Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
Zitat:Wen ich recht gerechnet habe belaufen sich die Verluste auf ca. 200 Milliarden US Dollar, heute wird die Börse wiedereröffnet vieleicht geht es weiter Bergab.
ja ja, dieses vielleicht, und dann wird Börse wegen zu hohen Gewinne geschlossen. :wink:
............................
Zitat:Moment! Unter Jelzin trat es außenpolitisch deutlich agressiver auf als unter Putin und Medwedew. Man nimmt Russland übel, das es vor kurzem gegen Georgien militärisch aktiv war - aber dabei hat es lediglich seine Bündnisverpflichtungen gegenüber einem befreundeten de Facto-Staat wahrgenommen. Doch was hat es sich unter Jelzin geleistet? Nicht nur, das es schon damals militärisch gegen Georgien aktiv war - wenn auch unter nominell abchasischer Flagge - nein, es leistete sich auch noch die schlecht geplante Intervention in Pristina, und auch einer, wenn nicht sogar beide Tschetschenien-Kriege gehen auf das Konto von Jelzin.
stimmt genau, man übersieht zu gerne das Putin Georgienkonflikt "geerbt" hat, deswegen ist auch so eigenartig wenn man Georgien als Beispiel für aggressives imperiales Russland unter Putin anführt, naja irgendwie muss man sich sein Weltbild zurecht basteln.
................
Zitat:Das sind genau solche Meldungen, die meiner Ansicht dieses ganze russische Gejammer ad absurdum führen. Oder besser: Hatte Frau Rice also recht, als sie sagte, das System stelle für Russland kein Hindernis dar? Kurz: Die Russen liefern selbst den Beweis (egal ob die Behauptung stimmt oder nicht, dass diese Rakete das Abwehrsystem überwinden könnte), dass ihr Genöle ein verlogenes Herumjammern ist...
eben, sie sagen das heutige Abwehrmaßnahme überwunden werden können und jammern herum damit die Abwehrmaßnahmen nicht ausgebaut werden, was ist hier idiotisch oder unklar?
Beiträge: 13.782
Themen: 227
Registriert seit: May 2006
Tiger schrieb:
Zitat: Wieso denn das?
Weil die Russen zeigen, dass das System gegenüber ihnen gar kein Bedrohungsspektrum besitzt, wenn sie behaupten, dass ihre neue Rakete dieses überwinden könnte. Im Übrigen sagt jeder Experte, dass diese zehn oder zwölf Raketen gegen die russische Raketenarsenale absolut gar nichts bewirken könnten. Nur in Moskau scheint man das nicht wissen zu wollen...
Zitat: Ist Condoleeza Rice eine russische Geheimagentin oder wieso kann sie die Leistungsfähigkeit beider Waffensysteme so gut bewerten? Zudem: Wenn ja, deutet ihre Aussage nicht darauf hin, daß das us-amerikanische Raketenabwehrsystem vielleicht völlig nutzlos, wenn nicht gar lediglich eine sinnlose Provokation gegenüber Russland darstellt? Oder soll es gar nur eine psychologische Schutzwirkung für die US-Bevölkerung haben?
Frau Rice ist sicher nicht unbedingt eine Raketenexpertin (wohl aber eine Russland-Expertin), dass hat aber auch damit nichts zu tun. Ich schrieb nur, dass sie recht hat, weil sie gesagt hat, dass das System von den Russen leicht zu überwinden sei und insofern es klar sein sollte, dass dieses System nicht gegen Russland gerichtet sein kann. Und ja, gegenüber Russland ist das System recht nutzlos, was sie auch sagt, aber gegenüber anderen unsicheren Kantonisten vielleicht nicht, weil diese nicht die Arsenale wie die Russen besitzen.
Zitat:Tja, Aktionen haben immer Gegenreaktionen zur Folge...
Wenn ich mich durch etwas bedroht fühle, mache ich eben etwas dagegen...
In erster Linie macht man sich vor allem lächerlich – zumindest wenn man so argumentiert wie derzeit in einigen Punkten gewisse Leute in Moskau.
Zitat: Wie hiess es schon im alten Rom: Waffen erhalten den Frieden.
Dann entscheide ich mich doch lieber für die Pax Raketenabwehrschilda...
Kosmos schrieb:
Zitat:...eben, sie sagen das heutige Abwehrmaßnahme überwunden werden können und jammern herum damit die Abwehrmaßnahmen nicht ausgebaut werden, was ist hier idiotisch oder unklar?
Ja, nur sollte man sich nicht mit einer hanebüchenen Argumentation herausreden à la Nein, in unserem Mineralwasser ist keine Kohlensäure...aber bitte nicht schütteln, sonst spritzt es.... Und genau so haben die Russen im übertragenen Sinne auf dieses System bisher reagiert.
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 564
Registriert seit: Jul 2003
ich denke, das Problem sind weniger die paar Abwehrraketen in Polen (obwohl die zu dem diffusen Geführ beitragen, von der NATO eingekreist zu werden - wobei der Warschauer Pakt als Gegengewicht schon längst nicht mehr existent ist) als die mit den Abwehrraketen verbundenen Radarstationen, die sämtliche Flugbewegungen bis zum Ural (!) erfassen können.
Rein psychologisch lässt sich die Aversion gegen Raketenstationen natürlich leichter vertreten, aber das ändert nichts an der mit den Raketen kommenden tschechischen Radarstation, die wohl sehr viel problematischer sein dürfte, und die ohne die Raketen gar nicht kommen würde.
M.a.W.:
die Raketen sind das "Vehikel", mit dem eine Radarstation begründet wird, die den gesamten europäischen Teil Russlands erfasst.
Und wenn gegen die Raketen gewettert wird, dann trifft "man" auch die Radarstation.
