USA vs. Venezuela
#76
@Kongo Erich
Zitat:drei Monate und nicht einmal eine ganze Woche - wie relativ ist "bald" bei Dir Huh
Das bezog sich nicht darauf, was ich annehme, sondern darauf, welchen Realitätsverzerrungen das Regime in Caracas unterliegt bzw. welche es bereit ist einzustreuen.
Zitat:in der Tat - die Anzahl der Besatzungsmitglieder lässt die Interpretation "Fischerboot" deutlich mehr zu als die Interpretation "Drogenboot".
Rein auf die Besatzungsangehörigen heruntergebrochen kann man dies annehmen. Hinsichtlich der Booteigenheiten (Bauform, Geschwindigkeit) und der nicht vorhandenen Fischereiausstattung indessen nicht.

III (dritter Strich):
Zitat:Trump reveals US sank third Venezuelan drug-running boat

WASHINGTON — President Trump revealed Tuesday morning that the US military sank a third alleged drug-running boat originating in Venezuela. “We knocked off, actually, three boats, not two, but you saw two,” Trump told reporters on the White House lawn as he departed for a state visit to London.
https://nypost.com/2025/09/16/us-news/us...oat-trump/

Schneemann
Zitieren
#77
Das hier sieht mir sowohl von der Ladung wie auch von der Anzahl der Besatzungsmitglieder verdächtig nach einem Schmugglerboot aus
https://www.youtube.com/watch?v=AxTJidIXrKI

Alleine: warum ein Boot und Beweise vernichten, und die Besatzung killen, wenn das Ding so ruhig auf dem Wasser liegt und daher sicher problemlos geentert werden kann?
Zitieren
#78
Drei Tote in der Karibik
Zitat:USA greifen erneut mutmaßliches Drogenschiff an

Erneut greifen US-Streitkräfte ein Schiff an, das angeblich Drogen in die Vereinigten Staaten bringen sollte. Laut Präsident Trump steht das Boot in Verbindung mit einer "terroristischen Vereinigung". Venezuela spricht hingegen von ermordeten Fischern, UN-Menschenrechtler halten die Attacken für rechtswidrig.

....
Videoaufnahmen zeigen eine Explosion auf See. Das Boot habe sich in internationalen Gewässern befunden, für die Southcom zuständig sei - das Regionalkommando der US-Streitkräfte für Mittel- und Südamerika sowie die Karibik. Auf welcher rechtlichen Grundlage diese Operation stattfand, ist unklar.
...

"Das Völkerrecht erlaubt es Regierungen nicht, mutmaßliche Drogenhändler einfach zu ermorden", betonten die im Auftrag des UN-Menschenrechtsrates tätigen Experten. Die USA verletzten außerdem das internationale Seerecht und möglicherweise auch die UN-Charta, die Gewaltanwendung gegen andere Staaten verbiete.

Die unabhängigen Experten bezogen sich auf die ersten zwei US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenschiffe. Die USA müssten die Verantwortlichen für die "Morde" zur Rechenschaft ziehen, "egal, wie hochrangig sie in der Regierung sind", forderten sie.
...
der Vorwurf eines Verstoßes gegen das Völkerrecht lässt sich nicht einfach so wegwischen
Zitieren
#79
Zitat: ...
Die venezolanische Luftwaffe hat Bilder von Sukhoi Su-30-Kampfflugzeugen aus russischer Produktion veröffentlicht, die mit Anti-Schiffs-Raketen ausgerüstet sind. Der offiziellen Mitteilung zufolge handelt es sich um Sukhoi Su-30 MK2-Kampfflugzeuge der 13. Fighter Air Group "Leones", die mit russischen Kh-31 Krypton-Schiffsabwehrraketen ausgerüstet sind.
...
Quelle
Zitieren
#80
Von US Seite werden wohl einige Spezialeinheiten in die Karibik verlegt .

https://www.nytimes.com/2025/09/20/us/po...ildup.html

Auch die MS Ocean Trader soll sich in der Karibik befinden .

https://x.com/sanfunhindu/status/1970146598677328283
Zitieren
#81
Anscheinend gibt es US-Planspiele, die mutmaßlichen Drogenlabore in Venezuela direkt anzugreifen:
Zitat:U.S. preparing options for military strikes on drug targets inside Venezuela, sources say

President Donald Trump has not approved any action yet, and the U.S. and Venezuela are talking through Middle Eastern intermediaries, sources told NBC News. [...]

U.S. military officials are drawing up options to target drug traffickers inside Venezuela, and strikes within that country’s borders could potentially begin in a matter of weeks, four sources told NBC News. Those sources are two U.S. officials familiar with the planning and two other sources familiar with the discussions. They spoke on the condition of anonymity because they were not authorized to discuss the plans publicly.

Striking inside Venezuela would be another escalation in the Trump administration’s military campaign against alleged drug targets and its stance toward Venezuela’s government. In recent weeks, the U.S. military struck at least three boats from Venezuela allegedly carrying narco-traffickers and drugs that could threaten Americans, President Donald Trump said on Truth Social.
https://www.nbcnews.com/politics/nationa...rcna233734

Schneemann
Zitieren
#82
IV:
Zitat:US carries out new strike against alleged drug vessel near Venezuela

WASHINGTON, Oct 3 (Reuters) - The United States killed four people in a strike against a vessel allegedly carrying illegal drugs just off the coast of Venezuela, U.S. Defense Secretary Pete Hegseth said on Friday, at least the fourth such attack in recent weeks. [...] Hegseth said Friday's strike was carried out in international waters and that all of the people killed were men. He said the vessel was transporting "substantial amounts of narcotics - headed to America to poison our people."
https://www.reuters.com/world/americas/u...025-10-03/

Schneemann
Zitieren
#83
da ist mir die deutsche NAchricht schon lieber:
Zitat:USA attackieren erneut Boot vor Venezuela
Stand: 03.10.2025 20:26 Uhr

Die USA haben vor der Küste Venezuelas erneut ein Boot mutmaßlicher Drogenschmuggler angegriffen und laut Kriegsminister Hegseth vier Menschen getötet. Mehrere Drogenkartelle wurden als "Terrororganisationen" eingestuft.

Das US-Militär hat vor der venezolanischen Küste erneut ein Boot angegriffen. ...
ich glaube nicht jeder Behauptung einer zunehmend disruptiv und irrational agierenden US-Regierung.
Zitieren
#84
@Kongo Erich
Zitat:...da ist mir die deutsche NAchricht schon lieber:

ich glaube nicht jeder Behauptung einer zunehmend disruptiv und irrational agierenden US-Regierung.
Ich verstehe das Argument nicht ganz. Du zitierst hier die Tagesschau im Rahmen deiner Antwort. Ich verlinkte zuvor eine Reuters-Meldung. Die Tagesschau bezieht ihre Informationen jedoch auch von Reuters. Wink

Schneemann
Zitieren
#85
Die MS Ocean Trafer ist cool. So etwas bräuchten wir auch. Vader
Zitieren
#86
Ganz unabhängig von der Quelle, zeigt es aber den Irrsinn eines " Gewahrsamsmoduls" auf.
Zitieren
#87
Wir schaffen es ja nicht mal alle SOF unter ein Kommando zu bekommen . Am Ende will dann noch jede Teilstreitkraft so ein Schiff.
Zitieren
#88
In Venezuela ist man schon vor Wochen dazu übergegangen zusätzliche "Milizen" aufzustellen - wobei mancher Regimevertreter von acht Millionen redet -, aber wenn man sich die Bilder so anschaut, dann erinnern diese etwas übergewichtigen 60-Jährigen, die sich mühsam keuchend mit AKs auf den Boden legen und vor Kameras dann die Verteidigung des Vaterlandes bekunden, an eine sehr bittere Art von sozialistischem Volkssturm.

Unabhängig davon, dass der Kampfwert dieser Milizen gegen Null gehen dürfte, sind solche Auswüchse bekanntermaßen auch ein Zeichen dafür, dass einem Regime die Felle wegschwimmen.
Zitat:Venezuela Turns Pensioners into Militia Amid Rising US Tensions

In Venezuela, the government’s strategy for survival is increasingly resting on a curious paradox: arming its elderly. [...] The militia, founded in 2009, was never meant to be Venezuela’s frontline army. It was designed as a civilian adjunct to the Armed Forces, parading at rallies, marching at political events, and reinforcing the imagery of a “people in arms.” But Maduro’s call to bring “the barracks to the people” has transformed these grey-haired volunteers into something else: a deterrent through vulnerability.

Analyst Benigno Alarcón from Andrés Bello Catholic University argues that the militias are meant less as fighters and more as human shields. [...] In other words, Caracas calculates that the image of elderly Venezuelans in uniform being caught in crossfire would give Washington pause. It is a brutal kind of political theater, but one consistent with Maduro’s survival playbook: when cornered, raise the stakes until the other side hesitates.
https://latinamericanpost.com/americas/v...-tensions/

Schneemann
Zitieren
#89
(04.10.2025, 12:38)Schneemann schrieb: @Kongo Erich
Ich verstehe das Argument nicht ganz. Du zitierst hier die Tagesschau im Rahmen deiner Antwort. Ich verlinkte zuvor eine Reuters-Meldung. Die Tagesschau bezieht ihre Informationen jedoch auch von Reuters. Wink

Schneemann
Die Tagesschau bezieht nicht nur Reuters sondern auch andere Quellen und spricht von "vermutlich", wo Reuters eine Tatsachenbehauptung aufstellt. Das ist der Unterschied ;-)
Zitieren
#90
(06.10.2025, 21:14)Kongo Erich schrieb: Die Tagesschau bezieht nicht nur Reuters sondern auch andere Quellen und spricht von "vermutlich", wo Reuters eine Tatsachenbehauptung aufstellt. Das ist der Unterschied ;-)

Ich sehe da wenig Unterschied zwischen "vermutlich" oder "mutmaßlich" und "alleged(ly)".
Zitieren


Gehe zu: