Beiträge: 3.454
	Themen: 44
	Registriert seit: Mar 2005
	
	
 
	
	
		Ich habe eine Frage und zwar was verbirgt sich bei der US Armee
unter denn Begriff abstandsaktive Schutzmaßnahmen die bei denn 
neuen US Panzerfahrzeugen die schwere Panzerung ersetzen soll. 
Sind damit elektronische Störmittel gemeint oder ist da mehr 
dahinter. Denn gegen primitive Waffen wie einen RPG7 
oder einer Panzerfaust 3 helfen ja keine elektronischen 
Störmaßnamen weil  da keine Elektronik zum stören da ist. 
Konnte nichts Näheres  darüber erfahren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.320
	Themen: 14
	Registriert seit: Apr 2007
	
	
 
	
	
		Zitat: Sind damit elektronische Störmittel gemeint oder ist da mehr 
dahinter. 
 Musst unterscheiden. Zwischen Soft Kill System (die ganze Elektronische Sache gegen Lenkflugkörper) und Hard Kill System (eben Erfassen und mit was auch immer zerstören).
In diesem Link findest du alles was du brauchst:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-update.com/features/du-1-04/Hard-kill.htm">http://www.defense-update.com/features/ ... d-kill.htm</a><!-- m -->
Ein Hard Kill System der das Einsatzreife erreicht haben dürfte ist „Trophy“.
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-update.com/products/t/trophy.htm">http://www.defense-update.com/products/t/trophy.htm</a><!-- m -->
Aber die USA wollen wohl ihr eigenes System basteln…
Es wäre aber auf jeden Fall auch ein Hard-Kill-Sytem.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828
	Themen: 43
	Registriert seit: Apr 2004
	
	
 
	
	
		Zitat:abstandsaktive Schutzmaßnahmen
sind, auch bei der US-Armee, grundsätzlich alles, was den anfliegenden Flugkörper vor Auftreffen auf das Fahrzeug abwehren oder zerstören sollen.
Die Unterscheidung von Soft- und Hardkillsystemen wurde ja schon beschrieben. Hinzuzufügen ist vielleicht noch, dass Softkillsysteme nicht nur elektronisch, sondern auch physikalisch wirken können, zb. durch Blendung des RPG-Schützen bzw. der Optik des Flugkörpers oder durch Verwendung von Neblern, (IR- etc)Täuschkörpern usw.
Zitat:Es wäre aber auf jeden Fall auch ein Hard-Kill-Sytem.
IAAPS, auf das du anspielst, ist ein kombiniertes Hard- und Softkillsystem, wobei die Softkill-Komponente aus IR-Störern und Täuschkörpern besteht.
Von IAAPS gibt es noch zwei Derivate, CIAPS und CICM, die nach meiner Wahrnehmung reine Hardkill-Systeme sind.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 679
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2004
	
	
 
	
	
		Zitat: weil da keine Elektronik zum stören da ist.
Konnte nichts Näheres darüber erfahren.
Um die Funktion in einem Satz zu beschreiben: Systeme wie MCD oder Shtora ect. senden bei einem erfassten Flugkörper lediglich zeitversetzt eine verfälschte Infrarotsignatur aus, um Raketen mit IR-Zielerfassung von ihrem Kurs wegzulenken. Viel mehr steckt da nicht dahinter. 
Zitat:...die bei denn
neuen US Panzerfahrzeugen die schwere Panzerung ersetzen soll.
Nur mal langsam. Diese Schutzmaßnahmen werden niemals eine gute Panzerung ersetzen. Die Entwicklung geht kumulativ eher in eine andere Richtung, nämlich neue und effektivere Panzerungsmaterialien herzustellen als generell die Panzerungsstärke wegen APS zu reduzieren. Aktive Abwehrsysteme können das gesammte Schutzneviau lediglich erweitern, ergo die Überlebensfähigkeit erhöhen, allerdings nie komplett ersetzten. Das liegt an mehreren Gründen, ua. generell an der fehlenden 100% Zuverlässigkeit gegen modernere Raketen sowie an der Tatsache, dass ein Abwehrsysteme ausfallen kann, eine Panzerung hingegen nicht. Ganz zu schweigen davon, dass ein solches System es nicht mit mehreren Raketen gleichzeitig aufnehmen kann.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828
	Themen: 43
	Registriert seit: Apr 2004
	
	
 
	
	
		Man beachte zur allg. Diskussion dieser Fragen auch den Artikel in der aktuellen "Strategie und Technik", der auch auf der Homepage kostenlos zur Verfüfung steht (pdf-Datei).
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.soldat-und-technik.de/">http://www.soldat-und-technik.de/</a><!-- m -->
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.454
	Themen: 44
	Registriert seit: Mar 2005
	
	
 
	
	
		Danke für die vielen Links und die schnellen Antworten.
Nach denn was ich gehört habe Francisco soll das Mounted Combat System (MCS) nur eine Panzerung von 30mm haben, also nichts was ein RPG überleben kann. Oder ist das Mounted Combat System (MCS)nicht der zukünftige Panzer der US Armee?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 679
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2004
	
	
 
	
	
		Zitat:Nach denn was ich gehört habe Francisco soll das Mounted Combat System (MCS) nur eine Panzerung von 30mm haben
Das ist nur ein hypothetischer Wert. Die Konzeption des FCS sieht vor - trotz geringem Gewicht (ca. 20 to) - einen möglichst hohen Panzerungsschutz zu bieten. Dies soll durch vorschrittliche (passive u. aktive) Panzertechnologien und Komprimierung (relativ kleine Ausmaße, 2 Mann Besatzung = Autolader) erreicht werden. Um nur als Beispiel die aktuelle Hybrid, EMA, NERA Panzerung zu nennen. Der Grund für die Reduzierung des Gewichts und folglich der Panzerung, ist grundsätzlich nicht auf APS zurückzuführen - es ist die andere Einsatzweise/Doktrin. Die Konzeption sieht vor, feindliche Panzer bereits auf sehr hohen Entfernungen zu orten- und bekämpfen.  Dass soll mit TERM-Munition erreicht werden. Nahkämpfe mit Kampfpanzern muss das zukünftige FCS unbedingt meiden. Somit stehen dem FCS Eigenschaften einer "richtigen" Artiellerie offen. Ein APS soll auch hier lediglich erweiterten Schutz bieten, aber wiederrum keine Panzerung ersetzten.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.454
	Themen: 44
	Registriert seit: Mar 2005
	
	
 
	
	
		Also soll das Mounted Combat System (MCS) generell die schweren Kampfpanzer ersetzen oder wird es nur ein weitere Komponente in US Arsenal sein also eine mobilere Komponente für Luftlandeeinheiten wie der 101 ? Ich habe mal bei einem Doku  über denn M1A2 ein anderes Konzept gesehen der einen  Panzer mit 3 Mann vorsah und über eine weit geringere höhe verfügte aber das Konzept sah einen richtigen panzer vor und kein Fahrzeug wie denn  MCS.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828
	Themen: 43
	Registriert seit: Apr 2004
	
	
 
	
	
		Ich würde sage, die allgemeine Diskussion bzgl FCS kann im entsprechenden Thread fortgesetzt werden. Die Ausgangsfragen sind ja bereits beantwortet worden.
FCS-Thread:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=3300">viewtopic.php?t=3300</a><!-- l -->
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.454
	Themen: 44
	Registriert seit: Mar 2005
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.859
	Themen: 38
	Registriert seit: Aug 2003
	
	
 
	
	
		In der Juni 2007 Ausgabe von SUT steht ein interesanter Artikel zu dem Thema.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828
	Themen: 43
	Registriert seit: Apr 2004
	
	
 
	
	
		Joa, hatte ich auch schon fünf Posts weiter oben geschrieben...