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
mit Radaren ist es ebenfalls nicht so klar...
Ich habe gesagt wo wahrscheinlich das Problem liegt, in der Entwicklung und Positionierung des Systems selbst und in Aufkündigung des ABM Vertrags, mit jetzt geplanten Raketenabwehr wird Präzedenzfall geschaffen und Technologie weiterentwickelt.
Wenn alles erstmals steht ist die Ausrichtung des Systems gegen Russland kein so großer Schritt mehr.... Hartnäckige Wunsch der USA trotz aller Kritik mit ihren Plänen fortzufahren nährt bei mir immer mehr den Verdacht das es mehr um diese "russische Option geht"(und auch chinesische), denn die Arsenale der "anderen" sind ja rein hypothetisch, sie existieren ja gar nicht.
Der ganze Ärger für den theoretischen Fall das "Iraner" einen solchen Arsenal bauen und so selbstmörderisch sind diesen auch einzusetzen :roll:
Es ist schon erstaunlich auf welchen Luftschlössern amerikanische Begründung für das System eigentlich beruht, heute ein System gegen eine nicht existierende Bedrohung.
Beiträge: 13.782
Themen: 227
Registriert seit: May 2006
Natürlich ist die amerikanische Argumentation auch nicht immer sonderlich schlüssig. Der Iran oder Nordkorea, die derzeit häufiger mal als mögliche Bedrohung genannt werden, besitzen noch nicht die Raketen, um einen Schlag gegen die USA oder Europa ausführen zu können. Auch ist es derzeit sehr unwahrscheinlich, dass diese Länder zu einem derart idiotischen und selbstzerstörerischen Verhalten sich hinreißen lassen würden. Aber man weiß nicht, wann z. B. diese Länder einmal die Kapazitäten haben werden, um diese Ziele in einem größerem Umfang anzugreifen (auch wenn es nur hypothetisch ist; eine Drohkulisse könnte nichtsdestotrotz aufgebaut werden) und man weiß auch nicht, wie diese Länder in Zukunft reagieren werden. Auch ist es die Frage, was mit anderen Ländern geschieht und wie diese sich verhalten. Die Proliferation von Massenvernichtungswaffen wird leider weiter voranschreiten und auch z. B. vor dem Maghreb nicht halt machen. Was, wenn in Ägypten irgendwann die Regierung Mubarak stürzt und eine radikalmuslimische Regierung sich entschließt, Atomwaffen anzuschaffen? Und selbst wenn dies nicht geschieht, sollte man es dennoch in Erwägung ziehen, einer Drohkulisse ausgesetzt zu sein (auch wenn es nur eine solche ist und man in dem betreffenden Land keinen Angriff ernsthaft in Erwägung zieht), etwa aus dem Iran?
Und was die Radarstation angeht: Diese betrachte ich als das kleinere Übel. Es gibt Stationen, die können weiter nach Russland hineinspähen als diese in Tschechien (z. B. in Mazedonien oder in der Türkei). Es gibt darüber hinaus ein Raketenwarnsystem (für Interkontinental-Abschüsse) und eine Vielzahl von Satelliten, die Russland aus der Luft beobachten. Das neue System erhöht insofern in keinster Weise irgendeine Spähkapazität...
Schneemann.
Beiträge: 3.454
Themen: 45
Registriert seit: Mar 2005
@Tiger
Zitat:Die historische Erfahrung zeigt, das gerade Staaten, die wirtschaftliche Probleme haben, geneigt sind Kriege zu führen.
Selbst das Dritte Reich soll ja 1939 finanziell fast bankrott gewesen sein...
Es ist klar das ein verwundeter Bär Aggressiver ist als ein nicht verwundeter. Doch bei diesen Bär ist es besser das er verwundet ist und so wenigstens nicht mehr seine volle Kraft besitzt als das er nicht verwundet ist und dennoch fast genau Aggressiv und noch stärker ist.
Zitat:Moment! Unter Jelzin trat es außenpolitisch deutlich agressiver auf als unter Putin und Medwedew. Man nimmt Russland übel, das es vor kurzem gegen Georgien militärisch aktiv war - aber dabei hat es lediglich seine Bündnisverpflichtungen gegenüber einem befreundeten de Facto-Staat wahrgenommen. Doch was hat es sich unter Jelzin geleistet? Nicht nur, das es schon damals militärisch gegen Georgien aktiv war - wenn auch unter nominell abchasischer Flagge - nein, es leistete sich auch noch die schlecht geplante Intervention in Pristina, und auch einer, wenn nicht sogar beide Tschetschenien-Kriege gehen auf das Konto von Jelzin.
Btw.: Der angeblich so demokratische Jelzin hat sich auch einen Putsch gegen seine eigene Regierung geleistet. Wie war das denn mit dem Beschuss des russischen weißen Hauses in Moskau?
Da bin ich ja zutiefst beunruhigt, das ein Putin in Moskau an der Macht ist...
Es mag zwar sein das Jelzin auch nicht Lupenrein war doch für einen Russen bzw. einen russischen Staatschef war er fast ein Heiliger und das er die Kommunisten aufs Korn nahm sollte man ihn als Heldentat anrechnen und nicht als Putsch.
Hätte sich der Rote Abschaum 18-21. August 1991 durchgesetzt so würde auch heute noch die halbe Welt unter denn Armee Stiefel der Roten Armee ächzen und das in besten Fahl denn ihn schlimmsten wären wir heute alle Tod genau wie dieser Planet. Mag zwar sein das jeder Rus Nationalist Gorbatschow und Jelzin verteufelt weil sie der eine ungewollt der letztere gewollt denn Reich des Bösen ein Ende setzten, doch hätte es Jelzin nicht gegeben so gebe es immer noch die Sowjetische Finsternis.
Desweiteren muss man Jelzin auch anrechnen das er, es war der denn Sowjet Republiken die Freiheit schenkte und auch das er es war der in Russland die Demokratie einführte die dein Held Putin abschaffte. Also wie gern hätte ich Jelzin als diesen KGB Diktator der noch dazu Vital und vor allem Jung ist und somit uns noch lange Zeit schaden wird.
Zitat:Womit sich mal wieder die Frage nach dem Sinn des Raketenabwehrschildes stellt...
Einfach Idiotisch, diese Argumentationsweise hast du das von Kurt Beck abgeschrieben ? Auch ein unzuverlässiger Schutz ist besser als überhaupt keiner. Das ABM System wird eines Tages in der Lage sein so 10 primitive NK ICBMs zu stoppen nun erkläre mir mal wie es bei ca 4000 zugleich ankommenden Sprengköpfen des Rußen gelingen sollte.
Zitat:Wie hiess es schon im alten Rom: Waffen erhalten den Frieden.
Daneben sei auch gesagt, das so
Solange ein Gleichgewicht besteht und genau denn untergräbt der Russe.:wink:
Zitat:Wo denn?
In gesamten Strategischen Bereich wird dieses Argument vorgeschoben. Lese doch mal deine Lieblings Gaseta Ria durch. :lol:
Zitat:Sie arbeiten nur an einem neuen ICBM, der Bulawa, die lediglich eine Variante der landgestützten Topol-M ist, und die Tests der Bulawa waren bislang auch nicht gerade erfolgreich. Aus diesem Grund wird sie auch so vergleichsweise häufig getestet. Ein Erfolg ist die Bulawa aber dennoch bislang nicht.
Aha nur eine SLBM aha und was war davor ? So ich fasse mal zusammen Russland hat in letzter Zeit nicht nur die Topol M eingeführt und führt sie weiter ein, nein es hat mit der RS24 sogar eine neue SS18 in den Dienst gestellt bzw. eine Rakete dieses Kalibers. Zugleich stellt es neue SSBNs in denn Dienst sprich Borei Klasse und arbeitet zum Glück noch ohne großen Erfolg an der Bulava usw. Kurz gesagt ein Großteil der Russischen Aufrüstung konzentriert sich auf denn Strategischen Beriech dagegen hat man in Westen weiter abgerüstet sprich keine neune ICBMs eingeführt sogar 50 Minutemans ausrangiert seine einzige ICBM die der RS24 oder der SS18 gleich gekommen wäre die MX Paecekeeper schon 2005 endgültig deaktiviert und sogar die Zahl der Ohios auf nur 14 reduziert.
Zitat:Kurz: Die Modernisierung der russischen Nuklearstreitkräfte ist zur Zeit ein einziger Schlag ins Wasser.
Schön wäre es.
@Kosmos
Zitat:Hartnäckige Wunsch der USA trotz aller Kritik mit ihren Plänen fortzufahren nährt bei mir immer mehr den Verdacht
Warum sollte die USA denn nicht vorfahren? hat sich was an der Lage geändert ist in Nord Korea Kim von Throne gestürzt oder hat der Iran sein Raketenprogramm gestoppt und ist US Freundlich geworden ? Kurz gesagt an der Bedrohungslage hat sich rein Garnichts geändert erst jung ist es durch weitere Koreanische und Iranische Tests erhärtet worden. Außerdem nach dem der Russe so intensiv gedroht hat würde ein Aufkündigung des Vertrages mit Polen und Tschechien eine Gesichtsverlust gleich kommen und die besagten Länder wenn nicht ganz Ost Europa wieder zum Russischen einflussgebiet deklassieren.
Desweiteren gerade bei den Iran ist der Irrsinn ja Politkultur bei den Koreaner ist es noch schlimmer der geliebte Führer ist wahrlich ein geistlich gesunder Mann. Auch wird das System erst ab ca. 2015 einsatzbereit sein biss dahin werden die Koreaner die Nukleare Option haben die neue Ton peng Dong reicht schon biss Alaska und der Sprengkopf muss nicht unbedingt nuklear sein und gelingt es ihnen denn noch zu miniaturisieren dann ist die Gefahr bittere Realität. Auch hat ein ABM Schild auch ein Psychologischen Effekt es setzt nämlich die Technische Hörde noch höher an und hält so manch einen Feind gänzlich vor denn beschreiten des schwierigen und teuren Weg ab eine MIRW ICBM zu endwickeln. Biss jetzt ging es nur um die Frage ob man eine ICBM bauen und eine Warhead so weit miniaturisieren kann das man ihn drauf packen kann nun kommt für die Iraner und die Nord Koreaner das Problem den Schild zu überwinden und das macht alles nochmal um vieles komplizierter und Teurer.
Es ist eher so das der Russe seine Argumentation auf Luftschlösser baut als das es die USA tut.
@Schneemann
Zitat:Und was die Radarstation angeht: Diese betrachte ich als das kleinere Übel. Es gibt Stationen, die können weiter nach Russland hineinspähen als diese in Tschechien (z. B. in Mazedonien oder in der Türkei). Es gibt darüber hinaus ein Raketenwarnsystem (für Interkontinental-Abschüsse) und eine Vielzahl von Satelliten, die Russland aus der Luft beobachten. Das neue System erhöht insofern in keinster Weise irgendeine Spähkapazität...
Zu stimm, desweiteren selbst wenn es täte würde nichts an der Ausgangssituation ändern. Der Russe ist nämlich so oder so in Europa in Vorteil und zwar in jeglichen Militärischen Bereich auch könnte man in Kriegsfahl die Anlage in Polen von Kaliningrad aus leicht zerstören.
Beiträge: 5.523
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
@revan
Zitat:Es ist klar das ein verwundeter Bär Aggressiver ist als ein nicht verwundeter. Doch bei diesen Bär ist es besser das er verwundet ist und so wenigstens nicht mehr seine volle Kraft besitzt als das er nicht verwundet ist und dennoch fast genau Aggressiv und noch stärker ist.
Wenn er krank oder verwundet ist kommt der Bär eher ins Dorf.
Zudem: Rache kann auch ein prima Motiv sein.
Zitat:Es mag zwar sein das Jelzin auch nicht Lupenrein war doch für einen Russen bzw. einen russischen Staatschef war er fast ein Heiliger
Umso besser! Ich liebe es, Heilige von ihren Sockeln zu stürzen! :twisted:
Zitat:und das er die Kommunisten aufs Korn nahm sollte man ihn als Heldentat anrechnen und nicht als Putsch.
Ich bezog mich auf die russische Verfassungskrise 1993...
Zitat:Hätte sich der Rote Abschaum 18-21. August 1991 durchgesetzt so würde auch heute noch die halbe Welt unter denn Armee Stiefel der Roten Armee ächzen
...woran unsere US-amerikanischen, sogenannten "Befreier", die in den 2.Weltkrieg aufgrund der Germanophobie ihres Präsidenten eintraten und mit ihren Bombardements zahlreiche unterdrückte Menschen vor allem im Deutschen Reich und Japan von ihren materiellen Gütern oder gar vom Leben zum Tod befreiten nicht so ganz unschuldig waren.
Gewiss, die USA haben im 2.Weltkrieg keinen Holocaust begangen, aber doch dem gleichen Kollektivismus wie die Nazis oder Sowjets praktiziert.
Was hat das aber mit der Thematik dieses Threads zu tun?
Nun, die USA haben diesen Kollektivismus auch nach dem 2.Weltkrieg praktiziert. Nordkorea erlitt die gleichen Flächenbombardements wie Japan, und das US-amerikanische Atomwaffenrüstungsprogramm hat den Kalten Krieg mit ausgelöst.
Zitat:Mag zwar sein das jeder Rus Nationalist Gorbatschow und Jelzin verteufelt weil sie der eine ungewollt der letztere gewollt denn Reich des Bösen ein Ende setzten,
Kritiklose Übernahme einer Phrase von Reagan.
Gab und gibt genug Staaten, die heftiger als die Sowjetunion waren und sind und daher diese Bezeichnung eher verdienen. Adäquatere Kandidaten für die Bezeichnung "Reich des Bösen" wären imho etwa das "Dritte Reich", schon wegen Holocaust/Shoa, oder auch Nordkorea oder das Afghanistan der Taliban und Al Kaida.
Zitat:doch hätte es Jelzin nicht gegeben so gebe es immer noch die Sowjetische Finsternis.
Zu jener Zeit, auf die du anspielst, waren die Sowjetunion und mit ihr deine "Sowjetische Finsternis" schon längst von Auflösungserscheinungen erfasst worden...
Zitat:Desweiteren muss man Jelzin auch anrechnen das er, es war der denn Sowjet Republiken die Freiheit schenkte
Die einzelnen Teilrepubliken erklärten ihre Unabhängigkeit, damit sich die dortigen lokalen Machthaber - darunter auch Jelzin - ihre Macht sichern und ausbauen konnten.
Zitat:und auch das er es war der in Russland die Demokratie einführte die dein Held Putin abschaffte.
Jelzin hat selbst mit seinem Putsch Ende September/Anfang Oktober 1993 die Demokratie in Russland abgeschafft.
Zitat:Einfach Idiotisch, diese Argumentationsweise hast du das von Kurt Beck abgeschrieben ?
Nö, von Kurt Beck halte ich nicht viel...
Zitat:Lese doch mal deine Lieblings Gaseta Ria durch.
Du hast mir immer noch nicht erklärt, wie du zu der irrigen Vermutung kommst, das ich sie lese.
Zitat:So ich fasse mal zusammen Russland hat in letzter Zeit nicht nur die Topol M eingeführt und führt sie weiter ein, nein es hat mit der RS24 sogar eine neue SS18 in den Dienst gestellt bzw. eine Rakete dieses Kalibers.
Die RS-24 ist eigentlich nur eine Variante der Topol-M aka SS-27 "Sickle-B". Sie soll die alten ICBMs der Typen SS-18 und SS-19 ablösen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/RS-24_(Rakete">http://de.wikipedia.org/wiki/RS-24_(Rakete</a><!-- m -->)
Zitat:Zugleich stellt es neue SSBNs in denn Dienst sprich Borei Klasse und arbeitet zum Glück noch ohne großen Erfolg an der Bulava usw.
Wobei das ganze Programm ziemlich schleppend verläuft und die Borei-Klasse nur alte Boote der Delta-Klassen ablösen soll.
Beiträge: 28.156
Themen: 564
Registriert seit: Jul 2003
revan schrieb:.....
Es mag zwar sein das Jelzin auch nicht Lupenrein war doch für einen Russen bzw. einen russischen Staatschef war er fast ein Heiliger und das er die Kommunisten aufs Korn nahm sollte man ihn als Heldentat anrechnen und nicht als Putsch.
Hätte sich der Rote Abschaum 18-21. August 1991 durchgesetzt so würde auch heute noch die halbe Welt unter denn Armee Stiefel der Roten Armee ächzen und das in besten Fahl denn ihn schlimmsten wären wir heute alle Tod genau wie dieser Planet. Mag zwar sein das jeder Rus Nationalist Gorbatschow und Jelzin verteufelt weil sie der eine ungewollt der letztere gewollt denn Reich des Bösen ein Ende setzten, doch hätte es Jelzin nicht gegeben so gebe es immer noch die Sowjetische Finsternis.
Desweiteren muss man Jelzin auch anrechnen das er, es war der denn Sowjet Republiken die Freiheit schenkte und auch das er es war der in Russland die Demokratie einführte die dein Held Putin abschaffte. Also wie gern hätte ich Jelzin als diesen KGB Diktator der noch dazu Vital und vor allem Jung ist und somit uns noch lange Zeit schaden wird.
.... Jelzin war ein korrupter Alkoholiker, der russisches Staatsvermögen an Mafia-Strukturen verschleudert hat und sich westliche Investmentvermögen nach Gutdünken aneignete - Jelzin hätte das Land völlig ins Chaos gestürzt, und es gibt kaum etwas schwierigeres für uns in Europa als ein unberechenbares, in Chaos versinkendes Russland!
Unter Jelzin ist auch Russlands Wirtschaft kollabiert - jetzt schaut es anders aus:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20080921/117002053.htm">http://de.rian.ru/business/20080921/117002053.htm</a><!-- m -->
Zitat:BIP-Wachstum in Russland bei 7,7 Prozent
16:22 | 21/ 09/ 2008
....
Gott sei Dank - das gleicht die Misswirtschaft jenseits des Atlantiks wenigstens ein bisschen aus.
Beiträge: 3.454
Themen: 45
Registriert seit: Mar 2005
Zitat:Jelzin war ein korrupter Alkoholiker, der russisches Staatsvermögen an Mafia-Strukturen verschleudert hat und sich westliche Investmentvermögen nach Gutdünken aneignete - Jelzin hätte das Land völlig ins Chaos gestürzt, und es gibt kaum etwas schwierigeres für uns in Europa als ein unberechenbares, in Chaos versinkendes Russland!
Unter Jelzin ist auch Russlands Wirtschaft kollabiert - jetzt schaut es anders aus:
Genau wie von einen Rus Nationalist zu erwarten ist, dass er Alkohol wie
es in Russland ja normal ist, ist auch klar aber ich kenne keinen Russen der nicht trinkt es ist eben auch ein Teil Russischer Kultur. Seine Verdienste sind aber nicht zu leugnen die Sowjetunion ist Tod und die Kommunisten abserviert naja wehre schön wenn man sie wirklich abserviert hätte.
Zitat:Gott sei Dank - das gleicht die Misswirtschaft jenseits des Atlantiks wenigstens ein bisschen aus.
Na ,na die 20%+ Verluste an einen Tag wird das zum Glück nicht ausgeleichen können, außerdem was die Wirtschaft betrifft so ist Russland nicht mal annähernd eine Macht mit einen BIP von ca. 1200
Mrd. Außerdem alle Ost Europäischen Ländern die nicht von Russe abhängig sind haben ein Ähnlich großes Wachstum da einfach noch viel Ungenutztes Potenzial schlummert.
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
Zitat:Aha nur eine SLBM aha und was war davor ? So ich fasse mal zusammen Russland hat in letzter Zeit nicht nur die Topol M eingeführt und führt sie weiter ein, nein es hat mit der RS24 sogar eine neue SS18 in den Dienst gestellt bzw. eine Rakete dieses Kalibers. Zugleich stellt es neue SSBNs in denn Dienst sprich Borei Klasse und arbeitet zum Glück noch ohne großen Erfolg an der Bulava usw. Kurz gesagt ein Großteil der Russischen Aufrüstung konzentriert sich auf denn Strategischen Beriech dagegen hat man in Westen weiter abgerüstet sprich keine neune ICBMs eingeführt sogar 50 Minutemans ausrangiert seine einzige ICBM die der RS24 oder der SS18 gleich gekommen wäre die MX Paecekeeper schon 2005 endgültig deaktiviert und sogar die Zahl der Ohios auf nur 14 reduziert.
vielleicht brauchen die USA keine neue Raketen weil ihre Modernisierungsprogrammen ausreichen und die Zweitschlagfähigkeit, für USA, überflüssig ist?
Zitat:Das ABM System wird eines Tages in der Lage sein so 10 primitive NK ICBMs zu stoppen nun erkläre mir mal wie es bei ca 4000 zugleich ankommenden Sprengköpfen des Rußen gelingen sollte.
welche 4000 zugleich ankommenden Sprengköpfe?
Russische Strategische Streitkräfte hatten zu Beginn 2008 682 Transportsystemen mit 3100 Sprengköpfen.
Es geht für Russland um Erhalt der Zweitschlagfähigkeit, d.h. nach einem massiven Schlag der NATO Steitkräfte mit allen verfügbaren Mitteln gegen russische Raketensilos, Flugzeugpisten der strategischen Bomber, Heimathäfen der U-Boote usw. sollen noch genug Raketen überleben um in Ländern der NATO, besonders USA, untragbare Schäden anzurichten.
Für Zweitschlagfähigkeit sind vorallem U-Boote und fahrzeuggebundene ICBMs relevant, bei U-Booten werden 2015 etwa 3 Stück gleichzeitig auf Patrouille sein, bei mobilen Topols 40 bis 50.
Ich schätze zwischen 100 bis 120 Raketen sowie300 bis 400 Sprengköpfe. Große unbekannte ist wie gut vorallem die US Navy russische U-Boote beschatten kann und wieweit die Aufklärungssysteme für Verfolgung der fahrzeuggebundene Systeme wirklich sind.
Im schlimmsten Fall bleiben Russland nach einem Erstschlag durch NATO 3 Dutzend Raketen und wenn die Einführung der MIRV Technologie Erfolg hat etwa 100/120 Sprengköpfe.
Wenn USA ihre geplante ABM etwas erweitern.............
..........................
wer die Seite noch nicht kennt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://russianforces.org/blog/missile_defense/">http://russianforces.org/blog/missile_defense/</a><!-- m -->
und dieser recht ausgewogener Artikel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://russianforces.org/blog/2007/09/missile_defense_in_europe_dang.shtml">http://russianforces.org/blog/2007/09/m ... dang.shtml</a><!-- m -->
Beiträge: 3.454
Themen: 45
Registriert seit: Mar 2005
Interessante Seiten, danke für den Post kannte sie noch nicht.
Zitat:vielleicht brauchen die USA keine neue Raketen weil ihre Modernisierungsprogrammen ausreichen und die Zweitschlagfähigkeit, für USA, überflüssig ist?
Aha die Zweitschlags Fähigkeit soll für die USA Überflüssig sein wie kommst du auf sowas, oder habe ich denn Post falsch verstanden ?
Zitat:welche 4000 zugleich ankommenden Sprengköpfe?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.atomwaffena-z.info/heute/heut_russland.html">http://www.atomwaffena-z.info/heute/heut_russland.html</a><!-- m -->
Nach dieser Quelle sind es sogar 5670 die sofort Einsatz bereit sind plus 9000 in Reserve. Selbst wenn es nur 3100 Sprengköpfe wären so könnten die Problemlos weitere Reaktivieren und zwar fast ohne Zeitverlust.
Zitat:Russische Strategische Streitkräfte hatten zu Beginn 2008 682 Transportsystemen mit 3100 Sprengköpfen.
Genau hier ist das Entscheidende diese 682 Transportsysteme sind nicht nur Überlebens fähiger als ihre US Pendants sondern biss auf die Topol M sind alle MIRV Systeme die über ein Vielfaches der US Transportkapazitäten verfügen. Mal einige der besagten Transportmittel zu nennen da wäre die SS18 deren Gegenstück auf US Seite ausgemustert wurde 10X Warheads oder die SS-24 Scalpel auch mit 10X Warheads die SS-19 Stiletto mit 6x Warheads und nun die RS24 auch mit 10X Warheads. Kurz gesagt wehrend auf US Seite die Transportkapazitäten immer stärker reduziert werden sprich nur noch 450 Minuteman III sind noch in Einsatz und nur noch 14 Ohios von denen 2 biss 4 sich in Dock befinden. Wird in Russland munter weiter an immer neueren ICBM und SLBMs gearbeitet obgleich auch jetzt ein Übergewicht der Transportfehigkeit auf Russischer Seite besteht .
Ich fürchte eher einen Russischen Erstschlag zumal die Bereitschaft für sowas bei den Russen schon alleine von der Regierungsform um vieles höher wäre. Mal es bei der US Seite durchzuspielen alle Minutemans (450) und fast alle wenn nicht alle Bomber wären zerstört genau wie alle Ohios die sich in Denn Doks befinden. Nun bleibt zu hoffen das die Verbliebenen Ohios nicht noch weiter von Rus SSNs ausgelöscht würden, schon steht die USA genau so Hilflos wie Russland in deinen Szenario da auch. Denn auch die Russen haben gewisse Abwehr Kapazitäten da währe die Raketenabwehr um Moskau und die S400 die sicherlich noch einige Warheads ausdünnen würden.
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
Zitat:Nach dieser Quelle sind es sogar 5670 die sofort Einsatz bereit sind plus 9000 in Reserve. Selbst wenn es nur 3100 Sprengköpfe wären so könnten die Problemlos weitere Reaktivieren und zwar fast ohne Zeitverlust.
damit sind THEORETISCHE Zahlen gemeint die taktische Gefechtsköpfe miteinbeziehen, das ist für Raketenabwehr, strategische Kriegsführung nahezu irrelevant.
Sprengköpfe "reaktivieren" bringt nichts denn man muss sie auch an den Feind bringen. :lol:
Zitat:Aha die Zweitschlags Fähigkeit soll für die USA Überflüssig sein wie kommst du auf sowas, oder habe ich denn Post falsch verstanden ?
ich habe mich nicht klar ausgedrückt, Amerikaner benötigen keine landgestützte Raketen für Zweitschlagfähigkeit, sich mit fahrzeuggebundenen Abschußrampen ala Topol brauchen sie sich nicht rumzuschlagen weil US Navy den potentiellen Gegnern total überlegen ist und damit amerikanische SSBNs bestens geschützt sind.
Diese SSBNs sichern dadurch praktisch unangreifbare Zweitschlagfähigkeit der US Streitkräfte.
Deswegen braucht Russland auch viele landgestützte Transportsysteme weil man sich auf eigene Seestreitkräfte nicht verlassen kann und darf...
Zitat:Ich fürchte eher einen Russischen Erstschlag zumal die Bereitschaft für sowas bei den Russen schon alleine von der Regierungsform um vieles höher wäre.
Regierungsform hat damit nichts zu tun, erinnere dich an Kuba-Krise wo USA praktisch mit dem Kriegsbeginn drohten um SU zu zwingen die Stationierung der Raketen auf Kuba rückgängig zu machen......
Zitat:Kurz gesagt wehrend auf US Seite die Transportkapazitäten immer stärker reduziert werden sprich nur noch 450 Minuteman III sind noch in Einsatz und nur noch 14 Ohios von denen 2 biss 4 sich in Dock befinden. Wird in Russland munter weiter an immer neueren ICBM und SLBMs gearbeitet obgleich auch jetzt ein Übergewicht der Transportfehigkeit auf Russischer Seite besteht .
das was Russland bauen will ist weitgehend bekannt, da ergibt sich kein Übergewicht auf russischen Seite, such dir doch Informationen zusammen denn Zahlen die dich so beeindrucken beruhen auf Raketen die Russland aus SU geerbt hat, die Dienstzeit dieser Raketen läuft aus. Theoretisch bleiben genug Raketen um Minuteman Silos zu zerstören aber das wars auch, danach bleibt wenig übrig um den "Sieg" auszunutzen problematischer ist das russische Streitkräfte über keine Mittel verfügen um einen Überaschungsschlag durchzuführen, amerikanisches Frühwarnsystem funktioniert, im Gegensatz zu russischen,
perfekt. Und Flughäfen nicht weit der USA sowie überlegene Luftstreitkräfte um mit Jagdbombern und Marschflugkörpern miteingreifen zu können hat Russland auch nicht, wieder im Gegensatz zu USA....
D.h. ein Erstschlag mit dem Ziel einen eventuellen Krieg für sich zu entscheiden macht für Russland keinen Sinn weil ein Erfolg eben unmöglich ist, sogar die Minutemans würden eher starten als russische Raketen ihre Silos erreichen... Spätestens 8 bis 10 Ohios äschern aber alle russische Städte von Bedeutung mitsamt des Großteils der Bevölkerung ein.
Die überlegenen konventionelle Streitkräfte der NATO machen dann den Rest.
Beiträge: 3.913
Themen: 89
Registriert seit: Sep 2003
Zitat:September 19, 2008
Russia ratchets up US tensions with arms sales to Iran and Venezuela
Russia defied the United States yesterday by announcing plans to sell military hardware to Iran and Venezuela.
...
“Contacts between our countries are continuing and we do not see any reason to suspend them,” Anatoli Isaikin, the general director of Rosoboronexport, told the RIA-Novosti news agency at an arms fair in South Africa.
...
The Deputy Prime Minister, Igor Sechin, one of the closest allies of Mr Putin, the Prime Minister, visited Venezuela and Cuba this week. Kommersant, the financial newspaper, said that Russia was forming “alliance relations” with the two antiAmerican regimes as a response to US involvement in former Soviet republics.
...
At the heart of the dispute between the two former Cold War adversaries is Moscow’s insistence that America and its Nato allies are interfering in Russia’s “near abroad” and threatening its interests.
...
Quelle:
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/wo...781027.ece
Interesant ist, dass in diesem Artikel auch wieder das alte Gerücht neue Nahrung erhält, dass S-300 Luftabwehrsysteme an den Iran verkauft werden sollen.
Zur Diskussion bisher im Thread kann ich nur folgendes betonen und wiederholen:
Zum einen ist es letztlich Sache der Polen, Tschechen und Amerikaner, was sie untereinander aushandeln. Schließlich geht es hier nicht um Offensivwaffen, sondern um defensive Verteidigungswaffen/defensiv ausgerichtete Einrichtungen. Diese Einrichtungen bedrohen niemanden direkt und bedenkt man, wieviel Wert sonst Russland und seine "Freunde" weltweit auf die Souveränität von Staaten legen, geht Russland sowieso nichts an, was in Polen und Tschechien passiert. Schließlich ist die Zeit vorbei, als Polen oder Tschechien im Einflußkreis Russlands lagen (diesen Umstand sollte Russland und alle prorussischen Kräfte mal bitte zur Kenntnis nehmen). Zudem - wie betont - geht es um rein defensive Mittel.
Weiterhin sind auch die restlichen russischen Entgegnungen und Vorwürfe substanzlos:
Allein aus der geographischen Lage heraus, also aus simplen physikalischen und technischen Fakten können Abfangraketen aus Polen gar keine russischen ballistischen Raketen abfangen. Mit den in Polen stationierten Interceptor-Raketen kann man keine Raketen in der Startphase bekämpfen, was die Raketen im westlichen Teil Russlands "sichert" und mögliche russ. Raketenangriffe aus Sibirien würden sowieso jenseits aller Einwirkmöglichkeiten der polnischen Stellungen über den Nordpol verlaufen. Also technologisch und physikalisch sind die polnischen Stellungen damit absolut irrelevant für Russlands nukleares Raketen- und Schlagpotenzial. Wenn sich Russland daher über Raketenstellungen aufregen will (wenn überhaupt), dann muss es sich über die Stellungen in Fort Vanderburgh in Alaska und in Kalifornien aufregen. Dort wurden in den letzten Jahren ähnliche Abwehrraketenstellungen auf- und ausgebaut, wie sie in Polen entstehen sollen. Aber da gab es keine russischen Kommentare.
Weiter im Text: Das derzeitige, projektierte defensive Abwehrpotential des amerikanischen Abwehrschildes liegt bei maximal 60 (!!!) Sprengköpfen. Geht man zum einen also davon aus, dass MIRVs genutzt werden oder gar Täuschkörper, so kommt das ganze System ganz schnell an seine Leistungsgrenzen. Zudem geht man bei 60 Sprengköpfen auch idealerweie davon aus, dass alle Abwehrraketen auch einen Sprengkopf unschädlich machen können, eine höchst irreale Vorstellung.
Das bedeutet letztlich, dass unter der Nutzung von Mirvs und Täuschkörpern das System ganz, ganz schnell an sein Ende kommt. Selbst hypothetisch wäre also in ein paar Jahren, wenn das System betriebsbereit wäre, das russische Arsenal selbst nach einem völligst und absolut unwahrscheinlichen, irrealen und als Argument aus der Luft gegriffenen nuklearen Erstschlag der Amerikaner noch in der Lage zurückzuschlagen. Zudem muss man bedenken, dass diese Systeme erst in einigen Jahren (wenn überhaupt) fertig sein werden und bis dato wird sich auch in der russischen Atomrüstung auch einiges getan haben. Schließlich ist die Schwäche der russischen Nuklearsysteme auch in Russland schon länger Thema. Bedenkt man wie limitiert, mit welch niedrigen Leistungsparameter das amerikanische System arbeitet, so reicht eine moderate Modernisierung der russ. Potentiale. Und angesichts der russischen Prahlerei und der ambitionierten Programme sollte das amerik. System auch weiterhin kein Problem für Russland bleiben.
Und was nun das Radar angeht und seine Ausspähung Russlands: In Zeiten der elektronischen Datenkriegsführung, von cyber-war und elektronischer Spionage und hochgenauen Satelliten mit zahllosen Sensoriksystemen erscheint mir die russische Sorge vor Radarsystem etwas altbacken, insbesondere wenn selbst in der Türkei schon bessere/ähnliche Systeme stehen.
Ohne Frage, die Art und Weise wie diese Abwehrsysteme in Polen und Tschechien eingeführt werden, das amerikanische forsche Vorgehen sind sicher nicht mustergültig. Allerdings hat sich diese arrogante amerik. Vorgehensweise auch Russland sich selbst zu verdanken: Wer nicht die Realitäten der neuen Zeit erkennt und beständig nur selbst auf die harte, veraltete Rhetorik russischer Weltmachtträume und Großmachtansprüche setzt, der muss sich nicht wundern, wenn er ähnliches zurückerhält.
Generell ist dies für mich ein Problem:
Sicherlich kann sich Russland beschweren über die Behandlung durch Amerikaner und Europäer. Sicherlich war und ist vieles am amerikanischen Politikstil gegenüber Russland zu kritisieren. Aber auch in Russland man man sich langsam anfangen zu fragen, inwiefern man selbst mit veralteten Ansprüchen und veraltete, großspuriger Rhetorik dieser Konfrontation Vorschub geliefert hat. Der Vorwurf der Ewiggestrigkeit bleibt daher letztlich bei allen Beteiligten. Allerdings bleibt die Frage, inwiefern ein autoritäres Regime, das Nationalismus und Ressentiments in der Bevölkerung über die gleichgeschalteten Medien fördert und stützt, solch einen Politikwechsel ehrlich wird vollziehen können. Mir fehlt da wohl ganz berechtigt (noch?) der Glaube.[/i]
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
Zitat:Allein aus der geographischen Lage heraus, also aus simplen physikalischen und technischen Fakten können Abfangraketen aus Polen gar keine russischen ballistischen Raketen abfangen.
das ist nicht so eindeutig, siehe:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://russianforces.org/blog/2007/08/ted_postol_on_missile_defense.shtml">http://russianforces.org/blog/2007/08/t ... ense.shtml</a><!-- m -->
nachdenken darüber:
1.warum ausgerechnet während des Kalten Krieges ABM Vertrag geschlossen wurde, was war so besonders an dieser "defensive Maßnahme" das beide verfeindete Blöcke sich einigten diese Einzuschränken?
2. wievielen souveränen Staaten westliche Dookratien, bekriegen ins innere Angelegenheiten einmischen und wirtschaftliche Sanktionen verhängen und mit bedrohen?
3. das Kosovokrieg unter Demokraten stattfand, diese auch den Irakkrieg in der Mehrheit unterstützten und warum Herr Bush trotz offenkundigen Lügen zum Irakkrieg wiedergewählt wurde, nur so als Denkanstöße zur Möglichkeit eines Kurswechsels in der Außenpolitik, im tonangebenden demokratischen Land.  hock:
Beiträge: 13.782
Themen: 227
Registriert seit: May 2006
Revan schrieb:
Zitat: Ich fürchte eher einen Russischen Erstschlag zumal die Bereitschaft für sowas bei den Russen schon alleine von der Regierungsform um vieles höher wäre.
Hier möchte ich dir widersprechen. Die Situation in Russland und die Vorgehensweise der Herrschenden in Sachen Demokratieverständnis, Menschenrechte und Pressefreiheit ist erbärmlich und verdammenswürdig. Keine Frage. Auch kann das derzeitige militärische Säbelrasseln in Kombination mit manchen (alten) sowjetimperialistischen Reflexen Anlass zur Sorge sein. Aber: Auch wenn die UdSSR eine Diktatur war, so hat sie sich doch bis zu einem gewissen Grad an internationale Spielregeln gehalten, ja die Kremlherren waren irgendwo berechenbar. Trotz aller Skrupellosigkeit hat man sie im Westen insofern immer noch für halbwegs rationale Gegenspieler gehalten (wenn man mal die greise Andropov- und Tschernenko-Phase außen vorlässt, aber da war wohl mehr Altersstarrsinn und/oder Demenz im Spiel). Da die jetzige Herrscherkamarilla im Kreml ihre Wurzeln teils tief in alten, noch aus Sowjetzeiten stammenden Geheimdienstkreisen und Politikstrukturen hat, so denke ich, kann man sie auch durchaus als klar denkend und rational handelnd einstufen (wenngleich auch nicht demokratisch und durchaus imperialistisch ausgerichtet). Insofern: Ein Putin oder Medwedew würde nie einen atomaren Erstschlag ausführen, er/sie ist/sind klug genug um die Folgen abschätzen zu können (und sie wissen, dass ein Erstschlag das Ende Russlands bedeuten würde). Putin mag immer ein KGB-Agent bleiben, auch ein autokratisch-despotischer, aber er ist kein durchgeknallter Irrer, der mit Erstschlag-Ideen herumhantiert und sich darauf freut, seinem Schöpfer entgegentreten zu dürfen (müssen?).
Einen russischen Erstschlag fürchte ich insofern zumindest derzeit nicht sonderlich...
Schneemann.
|