Beiträge: 679
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2004
Zitat:Ich sehe du warst nie in Russland und hast keine Ahnung, was da so alles als normal gilt und in gewöhnlchem Umfeld vorgeht. Jungchen, steige mal von deinem Ross runter. Ausserdem brauchst du dich mal aufklären was "spektisch" eigentlich bedeutet.
Lümmel, ich muss nicht extra ein Land besuchen um solche skurilen Geschichten die du hier verbreitest glauben zu schenken. Schon mal was von Interviews gehört? Glaub mir ich habe schon genug mit Personen gesprochen, die sich in RUssland selbstständig gemacht haben.
Wie meinst du das, ich brauch mich mal aufklären? Das macht nun wirklich keinen SInn. Versuchs nochmal.
Zitat:na wenn du mich hier als Klown beleidigst, dann werden wir wohl auf dein Niveau sinken müssen.:
Was ist denn bitte ein Klown? Beleidigung? Nicht doch. Wenn wir hier schon von niedrigem Niveau sprechen: Dein letztens gebrachter Satz ist genau DAS, was du hier andeutest.
Zitat:Hör zu Äffle..
Ohhhh Äffle  .
Tut mir leid, ich wüsste nicht das ich mit dir verwandt bin? Schon gut, ich nimm solche "Beleidigungen" nicht so ernst, mein Realitätsbewusstsein arbeitet immernoch einwandfrei.
Zitat:"Geschert" habe ich hier gar nichts. ich habe dir das vorgelegt, was ich aus meinen persönlichen Erfahrungen und allgemeinbekannten Zuständen in diesem Land weiss.
Das ist ja schön und gut. Diese sind aber nunmal total unglaubwürdig. Erinnere dich doch mal an den Satz, denn du letztens abgeliefert hast. Diese Geschichte wiederspricht der Realität, oder warst du tatsächlich in Tschetschenien?
Zitat:Man bist du langsamm.. Da versuchst du mal wieder irgendwas zu basteln. Ich sagte dass buchstäblich jeder russischer Unternehmer/en ein Teil von einem kriminälen Verein oder selber solcher ist. hör auf meine Worte zu verdrehen.
LOL! Wo bitte ist hier etwas verdreht worden? Mein Vorwurf läuft genau auf das selber hinaus: Du bezeichnest also jeden Unternehmer mehr oder minder als ein Teil eines Verbrechens. Und das ist absolute Desinformation oder gar ein Anzeichen von hezerischen/trollischen Absichten.
Zitat:Ach?! du weiss nichtmal Russisch?! Muss wohl dein Expertenwissen sein. Du wolltest Beweise, du hast die. Benutze mal Google Translator.
Nee ich "weiss nicht russisch". Wenn ich mal was Übersetzt brauche, wende ich mich an meine Kollegen, die als Korrespondenten und Übersetzer arbeiten.
Zitat:mal was neues.
Nicht wirklich. Ich bin für glaubwürdige Informationen immer offen.
Ich denke das ist auch schon zu viel des guten, für mich ist diese Debatte daher beendet :wink:.
Beiträge: 2.083
Themen: 57
Registriert seit: Aug 2003
Wenn das Niveau nicht SOFORT wieder ansteigt und persönliche Anfeindungen aufhören, erfährt dieser Thread die gleiche Behandlung wie der Türkei Thread.
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Ich denke das ist auch schon zu viel des guten, für mich ist diese Debatte daher beendet
haha.. Du Lump kannst nicht einmal einem Debakel von einer Debatte unterscheiden.. Wie ebärmlich.
(sorry bastian aber es musste raus)
Zurück zum Topic
Zitat:Es geht längst nicht mehr nur um die Frage, auf welche Route Lufthansa Cargo ihre 49 Flüge pro Woche zu ihrem asiatischen Luftfahrtkreuz Astana in Kasachstan lotst. Es geht um unlauteres Geschäftsgebaren, erpresserische Methoden, das Ausnutzen von Marktmacht. Die Ex-Supermacht Russland gibt sich, wiedererstarkt durch Öl- und Gas-Milliarden, selbstbewusst bis hin zur Arroganz. Die Verhängung der Flugverbote sei Teil eines Machtspiels, „das die russische Regierung schon im Energiebereich eingesetzt hat“, sagt Klaus Mangold, der Vorsitzende des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft.
Westliche Unternehmen ratlos im Umgang mit russischer Bürokratie
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article1327027/Russen_selbstbewusst_bis_hin_zur_Arroganz.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... oganz.html</a><!-- m -->
Beiträge: 665
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2007
hoj schrieb:wieso das denn? nenne mir nur einziges russisches unternehmen oder einem unternehmer, das/der es geschaft hat sein geschäfft nicht aus verdächtigen quelen aufzubauen. oder der es geschafft hat sich ganz legal hochzuarbeiten. ich kenne nämlich keinem einzigen russischem oligarch oder businesman, der nicht irgendwo geklaut, klaut oder sein trohn nicht auf den leichen gebaut hat.
Die Frage, ob legal oder illegal stellt sich so gar nicht. Das würde eine funktionierende Rechtsordnung voraussetzen. Die gab es aber in der Jelzin-Ära nicht wirklich. Sicher haben die Oligarchen in dieser Zeit unheimliche Vermögen zusammengerafft, die vorher "volkseigen" waren. Indem sie ihre eigene Ordnung aufgebaut haben, haben sie aber auch verhindert, daß Wirtschaft und Gesellschaft komplett in die Anarchie abgleiten. Insofern kann ich die Oligarchen nicht komplett moralisch verdammen. Putin war in den letzten Jahren sehr erfolgreich darin, die Oligarchen wieder dem Staat unterzuordnen, aber es bleibt noch viel Arbeit.
Sicher gab es in Russland viel Ungerechtigkeit und Gewalt, aber was in den 90er Jahren passiert ist, war nicht weniger als eine Revolution, eine komplette Änderung des Rechts- und Gesellschaftssystems. Im Vergleich zur Revolution von 1917 ging das ganze sehr unblutig ab.
Wie hätte man den die russische Wirtschaft besser umbauen können? Die legalistische deutsche Lösung zur Abwicklung des real existierenden Sozialismus, mit Treuhand etc., hat dazu geführt, das große Teile des ostdeutschen Volksvermögens in der Hand von Auswärtigen (aka Wessi) gelandet ist.
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Die Frage, ob legal oder illegal stellt sich so gar nicht. Das würde eine funktionierende Rechtsordnung voraussetzen.Die gab es aber in der Jelzin-Ära nicht wirklich.
Naja, die gab es schon. Nur dass die in einem extrem desolatem Zustand war. Putin hat dieses System zwar zum Besserem entwicklet und es finden große Reformen statt, aber die greiffen noch nicht. (und werden nächste Zeit aufgrund der Größe des Landes und noch nicht geändertem Rechtsbewustsein der Bevölkerung wohl oder übel nicht greiffen können)
Zitat:Sicher haben die Oligarchen in dieser Zeit unheimliche Vermögen zusammengerafft, die vorher "volkseigen" waren. Indem sie ihre eigene Ordnung aufgebaut haben, haben sie aber auch verhindert, daß Wirtschaft und Gesellschaft komplett in die Anarchie abgleiten..
Kommt drauf an.. In großen Teilen Russlands waren komplette Anarchie und vielle Oligarchen haben die sogar gefordert. (Nord-Ostliches Fernosten, wo später Abramowich reich wurde, war so ein Teil. Oder Südliches Europäisches Russland, wo sich andere Oligarchen ausgetobt haben, bis manche Völker sich abspalten wollten.)
Zitat:Insofern kann ich die Oligarchen nicht komplett moralisch verdammen.
Ich denke du hast mich misverstanden. Ich beurteile niemandem hier. Ich lege nur die Wirklichkeit dar. Ich persönlich denke, dass alles ihre schlechten und guten Seiten hat. Einerseitz haben die Oligarchen lokale Demokratien und selbständig-eigenständiges Aufbau von "Provinzrussland" zerstört, andererseitz waren die es, die zentrale Macht der Moskau gestützt hatten und damit in gewisser Weise kompletten Zerfall Russlands unterbanden.
Zitat:Putin war in den letzten Jahren sehr erfolgreich darin, die Oligarchen wieder dem Staat unterzuordnen, aber es bleibt noch viel Arbeit.
Das ist das großes Problem. Putin zerschlägt die Oligarchen nicht er lässt nur die Köpfe ersetzen und integriert deren Monopol dann in, des eigenen Klans(der nebenbei im Kremel regiert).
Er schafft damit ein risiges zetralistisches Verflecht von wirtschaftlichen Monopol- und Trust-Systemen, ohne wirkliche Konkurenz und sozial-liberalen Wirtschaftsystem und -Gesetzen. Wogegen kein eigenständiger Klein- oder Mittelständler ankommen kann. (egal ob er aus dem Ausland oder von daheim samm)
Die Auswüchse davon kanst du hier oben lesen. Ich hoffe dass man in Russland irgendwann schaffen wird ein modernes Wirtschaftsystem zu entwickeln aber dies liegt in der Zukunft, die erst nach den Wahlen und den Olympischen Spielen sichtbarer wird. Bis dahin wird es wie bisher laufen.
Zitat:Sicher gab es in Russland viel Ungerechtigkeit und Gewalt, aber was in den 90er Jahren passiert ist, war nicht weniger als eine Revolution, eine komplette Änderung des Rechts- und Gesellschaftssystems.
Sorry aber ich rede von jetzt und heute, nicht von den 90'er, die man bei uns als Jeltzin-era bezeichnet.
Zitat: Im Vergleich zur Revolution von 1917 ging das ganze sehr unblutig ab.
Naja. stimt schon aber; Es gab auch kein Weltkrieg im Vorfeld und die Bevölkerung war auch nicht so organisiert und bewaffnet wie zu 1917.(nicht zu vergessen dass es in Russland keine bevölkerungsnahe Führer gab) Außerdem nach fast 70 Jahre Gerede von der "Weltrevolution" haben die Leute zimmlich die Nase voll davon. Und so unblutig war es auch nicht verlauffen. (Kriege beim Zerfall der Soviet Union. Sowie Kriege im Russischem Kaukasus und "moldawischer enklave")
Zitat:Wie hätte man den die russische Wirtschaft besser umbauen können?
Siehe China. Siehe andere osteuropäische Länder.(und ich meine nicht die DDR sondern Tschechien, Rumänien, Ungarn, Baltische Länder)
Zitat:Die legalistische deutsche Lösung zur Abwicklung des real existierenden Sozialismus, mit Treuhand etc., hat dazu geführt, das große Teile des ostdeutschen Volksvermögens in der Hand von Auswärtigen (aka Wessi) gelandet ist.
bist offtopic.
(Irgendwie richt deine Aussage nach lokal-nationalismus)
Da hast du vorbei geschossen. Es war weniger die Sache von "Auswertigen" sondern von "Zusamengebrochenen Absatzmärkten" und neuem "Konkurenzkampf". (Sowas wie "Volksvermögen" hat es in DDR schon seit dem Ende des Dritten Reiches nicht gegeben. Es gab "Staatsvermögen" und "Parteivermögen". (naja und ein Paar Privaten und Parteibonsen, die eigene Privatvermögen anschaffen bzw. erhalten könnten..) Oder denkst du wirklich, dass die "Ostdeutsche Industrie" fähig war gegen die Westeuropäische zu konkurieren? Es war halt billiger es vor die Runde gehen zu lassen, als sich dadurch zu kämpfen. Und natürlich hat man es versämmt dies alles ohne die Korruption und Klüngel zu machen..
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
Zitat:heutzutage katapultiert sich russland nur weiter ins abseitz. übrigens "mdz-moscau" hat die rohstoffexportunabhängigkeit mit dem integralem prozess in die WTO verwechselt. und ob die russen mit ihren halbgeklauten und halberpressten gewinnen was wirkliches unabhängiges zustande bringen ist eine andere frage. bisher findet nur eine neue umverteilung(hin zur staatlicher übermacht) und abschotung statt. anscheined sind russen nicht im stande ein funktionierendes wirtschaftssystem zu schaffen.
die Russen machen nichts was auch USA oder EU nicht machen, nur vielleicht nicht immer so ausgeklügelt, da braucht man noch etwas Erfahrung.
Halbgeklaut und halberpresst? Was meinst du damit?
Zitat:Siehe China. Siehe andere osteuropäische Länder.(und ich meine nicht die DDR sondern Tschechien, Rumänien, Ungarn, Baltische Länder)
kann man nur schwer vergleichen da die SU über ein weitgehend in sich geschlossenes, hochentwickeltes Wirtschaftssystem verfügte, das zu reformieren galt.
Was an der REFORM der DDR Wirtschaft erfolgreich war müsstest du mal zeigen, das ist ist viel mehr ein Beispiel für beispiellose Zerstörung einer Wirtschaftsstruktur, möglich nur dank sehr reichen Westdeutschland.
Und wir zahlen immer noch dafür.
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Wer in den Himmel will, muss zahlen. Das gilt zumindest für den Himmel über Sibirien. 11,58 Euro pro Sekunde, 695 Euro pro Minute oder - aufs Jahr gerechnet - rund 350 Millionen Euro überweisen die europäischen Fluggesellschaften, damit sie ihre Flugzeuge durch den russischen Luftraum nach Asien schicken. Die Transsibirien-Route spart Zeit und Kerosin. Für Lufthansa Cargo, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa AG, war der Luftraum über Russland kurze Zeit sogar gesperrt. Deutsche und die Russen konnten sich nicht auf eine neue Vereinbarung einigen. Kurzerhand verboten die Russen der deutschen Airline, über ihr Hoheitsgebiet zu fliegen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wams_print/article1329182/Russlands_dreiste_Manver_zahlen_sich_aus.html">http://www.welt.de/wams_print/article13 ... h_aus.html</a><!-- m -->
Damit hat sich Russland im Kazakhstan und in der EU keine neuen Freunde gemacht. Wiedermal..
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Der Preisauftrieb in Russland hat sich im Oktober im Zuge steigender Lebensmitttelpreise verstärkt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.finanztreff.de/ftreff/news,id,27509093,sektion,wirtschaftpolitik.html">http://www.finanztreff.de/ftreff/news,i ... litik.html</a><!-- m -->
Beiträge: 396
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2003
Zitat:Special forces officers fail to show up in court
In Rostov-On-Don, Southern Russia, a search continues for a group of special forces officers, charged with killing six civilians in Chechnya in 2002. Captain Eduard Ulman and two other servicemen failed to show up in court on April 12.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://russiatoday.ru/news/news/4634">http://russiatoday.ru/news/news/4634</a><!-- m -->
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:EU-Kommission: Luftverkehrsgespräche mit Russland abgesagt
Die für nächste Woche geplanten Luftverkehrsgespräche der EU mit Russland sind abgesagt worden. Ein Sprecher der EU-Kommission sagte am Donnerstag in Brüssel, beide Seiten benötigten mehr Zeit für die Vorbereitung. Ein neuer Termin soll rasch gefunden werden. Die Kommission sehe weiter die Bereitschaft der russischen Regierung, die Überfluggebühren für europäische Fluggesellschaften über Sibirien abzuschaffen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/276609.html">http://www.ftd.de/unternehmen/handel_di ... 76609.html</a><!-- m -->
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Bei der russischen Parlamentswahl Anfang Dezember wird es keine Kontrollen durch europäische Beobachter geben. Die OSZE verzichtet auf ihre Pläne - weil Moskau sich beharrlich weigert, Visa auszustellen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de:80/politik/ausland/0,1518,517790,00.html">http://www.spiegel.de:80/politik/auslan ... 90,00.html</a><!-- m -->
Beiträge: 396
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://russland.ru/mainmore.php?tpl=Special+Wahlen&iditem=613">http://russland.ru/mainmore.php?tpl=Spe ... iditem=613</a><!-- m -->
Zitat: Doch OSZE-Beobachter bei Parlamentswahl in Russland
Nach der Absage der OSZE-Wahlbeobachtermission zur Parlamentswahl in Russland will nun die Parlamentarische Versammlung der Organisation eine entsprechende Mission entsenden. Der Präsident der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Göran Lennmarker, bedauere die Absage der geplanten OSZE-Mission, teilte die Versammlung am Montag mit.
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Die russischen Atomstreitkräfte müssen sich nach den Worten von Präsident Putin "bereithalten". Russland könne dem „Muskelspiel" der Nato nicht tatenlos zusehen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/344505/index.do?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do">http://www.diepresse.com/home/politik/a ... k/index.do</a><!-- m -->
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Begleitet von Manipulationsvorwürfen hat die Kreml-Partei Geeintes Russland mit Präsident Putin an der Spitze erwartungsgemäß bei der Wahl des neuen russischen Parlaments klar gewonnen. Die Partei kam laut Hochrechnungen und Wählerbefragungen auf über 60 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung in Moskau mitteilte.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/347039/index.do">http://www.diepresse.com/home/politik/a ... 9/index.do</a><!-- m -->
Habe mir vor kurzem ein paar Blogberichte auf russisch durchgelesen.
Viel zu lachen. Es wird traditionel viel für die Wähler gewählt.
typische Eindrücke:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.smena.info/texts.php?cid=76">http://www.smena.info/texts.php?cid=76</a><!-- m --> <-- hier sehen wir eine Dame, die angeblich Wahlzettel durch den Wahlscanner(Wahlurne) jagt. Ob dass ausgefühlte sind oder ob dass einfach irgendwelches Zählen/Testen ist, kann ich wirklich nicht sagen. Laut dem Kommentar soll die gerade für viele Leute gewählt haben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=ikXeB-XZJ8s&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=ikXeB-XZ ... re=related</a><!-- m -->
Beiträge: 558
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Zitat:Bei der Parlamentswahl hat die Partei "Einiges Russland" triumphiert. Alexander Rahr, Russlandexperte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik erklärt im Interview mit tagesspiegel.de, welche Rolle Putin in Zukunft spielen könnte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/news/artikel/2007/12/03/2431980.xml">http://www.zeit.de/news/artikel/2007/12/03/2431980.xml</a><!-- m -->
|