-- m -->
Zitieren
Zitat: Russia policeman jailed for death
DECEMBER 11, 2009
A Russian court has sentenced a policeman to two years in jail for the killing of the owner of a website critical of the Kremlin.

Magomed Yevloyev died from a gunshot wound sustained while travelling in a police car in the restive southern Russian region of Ingushetia.

Mr Yevloyev's supporters say his death was deliberate. The police have always insisted it was an accident.

His Ingushetiya.ru. website reported on abductions and killings in the region.

His family have criticised the involuntary manslaughter sentence of police officer Ibragim Yevloyev - who was not related to the victim - as too light.

The court in the Ingush town of Karabulak said the officer, a former bodyguard for the local interior ministry, would serve his sentence in a low-security prison settlement.

"This is a peculiar farce and we can say that no-one has been punished, neither the masterminds nor the perpetrators," Musa Pliyev, a lawyer for the victim's family, was quoted as telling Moscow Echo radio after the verdict.

Thorn in the side

Magomed Yevloyev was arrested and later shot after getting off the same flight as the local, Kremlin-backed leader, in the region's main city Nazran in August 2008.

Kaloi Akhilgov, a lawyer close to his website (now Ingushetia.org), said at the time that Mr Yevloyev had been taken away in a car and shot in the temple.

Local police reports said Mr Yevloyev had tried to seize a policeman's gun when he was being led to a vehicle. A shot was fired and he was injured in the head.

Opposition leaders said at the time the killing was part of Russia's policy of "open genocide" towards the Ingush people.

Mr Yevloyev was considered a thorn in the side of then Ingush President Murat Zyazikov, a former KGB general.

His website reported on alleged Russian security force brutality in Ingushetia, an impoverished province of some half a million people, mostly Muslims, which is now more turbulent than neighbouring Chechnya.

The area is plagued by a low-level insurgency, with regular small-scale ambushes against police and soldiers.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8407819.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8407819.stm</a><!-- m -->

Ein weiterer Grund dafür das ich vom Kreml nichts halte. Wäre dieser Mord nicht so aufsehend erregend gewesen würde Putin diesen Polizisten wahrscheinlich einen Orden an die Brust heften, dafür das er einen "Terroristen" beseitigt hat. Aber 2 Jahre sind auch schnell abgesessen, sofern die Strafe nicht aus irgendwelchen Gründen ausgesetzt wird.
Zitieren
Putin schrieb:.....

Ein weiterer Grund dafür das ich vom Kreml nichts halte. Wäre dieser Mord nicht so aufsehend erregend gewesen würde Putin diesen Polizisten wahrscheinlich einen Orden an die Brust heften, dafür das er einen "Terroristen" beseitigt hat. ....
diese Art von Spekulation ist zwar zulässig und eine bedenkenswerte Meinungsäusserung, aber etwas mehr Belege hätte ich schon gern für Deine Meinung - oder sagst Du das einfach so ins Blaue hinein?
Zitieren
Erich schrieb:
Putin schrieb:.....

Ein weiterer Grund dafür das ich vom Kreml nichts halte. Wäre dieser Mord nicht so aufsehend erregend gewesen würde Putin diesen Polizisten wahrscheinlich einen Orden an die Brust heften, dafür das er einen "Terroristen" beseitigt hat. ....
diese Art von Spekulation ist zwar zulässig und eine bedenkenswerte Meinungsäusserung, aber etwas mehr Belege hätte ich schon gern für Deine Meinung - oder sagst Du das einfach so ins Blaue hinein?

Es ist eine spekulative Äußerung. Ich sehe nur den zusammenhang zwischen diesem Mord und viele ungesühnte Morde vor allem an Kreml kritischen Journalisten. Dementsprechend denke ich doch das es auf der Hand liegt das der Kreml wenig Interesse hat diese art von Morden ernsthaft aufzuklären. Bestes beispiel ist der Schlächter von Tschetschenien Kadyrow. Meiner Meinung nach hat er schon so einige kritische Journalisten mit wissen des Kreml um die Ecke gebracht. Und wurde er dafür bestraft??? Eher nicht, oder... Besser gesagt eger das Gegenteil.

Hier ist der Link zu CPJ <!-- m --><a class="postlink" href="http://cpj.org/killed/europe/russia/">http://cpj.org/killed/europe/russia/</a><!-- m -->

Hier sind alle Morde an Journalisten gelistet. Wie dir auffallen wird handelt es sich ausschließlich um politisch motivierte morde. Und rate mal wie viele von diesen Morden aufgeklärt wurden.
Zitieren
hm, also Statistik auf dieser Seite:

Beats Covered by Victims *
15% Business
33% Corruption
25% Crime
8% Culture
10% Human Rights
33% Politics
38% War

weiter wenn du dir die Statistik anschaust wurden in den Zeiten der "Demokratie" als viele der heutigen "Oppositionellen" in der Regierung saßen oder zumindest viel Einfluß hatten DEUTLICH MEHR Journalist getötet als unter Putins Präsidentschaft...........
Zitat:Meiner Meinung nach hat er schon so einige kritische Journalisten mit wissen des Kreml um die Ecke gebracht. Und wurde er dafür bestraft??? Eher nicht, oder... Besser gesagt eger das Gegenteil.
als erstes ist es Spekulation dass Kadyrow für die Morde verantwortlich ist, zweitens bin ich mir nicht sicher dass Kreml in der Lage ist Kadyrow zu bestraffen.
Sehe nicht wie Kreml irgendwas positives von Morden an Journalisten hat, es ist umgekehrt, abgesehen von personlichen Leid der betroffenen hat gerade Kreml den größten Schaden...
Zitieren
@ Kosmos

Zitat: als erstes ist es Spekulation dass Kadyrow für die Morde verantwortlich ist, zweitens bin ich mir nicht sicher dass Kreml in der Lage ist Kadyrow zu bestraffen.
Sehe nicht wie Kreml irgendwas positives von Morden an Journalisten hat, es ist umgekehrt, abgesehen von personlichen Leid der betroffenen hat gerade Kreml den größten Schaden...

Naja was Ramsan betrifft würde ich jede Wette eingehen das er da seine Finger im Spiel hatte. Beweisen kann man ihm leider nichts. Was soll ich zu diesem Mann sonst sagen, wie der Vater so der Sohn.

Der Kreml hat im Grunde richtigen Schaden "nur" durch den Mord an Politovskaya erlitten. Und wie sagte Putin zu deren Lebzeiten doch so schön Zitat: Wenn diese Frau stirbt interessiert das keinen Menschen. Zitatende. Da hat er sich wohl schwer getäuscht. Aber abgesehen von den Mord an P. glaube ich nicht das viele wissen wie viele Journalisten in Russland unter Putins Herrschaft bisher ermordet wurden. In meinem Freundeskreis kriegen die meisten vielleicht zwei bis drei Namen zusammen. Dementsprechend glaube ich persönlich nicht das es ausserhalb der ehem. SU besonders viele Menschen wirklich interessiert was in RU. mit kritischen Menschen gemacht wird.

Hierzu:

Zitat: RUSSLAND
Ammoniak-Anschlag auf Kreml-Kritiker Nemzow
(30)
23. März 2009, 15:54 Uhr
Er ist für seine offene Kritik am Kreml bekannt: Boris Nemzow. Gerade erst hatte er die Pläne des russischen Präsidenten Medwedjew für die Olympischen Winterspiele in Sotschi kritisiert. Jetzt wurde Nemzow mit Ammoniak übergossen. Er selber hat bereits einen ersten Verdacht geäußert, von wem der Anschlag verübt wurde.

Boris Nemzow im Dezember 2008

Auf den Kreml-Kritiker und Kandidaten für das Bürgermeisteramt der russischen Olympiastadt Sotschi Boris Nemzow ist ein Anschlag verübt worden. Nemzow sei am Montag vor seinem Wahlkampfbüro mit Ammoniak übergossen worden, erklärte eine Sprecherin.

Absurder Prozess gegen Staatsfeind Chodorkowski
Kreml droht dem Westen mit Atomwaffen
Moskauer Beamter sagt Untergang der USA voraus
Nato öffnet widerwillig die Tür für Russland
Beim Chodorkowski-Prozess geht es um Macht
In Russland meldet sich die Opposition zurück
Olympia in Sotschi – Putins Prestigeobjekt wackelt
Eine Person sei mit einem Blumenstrauß an den Politiker herangetreten, eine weitere habe ihn mit der Flüssigkeit bespritzt, sagte Olga Schorina. Eine geringe Menge des Ammoniaks sei in seine Augen geraten, habe aber offenbar keinen bleibenden Schaden angerichtet.

Nemzow veröffentlichte kurz vor dem Anschlag am Montag einen Appell an den russischen Präsidenten Dmitri Medwedjew, in dem er Pläne für die Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 kritisierte. Die hohen Kosten und zu erwartenden Umweltschäden stellten die Stadt vor eine Zerreißprobe, schrieb Nemzow an Medwedjew. Er schlug vor, dass viele der Wettkämpfe statt dessen andernorts in Russland abgehalten werden könnten.

