16.02.2025, 18:17
Helsing ist ja über Airbus auch am FCAS beteiligt. Irgendwas macht das Unternehmen schon richtig wenn man sich die Investitionen in das Unternehmen anschaut.
(Waffe) Helsing HX-2 Karma
|
16.02.2025, 18:17
Helsing ist ja über Airbus auch am FCAS beteiligt. Irgendwas macht das Unternehmen schon richtig wenn man sich die Investitionen in das Unternehmen anschaut.
16.02.2025, 22:17
(16.02.2025, 18:17)Pmichael schrieb: Helsing ist ja über Airbus auch am FCAS beteiligt. Irgendwas macht das Unternehmen schon richtig wenn man sich die Investitionen in das Unternehmen anschaut. Es ist n gigantischer Unterschied, ob KI in unterstützenden Funktionen beim FCAS integriert ist, oder ob KI eine Drohne autonom fliegen und navigieren soll und dann noch selbstständig Ziele erfasst, klassifiziert und bekämpft. Und dann besten noch mit ner Art Schwarmintelligenz und das alles bitte unter 20.000€. Irgendwas muss diesen geringen Preis bedingen, Helsing verschenkt ja nicht freiwillig Geld. Es sei denn es handelt sich hierbei um eine Art unausgereifte Serienproduktion die man jetzt für billig Geld in die Ukraine schickt um zu gucken, wie sie sich im Feld schlägt, ähnlich wie das mit anderen Waffensystemen auch schon gemacht wurde. Nichtsdestotrotz ist es natürlich trotzdem wichtig, dass Drohnentechnologie hier entwickelt und produziert wird, auch wenn die bei den Fähigkeiten ein wenig geflunkert sein wird. Was nicht kann, kann noch werden. Mal gucken was passiert.
16.02.2025, 22:37
Gerüchteweise, mit der Betonung auf Gerüchte von Hörensagen, soll die KI von Helsing gerade eben erst durch den Einsatz in der Ukraine richtig trainiert werden. Die Sache wäre also praktisch gesehen umgekehrt: man liefert nicht eine KI Drohne an die Ukraine, sondern man hofft darauf eine solche aufgrund der in der Ukraine gemachten Erfahrungen bauen zu können. Mit der Betonung auf Gerüchten und Hörensagen.
17.02.2025, 00:28
Trainiert ist die schon... Das geht auch mit simplen 3D Daten und visuellen Modellen.
Die Betonung liegt auf RICHTIG trainieren. Man kann es auch PERFEKTIONIEREN nennen.
17.02.2025, 08:30
Es ist ein völlig normaler Prozess, dass konkrete Kriegserfahrungen in die Verbesserung von Rüstungsgütern einfließen. Dies wird logischerweise bei dem, was so landläufig als KI bezeichnet wird, nicht anders sein - es sei denn die Beteiligten verstehen ihr Handwerk nicht. Dass es darüber solche Gerüchte gibt zeigt eher, dass die Thematik überhöht wird und vielleicht auch, dass jene, die derartiges in die Welt setzen, wenig konkretes Verständnis über derlei besitzen.
17.02.2025, 19:58
(16.02.2025, 22:17)DopePopeUrban schrieb: Es ist n gigantischer Unterschied, ob KI in unterstützenden Funktionen beim FCAS integriert ist, oder ob KI eine Drohne autonom fliegen und navigieren soll und dann noch selbstständig Ziele erfasst, klassifiziert und bekämpft. Und dann besten noch mit ner Art Schwarmintelligenz und das alles bitte unter 20.000€. Kernfähigkeiten wie Geländereferenznavigation und Machine Vision hat man in Deutschland bereits beim Taurus und IRIS-T zur Perfektion durchentwickelt, beides Dinge die Russland komplett abgeht. Entscheidend hier ist das Zusammenspiel mit Helsings Altra https://helsing.ai/de/altra Sensorfusion, KI unterstützte und organisierte Schwärme etc.
17.02.2025, 20:10
17.02.2025, 20:31
Was will Iran liefern? Ganz bestimmt keine weitentwickelte Sensorik und KI.
|