Nemzow sagte dem Radiosender Echo Moskwi, er vermute Mitglieder der Kreml-treuen Jugendgruppe Naschi hinter dem Anschlag. Die Tat sei offenbar eine Reaktion auf seine Kritik an der Austragung der Olympischen Spiele in Sotschi. Für die Vergabe der Spiele an die Stadt am Schwarzen Meer hatte sich seinerzeit der damalige Präsident Wladimir Putin persönlich eingesetzt.

THEMEN
Sotschi Russland Boris Nemzow Wladimir Putin Anschlag
Der liberale Politiker Nemzow war in den 90er Jahren selbst Mitglied der russischen Regierung, zwei Mal war er stellvertretender Ministerpräsident. Später wurde er zum entschiedenen Kritiker Putins. Die Bürgermeisterwahl findet am 26. April statt.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article3428847/Ammoniak-Anschlag-auf-Kreml-Kritiker-Nemzow.html">http://www.welt.de/politik/article34288 ... emzow.html</a><!-- m -->
Zitieren
Zitat:als erstes ist es Spekulation dass Kadyrow für die Morde verantwortlich ist, zweitens bin ich mir nicht sicher dass Kreml in der Lage ist Kadyrow zu bestraffen.
Sehe nicht wie Kreml irgendwas positives von Morden an Journalisten hat, es ist umgekehrt, abgesehen von personlichen Leid der betroffenen hat gerade Kreml den größten Schaden...
Was heißt in der Lage? Man hat in Moskau kein Interesse, den Blutsäufer Kadyrow zu bestrafen. Wenn man wöllte, wäre er schnell weg vom Fenster. Da man aber selber nicht recht weiß, was man mit einem Tschetschenien ohne ihn anfangen könnte, ja man noch nicht mal genau weiß, wer dann nachfolgen könnte, belässt man es beim Status Quo und lässt ihn morden und statthalten, solange er wenigstens für einigermaßen Ruhe sorgt. Dabei ist man aber zugleich auch in einer Zwickmühle, weil Kadyrow die radikalen Muslime hofiert - um ihnen den Wind aus den (terroristischen) Segeln zu nehmen - und z. B. auch widerstandslos Moscheen und Islamschulen genehmigt. Natürlich sorgt er so für zeitweilige Ruhe unter dem radikalen muslimischen Widerstand, aber er stärkt zugleich den Islam allgemein in Tschetschenien, was wiederum Moskaus Interessen in der Region nicht sonderlich dienlich ist.

Schneemann.
Zitieren
genau das meinte ich damit, politische Figuren sind nicht so leicht zu entfernen.
Kurz und Mittelfristig hatte Putin mit seiner Politik in Kaukasus Erfolg aber langfristig gesehen könnte es wieder düster werden.
Zitieren
ein paar offiziöse Wirtschaftsnachrichten aus Russland:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091223/124473158.html">http://de.rian.ru/business/20091223/124473158.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands Finanzreserven zum Jahreswechsel nicht erschöpft
12:27 | 23/ 12/ 2009

MOSKAU, 23. Dezember (RIA Novosti). Der Reservefonds Russlands wird sich am 1. Januar des kommenden Jahres auf 1,8 Billionen Rubel (60 Milliarden US-Dollar) und der Fonds für nationalen Wohlstand auf 2,8 Billionen Rubel (93 Milliarden US-Dollar) belaufen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20091223/124478186.html">http://de.rian.ru/russia/20091223/124478186.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland will in drei Jahren den Reservefonds wieder aufbauen
16:56 | 23/ 12/ 2009

MOSKAU, 23. Dezember (RIA Novosti). Russland könnte laut Finanzminister Alexej Kudrin im Jahr 2013 mit der erneuten Bildung eines Reservefonds aus seinen Öl- und Gaseinnahmen beginnen. Der gegenwärtige Fonds wird Ende 2010 voraussichtlich ausgeschöpft sein.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091223/124476693.html">http://de.rian.ru/business/20091223/124476693.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands BIP-Wachstum 2010 bei höchstens drei Prozent - Finanzminister
15:15 | 23/ 12/ 2009

MOSKAU, 23. Dezember (RIA Novosti). Russlands Vizepremier und Finanzminister Alexej Kudrin hat am Mittwoch mit einem Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) im nächsten Jahr um drei Prozent eine konservativere Prognose gegeben, als Zentralbankchef Sergej Ignatjew am Dienstag.

Kudrin nannte zwei bis drei Prozent gegenüber den „mindestens fünf Prozent“ von Ignatjew. ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091223/124474376.html">http://de.rian.ru/business/20091223/124474376.html</a><!-- m -->
Zitat:Inflation in Russland 2010 bei höchstens 7,5 Prozent
13:16 | 23/ 12/ 2009

MOSKAU, 23. Dezember (RIA Novosti). Russlands Regierung erwartet im kommenden Jahr einen Rückgang der Inflation auf höchstens 7,5 Prozent.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091224/124492724.html">http://de.rian.ru/business/20091224/124492724.html</a><!-- m -->
Zitat:Gold- und Devisenreserven Russlands sind im Rückwärtstrend
15:09 | 24/ 12/ 2009

MOSKAU, 24. Dezember (RIA Novosti). Der Umfang der Gold- und Devisenreserven Russlands hat sich am 18. Dezember 2009 auf 440,4 Milliarden US-Dollar gegenüber 443,7 Milliarden US-Dollar am 11. Dezember belaufen.
....

edit:

revan schrieb:
Putin schrieb:"Demokratia pa ruskij!!!"

Kannst du laut sagen, sicherlich werden jetzt gewisse Erichs anrücken um uns zu erzählen das Russland eine große Demokratie ist und das alles schwarze was wir sähen weiß ist und auch das wir Sechs Finger an einer Hand haben anstatt die Fünf die wir zu haben glauben. :lol:
mach ich doch gerne, wenn Du das mit Deinem zehntel Schock Fingern an jeder Hand so wünscht!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/medwedjew196.html">http://www.tagesschau.de/ausland/medwedjew196.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands Präsident Medwedjew zieht Bilanz
Kritisch, forsch und unterhaltsam

Reden russischer Präsidenten zum Jahreswechsel hat es schon viele gegeben - aber eine offene Fernsehdiskussion wie sie Kremschef Medwedjew zuließ, haben die Russen noch nie gehört. Der rhetorische Schlagabtausch mit kritischen Interviewpartnern machte Medwedjew sichtlich Spaß.
...
Stand: 24.12.2009 13:51 Uhr
(das Zeichen für einen typisch totalitären Staat).
Zum Unrechtsstaat und der Diktatur Russland: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EB8D1DC546D3D47D78C83ADD4B4ED6DE7~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Verhaftung von Chodorkowski-Partner war illegal

Von Michael Ludwig, Moskau

23. Dezember 2009 Das Oberste Gericht Russlands hat einen Haftbefehl aus dem Jahr 2003 gegen Platon Lebedjew, den einstigen Geschäftspartner von Michail Chodorkowskij für unrechtmäßig erklärt. Das Gericht folgte damit einem Urteil Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg, der vor zwei Jahren aufgrund einer Klage Lebedjews festgestellt hatte, dass dessen Rechte bei der Verhaftung im Juli 2003 verletzt worden seien; ....
im Übrigen kann wohl niemand mit ehrlichen Methoden so schnell zu Geld kommen, wie es russische Oligarchen wie etwa Lebedjew erreicht haben ...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091225/124505799.html">http://de.rian.ru/business/20091225/124505799.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland bekommt Know-how zum AKW-Abbau – „Kommersant“
14:01 | 25/ 12/ 2009

MOSKAU, 25. Dezember (RIA Novosti). Atomstroyexport, Tochter der russischen Atomholding Rosatom, hat kürzlich relativ günstig nicht nur seine erste europäische Beteiligung, die deutsche Firma Nukem Technologies, gekauft, sondern auch das bislang in Russland nicht vorhandende Know-how zum AKW-Abbau.
...

Den Abbau von gefährlichen Atomenergieobjekten nannte der Atomstroyexport-Vizepräsident „eine seltene Kompetenz auf dem russischen Markt." „In Russland wurde diese Aufgabe noch nie als ein ganzer Komplex gelöst", ...
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091225/124507024.html">http://de.rian.ru/business/20091225/124507024.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland will Schnellbrüter im Fernen Osten bauen - Presse
14:48 | 25/ 12/ 2009

MOSKAU, 25. Dezember (RIA Novosti). Die staatliche Atomholding Rosatom und die En+ Group von Oleg Deripaska haben gestern die Gründung des Joint Ventures AKME-engineering bekannt gegeben, schreiben russische Zeitungen am Freitag.

Das neue Unternehmen soll bis 2019 die Serienproduktion von Atomreaktoren anbahnen. Zur Anwendung werden Technologien kommen, die auf sowjetischen U-Booten genutzt wurden.
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20091228/124530314.html">http://de.rian.ru/russia/20091228/124530314.html</a><!-- m -->
Zitat:Technologischer Rückstand Russlands ohne Wirtschaftsreform nicht überwindbar
16:21 | 28/ 12/ 2009

MOSKAU, 28. Dezember (RIA Novosti). Der technologische Rückstand Russlands kann nur durch eine Wirtschaftsreform überwunden werden.
....
ich weiß jetzt nicht, wo da die Russen lügen - aber Revan wird uns das sicher mitteilen können!
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/russia/20091229/124548790.html">http://de.rian.ru/russia/20091229/124548790.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands Staatsschulden dürften 2010 auf 12,8 Prozent des BIP wachsen - Kudrin
19:02 | 29/ 12/ 2009

GORKI, 29. Dezember (RIA Novosti). Die Staatsschulden Russlands dürften im kommenden Jahr im Vergleich zu 2009 um drei Prozentpunkte auf 12,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) wachsen.
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091230/124553656.html">http://de.rian.ru/business/20091230/124553656.html</a><!-- m -->
Zitat:Russlands BIP kann 2010 um drei Prozent wachsen
12:06 | 30/ 12/ 2009

MOSKAU, 30. Dezember (RIA Novosti). Russlands BIP soll 2010 laut einer Prognose des Wirtschaftsministeriums um rund 3,1 Prozent wachsen.
...
Zitieren
Erich schrieb:http://de.rian.ru/russia/20091229/124548790.html
Zitat:Russlands Staatsschulden dürften 2010 auf 12,8 Prozent des BIP wachsen ...
...
und da ist es zwangsläufig, dass die Reserven an Devisen und Goldbständen "angebissen" werden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091231/124565217.html">http://de.rian.ru/business/20091231/124565217.html</a><!-- m -->
Zitat:Gold- und Devisenreserven Russlands sind im Rückwärtstrend
10:40 | 31/ 12/ 2009

MOSKAU, 31. Dezember (RIA Novosti). Der Umfang der Gold- und Devisenreserven Russlands hat sich am 25. Dezember 2009 auf 437,7 Milliarden US-Dollar gegenüber 440,4 Milliarden US-Dollar am 18. Dezember 2009 belaufen.
...
nach den letzten Meldungen zeigt sich, dass Russland noch nicht durch die Krise gekommen ist - die positive Entwicklung des BIP (s.o.) trägt sich nicht selbst, sondern ist durch Auflösung der Reserven und höhere Verschuldung finanziert.

Edit:
Dazu einige Artikel aus dem neuen "Eurasischen Magazin":
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20100105">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20100105</a><!-- m -->
Zitat:MEDWEDJEW I
Agrarwirtschaft - Nagel zu Russlands Sarg
Auch unter Medwedjew und Putin kommt die Landwirtschaft des größten Landes der Erde auf keinen grünen Zweig. Dabei hat Russland von der Natur aus eigentlich ideale Voraussetzungen. Die Analyse zeigt, warum Russland trotz der Ruckrede des Präsidenten vom November 2009 auch weiterhin hungern wird und weshalb viele Russen im 21. Jahrhundert noch immer unter Mangelernährung leiden müssen.
Von Wolf Oschlies
EM 01-10 · 31.12.2009
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20100106">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20100106</a><!-- m -->
Zitat:MEWEDJEW II
Ohne Tandem geht es nicht
Allen guten Vorsätzen und Reden über Freiheit zum Trotz, wird Politik in Russland weiterhin von oben gelenkt. Ganz im Sinne uralter Tradition. Die Arbeitsteilung zwischen Präsident und Ministerpräsident ist dafür Ausdruck und Notwendigkeit. – Ein kritischer Blick auf Medwedjew.
Von Kai Ehlers
EM 01-10 · 31.12.2009
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20100104">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20100104</a><!-- m -->
Zitat:EM-INTERVIEW
„Allmählich begreifen selbst die Russen, dass sich zivilgesellschaftliches Engagement lohnt.“
Wie funktioniert das System Putin? Wollen die Russen ein anderes? Wie könnte es aussehen? Moskau-Korrespondent Ulrich Heyden meint: Selbsternannte Oppositionsführer wie Ex-Schachweltmeister Kasparow bringen den Russen nichts und haben auch keine Chance. Die Bevölkerung selbst muss sich engagieren, wenn sie wirklich etwas ändern will.
EM 01-10 · 31.12.2009
...
Zitieren


Gehe zu: